Diese berühmten Zeilen stammen doch aus einer längeren Rede bzw. einem Gedichts:
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, erst dann werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
Ich bräuchte das mal, finde im Netz aber nicht den gesamten Text sondern nur Diskussionen von wem diese Worte überhaupt stammen.
yeboah1981 schrieb: Diese berühmten Zeilen stammen doch aus einer längeren Rede bzw. einem Gedichts:
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, erst dann werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
Ich bräuchte das mal, finde im Netz aber nicht den gesamten Text sondern nur Diskussionen von wem diese Worte überhaupt stammen.
Kann wer helfen?
Das Zitat kenne ich nur in dieser Form, nicht als Teil eines größeren Textes.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass Chuck Norris trotzdem Geld essen kann
yeboah1981 schrieb: Diese berühmten Zeilen stammen doch aus einer längeren Rede bzw. einem Gedichts:
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, erst dann werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
Ich bräuchte das mal, finde im Netz aber nicht den gesamten Text sondern nur Diskussionen von wem diese Worte überhaupt stammen.
Kann wer helfen?
Das Zitat kenne ich nur in dieser Form, nicht als Teil eines größeren Textes.
Filzlaus schrieb: Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass Chuck Norris trotzdem Geld essen kann
Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen,
erst dann werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
Ich bräuchte das mal, finde im Netz aber nicht den gesamten Text sondern nur Diskussionen von wem diese Worte überhaupt stammen.
Kann wer helfen?
Das Zitat kenne ich nur in dieser Form, nicht als Teil eines größeren Textes.
Vielleicht meinest Du aber diese Rede, die in unterschiedlichen Versionen bekannt ist - hier 2 davon:
http://www.indianer-web.de/ursprung/seattle.htm
(s.u.)
Ok, danke. Dann gibt es wohl wirklich keine längere Form des "Gedichts".