>

Unverdiente Niederlage

#
unendschieden hin oder her was ist 1 punkt?? es müssen 3er her

die moral stimmt schon noch aber wer weiss wie lange man die aufrecht rhalten kann

und wieso stellt der funkel mal nicht so aus wie er auswechselt?

eine gutetat fand ich das fink draussen bleiben musste

aber wieso stellt er toski auf? der bringt nichts nach vorne seine ecken und freistösse kann man ganz vergessen

so nun zum caio der war zwar heute nicht so efektive weil hoffenheim es ihm schwer gemacht hat muss man sagen aber heute waren ganz klar seine ecken und freistösse 100 % - ig besser

inamoto brauch ich nichts zu sagen am anfang die ersten 10 min. paar gute aktionen danach nichts mehr ausser fehlpässe

der beste mann heute war ganz klar oka ohne ihn hätte frankfurt eine klatsche bekommen

und Ich bin mir sicher nach der länderspiel pause ist ama wieder am board der das spiel leiten kann und da gibs den ersten 3 er nur sollte sich ama auch mehr vorne halten und nicht über den ganzen platz sprinten  
#
Kann eigentlich für mich noch kein Fazit aus dem heutigen Spieltag ziehen. Ist einfach enttäuschend. Die Aufstellung fand ich soweit eigentlich relativ OK (auch wenn ich Toski, der insgesamt einfach noch vom Durchsetzungsvermögen, Zweikampf- und Defensivverhalten her überfordert ist, nicht in der Elf gesehen hatte). Die Auswechslung von Steinhöfer fand ich auch nicht so gut. Man muss andererseits aber auch zugestehen, daß teilweise nun wirklich die Alternativen fehlen (die vielen Verletzten). Dazu kommt, daß in dieser Situation zu sehen ist, daß einige Spieler in diesem "breiten" Kader, zumindest derzeit doch eher kaum helfen können.

Was einfach enttäuschend ist, ist, daß nach vorne viel zu wenig geht. Aus dem Mittelfeld kommt da einfach viel zu wenig. Auch das Verständnis untereinander scheint sich eher zurückzuentwickeln. Spielerisch läuft ohnehin kaum etwas über 4 bis 5 Stationen, so daß wir hierüber den Gegner kaum unter Druck setzen können. Wir kommen auch einfach viel zu wenig nach vorne. Eventuelle Konter werden regelmäßig schon bei der Entstehung unterbunden. Die entscheidenden Abspiele landen fast durchweg beim Gegner. Und wenn dann einmal einer nach vorne geht, ist er meist alleine auf weiter Flur. Es kommt einem von Spiel zu Spiel mehr alles etwas hilflos vor.

Wenn man dagegen Mannschaften sieht, die vor der Saison in der "zementierten" Hierarchie doch eher unter uns (Bielefeld, Karlsruhe, Bochum, Cottbus, ..) oder bei uns (Köln, ..) gesehen wurden, werden die Depressionen größer. Wie die sich nicht um die Hirarchie scheren, sondern mit viel Aggressivität, schnellem Konterfußball, Forchecking und auch teilweise frischem Angriffsfußball die "betonierte" Hierarchie durcheinander wirbeln und sich nicht darum scheren, ist man gut beraten, Überraschungen am Ende der Saison nicht mehr auszuschliessen.
#
MM: Hm. Eigentlich kann man Funkel heute in gar keinem Falle die Schuld an dieser Niederlage geben.

Voodi:Aber mit der AUfstellung hat er auch nicht unbedingt auf Sieg gespielt?

MM: Na ja, wir waren zwar defensiv aufgestellt, aber gerade in den ersten 15 Minuten haben wir mehr als nur mitgespielt. Da schienen mir Hoffenheimer ein klein wenig überrascht zu sein ob unserer Auftritts. Natürlich kann man sich darüber streiten, ob einer 5er Kette sinnvoll ist oder nicht. Ich gebe Dir ja Recht, mit seiner Aufstellung hat er womöglich ein bestimmtes Signal gesetzt.

MM: Er hat für seine Verhältnisse sehr "progressiv" gewechselt, in dem er für den schwachen Bellaid Caio eingewechselt hat.

Voodi:Kannst du mir auch verraten, warum er Medi für Steinhöfer bringt? Und warum nicht direkt nach dem 1-2 endlich die 2. Spitze?

MM: Ja, steht in meinem Ausweis Friedhelm Funkel ? Warum er das getan weiß ich doch nicht. Vielleicht war Steinhöfer einfach nur platt ? Ich kann es mir nicht anders erklären. Steinhöfer ist gerade in den ersten 15-20 Minuten sehr weite Wege gegangen.

MM:Man kann ihm heute nicht vorwerfen, dass er das Ergebnis verwalten wollte - so wie noch einst auf Schalke.

Voodi: Und warum nicht mal zur Abwechslung offensiv auflaufen?

MM: Ja, wieso mal nicht. Ich weiß es nicht, warum er er immer und immer wieder tut. Er sendet so in meinem Augen ein falsches Signal an die Mannschaft. Momentan schaut es immer danach aus, als das wir erstmal auf Halten spielen wollen. Nur merkt es niemand, dass wir das gar nicht können. D.h. wir liegen fast immer 0:1 hinten und dürfen dann das gesamte Konzept über den Haufen schmeißen um noch den Ausgleich zu schaffen. Das da eine Mannschaft weniger überzeugend aussieht liegt doch wohl auf der Hand !?

MMie Einwechselungen fand ich heute absolut korrekt.

Inamoto statt Steinhöfer raus, dem ist ja mal gar nix gelungen heute!

MM: Ja, der gute Inamoto. Der war heute wirklich grottig. Aber zum Thema Steinhöfer habe ich Dir weiter oben ja schon was geschrieben.

MM:Auch die taktische Marschrichtung schien bis zu 47. Minute aufzugehen - die Hoffenheimer hatten große Probleme mit uns. Das lag an unserer destruktiven Spielweise - alle Angriffe wurden im defensiven Mittelfeld quasi zerstört. Das man dann das 0:1 fängt und sich diese Taktik dann nicht mehr rentiert ist wohl jedem klar.

Die tolle Zerstörertaktik funktionier schon seit 15 Spielen nicht mehr wirklich. Vielleicht sollte man mal was anderes versuchen? Schlimmer kann es kaum werden!

MM: Na ja, auch hier hast Du ja im Grunde Recht. Ich behaupte ja nicht, dass ich von dieser destruktive Taktik überzeugt bin. Aber heute, gegen diesen offensivstarken Gegner war es ein aus meiner Sicht probates Mittel genau diese Offensivkraft auszuschalten. Es hat mal mehr, mal weniger geklappt. Soweit sei zu Deinem Einwand gesagt.

MM: Und Funkel hat ja auch darauf reagiert.

Fazit: Funkel heute die Schuld an dieser Niederlage zu geben ist lächerlich. Wenn man den Trainer jetzt schasst, dann nur wegen der beispiellosen Negativbilanz der letzten 15 Spiele. Dieses Spiel kann da allein vom Ergebnis mit in eine Entscheidung gezogen werden. Wenn man es sportlich betrachtet, scheint die Eintracht auf einem "besseren" Weg zu sein.

Voodi:Was war denn besser als in den letzten Spielen?

MM: Ich habe heute den unbedingten Willen erkennen können, dass Spiel noch drehen zu wollen. Das, was in den letzten Spielen noch eher nach ZUfall aussah, sah heute schon nach mehr geordnetem Spielaufbau aus. Natürlich war das heute noch deutlich zu wenig. Deswegen hat man ja auch verdientermaßen verloren !

MM: Ich möchte jetzt nicht in Bruchhagens Haut stecken - eigentlich wäre das jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Trainerwechsel - danach dürfte es wieder schwierig werden.

Voodi:Sollte Bruchhagen jetzt nicht reagieren, und es geht so weiter, dann möchte ich nicht in seiner Haut stecken.

MM: Ja, ist ein schwierige Situation.
#
Träume mal schön weiter.
Das ist alles nur noch gestümper.
Am schlimmsten aber sind die wirren Analysen des Herrn Funkel!
#
Max, die Einwechslung der zweiten Spitze kam zu spaet. Wieso wart' ich da bis 5 min vor Schluss? ist doch Quatsch, schon bei 1:1 haette er Libero bringen muessen und spaetestens dann gleich nach dem 2:1. Vorne ging ein Ball nach dem anderen verloren weil der Fenin da alleine rumgestolpert ist...und von wegen wenn Ama mitfaehrt dann spielt er auch...
#
Graydog6 schrieb:
Träume mal schön weiter.
Das ist alles nur noch gestümper.
Am schlimmsten aber sind die wirren Analysen des Herrn Funkel!


hallo greyhound. deine analysen sind messerscharf!
#
Mann,Mann.....ich sehe das Gesamtpacket! gegen Hoffenheim kann man verlieren o.k, aber wir haben in jetzt 16 Spielen nur 7 Punkte geholt!! das ist die Realität...Punkt!! und das laste ich FF an!! FUNKEL RAUS und das schnell!!!
#
ich verstehe die ganze aufregung nicht. es ist doch nach den leistungen der letzten wochen nicht ernsthaft jemand davon ausgegangen, dass wir in hoppenheim etwas holen?
und dafür haben wir ganz gut dagegen gehalten. das schlimmste war der kommentar: "das ist das aktuelle leistungsniveau der eintracht!"
...das tat so weh und ist so ehrlich
sicherlich hat mm recht damit, dass heute der kampf- und einsatzwille gestimmt hat. darf man das aber nicht von einem profi erwarten?
in den aktionen nach vorn, regiert bei uns der zufall. das sieht alles so unbeholfen aus

leider sehe ich zur zeit keine 3 mannschaften die wir mit sicherheit am saisonende hinter uns lassen und da können wir auch an ff festhalten. einen besseren aufstiegsgarant gibt es garnicht!
hoffentlich hat mm damit recht, dass es heute die letzte chanse ist, sich von ff zu trennen.
...denn dass würde ja auch bedeuten, dass es von nun an aufwärts geht.
ich befürchte aber, dass gg den ksc ein neuer trainer auf der bank sitzt.
...helfen wird das aber auch nix mehr, dazu wurde in den letzten monaten zuviel augenwischerei betrieben
mund abbuzze und nach vorn schauen. schlimmer kann es eh nicht mehr kommen.
ein spielsystem eintrainieren und zukünftig dafür die spieler verpflichten.

kritik an einzelnen spielern zu üben, macht aktuell auch keinen sinn, da stehen einige neben der kapp.
eine frage sollte aber erlaubt sein. hat der caio keinen bock oder ist das sein leistungsvermögen? was hatte der gekostet? auweia
#
Max_Merkel schrieb:
Wieso soll das eine unvediente Niederlage gewesen sein ? Es reicht eben nicht nur die ersten 15 Minuten und die letzten 10 Minuten mitzuspielen.

Hätte Oka heute nicht so einen hervorragenden Tag gehabt wäre es wirklich noch 'ne Klatsche geworden.

Trotzallem bleibt festzuhalten, dass ich heute ein Aufbäumen erkannt habe. Diese Mannschaft spielt defintiv nicht gegen Ihren Trainer. Ganz im Gegenteil. Dieses Motiv können wir für diese beispiellose Negativserie schon einmal nicht mehr herhalten.

Ach ja, gemessen am Gegner, war das heute ein Punktverlust. Vor der Saison hatte doch jeder hier mit Punkten gegen Hoffenheim gerechnet.

Schwierige Situation.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Stimmt genau so.

Die Niederlage war völlig verdient, hätte sogar noch höher ausfallen können.
Und ich sehe's auch so, dass die Mannschaft - wenn auch mit bemitleidenswerter Harmlosigkeit - versucht hat, sich aufzubäumen und definitiv nicht gegen den Trainer spielt.

Aber das ist doch auch kein Wunder. Danach sind diese lieben Jungs doch auch ausgewählt worden. Sorry, wenn ich unseren Kuschel-Kapitän nach dem Spiel im Interview höre, bekomme ich Zustände. Da fehlt nur noch das Kompliment an den Gegner...

Nee, aus der Mannschaft heraus wird da nichts passieren. Denen muss von außen geholfen werden. Das ist jedenfalls mein Eindruck.
#
Also ich sah heute auch eine alles andere als sattelfeste Hoffenheimer-Abwehr, selbst bei unseren wenigen und größtenteils wenig durchdachten Vorstößen machte sie einen nicht ganz so sicheren Eindruck. Dazu noch mit einem Torhüter ohne Spielpraxis dahinter!
Aber die ungestümen Versuche eines Fenin oder heute plump und pomadig wirkende Spielweise eines Toski reichen nun mal nicht aus, um daraus Profit zuschlagen.
Wirklich schlitzohrig hingegen fand ich Funkels listige umstellung mit Galindo auf der LV-Position um den für seine unbändigen Sololäufe an die Grundlinie bekannte Spycher von seinen lästigen defensiv Aufgaben zu entbinden.  
Sorry das war nix halbes und nix ganzes, Galindo fühlte sich nie wohl und schon gar nicht sicher auf der Seite und Spycher wußte mit seiner neu gewonnen "Freiheit" nix anzufangen!
Allerdings könnte ich mir Spycher als linken Part in der Doppel-6 vorstellen, dort könnte er mit seinem Ballgeschiebe ein echter "Verteiler" sein.
Nur dann ist die Frage wer den LV gibt, denn Galindo kann hierfür nur eine Notlösung gewesen sein. Bleiben nur Köhler oder Steinhöfer, beides recht offensive Varianten.
Dennoch bleibt unsere Verteidigung unser größten Problem, unglaublich wie die Hoffenheimer vorm 2:1 nahezu ungestört den Ball annehmen, unter Kontrolle bringen und sich gegenseitig zu schieben können. Da fehlt nicht nur die Abstimmung, sondern auch die Cleverness und vielleicht auch mal die "Axt" um dazwischen zu hauen, nur spielerisch ist eben nicht immer die richtige oder pragmatischste Lösung!
Dennoch muß ich zugestehen das die Mannschaft heute, 1:1 dass vom Trainer vorgegebene umgesetzt hat oder zumindest versuchte es umzusetzen, also davon das es zwischen Trainer und Mannschaft nicht stimmt (zumindest bei den eingesetzten Spielern) kann wohl keine Rede sein.
Allerdings müssen sie schleunigst die Blockkade lösen!
#
Osram_im_Korb schrieb:

Nee, aus der Mannschaft heraus wird da nichts passieren. Denen muss von außen geholfen werden. Das ist jedenfalls mein Eindruck.


Welch ein Satz! Da muss man erstmal drauf kommen! Aber Du könntest durchaus recht haben!
#
Max_Merkel schrieb:
Hm. Eigentlich kann man Funkel heute in gar keinem Falle die Schuld an dieser Niederlage geben. Er hat für seine Verhältnisse sehr "progressiv" gewechselt, in dem er für den schwachen Bellaid Caio eingewechselt hat. Man kann ihm heute nicht vorwerfen, dass er das Ergebnis verwalten wollte - so wie noch einst auf Schalke. Die Einwechselungen fand ich heute absolut korrekt. Auch die taktische Marschrichtung schien bis zu 47. Minute aufzugehen - die Hoffenheimer hatten große Probleme mit uns. Das lag an unserer destruktiven Spielweise - alle Angriffe wurden im defensiven Mittelfeld quasi zerstört. Das man dann das 0:1 fängt und sich diese Taktik dann nicht mehr rentiert ist wohl jedem klar. Und Funkel hat ja auch darauf reagiert.

Fazit: Funkel heute die Schuld an dieser Niederlage zu geben ist lächerlich. Wenn man den Trainer jetzt schasst, dann nur wegen der beispiellosen Negativbilanz der letzten 15 Spiele. Dieses Spiel kann da allein vom Ergebnis mit in eine Entscheidung gezogen werden. Wenn man es sportlich betrachtet, scheint die Eintracht auf einem "besseren" Weg zu sein. Ich möchte jetzt nicht in Bruchhagens Haut stecken - eigentlich wäre das jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Trainerwechsel - danach dürfte es wieder schwierig werden.


Es ist überhaupt nicht lächerlich Funkel an dieser erneuten Niederlage mindestens eine Teilschuld zu geben. Seine Mannschaftaufstellung, seine unsäglichen Ein- und Auswechselungen haben mit dazu beigetragen daß die Eintracht sich über weite Strecken des Spiels als die schlechtere Mannschaft gezeigt hat.
#
dr.diesel schrieb:
Gemessen am Gegner hat die Eintracht heute eine gute Partie abgeliefert. Die Niederlage ist in meinen Augen hochgradig unverdient. Gerade zum Ende der Partie wurden einige 100%ige vergeben. Wenn so eine Leistung nicht mit wenigstens einem Punkt gekrönt wird, siehts ganz schlecht aus mit der Moral. Es ist ein Teufelskreis. Erstes Opfer wird zu meinem Bedauern Funkel sein. Die Frage ist auch : Wie soll man eine Mannschaft nach so einem Spiel noch motivieren. Es ist einfach zum Heulen. Bin hochgradig enttäuscht und frustriert. Egal was jetzt kommt, die nächsten Wochen werden noch härter. Die Mannschaft will FF halten. Was wird nur los sein, wenn er doch seine Koffer packen muss. Im Moment glaube ich wäre eine Entlassung das dümmste was passieren könnte.  


Na und? 0 Punkte und nur 3 nach 7 Spieltagen!!!! Wo das hinführt ist doch klar und das Nachholspiel ist auch kein 3er!!!!  
#
da muss ich dem fred eröffner recht geben, die eintracht hätte mindestens ein punkt vedient gehabt!!! wenn ich da nur an den schuss von russ denk der so bescheuert noch knapp vor der linie gerettet wurde...ich kann mer nemmer helfen...
#
ich bin grad zurück aus mannheim und finds schade, dass wie verloren haben...
aber auch ich habe eine leistungssteigerung gesehen, die erste halbzeit hat mir das, was wir hinten gespielt haben, eig ganz gut gefallen, war zwar auch in manchen situationen glück dabei, aber das gehört einfach dazu. die zweite halbzeit ging dann natürlich gar nicht, was ist nur mit bellaid los?? dilletantisch, wie er da den einen hoffenheimer (glaube es war obasi) zum toreschießen eingeladen hat...

ABER: unsere fans waren ja wohl der hammer, wechselgesang quer durchs stadion hat schon was. aber man muss dazu sagen, dass ich das stadion dort auch grandiso finde, das is finde ich, eines der schönsten, in dem ich bisher war.
aber mindestens 8000 frankfurter haben einfach nur einen mega-support durchgezogen, danke für dieses erlebnis. ich satdn im block O und da waren auch einige hoffenheimer, die haben nur noch so geguckt  
#
Ich habe 3 Abstiege mit der Eintracht im Stadion erlebt und 2 mal sind wir nur mit sehr viel Glück davon gekomme.
Es tut sehr weh..Ist FF überhaupt noch im Vollbesitz seiner Sinne?
Wer zieht endlich die Reißleine,bevor es zu spät ist.
#
oh mein gott.

das spiel, welches die eintracht von FF "gelehrt" bekommt, ist überholt.
das langweilige, pomadige nach-vorne-holpern nervt. dazu kommt noch die taktik, alles was offensiv ist - ist schlecht.
hoppenheim zeigte heute durch ständiges rochieren, 90min vollausdauer und absolute fähigkeit mit dem ball umzugehen.

wenn ich da den spycher und den ochs auf den aussenbahnen sehe, dann wird´s mir schlecht. die mannschaft spielt den funkel´schen fußball und der geht immer mehr bergab in deutschland.

diese niederlage ist eigentlich relativ egal, bezüglich FF, denn die hoppenheimer werden mit ihrem konstrukt auf ganzer ebene durchkommen.

diese niederlage ist nur eine sprosse in der abstiegsleiter, wenn die "mannschaft" so langsam und pomadig weiterspielt.
behäbigkeit und zufall, das hat im modernen fußball nichts mehr zu suchen.
#
Es stimmt auch bedenklich,wenn man liest,dass immer noch viele Fans(wie auch FF) das Alles noch nicht tragisch sehen.
Alle Mannschaften,die über uns in der Tabelle stehen,treten besser auf und sind gefestigter.
Optimismus ist jetzt nicht mehr angesagt.
#
Pin76 schrieb:

Ein einziger Ball der aufs Tor Hoppenheims kam, der
glücklicherweise drin war, und das ist alles in 80
Minuten???


DAS IST MEINE MEINUNG UND ICH STEH DAZU!!


Mehr als eine Meinug ist diese eklatante Fehlbeobachtung Deinerseits ohnehin nicht.
Ich habe mindestens zwei weitere Chancen gesehen die in in 9 von 10 Fällen drinn sind.
#
Eine Steigerung im kämpferischen Verhalten konnte man zwar erkennen, aber ansonsten? Gut? Wer kommt denn auf so etwas? Hoffenheim hat nicht gerade die stärkste Abwehr der Welt - da hätte man noch viel offensiver rangehen müssen. Diese Abwehr wäre zu knacken gewesen. Stattdessen lässt man zu, dass die Hoffenheimer ihre Stärke, also den Angriff, ausleben können.... Mir tut diese Niederlage einfach nur WEH.


Teilen