Eintracht Frankfurt empfiehlt frühzeitige Anreise möglichst mit dem öffentlichen Nahverkehr Eintracht Frankfurt empfängt am morgigen Dienstag die Mannschaft von Borussia Dortmund. Das Spiel ist bereits ausverkauft und aufgrund des Anreiseverkehrs zusammen mit dem Berufsverkehr ist mit erheblichen Verkehrsproblemen zu rechnen. Deshalb werden die Stadionbesucher gebeten, möglichst frühzeitig und mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln die Reise zum Stadion anzutreten. Der RMV wird daher auch vor und nach dem Spiel zusätzliche Züge einsetzen. Das Fahrtenangebot kann unter www.rmv.de eingesehen werden. Zudem berechtigen die Tickets zur kostenlosen Hinfahrt (ab 5 Stunden vor Spielbeginn) und zur Rückfahrt (bis Betriebsende) auf allen Linien im RMV, NVV und VRN Übergangstarif (LK Bergstraße, Worms, Weinheim). Wer dennoch mit dem PKW zum Stadion anreisen möchte, kann neben den öffentlichen Parkflächen am Gleisdreieck, Isenburger Schneise und Waldparkplatz auch das Parkhaus Sandhofstraße (bis 24:00 Uhr geöffnet) an der Uni-Klinik nutzen und dann mit der Straßenbahnlinie 15 + 21 aber der Haltestelle „Heinrich-Hoffmann-Straße/Blutspendedienst“ weiter zum Stadion fahren). Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Eintracht Frankfurt empfängt am morgigen Dienstag die Mannschaft von Borussia Dortmund. Das Spiel ist bereits ausverkauft und aufgrund des Anreiseverkehrs zusammen mit dem Berufsverkehr ist mit erheblichen Verkehrsproblemen zu rechnen. Deshalb werden die Stadionbesucher gebeten, möglichst frühzeitig und mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln die Reise zum Stadion anzutreten. Der RMV wird daher auch vor und nach dem Spiel zusätzliche Züge einsetzen. Das Fahrtenangebot kann unter www.rmv.de eingesehen werden. Zudem berechtigen die Tickets zur kostenlosen Hinfahrt (ab 5 Stunden vor Spielbeginn) und zur Rückfahrt (bis Betriebsende) auf allen Linien im RMV, NVV und VRN Übergangstarif (LK Bergstraße, Worms, Weinheim).
Wer dennoch mit dem PKW zum Stadion anreisen möchte, kann neben den öffentlichen Parkflächen am Gleisdreieck, Isenburger Schneise und Waldparkplatz auch das Parkhaus Sandhofstraße (bis 24:00 Uhr geöffnet) an der Uni-Klinik nutzen und dann mit der Straßenbahnlinie 15 + 21 aber der Haltestelle „Heinrich-Hoffmann-Straße/Blutspendedienst“ weiter zum Stadion fahren).
Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG