>

Unverdiente Niederlage

#
arnke schrieb:
Welches Spiel hast Du denn gesehen?

Die Hoffenheimer waren technisch, läuferisch und taktisch hoch überlegen und hätten mit dem selben Glück wie die Eintracht den Ausgleich hätte schiessen können auch noch das eine oder andere Tor schiessen können!

Wenn ich sehe, wie einige Spieler nicht mal einen Kurzpass unfallfrei spielen können und Torschancen erst unter dem Druck der drohenden Niederlage entstehen, na denn....

Mit einer Mannschaft, bei der die Hälfte der Spieler eben kaum Bundesligaformat erreicht, egal wer dies zu verantworten hat, spielt man eben gegen den Abstieg, falls man es immer noch nicht kapiert hat, und erreicht nicht wie im Vorjahr, glücklich einen 9. Platz....!


DANKE!
#
Ich warte nur noch auf die Trolle (einfacherischs), die Oka die Schuld am 1-2 geben wollen!
#
Das einzige, was uns jetzt noch retten kann, sind 28 Spiele gegen Bayern München
#
Ob unverdient oder nicht. Scheiss egal. Mal wieder verloren und das steht fest....
Wir sind halt im moment die lachnummer der Liga. Ich habe vorher auch immer gesagt, das wird schon , aber jetzt verzweifele ich auch schon langsam.

Wir können den Gegner an die Wand spielen, aber das nützt doch alles nichts, wenn man wieder als Verlierer vom Platz geht. Ich sehe keinen vorschritt, wie es einige meinen.
#
Max_Merkel schrieb:
DeWalli schrieb:
Ja man muss sagen am Ende war das ein glücklicher Sieg für Hoffenheim, denn Ibertsberger rettet den so nur einmal in 10 Jahren.
Nicht zu vergessen das nicht Abseits von Fenin oder seine Großchance in der 90. Minute.

Aber im Endeffekt haben wir hinten doch Phasenweise sehr schlecht ausgesehen und die Dinger nicht gemacht. Und so tut es einfach nur weh ....


Hätte Oka heute nicht so eine geilen Tag gehabt, dann hätte sich für diese Szene am Ende niemand mehr interessiert...

Wer in 90 Minuten nur 25 Minuten mitspielt, der hat es eben verdient als Verlierer vom Platz zu gehen.

Aber, ich habe auch heute ein Aufbäumen erkennen können. die Mannschaft wollte hier was reißen heute. Es hat halt nicht gereicht. Dieses Mal fehlte es uns an Glück...


Ja sicherlich war das nicht alles toll und sicherlich haben wir oft auch mit zugeguckt. Aber der Gegner ist ja nun kein schlechter gewesen.
Und wenn man Nadelstiche setzt und durch wenige Szenen Torgchancen heraufbeschwört und dann die Dinger macht nennt man es "Cool" oder wie auch immer. So kann man im Fußball immer alles drehen wie man will.

Am Ende hätten wir uns nicht beschweren dürfen wenn das Spiel deutlicher ausfällt aber auch umgekehrt wenn es 2:2 steht. So ist es nunmal so gekommen wie es gekommen ist und nun müssen wir damit umgehen und weiterschauen auf Leverkusen.
#
Wie kann man eine klare Leistungssteigerung erkennen?

Bis zum 1-1 keine klare Torchance; Fehlpassfestival im Mittelfeld; Zweikampfverhalten wie E-Jugendliche; eine Spitze, die vollkommen auf sich gestellt ist, ein Umschalten von ABwehr auf Angriff, das dem Gegner erlaubt, noch ne Runde Tee zu trinken; "Hoch und Weit" als Spielsystem ...........

Ich kann hier nichtmal den Willen erkennen, dass die Manschaft unbedingt will, manch einer bezeichnet sowas als "Pomadig"!
#
zimbi_popimbi schrieb:
Das einzige, was uns jetzt noch retten kann, sind 28 Spiele gegen Bayern München  


Haha  

Pro Trainer Tausch Fukel und Klinsi  
#
Pin76 schrieb:
ich hab die Schnauze
gestrichen voll.

DAS IST MEINE MEINUNG UND ICH STEH DAZU!!


Ich pflichte Dir bei. Hab lange nichts mehr im Forum geschrieben, aber heute muss der Frust mal raus. Es kann doch nicht sein, was hier gerade abgeht. Man hofft jetzt schon wieder auf eine Länderspielpasue, die uns in den letzten Jahren NIE etaas gebracht hat. Danach kommt Leverkusen, die sich heute selten dämlich angestellt haben und nur deswegen nicht Tabellenführer sind. Da kommt die nächste Klatsche und dann noch eine und noch eine, bis es der Vorstand endlich rafft, oder was?!
Ich kann das Spiel nicht mehr sehen und die Auswechslungen haben mich lange nicht beschäftigt aber langsam muss man an der Intelligenz des Trainerstabs zweifeln.
Außerdem hat es die Mannschaft seit ewiger Zwit nicht mehr geschafft einen Rückstand zu drehen, was zum einen spielerischen Qualität zuzuordnen ist, auf der anderen Seite aber auch am mangelnden Kampfgeist liegen muss. Ich kanngar keinen strukturierten Beitrag schreiben, weil ich sowas von bedient bin und das SAISONÜBERGREIFEND! ! !
Ich mag den Friedhelm, doch jetzt muss etwas passieren!
#
Wenn man aus Hoffenheim einen Punkt mitnehmen will, muss man einer der beiden Chancen am Ende machen.
Die Niederlage geht völligst in Ordnung.
Ich habe es im Spielfred schon erwähnt: Ich glaube, dass spielerisch aus den momentanen 11 Spielern auf dem Platz nicht mehr rauszuholen ist...
#
DeWalli schrieb:
[quote=Max_Merkel][quote=DeWalli]
Am Ende hätten wir uns nicht beschweren dürfen wenn das Spiel deutlicher ausfällt aber auch umgekehrt wenn es 2:2 steht. So ist es nunmal so gekommen wie es gekommen ist und nun müssen wir damit umgehen und weiterschauen auf Leverkusen.



wow friedhelm bist du s?
#
Hm. Eigentlich kann man Funkel heute in gar keinem Falle die Schuld an dieser Niederlage geben. Er hat für seine Verhältnisse sehr "progressiv" gewechselt, in dem er für den schwachen Bellaid Caio eingewechselt hat. Man kann ihm heute nicht vorwerfen, dass er das Ergebnis verwalten wollte - so wie noch einst auf Schalke. Die Einwechselungen fand ich heute absolut korrekt. Auch die taktische Marschrichtung schien bis zu 47. Minute aufzugehen - die Hoffenheimer hatten große Probleme mit uns. Das lag an unserer destruktiven Spielweise - alle Angriffe wurden im defensiven Mittelfeld quasi zerstört. Das man dann das 0:1 fängt und sich diese Taktik dann nicht mehr rentiert ist wohl jedem klar. Und Funkel hat ja auch darauf reagiert.

Fazit: Funkel heute die Schuld an dieser Niederlage zu geben ist lächerlich. Wenn man den Trainer jetzt schasst, dann nur wegen der beispiellosen Negativbilanz der letzten 15 Spiele. Dieses Spiel kann da allein vom Ergebnis mit in eine Entscheidung gezogen werden. Wenn man es sportlich betrachtet, scheint die Eintracht auf einem "besseren" Weg zu sein. Ich möchte jetzt nicht in Bruchhagens Haut stecken - eigentlich wäre das jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Trainerwechsel - danach dürfte es wieder schwierig werden.
#
Hab das Spiel leider nicht gesehen, bin eben erst von der Arbeit nach Hause gekommen.. Aber ich sehe das Problem nicht im Training der Manschaft, sondern es gibt für mich 2 Punkte:

1.) Die Aufstellung zu Beginn war meiner Meinung nach zu verstehen. Wer 4 Buden in Bremen macht, der muss es offensiv drauf haben.. OHNE WENN UND ABER.. Aber wenn ich die Auswechslung sehe, Mehdi für Steinhöfer, brauche ich das Spiel nicht gesehen zu haben, um mir zu denken "Oh mein Gott".. Wie Hoffenheim die letzten Spiele mit feinem und SCHNELLEN Kurzpassspiel das Mittelfeld und die Abwehr vernascht hat..

2.) Ich habe das Gefühl Funkel weis die Manschaft nicht mehr zu motivieren.. Er redet sie schwach, das war im Aufstiegsjahr vllt genau das richtige, an die eigene Underdogchance zu glauben, aber ist jetzt mehr als falsch. Er vermag es nicht mehr, die Manschaft richtig "geil" zu machen.. Früher war es doch so, gegen Bayern hat man sich nichts ausgerechnet, da war man happy über nen Punkt den man gegen sie holt, aber das ist jetzt bei WOLFSBURG, SCHALKE, HAMBURG, BAYERN, HOFFENHEIM, STUTTGART, Bremen, auswärts in Köln so..

Auch wenn ich verbale Prügel dafür kassiere, aber Klopp ist so einer.. Glaubt ihr Dortmund hat noch an eine Chance in Udine geglaubt? Ich denke nicht.. Das Spiel was der BVB da gezeigt hat, war der Klopp mit seinen Motivationkünsten..

Ich war lange für Funkel, hab micht mit anderen Fans im Stadion angelegt.. Aber ich glaube die Zeit ist abgelaufen.. Danke Herr Funkel für alles aber ich glaube ein Verein wie Nürnberg könnte sie jetzt gut gebrauchen..

MfG
#
Basaltkopp schrieb:
Ich warte nur noch auf die Trolle (einfacherischs), die Oka die Schuld am 1-2 geben wollen!


Na, das wärs dann echt...  

Der war heute mal wieder der beste Frankfurter auf dem Platz.
#
Wenn ich die Chancen sehe, die Hoffenheim auch schon in der ersten Halbzeit vergeben hat bzw. die Nikolov gehalten hat:

Verdiente Niederlage.
#
Man kann wenigstens sagen dass sie gekämpft haben und das ist ein fortschritt und daher glaube ich, dass sie die kommenden Spiele, auch wenn es schwere spiele sind gut spielen oder sogar gewinnen. Friedhelm Funkel hat es mehrere Male bewiesen, dass mit dem Abstiegskampf umgehen kann.
#
Junglist83 schrieb:
DeWalli schrieb:
[quote=Max_Merkel][quote=DeWalli]
Am Ende hätten wir uns nicht beschweren dürfen wenn das Spiel deutlicher ausfällt aber auch umgekehrt wenn es 2:2 steht. So ist es nunmal so gekommen wie es gekommen ist und nun müssen wir damit umgehen und weiterschauen auf Leverkusen.



wow friedhelm bist du s?


Peter Neururer bist du s?
#
kann man den thread nicht zu machen? das ist echt nochmal Salz in die Wunden, wenn hier einer meint wir haetten unverdient verloren. Sag mal Junge geht's Dir noch gut?..gewinnen wollte heute nur eine Mannschaft und das war Hoffenheim...wenn man nur dann wenn man hinten liegt mal kurz was probiert dann ist das einfach ungenuegend...ansonsten wie gewohnt Hosenscheisser Taktik....Hoffenheim haette auch schon 4:1 fuehren koennen und keiner haette sich beschweren koennen...
#
Genau richitg.

Vielleicht spielen wir ja bald nur noch mit Abwehrreihen...
#
Max_Merkel schrieb:
Hm. Eigentlich kann man Funkel heute in gar keinem Falle die Schuld an dieser Niederlage geben. Er hat für seine Verhältnisse sehr "progressiv" gewechselt, in dem er für den schwachen Bellaid Caio eingewechselt hat. Man kann ihm heute nicht vorwerfen, dass er das Ergebnis verwalten wollte - so wie noch einst auf Schalke. Die Einwechselungen fand ich heute absolut korrekt. Auch die taktische Marschrichtung schien bis zu 47. Minute aufzugehen - die Hoffenheimer hatten große Probleme mit uns. Das lag an unserer destruktiven Spielweise - alle Angriffe wurden im defensiven Mittelfeld quasi zerstört. Das man dann das 0:1 fängt und sich diese Taktik dann nicht mehr rentiert ist wohl jedem klar. Und Funkel hat ja auch darauf reagiert.

Fazit: Funkel heute die Schuld an dieser Niederlage zu geben ist lächerlich. Wenn man den Trainer jetzt schasst, dann nur wegen der beispiellosen Negativbilanz der letzten 15 Spiele. Dieses Spiel kann da allein vom Ergebnis mit in eine Entscheidung gezogen werden. Wenn man es sportlich betrachtet, scheint die Eintracht auf einem "besseren" Weg zu sein. Ich möchte jetzt nicht in Bruchhagens Haut stecken - eigentlich wäre das jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Trainerwechsel - danach dürfte es wieder schwierig werden.


darum ging es mir bei dem vielleicht etwas unglücklichen thread. mit im übrigen, dass 1 Punkt verdient gewesen wäre, und da hätte keiner der hier anwesenden widersprochen, wäre es dazu gekommen.
ich hab halt einfach meine zweifel wie die mannschaft den weggang von ff verarbeiten würde. klar darf man erwarten dass sie sich professionell verhalten, aber viele haben es bisher genossen von ihm geschützt zu werden wenns mal nicht läuft. wenn die jetzt durch einen neuen trainer noch mehr verunsichert werden ist auch keinem geholfen. das einzige argument was gegen ff spricht ist die zeit, die immer knapper wird. hb ist echt ne arme sau.
#
.....unverdient? diese niederlage soll unverdient gewesen sein ?
welches spiel hast du denn gesehen, hoffenheim war in allen belangen überlegen!!!
....ich frage mich nur wann man mal gewinnen will, so spielen nur absteiger.....und ich verspreche euch, es fällt mir schwer es zu sagen, aber wenn es so weitergeht können wir bald ein neues derby sehen, nämlich gegen den FSV in der 2. Liga.


Teilen