Ich komme gerade vom Spiel nach hause. Vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt um einen Bericht zu schreiben der objektiv sein soll. Aber ich hab einen ziemlichen Hals und muss es jetzt einfach los werden.
Diese Leistung heute war einfach dermaßen unterirdisch, dass ich nicht verstehen kann wie man hier fordern kann"cool" zu bleiben. Meiner Meinung nach muss ganz schnell was passieren, sonst können wir uns die Tabelle bald von ganz unten an sehen. Wir haben heut nicht nur gegen Rostock verloren, wir haben verdient verloren. Die Chancen die wir im Spiel hatten, wurden fahrlässig vergeben (Fenin/Libero) Ideen waren absolute Mangelware und die Stimmung kippt zusehends. Die Abwehr stand, zumindest in Halbzeit 1 weitestgehend gut, was aber auch daran lag, dass Rostock kaum nach vorne gespielt hat. Offensiv jedoch fehlen der Eintracht Präzision und Ideen. Im Sturm wird die Kugel von A nach B geschoben und mit ner Fußspitze am Ball rumgestochert. Ich erkenne da kein System. Wäre das jetzt einmal vorgekommen, würd ich noch sagen: Naja KANN mal passieren, aber das geht jetzt schon seit Mitte der Rückrunde so. Und so wie sich die Mannschaft heute präsentiert hat, sehe ich für das Spiel gegen Bielefeld schwarz. Der Trend ist absolut negativ und ich erkenne keinerlei Anzeichen für eine Besserung. Es muss dringend etwas passieren. Es muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen, neues Leben reinkommen, Ideen. Vielleicht reicht es sich einfach mal anzuschreien und alles auf den Tisch zu legen. Vielleicht muss der schnitt aber auch größer sein. Ich möchte mich jedenfalls nach diesem Spiel NICHT bei FF bedanken, für ein Ideenloses, ininspiriertes Spiel seiner Mannschaft. Der Wechsel Mehdi für ochs hat dem Spiel meiner Meinung nach keine impulse geben können und kam auch nur aus der Not. Meier in der Halbzeit drin zu lassen, war dagegen folgerichtig. Bei den Leistungen von Meier und Caio muss ich mich aber schon sehr wundern wieso Meier von Beginn an ran durfte. Und falls Meier gegen Bielefeld wieder von Beginn an spielt und Caio nicht, dann versteh ich die Welt nicht mehr (oder zumindest FF). Auch der Wechsel Fink - Steinhöfer war von FF nicht schlecht gedacht, kam allerdings viel zu spät.
Dass wir heute verloren haben, ärgert mich enorm, aber vielleicht hat es auch was gutes: Hätte Caio den 11er nicht so kläglich verschossen, hätten wir uns diese erneute Offenbahrung schön reden und die Augen vor der Realität verschließen können. Nach dem 1:2 kommen wir jedoch nicht mehr daran vorbei zu erkennen, dass wir so nicht Bundesligatauglich sind...
roemroem schrieb: wenn ich drei tage an der arbeit scheiße bau flieg ich. wenn unsere eintracht ein halbes jahr scheisse spielt wird immer noch zum trainer gehalten! wo lebe ich eigentlich? ist bei der eintracht das beamtentum eingeführt worden oder schaut sich hb die führungsqualitäten bei frau merkel, bzw. unseren altkanzlern schröder und kohl ab (die politik der ruhigen hand). hier scheinen einige nicht zu begreifen das wir mitten im abstiegskampf sind, wenn nach der niederlage heute nicht der baum brennt, wann dann?
Wer sich im Live-Stream nur mit dem Trainer beschäftigt und nicht mit dem Spiel, den kann ich zumindest nicht ernst nehmen...
P.S. Hier sollte es um das Rostock-Spiel gehen, nicht um eine allgemein Trainer-Diskussion, dafür gibts den Aufsichtsrat-Fred!
Seh ich im Prinzip auch so, aber ich habe das unbestimmte Gefühl, dass beides irgendwie zusammenhängt. Dies ist de mannschaft die FF in vier Jahren aufgebaut hat. Und es ist seine Taktik. Momentan hab ich das Gefühl, dass die drei puzzleteile Taktik - Mannschaft - Trainer nicht mehr zusammen passen. Daran muss keiner alleine Schuld sein. Manchmal nutzen sich Dinge einfach ab.
dr.diesel schrieb: Ich selbst habe über FF gemeckert und nicht zu knapp, aber heute hat er Mut bewiesen und mit den 3 Einwechslungen ein gutes Händchen bewiesen. Schade nur dass sie nicht von Anfang an auf dem Platz standen[...]
Genau der letzte Satz ist doch entscheidend. Er hat NICHT Mut bewiesen, sondern wie so oft eine gar grauenhafte Zusammenstellung getroffen. Es regt mich so auf, wie man sowas verharmlosen kann. Ich soll Funkel noch Respekt zollen, dass er NUR eine hälfte der Spielzeit falsch aufgestellt hat, oder was?
bluerider schrieb: ..., gegen Hoffenheim erwarte ich zur Zeit ne Klatsche ( oh man gegen nen Retorten Verein man oh man ich kann nur den Kopf schütteln )
Retortenverein hin oder her. Die spielen geilen Fusball und nicht die Eintracht! Hört auf, den Sozialneid zu kultivieren. Ich wünschte, wir hätten solche Spieler.
Wir waren auf dem besten Weg, eine neue Adresse in der Bundesliga zu werden. Mittlerweile sind wir an Langweiligkeit nicht mehr zu toppen. Sogar Bielefeld hat mehr Esprit. Wir werden es erleben am Sonntag. Und das mir dann keiner kommt und meckert, weil die Zuschauer pfeifen und früher heimgehen. Sie sollten alle geschlossen auf den Rasen kotzen, damit mal einer reagiert.
Kommt mal in der Gegenwart an alle miteinander! Wir spielen gegen den Abstieg, haben aber nicht das Rückgrad, diesen Kampf anzunehmen. Ein eventuelles Relegationsspiel würden wir mit der derzeitigen Form verlieren. 100%ig.
Ich geh jetzt in´s Bett, bevor ich nur noch mehr frustrierten Bullshit schreibe... is doch wahr...gute Nacht allerseits.
ich bin leicht geschockt. eintracht war nicht gut heute, aber normal hätte es locker zum sieg reichen müssen. es lief irgendwie alles gegen uns. caio muss einfach mehr einsätze bekommen. den 11er darf man nicht schiessen lassen auch wenn er will, da muss ein abzockter grieche her oder so der dem guten das bällchen abnimmt und ihn in die kabine schickt mit den worten "geh schonmal vor, bin auch gleiuch da"
Kommt mal in der Gegenwart an alle miteinander! Wir spielen gegen den Abstieg, haben aber nicht das Rückgrad, diesen Kampf anzunehmen. Ein eventuelles Relegationsspiel würden wir mit der derzeitigen Form verlieren. 100%ig.
Cassiopeia1981 schrieb: Manchmal nutzen sich Dinge einfach ab.
Richtig! Wie gesagt, wenn wir am Sonntag nicht gewinnen bzw. nicht völlig anders spielen, wird auch bei vielen ruhigeren Fan-Chrakteren sich die Sorge um die SGE breit machen.
Derzeit bin ich einfach zu traurig, zu deprimiert, um nur annähernd auf jemanden draufzukloppen. Es tut weh, die Eintracht so zu sehen.
Alle Energie, alle Liebe zum Verein, alle Hoffnung in dieses so richtungsweisende Spiel stecken. Jetzt liebe Fans, brauchen wir eine Eintracht hinter der Eintracht. Jetzt braucht jeder verunsicherte Spieler die Unterstützung von uns, denen die diesen Verein lieben.
Ich habe nach dem Schalke-Spiel gesagt, dass man wenigstens bis nach Bielefeld warten soll. Wenn die sportliche Wende am Sonntag nicht kommt, wird eine andere Wende wohl unausweichlich werden.
Nach vorne schauen, Ostwestfalen weghauen, Wende schaffen!
Was sollen wir denn tun???? Voll hinter der Mannschaft stehen, gegen Bielefeld nen Sieg einfahren und damit dem Herrn Funkel seinen Job retten und damit weitere Wochen dieses Anti-Fußballs ertragen müssen?!?!? Oder uns lieber unserem Schicksal ergeben, gegen Bielefeld verlieren, Funkel verabschieden und dann hoffentlich nen besseren (da fallen mir unzählige ein) Ersatz bekommen?!?!?! Was ist hier wohl die bessere Lösung?!?!? Und diese Frage ist rhetorischer als rhetorisch...
Mir fällt es auch schwer, cool zu bleiben, weil ich unendlich enttäuscht bin und langsam ziemlich Sorge vor der Eigendynamik des Misserfolgs habe, aber ich teile viele Deiner Einschätzungen, Dr. Diesel.
Meine wichtigsten Spielererkenntnisse von heute sind:
- Mir gingen zwar die Caio-Choräle in der ersten Halbzeit ziemlich auf den Zeiger, aber es wird nach diesem Spiel heute tatsächlich sehr, sehr schwierig für FF, nachvollziehbar zu begründen, warum ein Caio nicht spielen darf. Er war enorm präsent auf dem Platz, ist auch in die Zweikämpfe gegangen und ungefähr drei Viertel von dem, was er anpackte, hatte Hand und Fuß - vielleicht bis auf die Standards. Die Ecken und Freistöße waren ähnlich bescheiden wie vor seiner Einwechslung. Aber Caio bringt tatsächlich eine Dynamik ins Spiel, die wir in dieser Saison zu selten hatten - und vor allem traut er sich auch mal, vor dem Strafraum draufzuhalten. Zum Elfer: Mund abbuzze, genauso zu der Riesenchance in der ersten Halbzeit der Verlängerung, die er sich aber auch mit ganzem Körpereinsatz selbst erarbeitet hat. Es mag unfair gegenüber den Trainingsrackerern zu sein: Aber wenn er regelmäßig eine solche Leistung im Spiel bringt, kann er meinetwegen auch hin und wieder affektiert und lässig trainieren. Ich will ihn spielen sehen.
- Das Innenverteidigerpärchen Bellaid/Galindo hat mir trotz der zwei Gegentore am besten von allen in dieser Saison ausprobierten Varianten gefallen. Hätte mir nur noch mehr Zug nach vorne gewünscht.
- Chris ist noch immer unübersehbar im Formtief. Vielleicht tun ihm die drei Spiele Sperrenpause ganz gut. Aber das war unterirdisch.
Insgesamt: Das Spiel hätte nie und nimmer verloren werden dürfen - nicht nur wegen des verschossenen Elfers. Und dass wir es verloren haben, nährt meine Ängste gerade sehr.
Alle Energie, alle Liebe zum Verein, alle Hoffnung in dieses so richtungsweisende Spiel stecken. Jetzt liebe Fans, brauchen wir eine Eintracht hinter der Eintracht. Jetzt braucht jeder verunsicherte Spieler die Unterstützung von uns, denen die diesen Verein lieben.
Ich habe nach dem Schalke-Spiel gesagt, dass man wenigstens bis nach Bielefeld warten soll. Wenn die sportliche Wende am Sonntag nicht kommt, wird eine andere Wende wohl unausweichlich werden.
Nach vorne schauen, Ostwestfalen weghauen, Wende schaffen!
Was sollen wir denn tun???? Voll hinter der Mannschaft stehen, gegen Bielefeld nen Sieg einfahren und damit dem Herrn Funkel seinen Job retten und damit weitere Wochen dieses Anti-Fußballs ertragen müssen?!?!? Oder uns lieber unserem Schicksal ergeben, gegen Bielefeld verlieren, Funkel verabschieden und dann hoffentlich nen besseren (da fallen mir unzählige ein) Ersatz bekommen?!?!?! Was ist hier wohl die bessere Lösung?!?!? Und diese Frage ist rhetorischer als rhetorisch...
Du kannst nicht ernsthaft von dir behaupten, Fan der SGE zu sein. Ist nicht dein Ernst, dass du verlieren willst, damit Funkels Kopf rollt oder?
Cassiopeia1981 schrieb: Manchmal nutzen sich Dinge einfach ab.
Richtig! Wie gesagt, wenn wir am Sonntag nicht gewinnen bzw. nicht völlig anders spielen, wird auch bei vielen ruhigeren Fan-Chrakteren sich die Sorge um die SGE breit machen.
Derzeit bin ich einfach zu traurig, zu deprimiert, um nur annähernd auf jemanden draufzukloppen. Es tut weh, die Eintracht so zu sehen.
Ein Sieg wäre so wichtig für die weitere Saison, aber es darf nicht nur irgend ein zusammen gestocherter langweiler-Sieg werden. Die Mannschaft muss beweisen, dass noch leben in ihr steckt, sonst verschleppen wir unsere probleme nur noch. Rostock war heute alles in allem harmlos. Das 1:2 war ein schönes tor, aber sonst war von denen auch ncihts zus ehen. und dass es nicht einmal gegen eine Mittelmäßige 2.Liga Mannschaft reicht, sollte uns allen zu denken geben. Es muss etwas passieren. Entweder auf dem Platz (wäre natürlich am besten) oder eben abseits davon...
Danke für diesen Thread. Ich hatte Angst hier reinzuschauen.
Gut, dass jemand die Dinge ähnlich sieht wie ich.
Es wird schwer. Meiner Meinung nach ist es wenig förderlich Mitte der 1. Halbzeit zu pfeifen und die Mannschaft (zumindest kurzzeitig zu verunsichern).
Ich weiß gerade nicht, ob ich am Sonntag ins Stadion gehen kann.
Wenn FF geht, so denke ich, ereilt uns dasselbe Schicksal wie Nürnberg.
So sehe ich es auch. Aber KEINER um mich herum sah es heute so. Funkel raus, weil er Mehdi bringt. Ich sage: HAALLOOOO, Ochs ist verletzt, soll er Caio für ihn bringen? Großes Staunen, Antwort: ach jaaaa???? Aaaaber....
Mann, Mann...
Da fehlte heute nicht viel. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die nicht immer glücklich gespielt hat, aber sehr engagiert, da fehlte so oft nicht viel. Daran können sie arbeiten und das werden sie, das tun sie.
Wir tun Eintracht Frankfurt und uns selbst keinen Gefallen, wenn wir jetzt den Kopf des Trainers fordern. Das ist meine Meinung.
Cassiopeia1981 schrieb: Manchmal nutzen sich Dinge einfach ab.
Richtig! Wie gesagt, wenn wir am Sonntag nicht gewinnen bzw. nicht völlig anders spielen, wird auch bei vielen ruhigeren Fan-Chrakteren sich die Sorge um die SGE breit machen.
Derzeit bin ich einfach zu traurig, zu deprimiert, um nur annähernd auf jemanden draufzukloppen. Es tut weh, die Eintracht so zu sehen.
Was gibt Dir denn Hoffnung, dass es am Sonntag besser wird?
Im Moment fällt es mir schwer Gründe zu finden, die eine Besserung erhoffen lassen.
pallazio schrieb: Mir fällt es auch schwer, cool zu bleiben, weil ich unendlich enttäuscht bin und langsam ziemlich Sorge vor der Eigendynamik des Misserfolgs habe, aber ich teile viele Deiner Einschätzungen, Dr. Diesel.
Meine wichtigsten Spielererkenntnisse von heute sind:
- Mir gingen zwar die Caio-Choräle in der ersten Halbzeit ziemlich auf den Zeiger, aber es wird nach diesem Spiel heute tatsächlich sehr, sehr schwierig für FF, nachvollziehbar zu begründen, warum ein Caio nicht spielen darf. Er war enorm präsent auf dem Platz, ist auch in die Zweikämpfe gegangen und ungefähr drei Viertel von dem, was er anpackte, hatte Hand und Fuß - vielleicht bis auf die Standards. Die Ecken und Freistöße waren ähnlich bescheiden wie vor seiner Einwechslung. Aber Caio bringt tatsächlich eine Dynamik ins Spiel, die wir in dieser Saison zu selten hatten - und vor allem traut er sich auch mal, vor dem Strafraum draufzuhalten. Zum Elfer: Mund abbuzze, genauso zu der Riesenchance in der ersten Halbzeit der Verlängerung, die er sich aber auch mit ganzem Körpereinsatz selbst erarbeitet hat. Es mag unfair gegenüber den Trainingsrackerern zu sein: Aber wenn er regelmäßig eine solche Leistung im Spiel bringt, kann er meinetwegen auch hin und wieder affektiert und lässig trainieren. Ich will ihn spielen sehen.
- Das Innenverteidigerpärchen Bellaid/Galindo hat mir trotz der zwei Gegentore am besten von allen in dieser Saison ausprobierten Varianten gefallen. Hätte mir nur noch mehr Zug nach vorne gewünscht.
- Chris ist noch immer unübersehbar im Formtief. Vielleicht tun ihm die drei Spiele Sperrenpause ganz gut. Aber das war unterirdisch.
Insgesamt: Das Spiel hätte nie und nimmer verloren werden dürfen - nicht nur wegen des verschossenen Elfers. Und dass wir es verloren haben, nährt meine Ängste gerade sehr.
Perfekter Beitrag zu einem beschissenen Spiel! Mehr gibt's nicht zu sagen!
Ich komme gerade aus dem Stadion und um ehrlich zu sein trifft die Überschrift : "Das menschliche Versagen des Friedhelm Funkel" völlig auf dieses Spiel zu.
Blenden wir das Spiel und das Drumherum um Caio (gute Leistung) einmal aus.
Nach dem Abpfiff der regulären Spielzeit gehen die Mitspieler zu einem total enttäuschten Caio, trösten ihn, Armin Reutershahn kommt, Andy Menger kommt, Franco Leonti, Rainer Falkenhain, nur einer nicht: FRIEDHELM FUNKEL
Nun dürfte raus sein, dass es zwischenmenschliche Probleme sind. Denn wenn das Leistungsprinzip zählen sollte, würde am Sonntag Caio und nicht Meier spielen.
Diese Leistung heute war einfach dermaßen unterirdisch, dass ich nicht verstehen kann wie man hier fordern kann"cool" zu bleiben. Meiner Meinung nach muss ganz schnell was passieren, sonst können wir uns die Tabelle bald von ganz unten an sehen.
Wir haben heut nicht nur gegen Rostock verloren, wir haben verdient verloren. Die Chancen die wir im Spiel hatten, wurden fahrlässig vergeben (Fenin/Libero) Ideen waren absolute Mangelware und die Stimmung kippt zusehends.
Die Abwehr stand, zumindest in Halbzeit 1 weitestgehend gut, was aber auch daran lag, dass Rostock kaum nach vorne gespielt hat. Offensiv jedoch fehlen der Eintracht Präzision und Ideen. Im Sturm wird die Kugel von A nach B geschoben und mit ner Fußspitze am Ball rumgestochert. Ich erkenne da kein System.
Wäre das jetzt einmal vorgekommen, würd ich noch sagen: Naja KANN mal passieren, aber das geht jetzt schon seit Mitte der Rückrunde so. Und so wie sich die Mannschaft heute präsentiert hat, sehe ich für das Spiel gegen Bielefeld schwarz. Der Trend ist absolut negativ und ich erkenne keinerlei Anzeichen für eine Besserung.
Es muss dringend etwas passieren. Es muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen, neues Leben reinkommen, Ideen. Vielleicht reicht es sich einfach mal anzuschreien und alles auf den Tisch zu legen. Vielleicht muss der schnitt aber auch größer sein.
Ich möchte mich jedenfalls nach diesem Spiel NICHT bei FF bedanken, für ein Ideenloses, ininspiriertes Spiel seiner Mannschaft. Der Wechsel Mehdi für ochs hat dem Spiel meiner Meinung nach keine impulse geben können und kam auch nur aus der Not. Meier in der Halbzeit drin zu lassen, war dagegen folgerichtig. Bei den Leistungen von Meier und Caio muss ich mich aber schon sehr wundern wieso Meier von Beginn an ran durfte. Und falls Meier gegen Bielefeld wieder von Beginn an spielt und Caio nicht, dann versteh ich die Welt nicht mehr (oder zumindest FF). Auch der Wechsel Fink - Steinhöfer war von FF nicht schlecht gedacht, kam allerdings viel zu spät.
Dass wir heute verloren haben, ärgert mich enorm, aber vielleicht hat es auch was gutes: Hätte Caio den 11er nicht so kläglich verschossen, hätten wir uns diese erneute Offenbahrung schön reden und die Augen vor der Realität verschließen können. Nach dem 1:2 kommen wir jedoch nicht mehr daran vorbei zu erkennen, dass wir so nicht Bundesligatauglich sind...
http://www.transfermarkt.de/de/trainer/302/meyerhans/aufeinenblick.html
http://www.transfermarkt.de/de/trainer/697/slomkamirko/aufeinenblick.html
Richtig, gemäß dieser Aussage müssten aber auch ca. 90 % der Spieler weg, weil sie mal 3 Spieltage hintereinander nicht gut gespielt haben.
Oder würde dein Chef entlassen werden, wenn du drei Tage auf der Arbeit Sch... baust?
P.S. Hier sollte es um das Rostock-Spiel gehen, nicht um eine allgemein Trainer-Diskussion, dafür gibts den Aufsichtsrat-Fred!
100% Zustimmung !!
Hier spielt momentan eine Mannschaft ohne Herz !!
Es ist einfach nur Traurig !!
Wer sich im Live-Stream nur mit dem Trainer beschäftigt und nicht mit dem Spiel, den kann ich zumindest nicht ernst nehmen...
Seh ich im Prinzip auch so, aber ich habe das unbestimmte Gefühl, dass beides irgendwie zusammenhängt.
Dies ist de mannschaft die FF in vier Jahren aufgebaut hat. Und es ist seine Taktik. Momentan hab ich das Gefühl, dass die drei puzzleteile Taktik - Mannschaft - Trainer nicht mehr zusammen passen. Daran muss keiner alleine Schuld sein. Manchmal nutzen sich Dinge einfach ab.
Genau der letzte Satz ist doch entscheidend. Er hat NICHT Mut bewiesen, sondern wie so oft eine gar grauenhafte Zusammenstellung getroffen. Es regt mich so auf, wie man sowas verharmlosen kann. Ich soll Funkel noch Respekt zollen, dass er NUR eine hälfte der Spielzeit falsch aufgestellt hat, oder was?
Ich glaube noch!
Retortenverein hin oder her. Die spielen geilen Fusball und nicht die Eintracht! Hört auf, den Sozialneid zu kultivieren. Ich wünschte, wir hätten solche Spieler.
Wir waren auf dem besten Weg, eine neue Adresse in der Bundesliga zu werden. Mittlerweile sind wir an Langweiligkeit nicht mehr zu toppen. Sogar Bielefeld hat mehr Esprit. Wir werden es erleben am Sonntag. Und das mir dann keiner kommt und meckert, weil die Zuschauer pfeifen und früher heimgehen. Sie sollten alle geschlossen auf den Rasen kotzen, damit mal einer reagiert.
Kommt mal in der Gegenwart an alle miteinander! Wir spielen gegen den Abstieg, haben aber nicht das Rückgrad, diesen Kampf anzunehmen. Ein eventuelles Relegationsspiel würden wir mit der derzeitigen Form verlieren. 100%ig.
Ich geh jetzt in´s Bett, bevor ich nur noch mehr frustrierten Bullshit schreibe... is doch wahr...gute Nacht allerseits.
NEIN!
So spielen wir um den Abstieg
Richtig! Wie gesagt, wenn wir am Sonntag nicht gewinnen bzw. nicht völlig anders spielen, wird auch bei vielen ruhigeren Fan-Chrakteren sich die Sorge um die SGE breit machen.
Derzeit bin ich einfach zu traurig, zu deprimiert, um nur annähernd auf jemanden draufzukloppen. Es tut weh, die Eintracht so zu sehen.
Was sollen wir denn tun???? Voll hinter der Mannschaft stehen, gegen Bielefeld nen Sieg einfahren und damit dem Herrn Funkel seinen Job retten und damit weitere Wochen dieses Anti-Fußballs ertragen müssen?!?!? Oder uns lieber unserem Schicksal ergeben, gegen Bielefeld verlieren, Funkel verabschieden und dann hoffentlich nen besseren (da fallen mir unzählige ein) Ersatz bekommen?!?!?! Was ist hier wohl die bessere Lösung?!?!? Und diese Frage ist rhetorischer als rhetorisch...
Meine wichtigsten Spielererkenntnisse von heute sind:
- Mir gingen zwar die Caio-Choräle in der ersten Halbzeit ziemlich auf den Zeiger, aber es wird nach diesem Spiel heute tatsächlich sehr, sehr schwierig für FF, nachvollziehbar zu begründen, warum ein Caio nicht spielen darf. Er war enorm präsent auf dem Platz, ist auch in die Zweikämpfe gegangen und ungefähr drei Viertel von dem, was er anpackte, hatte Hand und Fuß - vielleicht bis auf die Standards. Die Ecken und Freistöße waren ähnlich bescheiden wie vor seiner Einwechslung. Aber Caio bringt tatsächlich eine Dynamik ins Spiel, die wir in dieser Saison zu selten hatten - und vor allem traut er sich auch mal, vor dem Strafraum draufzuhalten. Zum Elfer: Mund abbuzze, genauso zu der Riesenchance in der ersten Halbzeit der Verlängerung, die er sich aber auch mit ganzem Körpereinsatz selbst erarbeitet hat. Es mag unfair gegenüber den Trainingsrackerern zu sein: Aber wenn er regelmäßig eine solche Leistung im Spiel bringt, kann er meinetwegen auch hin und wieder affektiert und lässig trainieren. Ich will ihn spielen sehen.
- Das Innenverteidigerpärchen Bellaid/Galindo hat mir trotz der zwei Gegentore am besten von allen in dieser Saison ausprobierten Varianten gefallen. Hätte mir nur noch mehr Zug nach vorne gewünscht.
- Chris ist noch immer unübersehbar im Formtief. Vielleicht tun ihm die drei Spiele Sperrenpause ganz gut. Aber das war unterirdisch.
Insgesamt: Das Spiel hätte nie und nimmer verloren werden dürfen - nicht nur wegen des verschossenen Elfers. Und dass wir es verloren haben, nährt meine Ängste gerade sehr.
Du kannst nicht ernsthaft von dir behaupten, Fan der SGE zu sein. Ist nicht dein Ernst, dass du verlieren willst, damit Funkels Kopf rollt oder?
Ein Sieg wäre so wichtig für die weitere Saison, aber es darf nicht nur irgend ein zusammen gestocherter langweiler-Sieg werden. Die Mannschaft muss beweisen, dass noch leben in ihr steckt, sonst verschleppen wir unsere probleme nur noch. Rostock war heute alles in allem harmlos. Das 1:2 war ein schönes tor, aber sonst war von denen auch ncihts zus ehen. und dass es nicht einmal gegen eine Mittelmäßige 2.Liga Mannschaft reicht, sollte uns allen zu denken geben. Es muss etwas passieren. Entweder auf dem Platz (wäre natürlich am besten) oder eben abseits davon...
http://www.transfermarkt.de/de/trainer/697/slomkamirko/aufeinenblick.html
[/quote]
Gut, dass jemand die Dinge ähnlich sieht wie ich.
Es wird schwer. Meiner Meinung nach ist es wenig förderlich Mitte der 1. Halbzeit zu pfeifen und die Mannschaft (zumindest kurzzeitig zu verunsichern).
Ich weiß gerade nicht, ob ich am Sonntag ins Stadion gehen kann.
Wenn FF geht, so denke ich, ereilt uns dasselbe Schicksal wie Nürnberg.
So sehe ich es auch. Aber KEINER um mich herum sah es heute so. Funkel raus, weil er Mehdi bringt. Ich sage: HAALLOOOO, Ochs ist verletzt, soll er Caio für ihn bringen? Großes Staunen, Antwort: ach jaaaa???? Aaaaber....
Mann, Mann...
Da fehlte heute nicht viel. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die nicht immer glücklich gespielt hat, aber sehr engagiert, da fehlte so oft nicht viel. Daran können sie arbeiten und das werden sie, das tun sie.
Wir tun Eintracht Frankfurt und uns selbst keinen Gefallen, wenn wir jetzt den Kopf des Trainers fordern. Das ist meine Meinung.
Gute Nacht.
Was gibt Dir denn Hoffnung, dass es am Sonntag besser wird?
Im Moment fällt es mir schwer Gründe zu finden, die eine Besserung erhoffen lassen.
Perfekter Beitrag zu einem beschissenen Spiel!
Mehr gibt's nicht zu sagen!
Blenden wir das Spiel und das Drumherum um Caio (gute Leistung) einmal aus.
Nach dem Abpfiff der regulären Spielzeit gehen die Mitspieler zu einem total enttäuschten Caio, trösten ihn, Armin Reutershahn kommt, Andy Menger kommt, Franco Leonti, Rainer Falkenhain, nur einer nicht: FRIEDHELM FUNKEL
Nun dürfte raus sein, dass es zwischenmenschliche Probleme sind. Denn wenn das Leistungsprinzip zählen sollte, würde am Sonntag Caio und nicht Meier spielen.