>

Schlau parken?

#
Hallo zusammen,

mir ist bewusst, dass es Threads dieser Art schon sehr oft gegeben hat. Ich probier's aber trotzdem.

Wenn man aus Richtung Aschaffenburg über die A3 kommt, wo kann man dann am besten parken? Gibt es wirklich nur die Wahl zwischen ewig warten nach Spielende am Gleisdreieck oder Volkswandertag, wenn man die Behelfsausfahrt an der A3 nimmt.

Meine Frau und ich werden mit meinem Vater beim Heimspiel gegen Hannover dabei sein. Mein Vater ist dann 73 (Karte ist Geburtstagsgeschenk!), aber noch sehr gut zu Fuß. Er freut sich immer, wenn er mit mir ins Stadion geht, was er sich auch voll verdient hat, weil er mich in den Siebziger das erste Mal zu Grabi, Holz, Nickel, Willi, Charly und Co. mitgenommen hat.

Bitte also um gute und schlaue Ratschläge.

Vielen Dank.
#
Waldparkplatz
#
Aus einem anderen Thread habe ich folgende Beschreibung dazu:

"Kommend von der A3 aus Wü/AB lässt du die Behelfsausfahrt zur Isenburger Schneise rechts liegen und fährst weiter bis zur Ausfahrt F-Süd / Flughafen.

Dort hast du die Wahl:
Richtung Stadtmitte über die Mörfelder Landstraße auf den Waldparkplatz oder
Richtung Flughafen auf den folgenden Kreisel fahren, von wo aus eine Abfahrt direkt in den Wald und auf den Waldparkplatz führt.

Abfahrt Mörfelder Landstraße ist 2 Std. vor dem Spiel fast immer noch offen, Abfahrt vom Kreisel sogar noch länger.

Ab 90 Minuten vor Spielbeginn kann es bei ausverkauftem Haus eng werden."

Die Variante mit "Richtung Flughafen", die ja länger offen zu sein scheint, kapier ich nicht. Ich kann da auch bei Google Maps nicht erkennen, wo's da lang gehn soll.
#
Ich würde von der A3 über die B3 zum Südbahnhof fahren und dort in den 80er Bus hüpfen.
Der bringt euch in einer Viertelstunde zum Haupteingang.  
#
Exil-Fan schrieb:
Aus einem anderen Thread habe ich folgende Beschreibung dazu:

"Kommend von der A3 aus Wü/AB lässt du die Behelfsausfahrt zur Isenburger Schneise rechts liegen und fährst weiter bis zur Ausfahrt F-Süd / Flughafen.

Dort hast du die Wahl:
Richtung Stadtmitte über die Mörfelder Landstraße auf den Waldparkplatz oder
Richtung Flughafen auf den folgenden Kreisel fahren, von wo aus eine Abfahrt direkt in den Wald und auf den Waldparkplatz führt.

Abfahrt Mörfelder Landstraße ist 2 Std. vor dem Spiel fast immer noch offen, Abfahrt vom Kreisel sogar noch länger.

Ab 90 Minuten vor Spielbeginn kann es bei ausverkauftem Haus eng werden."

Die Variante mit "Richtung Flughafen", die ja länger offen zu sein scheint, kapier ich nicht. Ich kann da auch bei Google Maps nicht erkennen, wo's da lang gehn soll.


Die Methode ist auf jeden Fall die Beste.
Da fahr ich auch lang. Du hast quasi 2 Spuren. Die eine ist mit "Stadion" ausgezeichnet (die rechte Spur), die andere führt zum Flughafen (glaub ich). Du nimmst einfach die linke Spur (wo das Stadion nicht abgebildet ist), dann kommt der Kreisel und dann fährst du in den Wald rein (2. oder 3. Ausfahrt. Das siehst du schon, wenn du da hin kommst. Als Orientierungshilfe kann dir auch noch die Schranke dienen (die an Spieltagen natürlich offen ist).
Hoffe, es ist ein wenig verständlich  ,-)
#
Hier nochmal der Google Maps Link
#
Vielen Dank für die Tipps.

Am besten ist wohl, wenn man um spätestens 14 Uhr da ist, oder?
#
Das kommt wohl auf die Anstoßzeit an. Man sollte aller spätestens 1,5h vor Anstoß da sein, sonst könnts eng werden.
#
Waldparkplatz ( 5 € )
#
Von A3 kommend auf die A5 und Niederrad raus, am Rande der Bürostadt parken, da läuft man zwar ein ganzes Stück (20-30 min) aber das geht immer noch westenlich schneller, als von irgendeinem Parkplatz runter zu kommen
#
DerGeyer schrieb:
Von A3 kommend auf die A5 und Niederrad raus, am Rande der Bürostadt parken, da läuft man zwar ein ganzes Stück (20-30 min) aber das geht immer noch westenlich schneller, als von irgendeinem Parkplatz runter zu kommen


Also vom Waldparkplatz ist man(wenn man es geschickt anstellt) durch die hintere Ausfahrt entlang dem Waldstück in 5 Minuten auf der A3.
#
Exil-Fan schrieb:
Aus einem anderen Thread habe ich folgende Beschreibung dazu:

"Kommend von der A3 aus Wü/AB lässt du die Behelfsausfahrt zur Isenburger Schneise rechts liegen und fährst weiter bis zur Ausfahrt F-Süd / Flughafen.

Dort hast du die Wahl:
Richtung Stadtmitte über die Mörfelder Landstraße auf den Waldparkplatz oder
Richtung Flughafen auf den folgenden Kreisel fahren, von wo aus eine Abfahrt direkt in den Wald und auf den Waldparkplatz führt.

Abfahrt Mörfelder Landstraße ist 2 Std. vor dem Spiel fast immer noch offen, Abfahrt vom Kreisel sogar noch länger.

Ab 90 Minuten vor Spielbeginn kann es bei ausverkauftem Haus eng werden."

Die Variante mit "Richtung Flughafen", die ja länger offen zu sein scheint, kapier ich nicht. Ich kann da auch bei Google Maps nicht erkennen, wo's da lang gehn soll.


Das Zitat ist von mir.
Probiers einfach aus. Ich mache das immer so. Es sei denn, ci nehme die Imponderabilien des GD auf mich, um ein paar Gesichter zu sehen.  

Abfahrt Flughafen, 1. rechts, dann links, dann wieder (durch die offene Schranke) rechts.

Normalerweise 1,5 Stunden vor dem Spiel, wenn ausverkauft 2 Std vor dem Spiel. Kurzer Weg zum Stadion, nach dem Spiel sofort wieder auf der A3.
#
wir parken immer beim "Boxer-Club" im Wald, umsonst und man ist verglichen zum Gleisdreieck richtig flott wieder draußen
#
Anfahrt Waldparkplatz aus Richtung Aschaffenburg:

A3 Abfahrt Frankfurt Süd hat zwei Ausfahrtspuren.

1. Die Rechte führt Richtung Innenstadt direkt am Stadion vorbei. Diese ist die kürzere Variante zum Waldparkplatz, aber auch die Zufahrt welche ehr schließt bzw. nur noch Fahrzeuge mit Tiefgaragenausweis durchlässt. Dann muss man weiterfahren Richtung Gleisdreieck/Innenstadt.

2. Die Linke Autobahnausfahrt teilt sich im weiteren Verlauf auf. Richtung Flughafen (rechts) bzw. Kreisel (links). Also die Linke nehmen. Im ersten Kreisel die zweite (Behelfs-)ausfahrt gehts durch die Otto-Fleck-Schneiße zum Waldparkplatz. Diese Ausfahrt hat länger geöffnet als Alternative 1. Gegen Freiburg kam es aber dort auch schon zwei Stunden vor Anpfiff zu Stauungen...  
#
Wenn man halbwegs früh dran ist, kann man auch noch relativ weit unten auf der Isenburger Schneise parken. Kostet nix und man ist nach dem Spiel i.d.R. auch schnell wieder weg (Ausnahme, das Spiel gegen den HSV, da hat´s ewig gedauert). Vom Haupteingang läufst du, je nach dem wo genau du stehst, ca. 10 Minuten.

Alternativ am GD parken, nach dem Spiel noch ne Worscht essen und ein paar Schoppen trinken und fahren, wenn sich das größte Chaos aufgelöst hat.
#
Bei meinen nächsten Stadionbesuchen werde ich die vorgeschlagenen Varianten nach der Reihe ausprobieren. Euch allen vielen Dank für die Unterstützung.

Quintessenz scheint mir auf jeden Fall zu sein, dass man früh dran ist.
#
Am schlausten parken diejenigen, die dabei mit allen vorhandenen Rädern auf dem Boden stehen.  
#
Adlertreu4ever schrieb:
wir parken immer beim "Boxer-Club" im Wald, umsonst und man ist verglichen zum Gleisdreieck richtig flott wieder draußen


Da war aber beim Heimspiel vs. Dortmund durch "dein Freund und Helfer" abgeriegelt, parken also nicht möglich
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Adlertreu4ever schrieb:
wir parken immer beim "Boxer-Club" im Wald, umsonst und man ist verglichen zum Gleisdreieck richtig flott wieder draußen


Da war aber beim Heimspiel vs. Dortmund durch "dein Freund und Helfer" abgeriegelt, parken also nicht möglich


Stimmt nicht ganz so.Du warst offenbar zu früh dran,denn um 19.20 wurde die Einfahrt von der Polizei,welche diese zunächst  tatsächlich abgeriegelt hatte,zu meiner Überraschung plötzlich freigegeben u. ich parkte darin.

War allerdings Glücksache,dass wir just in diesem Moment dort ankamen.

Zudem ist das Parken beim Boxerclub ohne das Einverständnis der Polizei ziemlich riskant,denn ein User hat dort vor etlichen Wochen (war hier in einem Thread Thema ) eine höhere Verwarnung wegen "Parken auf einem Waldweg" erhalten.
#
pelo schrieb:

Stimmt nicht ganz so.Du warst offenbar zu früh dran,denn um 19.20 wurde die Einfahrt von der Polizei,welche diese zunächst  tatsächlich abgeriegelt hatte,zu meiner Überraschung plötzlich freigegeben


Falsch.
Ich kam mit der Bahn, ein Freund kam mit dem KFZ und hat dann an der Strasse einen Parkplatz erhascht.


Teilen