>

Ähnliche Stadien wie die Commerzbank-Arena

#
sgeammain schrieb:
propain schrieb:
sgeammain schrieb:
dyna schrieb:
sgeammain schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Morphium schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Was ist denn eine Commerzbankarena ?      


Deine künstliche Empörung kannst du dir sparen. Der Threadöffner nennt das Stadion so, wie es aktuell offiziell heißt. Du kannst es ja weiterhin "Waldstadion" nennen.

Ob CB-Arena oder Waldstadion, das ist mir sowas von egal. Die sollen lieber mal wieder ein Spiel gewinnen.




Von außen sieht das Stadion in Bukarest sicherlich aus wie das von uns, aber da fehlt doch der Videowürfel?!


Ich spare mir aber nicht meine Empörung weil es mich einfach nervt wenn irgenwelche traditionslosen Fans unser WALDSTADION mit Sponsorennamen beleidigen die sich eh bald wieder ändern werden. Schöne tolle Welt wo jeder und alles eine Sponsorennamen trägt und ihr bei dem Scheiß auch noch mitmacht !!!

Wow. Deshalb kaufst Du bestimmt auch kein Trikot mit einem Sponsorenaufdruck, oder trinkst ein Getränk von einem Sponsor. Zum Stadion fährst Du bestimmt auch nicht mit einem Verkehrsbetrieb, der als Sponsor auftritt und natürlich vermeidest Du auch den Blick ins Stadion - denn da hängt auch alles voller Sponsoren. Gut, dass es noch so echte Fans wie Dich gibt.



Und Schade, dass es solche wie dich gibt, die jeden Scheiss mitmachen den sie vorgesetzt bekommen. Für Leute, die schon seit 15, 20, 30, 40 Jahren oder gar noch länger ins Stadion gehen ist es eben das Waldstadion. Ein Stück Eintracht Geschichte mit Hoch- und Tiefpunkten. Und eben für solche Leute wird es für immer das gute alte Waldstadion bleiben. Ist es so nun also verwerflich den Namen am Leben halten zu wollen? Anderen "neueren" Fans dies mitzuteilen?

Mit Sicherheit hast du recht, was Trikot-Werbung und sonstiges Sponsoring angeht. Aber jeder sieht ein, dass das Geld auch irgendwoher kommen muss. Aber für jeden gibt es auch Grenzen. Und sobald Geldmacherei auf Tradition trifft, sind eben nunmal solche Grenzen erreicht.

Solange ich zur Eintracht ins Waldstion gehe und mein Bier Trinke und die Jungs spielen sehe, alles top. Aber wenn ich mal zu Frapport Frankfurt gehe und mir in der Commerz-Arena ein Spiel der Terminal 1A Mannschaft anschaue und dabei meinen Licher Fan Drink trinke....

Also mein Waldstadion sah früher anders aus. Wenn es noch die alten Tribünen etc. wären, und es dann umbenannt würde, dann könnte ich verstehen das man auf die Benamung Waldstadion pocht. Aber so. Falsche Tradition, am falschen Ort. Aber von mir aus kannst Du es weiter Waldstadion nennen - dann mache aber Deinen eigenen Thread dazu auf. Oder trage mal was konstuktives zu meiner Frage im Thread-Thema "Ähnliche Stadien" bei.

Du wirst es nicht glauben, aber es sah vor 1974 auch mal anders aus und hieß schon Waldstadion. Warum soll es jetzt anders heissen, doch net etwa deswegen weil irgendwelche Kommerzkinder meinen den Banknamen aussprechen zu müssen?

Den Umbau 1974 habe ich nicht miterlebt. Ich habe nur die gravierende Veränderung vom Waldstadion zur Arena miterlebt. In Zeiten in denen, von einem großen Teil des Publikums, Zwischenergebnisse aus anderen Stadien mehr beklatscht werden wie die eigene Mannschaft - interessieren mich  kommerzielle Auswüchse übrigens nur noch am Rande.  


geh nach hamburg.
#
sge4everundimmer schrieb:
sgeammain schrieb:
propain schrieb:
sgeammain schrieb:
dyna schrieb:
sgeammain schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Morphium schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Was ist denn eine Commerzbankarena ?      


Deine künstliche Empörung kannst du dir sparen. Der Threadöffner nennt das Stadion so, wie es aktuell offiziell heißt. Du kannst es ja weiterhin "Waldstadion" nennen.

Ob CB-Arena oder Waldstadion, das ist mir sowas von egal. Die sollen lieber mal wieder ein Spiel gewinnen.




Von außen sieht das Stadion in Bukarest sicherlich aus wie das von uns, aber da fehlt doch der Videowürfel?!


Ich spare mir aber nicht meine Empörung weil es mich einfach nervt wenn irgenwelche traditionslosen Fans unser WALDSTADION mit Sponsorennamen beleidigen die sich eh bald wieder ändern werden. Schöne tolle Welt wo jeder und alles eine Sponsorennamen trägt und ihr bei dem Scheiß auch noch mitmacht !!!

Wow. Deshalb kaufst Du bestimmt auch kein Trikot mit einem Sponsorenaufdruck, oder trinkst ein Getränk von einem Sponsor. Zum Stadion fährst Du bestimmt auch nicht mit einem Verkehrsbetrieb, der als Sponsor auftritt und natürlich vermeidest Du auch den Blick ins Stadion - denn da hängt auch alles voller Sponsoren. Gut, dass es noch so echte Fans wie Dich gibt.



Und Schade, dass es solche wie dich gibt, die jeden Scheiss mitmachen den sie vorgesetzt bekommen. Für Leute, die schon seit 15, 20, 30, 40 Jahren oder gar noch länger ins Stadion gehen ist es eben das Waldstadion. Ein Stück Eintracht Geschichte mit Hoch- und Tiefpunkten. Und eben für solche Leute wird es für immer das gute alte Waldstadion bleiben. Ist es so nun also verwerflich den Namen am Leben halten zu wollen? Anderen "neueren" Fans dies mitzuteilen?

Mit Sicherheit hast du recht, was Trikot-Werbung und sonstiges Sponsoring angeht. Aber jeder sieht ein, dass das Geld auch irgendwoher kommen muss. Aber für jeden gibt es auch Grenzen. Und sobald Geldmacherei auf Tradition trifft, sind eben nunmal solche Grenzen erreicht.

Solange ich zur Eintracht ins Waldstion gehe und mein Bier Trinke und die Jungs spielen sehe, alles top. Aber wenn ich mal zu Frapport Frankfurt gehe und mir in der Commerz-Arena ein Spiel der Terminal 1A Mannschaft anschaue und dabei meinen Licher Fan Drink trinke....

Also mein Waldstadion sah früher anders aus. Wenn es noch die alten Tribünen etc. wären, und es dann umbenannt würde, dann könnte ich verstehen das man auf die Benamung Waldstadion pocht. Aber so. Falsche Tradition, am falschen Ort. Aber von mir aus kannst Du es weiter Waldstadion nennen - dann mache aber Deinen eigenen Thread dazu auf. Oder trage mal was konstuktives zu meiner Frage im Thread-Thema "Ähnliche Stadien" bei.

Du wirst es nicht glauben, aber es sah vor 1974 auch mal anders aus und hieß schon Waldstadion. Warum soll es jetzt anders heissen, doch net etwa deswegen weil irgendwelche Kommerzkinder meinen den Banknamen aussprechen zu müssen?

Den Umbau 1974 habe ich nicht miterlebt. Ich habe nur die gravierende Veränderung vom Waldstadion zur Arena miterlebt. In Zeiten in denen, von einem großen Teil des Publikums, Zwischenergebnisse aus anderen Stadien mehr beklatscht werden wie die eigene Mannschaft - interessieren mich  kommerzielle Auswüchse übrigens nur noch am Rande.  


Dann beschwer dich nicht wenn in 10 Jahren hier in Deutschland "englische Verhältnisse" herrschen, alle Fußballvereine von reichen Ölscheichs aufgekauft wurden und  du für den billigsten Sitzplatz 50 € zahlen musst. Aber dich interessiert ja anscheinend nur am Rande ,dass der Fußball immer mehr seinen alten Charme verliert.  

Man Leute wacht auf !!! Macht nicht jeden Kommerzscheiß mit !!!

Und übrigens ich kaufe mir seit Jahren schon keine Trikots mehr weil ich keine Lust hab mit nem Werbeshirt rumzurennen, dass über 50 Euro kostet.


Wenn du gegen Kommerz wärest, dann würdest Du nicht die Bundesliga verfolgen - egal ob im Stadion oder am TV. Monetäre Ziele sind schon seit Jahrzehnten untrennbar mit dem Profifussball verbunden. Das fängt bei den finanziellen Transaktionen der Vereine an, geht über Gehältern, bis hin zur TV-gerechten Vermarktung.
#
Cino schrieb:
sgeammain schrieb:
propain schrieb:
sgeammain schrieb:
dyna schrieb:
sgeammain schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Morphium schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Was ist denn eine Commerzbankarena ?      


Deine künstliche Empörung kannst du dir sparen. Der Threadöffner nennt das Stadion so, wie es aktuell offiziell heißt. Du kannst es ja weiterhin "Waldstadion" nennen.

Ob CB-Arena oder Waldstadion, das ist mir sowas von egal. Die sollen lieber mal wieder ein Spiel gewinnen.




Von außen sieht das Stadion in Bukarest sicherlich aus wie das von uns, aber da fehlt doch der Videowürfel?!


Ich spare mir aber nicht meine Empörung weil es mich einfach nervt wenn irgenwelche traditionslosen Fans unser WALDSTADION mit Sponsorennamen beleidigen die sich eh bald wieder ändern werden. Schöne tolle Welt wo jeder und alles eine Sponsorennamen trägt und ihr bei dem Scheiß auch noch mitmacht !!!

Wow. Deshalb kaufst Du bestimmt auch kein Trikot mit einem Sponsorenaufdruck, oder trinkst ein Getränk von einem Sponsor. Zum Stadion fährst Du bestimmt auch nicht mit einem Verkehrsbetrieb, der als Sponsor auftritt und natürlich vermeidest Du auch den Blick ins Stadion - denn da hängt auch alles voller Sponsoren. Gut, dass es noch so echte Fans wie Dich gibt.



Und Schade, dass es solche wie dich gibt, die jeden Scheiss mitmachen den sie vorgesetzt bekommen. Für Leute, die schon seit 15, 20, 30, 40 Jahren oder gar noch länger ins Stadion gehen ist es eben das Waldstadion. Ein Stück Eintracht Geschichte mit Hoch- und Tiefpunkten. Und eben für solche Leute wird es für immer das gute alte Waldstadion bleiben. Ist es so nun also verwerflich den Namen am Leben halten zu wollen? Anderen "neueren" Fans dies mitzuteilen?

Mit Sicherheit hast du recht, was Trikot-Werbung und sonstiges Sponsoring angeht. Aber jeder sieht ein, dass das Geld auch irgendwoher kommen muss. Aber für jeden gibt es auch Grenzen. Und sobald Geldmacherei auf Tradition trifft, sind eben nunmal solche Grenzen erreicht.

Solange ich zur Eintracht ins Waldstion gehe und mein Bier Trinke und die Jungs spielen sehe, alles top. Aber wenn ich mal zu Frapport Frankfurt gehe und mir in der Commerz-Arena ein Spiel der Terminal 1A Mannschaft anschaue und dabei meinen Licher Fan Drink trinke....

Also mein Waldstadion sah früher anders aus. Wenn es noch die alten Tribünen etc. wären, und es dann umbenannt würde, dann könnte ich verstehen das man auf die Benamung Waldstadion pocht. Aber so. Falsche Tradition, am falschen Ort. Aber von mir aus kannst Du es weiter Waldstadion nennen - dann mache aber Deinen eigenen Thread dazu auf. Oder trage mal was konstuktives zu meiner Frage im Thread-Thema "Ähnliche Stadien" bei.

Du wirst es nicht glauben, aber es sah vor 1974 auch mal anders aus und hieß schon Waldstadion. Warum soll es jetzt anders heissen, doch net etwa deswegen weil irgendwelche Kommerzkinder meinen den Banknamen aussprechen zu müssen?

Den Umbau 1974 habe ich nicht miterlebt. Ich habe nur die gravierende Veränderung vom Waldstadion zur Arena miterlebt. In Zeiten in denen, von einem großen Teil des Publikums, Zwischenergebnisse aus anderen Stadien mehr beklatscht werden wie die eigene Mannschaft - interessieren mich  kommerzielle Auswüchse übrigens nur noch am Rande.  


geh nach hamburg.

Schön, wieder einen fundierten Beitrag von Dir zu lesen.
#
sgeammain schrieb:
Cino schrieb:
sgeammain schrieb:
propain schrieb:
sgeammain schrieb:
dyna schrieb:
sgeammain schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Morphium schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Was ist denn eine Commerzbankarena ?      


Deine künstliche Empörung kannst du dir sparen. Der Threadöffner nennt das Stadion so, wie es aktuell offiziell heißt. Du kannst es ja weiterhin "Waldstadion" nennen.

Ob CB-Arena oder Waldstadion, das ist mir sowas von egal. Die sollen lieber mal wieder ein Spiel gewinnen.




Von außen sieht das Stadion in Bukarest sicherlich aus wie das von uns, aber da fehlt doch der Videowürfel?!


Ich spare mir aber nicht meine Empörung weil es mich einfach nervt wenn irgenwelche traditionslosen Fans unser WALDSTADION mit Sponsorennamen beleidigen die sich eh bald wieder ändern werden. Schöne tolle Welt wo jeder und alles eine Sponsorennamen trägt und ihr bei dem Scheiß auch noch mitmacht !!!

Wow. Deshalb kaufst Du bestimmt auch kein Trikot mit einem Sponsorenaufdruck, oder trinkst ein Getränk von einem Sponsor. Zum Stadion fährst Du bestimmt auch nicht mit einem Verkehrsbetrieb, der als Sponsor auftritt und natürlich vermeidest Du auch den Blick ins Stadion - denn da hängt auch alles voller Sponsoren. Gut, dass es noch so echte Fans wie Dich gibt.



Und Schade, dass es solche wie dich gibt, die jeden Scheiss mitmachen den sie vorgesetzt bekommen. Für Leute, die schon seit 15, 20, 30, 40 Jahren oder gar noch länger ins Stadion gehen ist es eben das Waldstadion. Ein Stück Eintracht Geschichte mit Hoch- und Tiefpunkten. Und eben für solche Leute wird es für immer das gute alte Waldstadion bleiben. Ist es so nun also verwerflich den Namen am Leben halten zu wollen? Anderen "neueren" Fans dies mitzuteilen?

Mit Sicherheit hast du recht, was Trikot-Werbung und sonstiges Sponsoring angeht. Aber jeder sieht ein, dass das Geld auch irgendwoher kommen muss. Aber für jeden gibt es auch Grenzen. Und sobald Geldmacherei auf Tradition trifft, sind eben nunmal solche Grenzen erreicht.

Solange ich zur Eintracht ins Waldstion gehe und mein Bier Trinke und die Jungs spielen sehe, alles top. Aber wenn ich mal zu Frapport Frankfurt gehe und mir in der Commerz-Arena ein Spiel der Terminal 1A Mannschaft anschaue und dabei meinen Licher Fan Drink trinke....

Also mein Waldstadion sah früher anders aus. Wenn es noch die alten Tribünen etc. wären, und es dann umbenannt würde, dann könnte ich verstehen das man auf die Benamung Waldstadion pocht. Aber so. Falsche Tradition, am falschen Ort. Aber von mir aus kannst Du es weiter Waldstadion nennen - dann mache aber Deinen eigenen Thread dazu auf. Oder trage mal was konstuktives zu meiner Frage im Thread-Thema "Ähnliche Stadien" bei.

Du wirst es nicht glauben, aber es sah vor 1974 auch mal anders aus und hieß schon Waldstadion. Warum soll es jetzt anders heissen, doch net etwa deswegen weil irgendwelche Kommerzkinder meinen den Banknamen aussprechen zu müssen?

Den Umbau 1974 habe ich nicht miterlebt. Ich habe nur die gravierende Veränderung vom Waldstadion zur Arena miterlebt. In Zeiten in denen, von einem großen Teil des Publikums, Zwischenergebnisse aus anderen Stadien mehr beklatscht werden wie die eigene Mannschaft - interessieren mich  kommerzielle Auswüchse übrigens nur noch am Rande.  


geh nach hamburg.

Schön, wieder einen fundierten Beitrag von Dir zu lesen.


Besser wie deine Erklärung ist der Beitrag allemal. Bei jedem Stadionumbau und auch nach dem Krieg gab es gravierende Änderungen und die Leute sagten immer Waldstadion. Warum soll das diesmal anders sein?
#
propain schrieb:

Besser wie deine Erklärung ist der Beitrag allemal. Bei jedem Stadionumbau und auch nach dem Krieg gab es gravierende Änderungen und die Leute sagten immer Waldstadion. Warum soll das diesmal anders sein?


weil sich in Deutschland nach der WM 2006 verdammt viele Kommerz Typen rumlaufen...

Ich sag nur Fanmeile... :neutral-face
#
Zu Hamburg: Hatte in der Straßenbahn in Freiburg ne kleine Unterhaltung zum Thema Stadionname in Hamburg. Ging auch eigentlich um das ausgefallene Spiel gegen Pauli, weil jemand nach dem Ergebnis gefragt hatte. Aber irgendwie kam man dann dazu, wie das Stadion nun heißt. Hat etwas gedauert bis wir die Namen beisammen hatten. Sind zwar nicht viele, aber eigentlich wechselt der Name ja auch nicht andauernd. Letztlich waren aber klar, dass man beim Volksparkstadion immer weiß woran man ist. Zwar war auch die AOL-Arena geläufig, aber das es zwischendurch auch mal den Name der HSH-Nordbank trug war an allen mehr oder weniger vorbeigegangen.
Was ich damit sagen will: Schon allein zum Zuordnen der Stadiennamen zu der jeweiligen Stadt ist der alte Name gerade der, mit dem sich ein Verein identifizieren lässt und wer den aktuellen Namen gekauft hat bringt dem Stadionbesitzer halt einfach gut Geld, trägt aber nicht dazu bei, dass Tradition aufkommt und gerade die sorgt ja auch dafür, dass ein Verein "lebt". Ansonsten hat man ein Kunstprodukt wie Hoffenheim!
#
sgeammain schrieb:
Cino schrieb:
sgeammain schrieb:
propain schrieb:
sgeammain schrieb:
dyna schrieb:
sgeammain schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Morphium schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Was ist denn eine Commerzbankarena ?      


Deine künstliche Empörung kannst du dir sparen. Der Threadöffner nennt das Stadion so, wie es aktuell offiziell heißt. Du kannst es ja weiterhin "Waldstadion" nennen.

Ob CB-Arena oder Waldstadion, das ist mir sowas von egal. Die sollen lieber mal wieder ein Spiel gewinnen.




Von außen sieht das Stadion in Bukarest sicherlich aus wie das von uns, aber da fehlt doch der Videowürfel?!


Ich spare mir aber nicht meine Empörung weil es mich einfach nervt wenn irgenwelche traditionslosen Fans unser WALDSTADION mit Sponsorennamen beleidigen die sich eh bald wieder ändern werden. Schöne tolle Welt wo jeder und alles eine Sponsorennamen trägt und ihr bei dem Scheiß auch noch mitmacht !!!

Wow. Deshalb kaufst Du bestimmt auch kein Trikot mit einem Sponsorenaufdruck, oder trinkst ein Getränk von einem Sponsor. Zum Stadion fährst Du bestimmt auch nicht mit einem Verkehrsbetrieb, der als Sponsor auftritt und natürlich vermeidest Du auch den Blick ins Stadion - denn da hängt auch alles voller Sponsoren. Gut, dass es noch so echte Fans wie Dich gibt.



Und Schade, dass es solche wie dich gibt, die jeden Scheiss mitmachen den sie vorgesetzt bekommen. Für Leute, die schon seit 15, 20, 30, 40 Jahren oder gar noch länger ins Stadion gehen ist es eben das Waldstadion. Ein Stück Eintracht Geschichte mit Hoch- und Tiefpunkten. Und eben für solche Leute wird es für immer das gute alte Waldstadion bleiben. Ist es so nun also verwerflich den Namen am Leben halten zu wollen? Anderen "neueren" Fans dies mitzuteilen?

Mit Sicherheit hast du recht, was Trikot-Werbung und sonstiges Sponsoring angeht. Aber jeder sieht ein, dass das Geld auch irgendwoher kommen muss. Aber für jeden gibt es auch Grenzen. Und sobald Geldmacherei auf Tradition trifft, sind eben nunmal solche Grenzen erreicht.

Solange ich zur Eintracht ins Waldstion gehe und mein Bier Trinke und die Jungs spielen sehe, alles top. Aber wenn ich mal zu Frapport Frankfurt gehe und mir in der Commerz-Arena ein Spiel der Terminal 1A Mannschaft anschaue und dabei meinen Licher Fan Drink trinke....

Also mein Waldstadion sah früher anders aus. Wenn es noch die alten Tribünen etc. wären, und es dann umbenannt würde, dann könnte ich verstehen das man auf die Benamung Waldstadion pocht. Aber so. Falsche Tradition, am falschen Ort. Aber von mir aus kannst Du es weiter Waldstadion nennen - dann mache aber Deinen eigenen Thread dazu auf. Oder trage mal was konstuktives zu meiner Frage im Thread-Thema "Ähnliche Stadien" bei.

Du wirst es nicht glauben, aber es sah vor 1974 auch mal anders aus und hieß schon Waldstadion. Warum soll es jetzt anders heissen, doch net etwa deswegen weil irgendwelche Kommerzkinder meinen den Banknamen aussprechen zu müssen?

Den Umbau 1974 habe ich nicht miterlebt. Ich habe nur die gravierende Veränderung vom Waldstadion zur Arena miterlebt. In Zeiten in denen, von einem großen Teil des Publikums, Zwischenergebnisse aus anderen Stadien mehr beklatscht werden wie die eigene Mannschaft - interessieren mich  kommerzielle Auswüchse übrigens nur noch am Rande.  


geh nach hamburg.

Schön, wieder einen fundierten Beitrag von Dir zu lesen.


was heißt hier wieder?
geh doch nach hamburg, dort wechseln sie im schnitt alle 3 jahre den namen. macht ja nichts wenn selbst deren anhänger manchmal nicht wissen wo sie spielen.
und deine vergleiche mit dem trikotsponsor und dem verkehrsbetrieb sind völlig absurd.
erstens sieht die eintracht keinen cent von der commerzbank und zum anderen ist es immer noch jedem seine freie wahl ob er artikel mit sponsor drauf kauf, wohl aber nicht, wenn er seinen verein spielen sehen will.

also, völliger käse den du da schreibst.
#
Cino schrieb:
sgeammain schrieb:
Cino schrieb:
sgeammain schrieb:
propain schrieb:
sgeammain schrieb:
dyna schrieb:
sgeammain schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Morphium schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Was ist denn eine Commerzbankarena ?      


Deine künstliche Empörung kannst du dir sparen. Der Threadöffner nennt das Stadion so, wie es aktuell offiziell heißt. Du kannst es ja weiterhin "Waldstadion" nennen.

Ob CB-Arena oder Waldstadion, das ist mir sowas von egal. Die sollen lieber mal wieder ein Spiel gewinnen.




Von außen sieht das Stadion in Bukarest sicherlich aus wie das von uns, aber da fehlt doch der Videowürfel?!


Ich spare mir aber nicht meine Empörung weil es mich einfach nervt wenn irgenwelche traditionslosen Fans unser WALDSTADION mit Sponsorennamen beleidigen die sich eh bald wieder ändern werden. Schöne tolle Welt wo jeder und alles eine Sponsorennamen trägt und ihr bei dem Scheiß auch noch mitmacht !!!

Wow. Deshalb kaufst Du bestimmt auch kein Trikot mit einem Sponsorenaufdruck, oder trinkst ein Getränk von einem Sponsor. Zum Stadion fährst Du bestimmt auch nicht mit einem Verkehrsbetrieb, der als Sponsor auftritt und natürlich vermeidest Du auch den Blick ins Stadion - denn da hängt auch alles voller Sponsoren. Gut, dass es noch so echte Fans wie Dich gibt.



Und Schade, dass es solche wie dich gibt, die jeden Scheiss mitmachen den sie vorgesetzt bekommen. Für Leute, die schon seit 15, 20, 30, 40 Jahren oder gar noch länger ins Stadion gehen ist es eben das Waldstadion. Ein Stück Eintracht Geschichte mit Hoch- und Tiefpunkten. Und eben für solche Leute wird es für immer das gute alte Waldstadion bleiben. Ist es so nun also verwerflich den Namen am Leben halten zu wollen? Anderen "neueren" Fans dies mitzuteilen?

Mit Sicherheit hast du recht, was Trikot-Werbung und sonstiges Sponsoring angeht. Aber jeder sieht ein, dass das Geld auch irgendwoher kommen muss. Aber für jeden gibt es auch Grenzen. Und sobald Geldmacherei auf Tradition trifft, sind eben nunmal solche Grenzen erreicht.

Solange ich zur Eintracht ins Waldstion gehe und mein Bier Trinke und die Jungs spielen sehe, alles top. Aber wenn ich mal zu Frapport Frankfurt gehe und mir in der Commerz-Arena ein Spiel der Terminal 1A Mannschaft anschaue und dabei meinen Licher Fan Drink trinke....

Also mein Waldstadion sah früher anders aus. Wenn es noch die alten Tribünen etc. wären, und es dann umbenannt würde, dann könnte ich verstehen das man auf die Benamung Waldstadion pocht. Aber so. Falsche Tradition, am falschen Ort. Aber von mir aus kannst Du es weiter Waldstadion nennen - dann mache aber Deinen eigenen Thread dazu auf. Oder trage mal was konstuktives zu meiner Frage im Thread-Thema "Ähnliche Stadien" bei.

Du wirst es nicht glauben, aber es sah vor 1974 auch mal anders aus und hieß schon Waldstadion. Warum soll es jetzt anders heissen, doch net etwa deswegen weil irgendwelche Kommerzkinder meinen den Banknamen aussprechen zu müssen?

Den Umbau 1974 habe ich nicht miterlebt. Ich habe nur die gravierende Veränderung vom Waldstadion zur Arena miterlebt. In Zeiten in denen, von einem großen Teil des Publikums, Zwischenergebnisse aus anderen Stadien mehr beklatscht werden wie die eigene Mannschaft - interessieren mich  kommerzielle Auswüchse übrigens nur noch am Rande.  


geh nach hamburg.

Schön, wieder einen fundierten Beitrag von Dir zu lesen.


was heißt hier wieder?
geh doch nach hamburg, dort wechseln sie im schnitt alle 3 jahre den namen. macht ja nichts wenn selbst deren anhänger manchmal nicht wissen wo sie spielen.
und deine vergleiche mit dem trikotsponsor und dem verkehrsbetrieb sind völlig absurd.
erstens sieht die eintracht keinen cent von der commerzbank und zum anderen ist es immer noch jedem seine freie wahl ob er artikel mit sponsor drauf kauf, wohl aber nicht, wenn er seinen verein spielen sehen will.

also, völliger käse den du da schreibst.


An welcher Tradition willst Du denn anknüpfen? Vielleicht an die "heile Welt" des Fanseins in den 80iger Jahren? Damals hat man sich um Tradition einen Dreck geschert. Die historischen Devotionalien der Eintracht waren damals in einer Abstellkammer und nicht im Museum. Schon damals sind Fans, übrigens völlig Kommerz-unkritisch, mit Sponsoren-Trikosts ins Stadion gelaufen. Und wenn irgendein Marketing-Fuzzi in den achtziger Jahren auf die Idee gekommen wäre, den Stadion-Namen zu verkaufen, dann wäre das schon vor 30 Jahren geschehen - ohne das sich auch nur ein Fan aufgeregt hätte.
#
sgeammain schrieb:
Und wenn irgendein Marketing-Fuzzi in den achtziger Jahren auf die Idee gekommen wäre, den Stadion-Namen zu verkaufen, dann wäre das schon vor 30 Jahren geschehen - ohne das sich auch nur ein Fan aufgeregt hätte.


wenn das deine meinung ist - von mir aus. aber versuch nicht mir das als fakt zu verkaufen. ich kenne nämlich genug leute die dir das gegenteil erzählen werden.
es ist und bleibt das Waldstadion. fertig aus.
#
Cino schrieb:
sgeammain schrieb:
Und wenn irgendein Marketing-Fuzzi in den achtziger Jahren auf die Idee gekommen wäre, den Stadion-Namen zu verkaufen, dann wäre das schon vor 30 Jahren geschehen - ohne das sich auch nur ein Fan aufgeregt hätte.


wenn das deine meinung ist - von mir aus. aber versuch nicht mir das als fakt zu verkaufen. ich kenne nämlich genug leute die dir das gegenteil erzählen werden.
es ist und bleibt das Waldstadion. fertig aus.


Auch ein autoritärer Unterton macht es nicht Wahrhaftiger.
#
Cino schrieb:
ich kenne nämlich genug leute die dir das gegenteil erzählen werden.
es ist und bleibt das Waldstadion. fertig aus.


Ich stelle mich dir als Kronzeugen zur Verfügung.  
#
Was diskutiert ihr eigentlich noch mit dem Typen? Er geht eh nicht auf Argumente ein und hat schon fest beschlossen alles so hinzunehmen wies kommt.
#
reggaetyp schrieb:
Cino schrieb:
ich kenne nämlich genug leute die dir das gegenteil erzählen werden.
es ist und bleibt das Waldstadion. fertig aus.


Ich stelle mich dir als Kronzeugen zur Verfügung.    


Danke für den fachlich fundierten Beitrag.
#
sgeammain schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cino schrieb:
ich kenne nämlich genug leute die dir das gegenteil erzählen werden.
es ist und bleibt das Waldstadion. fertig aus.


Ich stelle mich dir als Kronzeugen zur Verfügung.    


Danke für den fachlich fundierten Beitrag.


Gern geschehen.  
Um es auszuschreiben: Ich kenne niemand in meinem Umfeld, der Commerzbank-Arena sagt.
Nicht mal mein Sohn, der das erste mal im Stadion war, als es bereits den Sponsornamen verpasst bekam.

Nicht alle sind so cool Säue wie du eine bist.
Sondern orientieren sich an anderen Werten.
#
Zum ursprünglichen Thema: Ist doch nicht schlimm, wenn sie in Bukarest ein sehr ähnliches Stadion bauen.
Aus der Sicht der Investoren und/oder Bauherren nachvollziehbar, zumal sie sich ja in unserem Stadion sicher umgesehen haben und somit wissen, was gut und was ggf. weniger gut ist.
#
reggaetyp schrieb:
sgeammain schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cino schrieb:
ich kenne nämlich genug leute die dir das gegenteil erzählen werden.
es ist und bleibt das Waldstadion. fertig aus.


Ich stelle mich dir als Kronzeugen zur Verfügung.    


Danke für den fachlich fundierten Beitrag.


Gern geschehen.  
Um es auszuschreiben: Ich kenne niemand in meinem Umfeld, der Commerzbank-Arena sagt.
Nicht mal mein Sohn, der das erste mal im Stadion war, als es bereits den Sponsornamen verpasst bekam.

Nicht alle sind so cool Säue wie du eine bist.
Sondern orientieren sich an anderen Werten.  


Wir können uns zu dem Thema eine Wertedebatte und einen Regelsatz für politische Korrektheit sparen. Waldstadion ist genauso richtig wie C.-Arena. Auf den Kontext kommt es an - und für eine Thread-Überschrift finde ich es jetzt nicht sonderlich verwerflich.
#
reggaetyp schrieb:
Zum ursprünglichen Thema: Ist doch nicht schlimm, wenn sie in Bukarest ein sehr ähnliches Stadion bauen.
Aus der Sicht der Investoren und/oder Bauherren nachvollziehbar, zumal sie sich ja in unserem Stadion sicher umgesehen haben und somit wissen, was gut und was ggf. weniger gut ist.


Doch die bekommen nächstes Jahr nen Euro League Endspiel und wir nicht!!!!  
#
ThorstenH schrieb:
reggaetyp schrieb:
Zum ursprünglichen Thema: Ist doch nicht schlimm, wenn sie in Bukarest ein sehr ähnliches Stadion bauen.
Aus der Sicht der Investoren und/oder Bauherren nachvollziehbar, zumal sie sich ja in unserem Stadion sicher umgesehen haben und somit wissen, was gut und was ggf. weniger gut ist.


Doch die bekommen nächstes Jahr nen Euro League Endspiel und wir nicht!!!!  



Warum nicht, wenn se sich doch drum beworben haben?
#
reggaetyp schrieb:
sgeammain schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cino schrieb:
ich kenne nämlich genug leute die dir das gegenteil erzählen werden.
es ist und bleibt das Waldstadion. fertig aus.


Ich stelle mich dir als Kronzeugen zur Verfügung.    


Danke für den fachlich fundierten Beitrag.


Gern geschehen.  
Um es auszuschreiben: Ich kenne niemand in meinem Umfeld, der Commerzbank-Arena sagt.
Nicht mal mein Sohn, der das erste mal im Stadion war, als es bereits den Sponsornamen verpasst bekam.

Nicht alle sind so cool Säue wie du eine bist.
Sondern orientieren sich an anderen Werten.  



Genauso machen es meine Jungs, es wird immer das Waldstadion bleiben


Teilen