Ich finde man sollte sich bei der Eintracht mal Gedanken um den Standort der Kamera machen,die das Spiel von der Haupttribüne aus filmt. Seit dem Aufstieg 2005 wurde sie nach oben versetzt, was zur Folge hat,dass insbesondere der Unterrang der Westkurve kaum noch zu sehen ist. Sieht aus als wären kaum Fans im Stadion,da West ganz unten auch keiner steht.
War zu Zweitligazeiten 04/05 noch anders und wie es besser geht sieht man in Köln,Dortmund,München,Hamburg... Seit dieser Saison auch in Wolfsburg die die Tribüne gewechselt haben,was zur Folge hat,dass man die Fans hinter den Toren sieht.
Es geht bei der Fussballübertragung glaub ich um den Fussball, und nicht um die Fans. Ich mein, wenn man selbst im Stadion ist, ist das was anderes, aber wenn ich Fussball im Fernsehen seh, will ich Fussball sehn und keine Fans.
SGEMoe schrieb: Es geht bei der Fussballübertragung glaub ich um den Fussball, und nicht um die Fans. Ich mein, wenn man selbst im Stadion ist, ist das was anderes, aber wenn ich Fussball im Fernsehen seh, will ich Fussball sehn und keine Fans.
Also ich will vom Spiel möglichst viel mitbekommen. Auch vom drumherum und da hört das Interesse nicht an der Rasenkante auf...
Zumal das Ziel der Eintracht ja wirklich sein muss, den Fernsehzuschau ins Stadion zu locken. Das schafft man wenn man a) hört das es ein erlebnis ist und b) sieht das es ein erlebnis sein kann.
Zur Kamerastellung kann ich allerdings nicht sagen, ist mir nie wirklich aufgefallen, weil ich die Jungs ausserhalb des Platzes wenn dann gehört hab, wenn ich nicht selbst im Stadion war.
Sledge_Hammer schrieb: Seit dieser Saison auch in Wolfsburg die die Tribüne gewechselt haben,was zur Folge hat,dass man die Fans hinter den Toren sieht.
Dass Wob die Seite gewechselt hat, ist mir gestern auch aufgefallen, aber die Unterränge in den Kurven sieht man dort genau wie vorher, nur der Gästebereich ist jetzt eben auch im Bild.
Sledge_Hammer schrieb: Seit dieser Saison auch in Wolfsburg die die Tribüne gewechselt haben,was zur Folge hat,dass man die Fans hinter den Toren sieht.
Dass Wob die Seite gewechselt hat, ist mir gestern auch aufgefallen, aber die Unterränge in den Kurven sieht man dort genau wie vorher, nur der Gästebereich ist jetzt eben auch im Bild.
Siehe auch den Torjubel der Westkurve bei 9:40 min. Ist einfach was anderes, das Fernsehbild momentan ist einfach beschissen. Ist natürlich keine weltbewegende Sache, aber mit ner Hauptkamera weiter unten kommt alles, was in der West passiert, viel besser rüber. Gibt in jeglicher Hinsicht ein besseres Bild ab.
welchen einfluss sollte denn die eintracht da haben?
als neutraler zuschauer, wäre es mir aber mal sowas von egal, was die fans hinter dem tor machen. wichtig wäre mir nur das spiel und genauso werden es vermutlich auch die sender sehen.
mickmuck schrieb: welchen einfluss sollte denn die eintracht da haben?
als neutraler zuschauer, wäre es mir aber mal sowas von egal, was die fans hinter dem tor machen. wichtig wäre mir nur das spiel und genauso werden es vermutlich auch die sender sehen.
Ich glaub kaum, dass die Sender entscheiden wo die Kamera steht. Kommt ja auch aufs Stadion an. Und wenn du die Beispiele und Unterschiede oben siehst - selbst das Spiel sieht man doch viel besser, wenn die Kamera näher am Spielfeld ist, von den Fans ganz abgesehen.
mickmuck schrieb: welchen einfluss sollte denn die eintracht da haben?
als neutraler zuschauer, wäre es mir aber mal sowas von egal, was die fans hinter dem tor machen. wichtig wäre mir nur das spiel und genauso werden es vermutlich auch die sender sehen.
Ich glaub kaum, dass die Sender entscheiden wo die Kamera steht. Kommt ja auch aufs Stadion an. Und wenn du die Beispiele und Unterschiede oben siehst - selbst das Spiel sieht man doch viel besser, wenn die Kamera näher am Spielfeld ist, von den Fans ganz abgesehen.
natürlich entscheiden das die sender. du glaubst doch selbst nicht, dass die sich das vom verein vorschreiben lassen.
mickmuck schrieb: welchen einfluss sollte denn die eintracht da haben?
als neutraler zuschauer, wäre es mir aber mal sowas von egal, was die fans hinter dem tor machen. wichtig wäre mir nur das spiel und genauso werden es vermutlich auch die sender sehen.
Ich glaub kaum, dass die Sender entscheiden wo die Kamera steht. Kommt ja auch aufs Stadion an. Und wenn du die Beispiele und Unterschiede oben siehst - selbst das Spiel sieht man doch viel besser, wenn die Kamera näher am Spielfeld ist, von den Fans ganz abgesehen.
natürlich entscheiden das die sender. du glaubst doch selbst nicht, dass die sich das vom verein vorschreiben lassen.
Was die Kameras am Spielfeld angeht natürlich, aber die Hauptkamera hat ihren üblichen Standort, der in der Regel nicht verändert wird. Sonst hätte es doch sicher mal Unterschiede gegeben, als die WM-Turniere, Confed-Cup usw. von anderen Sendern als Sky übertragen wurden.
mickmuck schrieb: welchen einfluss sollte denn die eintracht da haben?
als neutraler zuschauer, wäre es mir aber mal sowas von egal, was die fans hinter dem tor machen. wichtig wäre mir nur das spiel und genauso werden es vermutlich auch die sender sehen.
Ich glaub kaum, dass die Sender entscheiden wo die Kamera steht. Kommt ja auch aufs Stadion an. Und wenn du die Beispiele und Unterschiede oben siehst - selbst das Spiel sieht man doch viel besser, wenn die Kamera näher am Spielfeld ist, von den Fans ganz abgesehen.
natürlich entscheiden das die sender. du glaubst doch selbst nicht, dass die sich das vom verein vorschreiben lassen.
Was die Kameras am Spielfeld angeht natürlich, aber die Hauptkamera hat ihren üblichen Standort, der in der Regel nicht verändert wird. Sonst hätte es doch sicher mal Unterschiede gegeben, als die WM-Turniere, Confed-Cup usw. von anderen Sendern als Sky übertragen wurden.
gerade bei der wm war die kamera nicht auf dem dafür vorgesehenen platz. man hat sie höher platziert. das macht man nun scheinbar wieder.
hier ist noch ein alter thread zu dem thema kameraposition
mickmuck schrieb: welchen einfluss sollte denn die eintracht da haben?
als neutraler zuschauer, wäre es mir aber mal sowas von egal, was die fans hinter dem tor machen. wichtig wäre mir nur das spiel und genauso werden es vermutlich auch die sender sehen.
Ich glaub kaum, dass die Sender entscheiden wo die Kamera steht. Kommt ja auch aufs Stadion an. Und wenn du die Beispiele und Unterschiede oben siehst - selbst das Spiel sieht man doch viel besser, wenn die Kamera näher am Spielfeld ist, von den Fans ganz abgesehen.
natürlich entscheiden das die sender. du glaubst doch selbst nicht, dass die sich das vom verein vorschreiben lassen.
Was die Kameras am Spielfeld angeht natürlich, aber die Hauptkamera hat ihren üblichen Standort, der in der Regel nicht verändert wird. Sonst hätte es doch sicher mal Unterschiede gegeben, als die WM-Turniere, Confed-Cup usw. von anderen Sendern als Sky übertragen wurden.
gerade bei der wm war die kamera nicht auf dem dafür vorgesehenen platz. man hat sie höher platziert. das macht man nun scheinbar wieder.
hier ist noch ein alter thread zu dem thema kameraposition
Also wenn ich das richtig verstehe war die Kamera (während der Umbauphase der Haupttribüne) erst unten, sollte dann ganz hoch, aber das Fernsehen hat sie wieder ein Stück nach vorne verlegt. Ich weiß ja nicht, ob es die Position von 04/05 noch gibt, aber mit der sieht man die Spieler, die Sponsoren und die Zuschauer besser. Ich wüsste nicht, was das Fernsehen dagegen haben sollte, wäre ja ungefähr die selbe Position wie in Wolfsburg jetzt und da gehts ja auch. Hat die etwa ein Sender verlegt? Selbst wenn wär`s ja gut, sind wir vielleicht bald dran...
Kann grundsätzlich die Argumentation hier nochvollziehen.
Nur finde ich -gerade im Vergleich der 2 SGE-Spiele- die aktuelle Sicht besser, da höher und folglich übersichtlicher. Für den neutralen Beobachter.
Beschneidet zwar einiges an Emotionen um den Rasen herum, um einfach nur das Spiel zu sehen ist die höhere Variante die m.M. nach bessere.
Durch Wechsel der Kameraeinstellungen versucht man ja auch das "drumherum" mit einzufangen.
Wenn man im Waldstadion bspw. mal Reihe 20 Unterrang mit Reihe 5 Oberrang vergleicht, wird man auch feststellen das man oben vom eigentlichen Spiel ein viel besseren Überblick hat. Ist letztendlich Geschmackssache...
Also irgendwer hat man Anliegen erhört. Nach genau 7 Jahren scheint sich die Kameraposition wieder verändert zu haben. Schon beim Dortmundspiel waren die Ränge, inbesondere die Westkurve wunderbar beim Torjubel zu sehen, macht von der Stadionatmo viel besseren Eindruck. Es läuft einfach
Die höhere Kameraposition ist für jeden Fußballfan ein Hochgenuss, da sie eine wesentlich bessere Übersicht vermittelt.
Auch als Eintrachtfan interessiert mich die Taktik und das Mannschaftgefüge wesentlich mehr als die Fans hinter dem Zaun.
Abschreckendstes Beispiel: München. Die Kameraposition dort ist so flach, dass man stets nur die unmittelbare Ballnähe sieht. Viel zu wenig, um ein Fußballspiel richtig mitkriegen und einschätzen zu können.
War zu Zweitligazeiten 04/05 noch anders und wie es besser geht sieht man in Köln,Dortmund,München,Hamburg... Seit dieser Saison auch in Wolfsburg die die Tribüne gewechselt haben,was zur Folge hat,dass man die Fans hinter den Toren sieht.
Ich mein, wenn man selbst im Stadion ist, ist das was anderes, aber wenn ich Fussball im Fernsehen seh, will ich Fussball sehn und keine Fans.
Also ich will vom Spiel möglichst viel mitbekommen. Auch vom drumherum und da hört das Interesse nicht an der Rasenkante auf...
Zur Kamerastellung kann ich allerdings nicht sagen, ist mir nie wirklich aufgefallen, weil ich die Jungs ausserhalb des Platzes wenn dann gehört hab, wenn ich nicht selbst im Stadion war.
Dass Wob die Seite gewechselt hat, ist mir gestern auch aufgefallen, aber die Unterränge in den Kurven sieht man dort genau wie vorher, nur der Gästebereich ist jetzt eben auch im Bild.
Vergleich mal Wolfsburg:
alte Sicht:
http://www.youtube.com/watch?v=bOZNCHNYPcQ&feature=results_video&playnext=1&list=PL6FA518217A112B4C
neue Sicht:
http://www.youtube.com/watch?v=9X5Uaq1PByc
letztere ist viel näher dran, da die Kamera weiter unten ist. Dadurch sind die Fans hinter den Toren viel mehr im Bild.
Oder auch bei uns, Unterschied 04/05 und danach:
momentan: http://www.youtube.com/watch?v=AkBcbpgLz3g
besser: http://www.youtube.com/watch?v=gXcWFqKLEVo
Siehe auch den Torjubel der Westkurve bei 9:40 min. Ist einfach was anderes, das Fernsehbild momentan ist einfach beschissen.
Ist natürlich keine weltbewegende Sache, aber mit ner Hauptkamera weiter unten kommt alles, was in der West passiert, viel besser rüber. Gibt in jeglicher Hinsicht ein besseres Bild ab.
als neutraler zuschauer, wäre es mir aber mal sowas von egal, was die fans hinter dem tor machen. wichtig wäre mir nur das spiel und genauso werden es vermutlich auch die sender sehen.
Ich glaub kaum, dass die Sender entscheiden wo die Kamera steht. Kommt ja auch aufs Stadion an. Und wenn du die Beispiele und Unterschiede oben siehst - selbst das Spiel sieht man doch viel besser, wenn die Kamera näher am Spielfeld ist, von den Fans ganz abgesehen.
natürlich entscheiden das die sender. du glaubst doch selbst nicht, dass die sich das vom verein vorschreiben lassen.
Was die Kameras am Spielfeld angeht natürlich, aber die Hauptkamera hat ihren üblichen Standort, der in der Regel nicht verändert wird. Sonst hätte es doch sicher mal Unterschiede gegeben, als die WM-Turniere, Confed-Cup usw. von anderen Sendern als Sky übertragen wurden.
gerade bei der wm war die kamera nicht auf dem dafür vorgesehenen platz. man hat sie höher platziert. das macht man nun scheinbar wieder.
hier ist noch ein alter thread zu dem thema kameraposition
http://eintracht.de/meine_eintracht/forum/3/10899820/?page=1#f11364977
Also wenn ich das richtig verstehe war die Kamera (während der Umbauphase der Haupttribüne) erst unten, sollte dann ganz hoch, aber das Fernsehen hat sie wieder ein Stück nach vorne verlegt.
Ich weiß ja nicht, ob es die Position von 04/05 noch gibt, aber mit der sieht man die Spieler, die Sponsoren und die Zuschauer besser. Ich wüsste nicht, was das Fernsehen dagegen haben sollte, wäre ja ungefähr die selbe Position wie in Wolfsburg jetzt und da gehts ja auch.
Hat die etwa ein Sender verlegt? Selbst wenn wär`s ja gut, sind wir vielleicht bald dran...
Nur finde ich -gerade im Vergleich der 2 SGE-Spiele- die aktuelle Sicht besser, da höher und folglich übersichtlicher. Für den neutralen Beobachter.
Beschneidet zwar einiges an Emotionen um den Rasen herum, um einfach nur das Spiel zu sehen ist die höhere Variante die m.M. nach bessere.
Durch Wechsel der Kameraeinstellungen versucht man ja auch das "drumherum" mit einzufangen.
Wenn man im Waldstadion bspw. mal Reihe 20 Unterrang mit Reihe 5 Oberrang vergleicht, wird man auch feststellen das man oben vom eigentlichen Spiel ein viel besseren Überblick hat. Ist letztendlich Geschmackssache...
Auch der Unterschied im Spiel von Benjamin Köhler ist signifikant ,-)
Nach genau 7 Jahren scheint sich die Kameraposition wieder verändert zu haben. Schon beim Dortmundspiel waren die Ränge, inbesondere die Westkurve wunderbar beim Torjubel zu sehen, macht von der Stadionatmo viel besseren Eindruck.
Es läuft einfach
Mitedrin statt nur bei Sky ist die Devise.
Auch als Eintrachtfan interessiert mich die Taktik und das Mannschaftgefüge wesentlich mehr als die Fans hinter dem Zaun.
Abschreckendstes Beispiel: München. Die Kameraposition dort ist so flach, dass man stets nur die unmittelbare Ballnähe sieht. Viel zu wenig, um ein Fußballspiel richtig mitkriegen und einschätzen zu können.
Ich hab ne Dauerkarte, guck das Spiel aber schon nochmal, wenn ich zu Haus bin