>

justpay Betrug bei der Aufladung

#
Liebe Fans,

passt demnächst auf wenn ihr eure Karten bei den mobilen  Auflader befüllt. Mir hat beim Spiel gegen Gladbach die entsprechende Person einfach 5 Euro weniger aufgeladen. Derzeit bin ich mit justpay am schreiben. Mal sehen ob sie mir den Betrag erstatten. Sollte das nicht der Fall sein werde ich Strafanzeige wegen Betrug stellen.

Ich gehe davon aus, dass das bei mir nicht der einzige Vorfall war.

Gibt es noch weitere Betroffene unter euch?
#
Hatte ich leider auch schon mal, habe das Geld vor Ort nach langen Diskussionen und viel Theater mit dem zuständigen Supervisor wieder bekommen, hatte aber Glück das ich nen Zeugen hatte..da sind leider viele kleine Gauner dabei die was dazuverdienen wollen, seitdem kauf ich da nix mehr.
#
Adler_4life schrieb:
da sind leider viele kleine Gauner dabei die was dazuverdienen wollen, seitdem kauf ich da nix mehr.

Gauner haben diese Karte rausgebracht.
#
Wenn es geht...konsequent ignorieren. Das ist Abzocke pur.
Und schneller bezahlen als bar, ist das mal garnicht. Mit dem Trinken wird es schwierig, aber essen nehme ich einfach mit. 0,5 l ist ja ein Witz. Muß man schon mächtig strecken. Schließlich ist man mindestens 2- 3 Stunden darauf angewiesen. Für den Fan ist das kein Vorteil
#
Tipp: Einfach in der Pause aus dem Stadion rausgehen und am GD oder sonstwo was essen, anstatt in der Schlange 20 Std. warten zu müssen.
#
Also ich lade Online meine Karte auf. Bequemer gehts doch gar nicht, als sowas noch im Stadion machen zu müssen wenn die Wartezeit schon an den Ständen draufgeht. Esse und trinke mich zwar am GD beim Wach schon satt, jedoch hole ich mir ab und zu was in der HZ Pause.
#
Sachen gibts..
Ist uns ebenfalls beim VW-Heimspiel passiert. 2 Min später kauften wir was und da fiels natürlich auf. Der Auflader war über alle Berge bzw. Tribünen.
Seit dem lass ich mir nach jedem Aufladen bestätigen, was auf der Karte drauf ist. Scheint ja Methode zu sein, die A...
#
propain schrieb:
Adler_4life schrieb:
da sind leider viele kleine Gauner dabei die was dazuverdienen wollen, seitdem kauf ich da nix mehr.

Gauner haben diese Karte rausgebracht.


Nicht gerade Gauner, dennoch ziehen sie anderen Leuten das Geld aus der Tasche um sich damit zu bereichern, und zwar ohne entsprechende Gegenleistungen.
#
Man sollte sich gut überlegen, ob man solche Unternehmen unterstützen möchte.
Vor allem bin ich mir nicht sicher, was passiert, wenn ein solches Unternehmen Konkurs geht. Ich könnte mir gut vorstellen, das dann jegliche Guthaben eingefroren werden.
#
also mal grundlegend ist das System ja nicht so schlecht und es geht, wenn man ehrlich ist, eindeutig schneller als wenn der Vordermann erstmal sein Geld zusammenzählt und dann bezahlt.

Was die Sache natürlich trübt sind wie immer die schwarzen Schafe.

Ich habe eben eine Mail von denen bekommen, dass sie mir den Fehlbetrag erstatten. Weiterhin werden sie anhand der des registrierten Einzahlungsvorganges die entsprechende Person ausfindig machen und Maßnahmen ergreifen.

Ich kann nur hoffen, dass sie den Vorgang auch weiterverfolgen und Konsequenzen daraus ziehen.

Ich werde jedenfalls, auch wenn eine Schlange hinter mir steht, explizit die Beträge kontrollieren. Sollte dann ebenfalls mir ein solches Verhalten auffallen, werde ich es direkt wieder zur Anzeige bringen.
#
momaich schrieb:
also mal grundlegend ist das System ja nicht so schlecht und es geht, wenn man ehrlich ist, eindeutig schneller als wenn der Vordermann erstmal sein Geld zusammenzählt und dann bezahlt.

Was die Sache natürlich trübt sind wie immer die schwarzen Schafe.

Ich habe eben eine Mail von denen bekommen, dass sie mir den Fehlbetrag erstatten. Weiterhin werden sie anhand der des registrierten Einzahlungsvorganges die entsprechende Person ausfindig machen und Maßnahmen ergreifen.

Ich kann nur hoffen, dass sie den Vorgang auch weiterverfolgen und Konsequenzen daraus ziehen.

Ich werde jedenfalls, auch wenn eine Schlange hinter mir steht, explizit die Beträge kontrollieren. Sollte dann ebenfalls mir ein solches Verhalten auffallen, werde ich es direkt wieder zur Anzeige bringen.



Schneller gehts für die Einzelperson nicht tatsächlich, denn man muss auch noch die Zeit zum Aufladen hinzurechnen. Einige Personen werden den PC dafür extra starten müssen. Somit bewegt sich die benötigte Aufladezeit innerhalb weniger Minuten. Und so lange dauert ein Bezahlvorgang in bar sicher nicht.

Die Rechnung für den Unternehmer ist einfach. Karte=weniger Mitarbeiter=höherer Gewinn.Zudem wird dem Unternehmen ein kostenloser Kredit gewährt. Auch kann ich mir nicht vorstellen, das wirklich alle Karten zu 100% entladen werden.


Man könnte auch einfach hergehen und die zusätzlich benötigte Zeit für den Geldwechsel auf mehr Mitarbeiter umzulegen. Die Abfertigungsgeschwindigkeit würde dann gleich bleiben  und die Fans hätten keinen Aufwand und Ärger mit dem Kartensystem.

Während das System für den Unternehmer viele positive Seiten mit sich bringt, prasseln auf die Fans viele negative Dinge ein: Hohe Preise, fragwürdige Qualität, teilweise unzufriedene Mitarbeiter.

Und nun frag ich mich wer das schwarze Schaf ist, wenn ein solches System dazu genutzt wird, das Preis-Leistungs-Verhältnis für den Kunden (Fan) noch weiter zu verschlechtern?
#
Der thread soll nicht Thematisch ausarten, mich interessiert hier eigentlich eher wie oft es Probleme beim Aufladen gibt.

Ich bin grundsätzlich kein Verfechter von justpay dennoch möcht ich auf Endless eingehen.
Endless schrieb:
Schneller gehts für die Einzelperson nicht tatsächlich, denn man muss auch noch die Zeit zum Aufladen hinzurechnen. Einige Personen werden den PC dafür extra starten müssen. Somit bewegt sich die benötigte Aufladezeit innerhalb weniger Minuten. Und so lange dauert ein Bezahlvorgang in bar sicher nicht.
ok, dann aber auch bitte die Zeit für Bargeldabholung mit einbeziehen. Der Geschwindigkeitsvorteil sollte sich auch nur auf den Bezahlvorgang an der Kasse beziehen. Alles andere lässt sich ja auch anders organisieren.
Endless schrieb:
Die Rechnung für den Unternehmer ist einfach. Karte=weniger Mitarbeiter=höherer Gewinn.
Das glaube ich in diesem Fall nicht, an den Kassen würde die gleiche Anzahl an Mitarbeitern stehen. Hier kommen noch die "Auflader" hinzu. Zudem kommt noch das Backoffice von justpay hinzu.
Endless schrieb:
Zudem wird dem Unternehmen ein kostenloser Kredit gewährt.
das hast du recht, dass ist Unternehmensgewinn.
Endless schrieb:
Auch kann ich mir nicht vorstellen, das wirklich alle Karten zu 100% entladen werden.
das ist jedem selber überlassen
Endless schrieb:
Während das System für den Unternehmer viele positive Seiten mit sich bringt, prasseln auf die Fans viele negative Dinge ein: Hohe Preise,fragwürdige Qualität, teilweise unzufriedene Mitarbeiter.
was haben die Preise,Qualität (der Ware nehme ich an) und unzufriedene Mitarbeiter mit der Karte zu tun? justpay ist nicht Aramarc. Wenn du mit deiner EC/Kredikarte einkaufen gehst und die Ware ist mist, dann ist seine Bank/Kreditinstitut auch nicht zuständig.
Endless schrieb:
Und nun frag ich mich wer das schwarze Schaf ist, wenn ein solches System dazu genutzt wird, das Preis-Leistungs-Verhältnis für den Kunden (Fan) noch weiter zu verschlechtern?
Aramarc.
#
Die 5-Euro-Nummer ist mir neulich auch passiert. Nachdem ich das am Stand festgestellt habe bin ich sofort zum Neongrünkittel zurück, der die fehlenden 5 EUR umgehend und ohne Murren nachgebucht hat. Man kann es ja mal versuchen...
#
momaich schrieb:

Endless schrieb:
Schneller gehts für die Einzelperson nicht tatsächlich, denn man muss auch noch die Zeit zum Aufladen hinzurechnen. Einige Personen werden den PC dafür extra starten müssen. Somit bewegt sich die benötigte Aufladezeit innerhalb weniger Minuten. Und so lange dauert ein Bezahlvorgang in bar sicher nicht.
ok, dann aber auch bitte die Zeit für Bargeldabholung mit einbeziehen. Der Geschwindigkeitsvorteil sollte sich auch nur auf den Bezahlvorgang an der Kasse beziehen. Alles andere lässt sich ja auch anders organisieren.


Das stimmt so nicht, denn wenn ich Bargeld abhole, dann nicht nur fürs Stadion, da hole ich allgemein Geld ab. Aber hier muss ich nur fürs Stadion extra noch mal einen Typen suchen der mir die Karte auflädt, das ist extra Zeit und muss mit eingerechnet werden. Und früher bei der Barzahlung wurde die Catererfirma ab und zu mal von ihren Angestellten beschissen, heute sind es die Kunden beim Aufladen, was schlimmer ist, denn der Beschiss gegen die Catererfirma ist eh schon in die viel zu hohen Preise eingerechnet, der Kunde aber hat sein Geld, wenn er es nicht sofort merkt, verloren.
#
propain schrieb:
momaich schrieb:

Endless schrieb:
Schneller gehts für die Einzelperson nicht tatsächlich, denn man muss auch noch die Zeit zum Aufladen hinzurechnen. Einige Personen werden den PC dafür extra starten müssen. Somit bewegt sich die benötigte Aufladezeit innerhalb weniger Minuten. Und so lange dauert ein Bezahlvorgang in bar sicher nicht.
ok, dann aber auch bitte die Zeit für Bargeldabholung mit einbeziehen. Der Geschwindigkeitsvorteil sollte sich auch nur auf den Bezahlvorgang an der Kasse beziehen. Alles andere lässt sich ja auch anders organisieren.


Das stimmt so nicht, denn wenn ich Bargeld abhole, dann nicht nur fürs Stadion, da hole ich allgemein Geld ab. Aber hier muss ich nur fürs Stadion extra noch mal einen Typen suchen der mir die Karte auflädt, das ist extra Zeit und muss mit eingerechnet werden. Und früher bei der Barzahlung wurde die Catererfirma ab und zu mal von ihren Angestellten beschissen, heute sind es die Kunden beim Aufladen, was schlimmer ist, denn der Beschiss gegen die Catererfirma ist eh schon in die viel zu hohen Preise eingerechnet, der Kunde aber hat sein Geld, wenn er es nicht sofort merkt, verloren.


Denk erstmal an die Zeit die du dem verlorenen Geld hinterher rennst..Selbst wenns nur 10 min dauert ist es noch ärgerlich. Barzahlung wäre auf jeden Fall besser, klappt ja auch bei anderen Veranstaltungen und dauert meiner Meinung nach auch nicht länger.
#
Adler_4life schrieb:
propain schrieb:
momaich schrieb:

Endless schrieb:
Schneller gehts für die Einzelperson nicht tatsächlich, denn man muss auch noch die Zeit zum Aufladen hinzurechnen. Einige Personen werden den PC dafür extra starten müssen. Somit bewegt sich die benötigte Aufladezeit innerhalb weniger Minuten. Und so lange dauert ein Bezahlvorgang in bar sicher nicht.
ok, dann aber auch bitte die Zeit für Bargeldabholung mit einbeziehen. Der Geschwindigkeitsvorteil sollte sich auch nur auf den Bezahlvorgang an der Kasse beziehen. Alles andere lässt sich ja auch anders organisieren.


Das stimmt so nicht, denn wenn ich Bargeld abhole, dann nicht nur fürs Stadion, da hole ich allgemein Geld ab. Aber hier muss ich nur fürs Stadion extra noch mal einen Typen suchen der mir die Karte auflädt, das ist extra Zeit und muss mit eingerechnet werden. Und früher bei der Barzahlung wurde die Catererfirma ab und zu mal von ihren Angestellten beschissen, heute sind es die Kunden beim Aufladen, was schlimmer ist, denn der Beschiss gegen die Catererfirma ist eh schon in die viel zu hohen Preise eingerechnet, der Kunde aber hat sein Geld, wenn er es nicht sofort merkt, verloren.


Denk erstmal an die Zeit die du dem verlorenen Geld hinterher rennst..Selbst wenns nur 10 min dauert ist es noch ärgerlich. Barzahlung wäre auf jeden Fall besser, klappt ja auch bei anderen Veranstaltungen und dauert meiner Meinung nach auch nicht länger.


Abgesehen davon, um den Kartenheini zu bezahlen benötigt man auch Bargeld, welches wiederum ebenfalls am Automaten abgehoben werden muss. Die Karte ist somit einfach nur eine unnötige Zeitverschwendung. Wenn ich überhaupt was trinke, dann kaufe ich es nur noch bei den Verkäufern, die im Block umherlaufen, da kann man auch noch Bar zahlen und muss nicht mal anstehen.
#
HäänsBääns schrieb:
Wenn ich überhaupt was trinke, dann kaufe ich es nur noch bei den Verkäufern, die im Block umherlaufen, da kann man auch noch Bar zahlen und muss nicht mal anstehen.


Das variert bei uns im Block (39G) anscheinend nach Lust und Laune der jeweiligen Mitarbeiter. Mal kann man Bar bezahlen, mal nur mit (Justpay)Karte. :neutral-face
#
Morphium schrieb:
Tipp: Einfach in der Pause aus dem Stadion rausgehen und am GD oder sonstwo was essen, anstatt in der Schlange 20 Std. warten zu müssen.


Ich ess zu Hause, besser und billiger
#
Das ist ja ne Sauerei!  

Aber wenn ich drüber nachdenke, ist es nicht unlogisch. Ich bin selbst ab und an einigermaßen angetrunken und dann achte ich erst recht nicht drauf. Wobei es auch in absolut nüchternem Zustand schwer ist bei dem Gedränge und Zeitstress. Man hat ja nicht wirklich Einsicht, gerade bei den kleinen Handgeräten.

Ich finde, Leute, die es wirklich schon bemerkt haben, sollten sich bei der Eintracht und bei Justpay beschweren! Die Verantwortlichen beider Institutionen müssen wissen, dass sich das häuft. Die Justpay-Leute, um ihre Mitarbeiter zu überprüfen und die Eintracht, um einen von ihnen engagierten Dienstleister zu überprüfen. Es kann nicht im Sinne der Eintracht sein, dass ihre Kunden übers Ohr gehauen werden.

Ich kaufe mir mittlerweile eh immer weniger, weil ich dieses System, den Anbieter und vor allem die Preise echt sch**** finde! Aber Fussball immer ganz ohne Bier ist schon hart. Vor allem bei den jetzigen Leistungen...  
#
bis jetzt hat man mir immer gezeigt wieviel vor dem Aufaden auf der Karte ist und nach dam Aufladen was auf der Karte ist.


Teilen