>

Ausgehen in Frankfurt nach Samstags Spiel

#
Hallo Freunde

Ich Organisiere gerade eine Reise nach Frankfurt (inkl. Eintracht Spiel natürlich) für unseren Fussballverein aus Zürich.

Ich wäre Euch Lokalen sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.  

-Wo kann man nach einem Samstagspiel ca. 19:00 in ein typisches Frankfurter Lokal zum Essen gehen. (z.B. München --> Hofbräuhaus)? Es sollte einfach DAS Touri Restaurant,Brauerei oder ähnliches sein von Frankfurt.

-Wo kann man danach das Tanzbein schwingen. Es sollte Zentral (wenn möglich nahe dem Lokal sein wo wir Abend gegessen haben).

-Oder, gibt es ein typisches Ausgehviertel, Strasse, in Frankfurt wo man eventuell Essen und Disco gleich verbinden kann?

Wir sind mit einem Reisebus unterwegs, also sind wir da nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen.

Ich danke Euch schon einmal im voraus für jegliche Infos.

Grüessli Tagesbesucher
#
Sachsenhausen, Dauth-Schneider.
#
Danke, genau so etwas habe ich gesucht. Wie sieht es von dort mit Musikkneipen, Discos etc. aus?
#
Tagesbesucher schrieb:
Danke, genau so etwas habe ich gesucht. Wie sieht es von dort mit Musikkneipen, Discos etc. aus?


Jede Menge um die Ecke.
Von Tourifallen und Prollkneipen bis zu solch grandiosen Wirtschaften wie Alte Liebe.

Auch Clubs wie z.B. Ponyhof und Dreikönigskeller im Torkelradius erreichbar.
Und in der Innenstadt und im Bahnhofsviertel seid ihr bei Bedarf auch sehr rasch.
#
jetzt kommen die erfolgsfans sogar schon in ganzen reisebussen aus der schweiz... ,-)
#
Hehe...wir kommen wegen Pirmin und dem Deutschen Bier!

Aber ist schon so...BuLi ist halt DIE Liga bei uns. Und das Ihr ganz oben mitspielt ist ja eh ganz grosse Kino. Ich habe aber auch Frankfurt gewählt da uns diese Region relativ unbekannt ist (München,Mailand etc. haben wir langsam gesehen) und da man zum jetzigen Zeitpunkt zum Spiel gg Augsburg noch einfach an Tickets kommt. Ebenfalls ist es auch mit dem Reisebus in angemessener Zeit zu erreichen (wir Schweizer sind uns halt kleiner Reisewege gewohnt ).

Da muss ich eh mal mein Respekt aussprechen nach DE wie Ihr in massen riesen Auswärtswege in Kauf nehmt.  

Aber zurück zum Thema...Danke für die Sachsenhausen tipps! Ist wohl somit erledigt und wir werden dort unsere stunden verbringen.

*Freu*
#
Ähmmm, "Tourifallen" wo,was sind den dort so die Tricks der bösen?

Also ich denke Dauth Schneider zum Essen (wird ja wohl Hausmannskost ohne Tourifalle möglich sein dort).

Danach wie Du sagst Bierdeckelradius bisschen Musiklokale abcheken.

Perfekt
#
Tagesbesucher schrieb:
Ähmmm, "Tourifallen" wo,was sind den dort so die Tricks der bösen?


Handkäs mit Gabel servieren, S*ssgespritzte ausschenken.
#
Also, in Sachsenhausen gibt es sehr schöne Kneipen, vor allem die Alte Liebe, dann der Wagner oder Zum Gemahlten Haus, beide sind sehr Frankfurterisch und haben auch beide nur Hessische Spezialitäten und den sehr tollen und leckeren Apfelwein. Einfach durch Sachsenhausen laufen, da findet man bestimmt was. In der Innenstadt gibst kaum was, das Kneipenähnliches ist. Im Bahnhofsviertel gibst dann das Moseleck, aber Achtung, das ist ne Kneipe mit vielen Saufleichen nach den Spielen. Direkt paar Meter nach rechts abgebogen ist dann die St. Tropez Bar, man muss aber klingeln, wenn man reingehen möchte. Da sind aber auch nur die Hardcore Fans, also fast nur Ultras und alt Hooligans.
Eine sehr schönes Kneipenviertel ist Bornheim, da müsst ihr am Hbf in die U4 einsteigen und bis Bornheim Mitte fahren (dauert etwa 10-15 Minuten). Da gibst ein paar sehr tolle Kneipen, vor allem das Solzer, Adler oder das Brünnchen. Alle haben sehr leckeres Essen und dort kann man auch Bier trinken, wenn man Apfelwein nicht mag. Ja, ansonsten einfach Leute auf der Straße anquatschen.
#
grinch schrieb:
Sachsenhausen, Dauth-Schneider.


Hm, ich geh 10 mal lieber ins Kanonesteppel, aber wie schon mehrfach gesagt, Alt-Sachsenhausen ist hier das Hofbräuhaus, nur mit mehr Vielfalt und mehr Auswahl
#
Hallo Tagesbesucher

stimmt das eigentlich,was Benny Huggel mal erzählt hat,
dass die Schweizer nach der Berufsangabe "Profifussballer"
fragen "und was machst Du hauptberuflich ?"
#
Kleiner Tipp: Vorsicht beim Apfelwein, das kann für ungeübte schnell mal in die Hose gehen
#
XXX schrieb:
grinch schrieb:
Sachsenhausen, Dauth-Schneider.


Hm, ich geh 10 mal lieber ins Kanonesteppel, aber wie schon mehrfach gesagt, Alt-Sachsenhausen ist hier das Hofbräuhaus, nur mit mehr Vielfalt und mehr Auswahl


Taugt meines Erachtens überhaupt nix.
Aber da scheiden sich halt die Geister.
Ich finde das Lorsbacher Thal gut, Dauth-Schneider, Atschel, Proletariat...
#
Genau, Geschmackssache - Ich fand im Dauth-Schneider den Äppler immer zu.. biestig, und die Portionen etwas knapp - das Steppel baut auch ab, gerade wegen der derben Fluktuation bei der Bedienung.. grad hat man sich kennengelernt tauscht der Pächter eben die halbe Belegschaft aus
#
Falls ihr schon vor dem Spiel was essen gehen wollt, kann ich euch http://www.buchscheer.de/ empfehlen. Bei einer großen Gruppe würde ich aber vorher reservieren.
Von der Buchscheer aus kann man in 15-20 Minuten durch den Wald zum Stadion laufen.
#
firstjoe schrieb:
Kleiner Tipp: Vorsicht beim Apfelwein, das kann für ungeübte schnell mal in die Hose gehen


Oder was es jetzt wieder geben müsste, einen schönen Rauscher trinken, der wirkt in der Richtung besser.

Für den Schweizer Gast, der Rauscher ist der Federweiße des Apfelweins.


Teilen