reggaetyp schrieb: Der ganze Aufriss passt nicht zu einem Fahrraddiebstahl.
Komisch, gestern warste noch empört als man ähnliches äussert.
Jemand wird auf einem Foto identifiziert. Von wem? Dem Beklauten, einem Polizeibeamten? Wie auch immer, derjenige scheint ja mit Dauerkarte dort zu sitzen. Warum ist der dann nicht bei der Identifizierung dabei und sag genau den habe ich gemeint. Warum holt man dann mehrere raus? Das passt doch nicht zusammen?
Vielleicht, weil er nicht möchte, dass der "Dieb" ihn erkennt und das ein gewisses Konfliktpotential bergen könnte?
Er hätte doch einfach sagen können, der Typ sitzt zwei Reihen hinter mir. Vielleicht wusste er einfach nicht, welcher Platz genau und die Polizisten haben dann eben beide mitgenommen.
@ reggaetyp
Vielleicht war das Video nicht so eindeutig, dass man ihn direkt identifizieren könnte, ohne ihn zu kennen und hätte somit dem Zeugen die Fotos dann vorlegen wollen.
Also wenn ich einen auf einem Foto so genau identifiziere, dann kann ich doch auch sagen wo er sitzt bzw. schau noch mal kurz im Block und sag es dann dem Polizeibeamten. Das man mehrere herauszieht finde ich extrem komisch.
Naja, das wollte er vielleicht nicht. Laut Polizei sind es ja auch nur 2 gewesen, die direkt nebeneinander saßen.
Interessant wie naiv hier einige an einen simplen Fahrraddiebstahl glauben.
Wenn Euch irgendwann mal wieder ein Rad geklaut wird, gebt bei der Anzeige doch mal spaßeshalber an, dass ihr den Dieb gesehen habt und der Meinung seid, ihn bereits häufiger in der Oper gesehen zu haben. Dann schaut mal was passiert...
MrBoccia schrieb: schon sehr dubius, was die Staatsmacht für einen Aufriss macht wegen eines Fahrrades. Man sollte nur noch mit Anwalt ins Stadion.
der Aufriss besteht bitte worin? Nachschauen wer in Block XY, Reihe Z sitzt und konkret auf die Täterbeschreibung passt?
Wäre das gleiche analog irgendwo anderes würde es keine Sau interessieren- aber die Kombination Stadion-Polizei-vermeintliche Überwachung passt halt so schön ins Weltbild
Ich persönlich finde die Vorgehensweise immernoch sehr befremdlich. Dir scheint es anders zu ergehen, aber ich für meinen Teil schaue hier lieber etwas genauer hin. Gründe sind zur Genüge genannt.
Wenn das nicht in dein Weltbild passt, dann kannst du das auch anders äußern. Dieser Thread tut niemandem weh. Ganz im Gegensatz zu den hier diskutierten Methoden.
mickmuck schrieb: es gibt räder, die haben den wert eines kleinwagens.
wie wäre es denn bei einem autodiebstahl, würde der diesen aufwand rechtfertigen?
Auch beim Diebstahl eines billigen Autos macht die Polizei keinen Finger krumm. Es wird doch nichtmal bei Wohnungseinbrüchen mit einhergehendem hohen Schaden "ermittelt".
Schobberobber72 schrieb: Interessant wie naiv hier einige an einen simplen Fahrraddiebstahl glauben.
Wenn Euch irgendwann mal wieder ein Rad geklaut wird, gebt bei der Anzeige doch mal spaßeshalber an, dass ihr den Dieb gesehen habt und der Meinung seid, ihn bereits häufiger in der Oper gesehen zu haben. Dann schaut mal was passiert...
mickmuck schrieb: es gibt räder, die haben den wert eines kleinwagens.
wie wäre es denn bei einem autodiebstahl, würde der diesen aufwand rechtfertigen?
Auch beim Diebstahl eines billigen Autos macht die Polizei keinen Finger krumm. Es wird doch nichtmal bei Wohnungseinbrüchen mit einhergehendem hohen Schaden "ermittelt".
Ein Wunder, dass Verbrechen überhaupt aufgeklärt werden, bei dieser Untätigkeit.
Ein Wunder, dass Verbrechen überhaupt aufgeklärt werden, bei dieser Untätigkeit.
Das muss man jetzt auch nicht nach allen Seiten versuchen durch den Kakao zu ziehen, Tuess.
Es lässt sich nur vermuten, dass ein ausserordentlich konkreter Hinweis vorgelegen haben muss, damit mehrere Kripo-Beamte daraus einen Samstagsausflug ins Stadion machen. Vielleicht wollten sie das Dienstliche auch nur mit dem Nützlichen verbinden - ergo, das Spiel sehen. Zumindest das wäre ja nicht ganz unverständlich.
Nun sind Eigentumsdelikte noch nie so vehement verfolgt worden wie Kapitaldelikte. Fahrraddiebstahl erfahrungsgemäß & gefühlt annähernd gar nicht. Und ja, das macht stutzig, mit welchem Aufwand und in welcher Art hier im Stadion ermittelt wurde. Für mein Bike - NP 4.800 € - hat das Komissariat 2008 jedenfalls nicht so einen Aufwand betrieben und das Ganze mit Einstellen des Verfahrens gg. unbekannt nach 3 Monaten ad acta gelegt. Mangelnde Aussicht auf Ermittlungserfolg.
Ein Wunder, dass Verbrechen überhaupt aufgeklärt werden, bei dieser Untätigkeit.
Das muss man jetzt auch nicht nach allen Seiten versuchen durch den Kakao zu ziehen, Tuess.
Es lässt sich nur vermuten, dass ein ausserordentlich konkreter Hinweis vorgelegen haben muss, damit mehrere Kripo-Beamte daraus einen Samstagsausflug ins Stadion machen. Vielleicht wollten sie das Dienstliche auch nur mit dem Nützlichen verbinden - ergo, das Spiel sehen. Zumindest das wäre ja nicht ganz unverständlich.
Nun sind Eigentumsdelikte noch nie so vehement verfolgt worden wie Kapitaldelikte. Fahrraddiebstahl erfahrungsgemäß & gefühlt annähernd gar nicht. Und ja, das macht stutzig, mit welchem Aufwand und in welcher Art hier im Stadion ermittelt wurde. Für mein Bike - NP 4.800 € - hat das Komissariat 2008 jedenfalls nicht so einen Aufwand betrieben und das Ganze mit Einstellen des Verfahrens gg. unbekannt nach 3 Monaten ad acta gelegt. Mangelnde Aussicht auf Ermittlungserfolg.
In deinem Fall wurde der Dieb ja auch nicht per Video aufgenommen. Dass es so konkret war, wurde ja von Marc beschrieben.
Was wäre denn der alternative Grund, dass man zwei Personen direkt nebeinander sitzend während des Spiels vernimmt? Auf so eine blöde Erklärung müsste man erst mal kommen, wenn sie denn einen anderen Grund "kaschieren" soll.
Maßgebend dürfte doch abschließend sein,wie man sich dagegen wehrt.
Es kann ja nicht sein, daß man unschuldig in seinen Aktivitäten-Anreise,Eintrittskosten usw.-behandelt wird,wie in einem Polizeistaat.Ferner teile ich die hier vorgetragenen Bedenken, daß dies beim Opernabo.usw nie so wie hier geschehen passieren wird.
Was ist die Lösung ?
Wenn ich es richtig mitbekommen habe:
Angaben zur Person und ansonsten Arsxxlecken. Nutzt Eure Rechte !!
1K13 schrieb: Für mein Bike - NP 4.800 € - hat das Komissariat 2008 jedenfalls nicht so einen Aufwand betrieben und das Ganze mit Einstellen des Verfahrens gg. unbekannt nach 3 Monaten ad acta gelegt. Mangelnde Aussicht auf Ermittlungserfolg.
Gabs da denn auch nen Hinweis wo der potentielle Täter am Wochenende anzutreffen wäre und man hatte ein Bild von ihm?
1K13 schrieb: Für mein Bike - NP 4.800 € - hat das Komissariat 2008 jedenfalls nicht so einen Aufwand betrieben und das Ganze mit Einstellen des Verfahrens gg. unbekannt nach 3 Monaten ad acta gelegt. Mangelnde Aussicht auf Ermittlungserfolg.
Gabs da denn auch nen Hinweis wo der potentielle Täter am Wochenende anzutreffen wäre und man hatte ein Bild von ihm?
Nein. Aber für ein dezidiertes Freeride-Bike gibt es im Rhein-Main Gebiet inkl Taunus z.B. nur sehr wenige entsprechende Strecken. Die kann man (leider) fast an der Hand abzählen und wurden bei Anzeigeaufnahme auch benannt. Das grenzt den Täterkreis zwar nicht auf 2 Personen, dafür aber auf sehr bestimmte Strecken ein.
derjens schrieb:
*plonk*
Seit wann ist das Forum eine Newsgroup (*plonk* = please leave our newsgroup, kiddie)? Wenn Du Dich verlaufen hast - das Usenet ist bestimmt gleich um die Ecke. Wenn Du lediglich hier nicht mehr mitlesen möchtest, such Dir doch was Schönes. Freds gibts ja nun wahrlich genug, nicht? Für wen oder was hältst Du Dich nur, dass Du wahrlich denkst, anderen den Mund verbieten zu wollen
Was wäre denn der alternative Grund, dass man zwei Personen direkt nebeinander sitzend während des Spiels vernimmt? Auf so eine blöde Erklärung müsste man erst mal kommen, wenn sie denn einen anderen Grund "kaschieren" soll.
Kommen Sie, Tuess. Das ist das fatale Mit 19 wurde ich angerufen, ich solle doch mal zu einer polizeilichen Befragung vorbei kommen. Gut, ich war 19, jung, naiv..ich ging hin. Befragt wurde ich dann, wo ich am xx.xx. von/bis gewesen sei. Auf meine Frage warum, wurde mir eine Sachbeschädigung (Graffiti) genannt. Ich gab an auf welcher Party ich war, nannte den Namen der Partyausrichter und fertig.
Eine ganze Zeit kang später erhielt ich dann ein Schreiben der Staatsanwaltschaft, das Ermittlungsverfahren wegen Einbruchdiebstahl (bei meinem vorhergehenden Ausbildungsbetrieb) sei eingestellt worden. Da war ich gelinde gesagt etwas..überrascht.
Irgendwas geistert doch hier rum von wegen Bengalo unter Auto. Ein Schelm also, wer kritisch ist?
Naja, das wollte er vielleicht nicht. Laut Polizei sind es ja auch nur 2 gewesen, die direkt nebeneinander saßen.
Nein.
Wenn Euch irgendwann mal wieder ein Rad geklaut wird, gebt bei der Anzeige doch mal spaßeshalber an, dass ihr den Dieb gesehen habt und der Meinung seid, ihn bereits häufiger in der Oper gesehen zu haben. Dann schaut mal was passiert...
Na dann.
Sie sind jedenfalls den paranoiden Verschwörungstheoretikern zahlenmäßig deutlich unterlegen.
Ich persönlich finde die Vorgehensweise immernoch sehr befremdlich. Dir scheint es anders zu ergehen, aber ich für meinen Teil schaue hier lieber etwas genauer hin. Gründe sind zur Genüge genannt.
Wenn das nicht in dein Weltbild passt, dann kannst du das auch anders äußern. Dieser Thread tut niemandem weh. Ganz im Gegensatz zu den hier diskutierten Methoden.
wie wäre es denn bei einem autodiebstahl, würde der diesen aufwand rechtfertigen?
Auch beim Diebstahl eines billigen Autos macht die Polizei keinen Finger krumm. Es wird doch nichtmal bei Wohnungseinbrüchen mit einhergehendem hohen Schaden "ermittelt".
*plonk*
Mehr gibt es dazu imho nicht zu sagen.
Ein Wunder, dass Verbrechen überhaupt aufgeklärt werden, bei dieser Untätigkeit.
Das muss man jetzt auch nicht nach allen Seiten versuchen durch den Kakao zu ziehen, Tuess.
Es lässt sich nur vermuten, dass ein ausserordentlich konkreter Hinweis vorgelegen haben muss, damit mehrere Kripo-Beamte daraus einen Samstagsausflug ins Stadion machen. Vielleicht wollten sie das Dienstliche auch nur mit dem Nützlichen verbinden - ergo, das Spiel sehen. Zumindest das wäre ja nicht ganz unverständlich.
Nun sind Eigentumsdelikte noch nie so vehement verfolgt worden wie Kapitaldelikte. Fahrraddiebstahl erfahrungsgemäß & gefühlt annähernd gar nicht. Und ja, das macht stutzig, mit welchem Aufwand und in welcher Art hier im Stadion ermittelt wurde. Für mein Bike - NP 4.800 € - hat das Komissariat 2008 jedenfalls nicht so einen Aufwand betrieben und das Ganze mit Einstellen des Verfahrens gg. unbekannt nach 3 Monaten ad acta gelegt. Mangelnde Aussicht auf Ermittlungserfolg.
In deinem Fall wurde der Dieb ja auch nicht per Video aufgenommen. Dass es so konkret war, wurde ja von Marc beschrieben.
Was wäre denn der alternative Grund, dass man zwei Personen direkt nebeinander sitzend während des Spiels vernimmt? Auf so eine blöde Erklärung müsste man erst mal kommen, wenn sie denn einen anderen Grund "kaschieren" soll.
Es kann ja nicht sein, daß man unschuldig in seinen Aktivitäten-Anreise,Eintrittskosten usw.-behandelt wird,wie in einem Polizeistaat.Ferner teile ich die hier vorgetragenen Bedenken, daß dies beim Opernabo.usw nie so wie hier geschehen passieren wird.
Was ist die Lösung ?
Wenn ich es richtig mitbekommen habe:
Angaben zur Person und ansonsten Arsxxlecken. Nutzt Eure Rechte !!
Gabs da denn auch nen Hinweis wo der potentielle Täter am Wochenende anzutreffen wäre und man hatte ein Bild von ihm?
Dito
Nein. Aber für ein dezidiertes Freeride-Bike gibt es im Rhein-Main Gebiet inkl Taunus z.B. nur sehr wenige entsprechende Strecken. Die kann man (leider) fast an der Hand abzählen und wurden bei Anzeigeaufnahme auch benannt. Das grenzt den Täterkreis zwar nicht auf 2 Personen, dafür aber auf sehr bestimmte Strecken ein.
Seit wann ist das Forum eine Newsgroup (*plonk* = please leave our newsgroup, kiddie)? Wenn Du Dich verlaufen hast - das Usenet ist bestimmt gleich um die Ecke. Wenn Du lediglich hier nicht mehr mitlesen möchtest, such Dir doch was Schönes. Freds gibts ja nun wahrlich genug, nicht? Für wen oder was hältst Du Dich nur, dass Du wahrlich denkst, anderen den Mund verbieten zu wollen
YMMD.
Kommen Sie, Tuess. Das ist das fatale
Mit 19 wurde ich angerufen, ich solle doch mal zu einer polizeilichen Befragung vorbei kommen. Gut, ich war 19, jung, naiv..ich ging hin. Befragt wurde ich dann, wo ich am xx.xx. von/bis gewesen sei. Auf meine Frage warum, wurde mir eine Sachbeschädigung (Graffiti) genannt. Ich gab an auf welcher Party ich war, nannte den Namen der Partyausrichter und fertig.
Eine ganze Zeit kang später erhielt ich dann ein Schreiben der Staatsanwaltschaft, das Ermittlungsverfahren wegen Einbruchdiebstahl (bei meinem vorhergehenden Ausbildungsbetrieb) sei eingestellt worden.
Da war ich gelinde gesagt etwas..überrascht.
Irgendwas geistert doch hier rum von wegen Bengalo unter Auto. Ein Schelm also, wer kritisch ist?