>

Wo bleibt die Menschlichkeit in dieser Welt ?

#
Habe bei meinem Arbeitgeber gekündigt da ich einen Job gefunden habe der mir besser gefällt. Ich teilte ihm mit das es keinen Sinn machen würde die letzten 2 Wochen dort zu arbeiten um das Arbeitsklima nicht zu gefährden ( E-Mail )

Darauf kam keine Reaktion nur das er gerne die Chip-Karte für den Einlass hätte.

So und bei der Gehaltabrechnung für diesen Monat haben sie mir 62 Stunden abgezogen. Hat er nicht eine stillschweigende Vereinbarung getroffen ?
#
Und natürlich habe ich nur eine Privatrechtschutz und keine Beruf, ja ja toll toll  
#
Achja Frage. Habe ich Chancen auf Erfolg ?
#
wenn du 2 wochen nicht arbeiten gehst und für die zeit keinen urlaub hast oder krankgeschrieben bist, warum und wofür solltest du dann bezahlt werden?
#
zamusi schrieb:
wenn du 2 wochen nicht arbeiten gehst und für die zeit keinen urlaub hast oder krankgeschrieben bist, warum und wofür solltest du dann bezahlt werden?


Es war ein Vorschlag auf den er garnicht eingangen ist. Hat sich auch die 2 Wochen garnicht gemeldet wo ich denn abgeblieben bin etc.
#
zamusi schrieb:
wenn du 2 wochen nicht arbeiten gehst und für die zeit keinen urlaub hast oder krankgeschrieben bist, warum und wofür solltest du dann bezahlt werden?


Urlaub habe ich da noch keinen genommen. Krankschreibung ist auch kein Problem.
#
Eagle1992 schrieb:
Hat sich auch die 2 Wochen garnicht gemeldet wo ich denn abgeblieben bin etc.


Du hast ihm doch geschrieben das du nicht mehr kommst. Warum soll er sich dann melden, um zu fragen wo du bleibst...??
#
BananaJoe schrieb:
Eagle1992 schrieb:
Hat sich auch die 2 Wochen garnicht gemeldet wo ich denn abgeblieben bin etc.


Du hast ihm doch geschrieben das du nicht mehr kommst. Warum soll er sich dann melden, um zu fragen wo du bleibst...??  


Ich habe ihm geschrieben das es keinen Sinn machen würde das ich die 2 Wochen wohl besser nicht erscheine wegen den anderen Kollegen usw.

Jeder normale Arbeitgeber fragt am ersten Tag der Abwesenheit was los ist oder nicht ????????????????????????
#
Ich würd dir auch nix zahlen...
#
Eagle1992 schrieb:
Hat er nicht eine stillschweigende Vereinbarung getroffen ?


Nö, du alleine hast mit dir ausgemacht nicht mehr arbeiten zu gehen, also hat er das Recht die Tage die du nicht gearbeitet hast nicht zu bezahlen.
#
du teilst ihm mit, dass du jetzt 2 Wochen nimmer kommst. Wie grosszügig von dir. Und dafür willst auch noch Geld sehen?
#
Eagle1992 schrieb:

Jeder normale Arbeitgeber fragt am ersten Tag der Abwesenheit was los ist oder nicht ????????????????????????


Naja, kann man vllt. so sehen.

Andersrum würde ich bei sowas auf meinen Chef zugehen und das in einem persönl. Gespräch klären u. nicht per E-Mail.
#
menschlichkeit im job? pffff ...

ich habe anfang des jahres meinen job gekündigt, weil zwei meiner chefs gegangen sind. meine position ist total eingebrochen, von 100% auf 0%. hier wäre es auch nur fair gewesen mich freizustellen, weil jeder gesehen hat, dass es kaum noch arbeit gibt und ich nicht mehr motiviert bin. aber stattdessen lässt man mich von mitte februar bis mitte mai die zeit im büro absitzen, ohne dass ich in den 8 std. arbeitszeit auch nur EIN stück arbeit hätte.

mein arzt war da menschlicher ... er hat mich aufgrund der aktuellen jobsituation eben mal 1,5 wochen krankgeschrieben und ich kann so die geistige abstumpfung umgehen und mich zu hause produktiver betätigen (bewerbungen, interviews, sprachtraining usw.).

tja, da du vorher die email geschrieben hast mit der bitte um freistellung, ist es jetzt "gar nicht" auffällig mit ner krankmeldung zu kommen. aber immerhin dürften sie dir bei vorlage dieser keinen lohn abziehen, denke ich ... belehrt mich eines besseren, wenn's nicht so ist.

chau,
m.
#
Eagle1992 schrieb:
BananaJoe schrieb:
Eagle1992 schrieb:
Hat sich auch die 2 Wochen garnicht gemeldet wo ich denn abgeblieben bin etc.


Du hast ihm doch geschrieben das du nicht mehr kommst. Warum soll er sich dann melden, um zu fragen wo du bleibst...??  


Ich habe ihm geschrieben das es keinen Sinn machen würde das ich die 2 Wochen wohl besser nicht erscheine wegen den anderen Kollegen usw.

Jeder normale Arbeitgeber fragt am ersten Tag der Abwesenheit was los ist oder nicht ????????????????????????


Du hast im Ernst angenommen, der Arbeitgeber würde aus Freude über deine Kündigung dir zwei Wochen bezahlt freigeben? Du hast ihm schlicht mitgeteilt, dass du nicht mehr kommst. Deswegen hat er natürlich auch nicht nachgefragt, wo du bleibst. Weit und breit kein Anspruch auf die Bezahlung für die 62 Stunden zu entdecken.
#
missr6 schrieb:
tja, da du vorher die email geschrieben hast mit der bitte um freistellung, ist es jetzt "gar nicht" auffällig mit ner krankmeldung zu kommen. aber immerhin dürften sie dir bei vorlage dieser keinen lohn abziehen, denke ich ... belehrt mich eines besseren, wenn's nicht so ist.

chau,
m.


Krankmeldungen können nicht rückwirkend eingereicht werden.
#
stefank schrieb:
Eagle1992 schrieb:
BananaJoe schrieb:
Eagle1992 schrieb:
Hat sich auch die 2 Wochen garnicht gemeldet wo ich denn abgeblieben bin etc.


Du hast ihm doch geschrieben das du nicht mehr kommst. Warum soll er sich dann melden, um zu fragen wo du bleibst...??  


Ich habe ihm geschrieben das es keinen Sinn machen würde das ich die 2 Wochen wohl besser nicht erscheine wegen den anderen Kollegen usw.

Jeder normale Arbeitgeber fragt am ersten Tag der Abwesenheit was los ist oder nicht ????????????????????????


Du hast im Ernst angenommen, der Arbeitgeber würde aus Freude über deine Kündigung dir zwei Wochen bezahlt freigeben? Du hast ihm schlicht mitgeteilt, dass du nicht mehr kommst. Deswegen hat er natürlich auch nicht nachgefragt, wo du bleibst. Weit und breit kein Anspruch auf die Bezahlung für die 62 Stunden zu entdecken.


Nein. Ich habe ihm nahegelegt das es für beider Seiten das beste ist. Und am ersten Tag wo ich nich erschienen bin kam keine Reaktion. Also gehe ich davon aus das er es auch so sieht ? Oder teucht mich der gesunde Menschenverstand ???
#
Eagle1992 schrieb:
stefank schrieb:
Eagle1992 schrieb:
BananaJoe schrieb:
Eagle1992 schrieb:
Hat sich auch die 2 Wochen garnicht gemeldet wo ich denn abgeblieben bin etc.


Du hast ihm doch geschrieben das du nicht mehr kommst. Warum soll er sich dann melden, um zu fragen wo du bleibst...??  


Ich habe ihm geschrieben das es keinen Sinn machen würde das ich die 2 Wochen wohl besser nicht erscheine wegen den anderen Kollegen usw.

Jeder normale Arbeitgeber fragt am ersten Tag der Abwesenheit was los ist oder nicht ????????????????????????


Du hast im Ernst angenommen, der Arbeitgeber würde aus Freude über deine Kündigung dir zwei Wochen bezahlt freigeben? Du hast ihm schlicht mitgeteilt, dass du nicht mehr kommst. Deswegen hat er natürlich auch nicht nachgefragt, wo du bleibst. Weit und breit kein Anspruch auf die Bezahlung für die 62 Stunden zu entdecken.


Nein. Ich habe ihm nahegelegt das es für beider Seiten das beste ist. Und am ersten Tag wo ich nich erschienen bin kam keine Reaktion. Also gehe ich davon aus das er es auch so sieht ? Oder teucht mich der gesunde Menschenverstand ???


Nochmal:

Du hast nur mitgeteilt, dass du nicht mehr kommst. Woraus sollte er schließen, dass du trotzdem Geld für nicht geleistete Arbeit haben willst?
#
stefank schrieb:
Eagle1992 schrieb:
stefank schrieb:
Eagle1992 schrieb:
BananaJoe schrieb:
Eagle1992 schrieb:
Hat sich auch die 2 Wochen garnicht gemeldet wo ich denn abgeblieben bin etc.


Du hast ihm doch geschrieben das du nicht mehr kommst. Warum soll er sich dann melden, um zu fragen wo du bleibst...??  


Ich habe ihm geschrieben das es keinen Sinn machen würde das ich die 2 Wochen wohl besser nicht erscheine wegen den anderen Kollegen usw.

Jeder normale Arbeitgeber fragt am ersten Tag der Abwesenheit was los ist oder nicht ????????????????????????


Du hast im Ernst angenommen, der Arbeitgeber würde aus Freude über deine Kündigung dir zwei Wochen bezahlt freigeben? Du hast ihm schlicht mitgeteilt, dass du nicht mehr kommst. Deswegen hat er natürlich auch nicht nachgefragt, wo du bleibst. Weit und breit kein Anspruch auf die Bezahlung für die 62 Stunden zu entdecken.


Nein. Ich habe ihm nahegelegt das es für beider Seiten das beste ist. Und am ersten Tag wo ich nich erschienen bin kam keine Reaktion. Also gehe ich davon aus das er es auch so sieht ? Oder teucht mich der gesunde Menschenverstand ???


Nochmal:

Du hast nur mitgeteilt, dass du nicht mehr kommst. Woraus sollte er schließen, dass du trotzdem Geld für nicht geleistete Arbeit haben willst?


Nein ich habe ihm eine Frage gestellt. Diese blieb unbeantwortet.
#
Eagle1992 schrieb:
stefank schrieb:
Eagle1992 schrieb:
stefank schrieb:
Eagle1992 schrieb:
BananaJoe schrieb:
Eagle1992 schrieb:
Hat sich auch die 2 Wochen garnicht gemeldet wo ich denn abgeblieben bin etc.


Du hast ihm doch geschrieben das du nicht mehr kommst. Warum soll er sich dann melden, um zu fragen wo du bleibst...??  


Ich habe ihm geschrieben das es keinen Sinn machen würde das ich die 2 Wochen wohl besser nicht erscheine wegen den anderen Kollegen usw.

Jeder normale Arbeitgeber fragt am ersten Tag der Abwesenheit was los ist oder nicht ????????????????????????


Du hast im Ernst angenommen, der Arbeitgeber würde aus Freude über deine Kündigung dir zwei Wochen bezahlt freigeben? Du hast ihm schlicht mitgeteilt, dass du nicht mehr kommst. Deswegen hat er natürlich auch nicht nachgefragt, wo du bleibst. Weit und breit kein Anspruch auf die Bezahlung für die 62 Stunden zu entdecken.


Nein. Ich habe ihm nahegelegt das es für beider Seiten das beste ist. Und am ersten Tag wo ich nich erschienen bin kam keine Reaktion. Also gehe ich davon aus das er es auch so sieht ? Oder teucht mich der gesunde Menschenverstand ???


Nochmal:

Du hast nur mitgeteilt, dass du nicht mehr kommst. Woraus sollte er schließen, dass du trotzdem Geld für nicht geleistete Arbeit haben willst?


Nein ich habe ihm eine Frage gestellt. Diese blieb unbeantwortet.


indirekt
#
Warum schickst du ihm ne E-Mail, wenn du eine schnelle Antwort erwartest...??


Teilen