Genau so sieht's aus....Spalten statt versöhnen,ganz schwache Leistung der Eintracht.
mein gott, was für ein rumgeflenne, weil`s wohl kein public viewing gibt. man kanns auch echt übertreiben.
Wenn man vorher seinen Fans zusagt, dass sie es am Riederwald veranstalten können, diese schon Angebote für große LED Leinwände eingeolt haben, ebenso von Verpflegungsständen und tausend anderen administrativen Dingen und dann auf einmal doch nicht mehr will, dann ist das ein Armutszeugnis. Um die Chance der positiven Schlagzeilen geht es mir da persönlich ja nicht. Ich sehe es aber trotzdem als Chancen die vertan werden.
Genau so sieht's aus....Spalten statt versöhnen,ganz schwache Leistung der Eintracht.
mein gott, was für ein rumgeflenne, weil`s wohl kein public viewing gibt. man kanns auch echt übertreiben.
Wenn man vorher seinen Fans zusagt, dass sie es am Riederwald veranstalten können, diese schon Angebote für große LED Leinwände eingeolt haben, ebenso von Verpflegungsständen und tausend anderen administrativen Dingen und dann auf einmal doch nicht mehr will, dann ist das ein Armutszeugnis. Um die Chance der positiven Schlagzeilen geht es mir da persönlich ja nicht. Ich sehe es aber trotzdem als Chancen die vertan werden.
Wenn man vorher seinen Fans zusagt, dass sie es am Riederwald veranstalten können, diese schon Angebote für große LED Leinwände eingeolt haben, ebenso von Verpflegungsständen und tausend anderen administrativen Dingen und dann auf einmal doch nicht mehr will, dann ist das ein Armutszeugnis. Um die Chance der positiven Schlagzeilen geht es mir da persönlich ja nicht. Ich sehe es aber trotzdem als Chancen die vertan werden.
sehe ich das richtig, dass der nwk. ev, also die uf, beim verein angefragt hat, ob ein public viewing am riederwald möglich ist, dieser zunächst zusagte, nach den dehnübungen in bern davon aber über den verwaltungsrat abstand nahm?
Ganz schön schlimm die Kurve wird überall benachteiligt und nicht ernst genommen. Dabei lebt der Verein doch von der Kurve, den sachlichen Aussagen und dem gewaltfreien suport der Kurve. Die Sache mit der Radioübertragung ist toll, da kann die Kurve sich gleich mal dran gewöhnen wie es weitergeht, falls die lebensfreude in der Kurve sich weiter so aufbaut.
sgegrinsi schrieb: ...das mit dem treffen vorm stadion ist ne gute idee
Eine super Idee, wie ich finde! Man ist erstens zusammen (wie beim Spiel auch) und zweitens ganz in der Nähe des "Ereignisses".
Als die Türkei vor ein paar Jahren im Waldstadion ihre Qualispiele "unter Ausschluß der Öffentlichkeit" durchführte, hatte ich eigentlich erwartet, dass sich tausende von Türken auf der Otto-Fleck treffen und von außen anfeuern. Nix dergleichen... Umso mehr freue ich mich über diese Initiative der UF.
Da muss ich Dir Recht geben. Das Gehabe der UF hat rein garnichts mit Fußball zu tun. Ich finde das "sanfte" Vorgehen gegenüber den UF unangebracht. Stadionverweis auf Lebenszeit wäre angebracht.
4everadler schrieb: naja wenn die SGE in den letzten Jahren für die ganzen "tollen Fans" die Chaos machen nicht so viel Geld bezahlen hätten müssen, hätten Sie vl auch anders reagiert.
Es ist in keinsterweise Zeit für die Eintracht auf die Fans zuzugehen.... es ist wohl doch eher andersrum und das zu recht!
tebina schrieb: Da muss ich Dir Recht geben. Das Gehabe der UF hat rein garnichts mit Fußball zu tun. Ich finde das "sanfte" Vorgehen gegenüber den UF unangebracht. Stadionverweis auf Lebenszeit wäre angebracht.
4everadler schrieb: naja wenn die SGE in den letzten Jahren für die ganzen "tollen Fans" die Chaos machen nicht so viel Geld bezahlen hätten müssen, hätten Sie vl auch anders reagiert.
Es ist in keinsterweise Zeit für die Eintracht auf die Fans zuzugehen.... es ist wohl doch eher andersrum und das zu recht!
@tebina, wenn du dich wenigstens für nen anständigen, konstruktivem Beitrag angemeldet hättest! Aber wie man mit seinem ersten, so kurzen Beitrag, soviel Scheisse von sich geben kann verdient auch irgendwie Respekt!
tebina schrieb: Da muss ich Dir Recht geben. Das Gehabe der UF hat rein garnichts mit Fußball zu tun. Ich finde das "sanfte" Vorgehen gegenüber den UF unangebracht. Stadionverweis auf Lebenszeit wäre angebracht.
4everadler schrieb: naja wenn die SGE in den letzten Jahren für die ganzen "tollen Fans" die Chaos machen nicht so viel Geld bezahlen hätten müssen, hätten Sie vl auch anders reagiert.
Es ist in keinsterweise Zeit für die Eintracht auf die Fans zuzugehen.... es ist wohl doch eher andersrum und das zu recht!
@tebina, wenn du dich wenigstens für nen anständigen, konstruktivem Beitrag angemeldet hättest! Aber wie man mit seinem ersten, so kurzen Beitrag, soviel Scheisse von sich geben kann verdient auch irgendwie Respekt!
tebina schrieb: Da muss ich Dir Recht geben. Das Gehabe der UF hat rein garnichts mit Fußball zu tun. Ich finde das "sanfte" Vorgehen gegenüber den UF unangebracht. Stadionverweis auf Lebenszeit wäre angebracht.
4everadler schrieb: naja wenn die SGE in den letzten Jahren für die ganzen "tollen Fans" die Chaos machen nicht so viel Geld bezahlen hätten müssen, hätten Sie vl auch anders reagiert.
Es ist in keinsterweise Zeit für die Eintracht auf die Fans zuzugehen.... es ist wohl doch eher andersrum und das zu recht!
...jetzt ist es nur noch eine...
Wenn man vorher seinen Fans zusagt, dass sie es am Riederwald veranstalten können, diese schon Angebote für große LED Leinwände eingeolt haben, ebenso von Verpflegungsständen und tausend anderen administrativen Dingen und dann auf einmal doch nicht mehr will, dann ist das ein Armutszeugnis. Um die Chance der positiven Schlagzeilen geht es mir da persönlich ja nicht. Ich sehe es aber trotzdem als Chancen die vertan werden.
Traurig Traurig....
...alle sind jetzt weg.
sehe ich das richtig, dass der nwk. ev, also die uf, beim verein angefragt hat, ob ein public viewing am riederwald möglich ist, dieser zunächst zusagte, nach den dehnübungen in bern davon aber über den verwaltungsrat abstand nahm?
genauso soll es angeblich gewesen sein.
Wäre dann wirklich der Hammer.
Gruß
HILDE
http://www.ultras-frankfurt.de/index.php
Zu der Riederwald Sache:Muss man glaube ich nichts mehr sagen,einfach schade
Dabei lebt der Verein doch von der Kurve, den sachlichen Aussagen und dem gewaltfreien suport der Kurve.
Die Sache mit der Radioübertragung ist toll, da kann die Kurve sich gleich mal dran gewöhnen wie es weitergeht, falls die lebensfreude in der Kurve sich weiter so aufbaut.
Eine super Idee, wie ich finde! Man ist erstens zusammen (wie beim Spiel auch) und zweitens ganz in der Nähe des "Ereignisses".
Als die Türkei vor ein paar Jahren im Waldstadion ihre Qualispiele "unter Ausschluß der Öffentlichkeit" durchführte, hatte ich eigentlich erwartet, dass sich tausende von Türken auf der Otto-Fleck treffen und von außen anfeuern. Nix dergleichen... Umso mehr freue ich mich über diese Initiative der UF.
@tebina, wenn du dich wenigstens für nen anständigen, konstruktivem Beitrag angemeldet hättest! Aber wie man mit seinem ersten, so kurzen Beitrag, soviel Scheisse von sich geben kann verdient auch irgendwie Respekt!
eher mitleid.
Und tschüss...