SGEAREK_MTK schrieb: Soweit ich das weiss, betrug die max. Zuschauerzahl des alten Waldstadions genau 61.146 Zuschauer so im Zeitraum der 90 ziger Jahre.
Außer gegen Neapel. Da war´s mit 31.000 "ausverkauft"
SGEAREK_MTK schrieb: Soweit ich das weiss, betrug die max. Zuschauerzahl des alten Waldstadions genau 61.146 Zuschauer so im Zeitraum der 90 ziger Jahre.
Ich habe auch noch so eine krummbuckelige Zahl knapp über sechzigtausend in Erinnerung.
SGEAREK_MTK schrieb: Soweit ich das weiss, betrug die max. Zuschauerzahl des alten Waldstadions genau 61.146 Zuschauer so im Zeitraum der 90 ziger Jahre.
Daran kann ich mich auch noch erinnern. Und irgendwann war dann plötzlich mit 59.000 ausverkauft
SGEAREK_MTK schrieb: Soweit ich das weiss, betrug die max. Zuschauerzahl des alten Waldstadions genau 61.146 Zuschauer so im Zeitraum der 90 ziger Jahre.
Das stimmt definitiv, hab mir diese Zahl auch behalten.
Damals waren bei attraktiven Spielen grundsätzlich immer zuerst die Sitzplätze ausverkauft. Und wenn nicht gerade Bayern kam, hast du am Spieltag noch reichlich Stehplätze bekommen und konntest spontan, auch mit mehreren Leuten, ins Stadion fahren.
Heute ist es umgekehrt. Gegen Mainz z. B. waren noch reichlich 70 €-Sitzplätze zu haben...
Damals waren bei attraktiven Spielen grundsätzlich immer zuerst die Sitzplätze ausverkauft. Und wenn nicht gerade Bayern kam, hast du am Spieltag noch reichlich Stehplätze bekommen und konntest spontan, auch mit mehreren Leuten, ins Stadion fahren.
Heute ist es umgekehrt. Gegen Mainz z. B. waren noch reichlich 70 €-Sitzplätze zu haben...
Sch.. ja stimmt... es gab immer noch Steher... krass wie sich die Zeiten ändern. Das hatte ich so garnicht mehr aufm Schirm...
Damals waren bei attraktiven Spielen grundsätzlich immer zuerst die Sitzplätze ausverkauft. Und wenn nicht gerade Bayern kam, hast du am Spieltag noch reichlich Stehplätze bekommen und konntest spontan, auch mit mehreren Leuten, ins Stadion fahren.
Heute ist es umgekehrt. Gegen Mainz z. B. waren noch reichlich 70 €-Sitzplätze zu haben...
Sch.. ja stimmt... es gab immer noch Steher... krass wie sich die Zeiten ändern. Das hatte ich so garnicht mehr aufm Schirm...
Dafür war die Sicht von bestimmten Punkten aus auch extrem bescheiden. Die rostenden gezackten Metallzäune vermisse ich wirklich nicht... Aber die Anzeigetafel, die hatte was. Das "Monster" war wesentlich imposanter, als dieser komische Videowürfel.
Damals waren bei attraktiven Spielen grundsätzlich immer zuerst die Sitzplätze ausverkauft. Und wenn nicht gerade Bayern kam, hast du am Spieltag noch reichlich Stehplätze bekommen und konntest spontan, auch mit mehreren Leuten, ins Stadion fahren.
Heute ist es umgekehrt. Gegen Mainz z. B. waren noch reichlich 70 €-Sitzplätze zu haben...
Sch.. ja stimmt... es gab immer noch Steher... krass wie sich die Zeiten ändern. Das hatte ich so garnicht mehr aufm Schirm...
Dafür war die Sicht von bestimmten Punkten aus auch extrem bescheiden. Die rostenden gezackten Metallzäune vermisse ich wirklich nicht... Aber die Anzeigetafel, die hatte was. Das "Monster" war wesentlich imposanter, als dieser komische Videowürfel.
Jepp - das sehe ich auch so - ich fand (als damals 15/16 Jähriger) die Anzeigetafel auch immer mit das "Beste" im Waldstadion.
hinsichtlich der zuschauerkapazität des alten waldstadions kursieren verschiedene zahlen. eingeprägt haben sich bei mir die 59.004 (stand so immer im kicker-sonderheft) und auch die vorher schon mal erwähnten 61.146. oft hiess es dann aber auch in den spielberichten ausverkauft mit 58500, 59000 60.000, 61000 oder gar 62000. genau wird man das nicht mehr rekonstruieren können. auf alle fälle waren es grob 30.000 stehplätze und 30.000 sitzplätze, also einfach zu verteilen auf die 2 kurven und die 2 tribünen. hab von 1974 bis 2002 in allen blöcken mal gestanden und gesessen. oft bin ich zu 2. hz woanders hin als zur 1.hz, oder gar zur 2.hz erst gekommen und hab nix mehr bezahlt. die kontrollen war total lasch. in den letzten jahren hab ich mir für die haupttribüne ne dauerkarte gekauft für den günstigsten platz und hab da nie gesessen !!! bin immer auf die pressetribüne !!! hab dann neben dieter kürten oder marcel reif gesessen !!! hat niemanden interessiert und ist nie aufgefallen!! ganz ehrlich -heute undenkbar. natürlich trauere ich diesen zeiten sehr sehr nach. 12.000 gegen uerdingen oder mal 6.000 gegen blau-weiß 90 berlin oder eben 9.000 gegen wattenscheid - ach war das schön bei regen durch den matsch zu latschen und sich freud und leid zu teilen mit den damaligen weggefährten und dann auf ein paar ausschnitte in der sportschau zu hoffen.
dmitchell schrieb: hinsichtlich der zuschauerkapazität des alten waldstadions kursieren verschiedene zahlen. eingeprägt haben sich bei mir die 59.004 (stand so immer im kicker-sonderheft) und auch die vorher schon mal erwähnten 61.146. oft hiess es dann aber auch in den spielberichten ausverkauft mit 58500, 59000 60.000, 61000 oder gar 62000. genau wird man das nicht mehr rekonstruieren können. auf alle fälle waren es grob 30.000 stehplätze und 30.000 sitzplätze, also einfach zu verteilen auf die 2 kurven und die 2 tribünen. hab von 1974 bis 2002 in allen blöcken mal gestanden und gesessen. oft bin ich zu 2. hz woanders hin als zur 1.hz, oder gar zur 2.hz erst gekommen und hab nix mehr bezahlt. die kontrollen war total lasch. in den letzten jahren hab ich mir für die haupttribüne ne dauerkarte gekauft für den günstigsten platz und hab da nie gesessen !!! bin immer auf die pressetribüne !!! hab dann neben dieter kürten oder marcel reif gesessen !!! hat niemanden interessiert und ist nie aufgefallen!! ganz ehrlich -heute undenkbar. natürlich trauere ich diesen zeiten sehr sehr nach. 12.000 gegen uerdingen oder mal 6.000 gegen blau-weiß 90 berlin oder eben 9.000 gegen wattenscheid - ach war das schön bei regen durch den matsch zu latschen und sich freud und leid zu teilen mit den damaligen weggefährten und dann auf ein paar ausschnitte in der sportschau zu hoffen.
Versteh was du meinst. Aber da sind mir 50.000 doch deutlich lieber, auch wenn du da ein paar Eventies dabei hast.
Außer gegen Neapel. Da war´s mit 31.000 "ausverkauft"
Ich habe auch noch so eine krummbuckelige Zahl knapp über sechzigtausend in Erinnerung.
Daran kann ich mich auch noch erinnern. Und irgendwann war dann plötzlich mit 59.000 ausverkauft
Das stimmt definitiv, hab mir diese Zahl auch behalten.
Damals waren bei attraktiven Spielen grundsätzlich immer zuerst die Sitzplätze ausverkauft. Und wenn nicht gerade Bayern kam, hast du am Spieltag noch reichlich Stehplätze bekommen und konntest spontan, auch mit mehreren Leuten, ins Stadion fahren.
Heute ist es umgekehrt. Gegen Mainz z. B. waren noch reichlich 70 €-Sitzplätze zu haben...
Doch. Aber nicht beim Fußball.
Für den Preis hattest Du in den 90ern bei den stones einen Platz AUF der Bühne und wurdest persönlich begrüßt.
Das waren Zeiten...
Sch.. ja stimmt... es gab immer noch Steher... krass wie sich die Zeiten ändern. Das hatte ich so garnicht mehr aufm Schirm...
Dafür war die Sicht von bestimmten Punkten aus auch extrem bescheiden. Die rostenden gezackten Metallzäune vermisse ich wirklich nicht... Aber die Anzeigetafel, die hatte was. Das "Monster" war wesentlich imposanter, als dieser komische Videowürfel.
Jepp - das sehe ich auch so - ich fand (als damals 15/16 Jähriger) die Anzeigetafel auch immer mit das "Beste" im Waldstadion.
eingeprägt haben sich bei mir die 59.004 (stand so immer im kicker-sonderheft) und auch die vorher schon mal erwähnten 61.146.
oft hiess es dann aber auch in den spielberichten ausverkauft mit 58500, 59000 60.000, 61000 oder gar 62000.
genau wird man das nicht mehr rekonstruieren können.
auf alle fälle waren es grob 30.000 stehplätze und 30.000 sitzplätze, also einfach zu verteilen auf die 2 kurven und die 2 tribünen.
hab von 1974 bis 2002 in allen blöcken mal gestanden und gesessen.
oft bin ich zu 2. hz woanders hin als zur 1.hz, oder gar zur 2.hz erst gekommen und hab nix mehr bezahlt.
die kontrollen war total lasch. in den letzten jahren hab ich mir für die haupttribüne ne dauerkarte gekauft für den günstigsten platz und hab da nie gesessen !!! bin immer auf die pressetribüne !!! hab dann neben dieter kürten oder marcel reif gesessen !!! hat niemanden interessiert und ist nie aufgefallen!!
ganz ehrlich -heute undenkbar. natürlich trauere ich diesen zeiten sehr sehr nach. 12.000 gegen uerdingen oder mal 6.000 gegen blau-weiß 90 berlin oder eben 9.000 gegen wattenscheid - ach war das schön bei regen durch den matsch zu latschen und sich freud und leid zu teilen mit den damaligen weggefährten und dann auf ein paar ausschnitte in der sportschau zu hoffen.
Versteh was du meinst. Aber da sind mir 50.000 doch deutlich lieber, auch wenn du da ein paar Eventies dabei hast.