>

SAW-Gebabbel (06.10.2008)

#
@ Djabatta
bist du begriffsstutzig? ich schau die sge seit über 30 jahren.
ich ikann den trash nicht mehr sehen.
#
Dann schau halt weg.
Ist ja im Moment auch sooo viel schlechter als in Liga 2.
#
Swartzyn schrieb:
pallazio schrieb:
monk schrieb:
Langsam ist es mehr als lächerlich, wie die FR Steinhöfer auf dem Kieker hat. Der Junge kann machen was er will, die Herren Durstewitz und Kilchenstein sprechen ihm weiterhin die Bundesligatauglichkeit ab.  


Das war auch das erste, was mir aufgefallen ist. Hat Steinhöfer den beiden FR-Jungs irgendwas Böses getan, dass sie inzwischen fast jede Woche den Satz unterbringen, dass er es ganz schwer haben wird, Bundesliganiveau zu erreichen?


Vielleicht hat er die Tochter vom Durstewitz oder Kilchstein geknallt?

Nee jetzt mal im Ernst ich habe keine Ahnung, welcher Geier die beiden in Sachen Steinhöfer reitet.  


Genau, in Wahrheit war es Funkel, der ihm beibrachte, daß das Spielfeld auf Höhe von 16 Metern vor dem Tor endet und daß es bei Höllenstrafe verboten sei, vor dem Flanken bis an die Grundlinie zu rennen, um in den Rücken der Abwehr zu gelangen. Und seine Dribblings in den Gegner dienten der Taktik Funkels, damit der Gegner, an den er den Ball stets verlor, uns wieder in die Defensive drängen konnte, wo wir ja hingehören.    Der Held Steinhöfer hat seine Pflicht getan. Gott sei seinen armen Füßen gnädig.  :neutral-face
#
Ich hoffe das hier keine BILD Links mehr gepostet werden also ich will das keinem mehr antun. Ist zwar schön zu wissen das Ümit morgen wieder ins Training einsteigt, aber wenn man dann unter dem Bild liest "Michael Korkmaz" kommts einem doch gleich hoch      
#
monk schrieb:
Langsam ist es mehr als lächerlich, wie die FR Steinhöfer auf dem Kieker hat. Der Junge kann machen was er will, die Herren Durstewitz und Kilchenstein sprechen ihm weiterhin die Bundesligatauglichkeit ab.  


Ihr dürft nicht denken das ein Journalist,nur weil er den Beruf gelernt hat, auch nur einen Funken Ahnung von dem hat was er schreibt. Diese beiden sind das deutsche Beispiel dafür. Wenn man die Artikel solcher Laiendarsteller liest sollte man seine Einstellung der schreibenden Zunft gegenüber nochmals überdenken. Und wenn sich eine so renommierte Zeitung wie die FR, solche Leute an Bord holt,brauchen die sich nicht über sinkende Verkaufszahlen zu wundern.
#
theuerdank schrieb:
wg. dem beschissenen fussball der eintracht in den letzten 16 spielen. verantwortlich ist  der zuschauer, wer denn sonst! ich habe für die  8 events  mit den kindern 500 euro bezahlt  fussball zum hinknien. selbstberständlich sind meine kinder an dem unrat schuld. aber wer hat die verträge von  köhler, + spycher ende letzter saison vorzeitig verlängert?
das sind ja spieler, wie inamo + der schnelle teppichläufer, die wünscht sich jeder bundeslegist. (o. t. Funkel)  + ähnliche qualität hat funkel in 4 jahren gefördert: thurk (2. liga ersatzbank), cha ( 2. liga), heller (2. liga), streit( 1. liga ersatz), jones (gesund).
p. s. cottbus ist extremstark in der vorwärtsbewegung.




Wie bist du denn drauf?

Wenn du schon sooo viele Jahre zur Eintracht gehst und nun so viel Geld in den Sand gesetzt hast für diese Graupen, dann solltest du vielleicht darüber nachdenken, grundlegend etwas in deinem Leben zu verändern und Attila ganz schnell gegen diesen niedlichen Hoffi eintauschen. So kann man nicht argumentieren.

PS: wieso steht da ein Artikel von Anfang September über Korkmaz im SAW??
#
Wirklich schrecklich. Habe schon seit Wochen den Eindruck, dass Fenin komplett von der FR Platt gemacht wird, warum weiß man nicht!

Bei Steini nimmt das ähnliche Züge an... Sicherlich hat er keine Gala abgerufen, aber im Vergleich zu Fink (der zuvor auf dem Papier seine Position spielte) war das ein Klassenunterschied!

FR RAUS!!!
#
FR-Online schrieb:
Die Polizei hatte übrigens noch vor dem Spiel einen Eintracht-Fan aus Dreieich vorübergehend in Gewahrsam genommen. Der 16-Jährige hatte zwei Hopp-feindliche Plakate vor dem Stadion versteckt.




Würde zu gern wissen, was da böses drauf stand, um den Jungen in Gewahrsam zu nehmen.
#
Ich bin froh wenn Korkmaz endlich mitmischen kann!

Zudem MUSS FF endlich mal sein System/ seine Taktik ändern. Es reicht einfach nicht auf Konter zu spielen wenn man höhere Ansprüche als das untere Tabellendrittel hat. Das hat Hoffenheim gegen uns ganz gut bewiesen.

Wir haben die Qualitativ hochwertigere Mannschaft und werden teilweise vorgeführt, das kann nicht wahr sein.

Hoffenheim als Verein mag ich nicht, doch finde ich das Spielsystem SEHR attraktiv. Um längen besser als die Funkelsche Taktik. An Hoffenheim kann man wohl ganz gut erkennen, was mit unserer Mannschaft möglich wäre! Es fiel mir nicht das erste Mal auf, dass unsere Mannschaft VIEL zu defensiv denkt.

Wenn man nur hier und da mal versucht offensiv zu agieren ist es doch so klar, dass es nicht klappen kann, da einfach die Übung fehlt! Unter FF wird sich da wohl leider nicht dran ändern.

WAS IST BLOß NACH DER HINRUNDE DER AUFSTIEGSSAISON MIT DER MANNSCHAFT PASSIERT?

Diese eine Frage beschäftigt wohl viele Fans der Eintracht.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Ich hoffe das hier keine BILD Links mehr gepostet werden also ich will das keinem mehr antun. Ist zwar schön zu wissen das Ümit morgen wieder ins Training einsteigt, aber wenn man dann unter dem Bild liest "Michael Korkmaz" kommts einem doch gleich hoch        



Ist mir grade auch aufgefallen - unser neuer Spieler "Michael" - oh je    

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/10/06/korkmaz/legt-los.html
#
Endless schrieb:
Ich bin froh wenn Korkmaz endlich mitmischen kann!

Zudem MUSS FF endlich mal sein System/ seine Taktik ändern. Es reicht einfach nicht auf Konter zu spielen wenn man höhere Ansprüche als das untere Tabellendrittel hat. Das hat Hoffenheim gegen uns ganz gut bewiesen.



Aha, Platz 9 liegt also im unteren Tabellendrittel.

Och kommt doch, da gibt es Argumente noch und nöcher únd immernoch werden Dinge an Haaren herbeigezogen, die wir selbst wiederlegt haben.
Ich kenne sogar Mannschaften, die mit Mauern und Kontern Titel geholt haben.

Schöner Fussball ist weder Garant noch Bedingung für erfolgreichen Fussball.
#
Endless schrieb:

Wir haben die Qualitativ hochwertigere Mannschaft und werden teilweise vorgeführt, das kann nicht wahr sein.

Hoffenheim als Verein mag ich nicht, doch finde ich das Spielsystem SEHR attraktiv. Um längen besser als die Funkelsche Taktik. An Hoffenheim kann man wohl ganz gut erkennen, was mit unserer Mannschaft möglich wäre! Es fiel mir nicht das erste Mal auf, dass unsere Mannschaft VIEL zu defensiv denkt.


Du bist also der Meinung, wir hätten mehr spielerische Klasse als Hoffenheim? Sorry, unter Berücksichtigung der Leistungen Hoffenheims seit dem Aufstieg und jenen der Eintracht (ebenfalls seit dem Aufstieg) kann ich das wirklich nicht sehen.

Wir haben unsere guten Spiele mit der Kontertaktik gemacht. Zu Zeiten von Copado/Meier lief der Ball eben besser nach vorne, die Grundausrichtung war aber seit wir mit FF erste Liga spielen in den meisten Spielen identisch. Wir haben es vielleicht in 3,4,5 Spielen geschafft spielerisch zu überzeugen. Ansonsten ist der Spielaufbau, grade gegen tief stehende Gegner, seit Jahren das große Problem.

Die Mannschaft war von den Spielertypen in der Offensive (Meier, Köhler, Streit, Takahara...) jahrelang auf Konterspiel ausgerichtet. Trotzdem haben wir mit dieser Taktik auch Erfolge gefeiert. Mit den Verpflichtungen von Caio, Fenin, Korkmaz, Bajramovic, Steinhöfer wollte man wohl mehr in Richtung spielerische Klasse investieren, um auch Spiele die man vom Ballbesitz her dominiert erfolgreicher gestalten zu können.

Leider ist die eine Hälfte verletzt und die andere Hälfte zeigt nichts, zudem sind die altbekannten Stammspieler anscheinend komplett außer Form. Wir versuchen es also weiterhin mit der altbekannten Taktik, gut zu stehen und Konter zu fahren, was aber überhaupt nicht klappt, da das Offensivspiel an sich völlig brach liegt.

Wenn ich jetzt alleine die individuelle Klasse der drei Hoffenheimer Stürmer nehme, ist das mit das Beste was die Bundesliga derzeit zu bieten hat. Klar, die sind in einem Lauf, klar, wir sind in einem Negativtrend, aber wenn ich unseren Dreier-"Sturm" von Sonntag (Toski, Fenin, Steinhöfer) dagegen halte, sind das schon Welten.
#
Pedrogranata schrieb:
Swartzyn schrieb:
pallazio schrieb:
monk schrieb:
Langsam ist es mehr als lächerlich, wie die FR Steinhöfer auf dem Kieker hat. Der Junge kann machen was er will, die Herren Durstewitz und Kilchenstein sprechen ihm weiterhin die Bundesligatauglichkeit ab.  


Das war auch das erste, was mir aufgefallen ist. Hat Steinhöfer den beiden FR-Jungs irgendwas Böses getan, dass sie inzwischen fast jede Woche den Satz unterbringen, dass er es ganz schwer haben wird, Bundesliganiveau zu erreichen?


Vielleicht hat er die Tochter vom Durstewitz oder Kilchstein geknallt?

Nee jetzt mal im Ernst ich habe keine Ahnung, welcher Geier die beiden in Sachen Steinhöfer reitet.  


Genau, in Wahrheit war es Funkel, der ihm beibrachte, daß das Spielfeld auf Höhe von 16 Metern vor dem Tor endet und daß es bei Höllenstrafe verboten sei, vor dem Flanken bis an die Grundlinie zu rennen, um in den Rücken der Abwehr zu gelangen. Und seine Dribblings in den Gegner dienten der Taktik Funkels, damit der Gegner, an den er den Ball stets verlor, uns wieder in die Defensive drängen konnte, wo wir ja hingehören.    Der Held Steinhöfer hat seine Pflicht getan. Gott sei seinen armen Füßen gnädig.  :neutral-face  


Wenn es denn so wäre, würde es zumindest erklären warum Spycher seit mehreren Jahren sein Spiel so auslegt!  ,-)
#
Pedrogranata schrieb:
Swartzyn schrieb:
pallazio schrieb:
monk schrieb:
Langsam ist es mehr als lächerlich, wie die FR Steinhöfer auf dem Kieker hat. Der Junge kann machen was er will, die Herren Durstewitz und Kilchenstein sprechen ihm weiterhin die Bundesligatauglichkeit ab.  


Das war auch das erste, was mir aufgefallen ist. Hat Steinhöfer den beiden FR-Jungs irgendwas Böses getan, dass sie inzwischen fast jede Woche den Satz unterbringen, dass er es ganz schwer haben wird, Bundesliganiveau zu erreichen?


Vielleicht hat er die Tochter vom Durstewitz oder Kilchstein geknallt?

Nee jetzt mal im Ernst ich habe keine Ahnung, welcher Geier die beiden in Sachen Steinhöfer reitet.  


Genau, in Wahrheit war es Funkel, der ihm beibrachte, daß das Spielfeld auf Höhe von 16 Metern vor dem Tor endet und daß es bei Höllenstrafe verboten sei, vor dem Flanken bis an die Grundlinie zu rennen, um in den Rücken der Abwehr zu gelangen. Und seine Dribblings in den Gegner dienten der Taktik Funkels, damit der Gegner, an den er den Ball stets verlor, uns wieder in die Defensive drängen konnte, wo wir ja hingehören.    Der Held Steinhöfer hat seine Pflicht getan. Gott sei seinen armen Füßen gnädig.  :neutral-face  
Ich weiss ja nicht, wie die von dir zitierten User zu Funkel stehen, wahrscheinlich negativ, und deswegen kommt jetzt dieser Seitenhieb. Was das Steinhöferbashing der FR jetzt aber mit Funkel zu tuen hat, musst du mir mal erklären. Mich regt es auch auf, wie Steinhöfer, der m.E. noch zu den besseren in dieser Saison gehört hat, hier niedergemacht wird. Noch mehr regt es mich aber auf, dass der ach so vereinstreue Pedro hier mit einstimmt und zusätzlich auch noch aus diesem Thread wieder einen Funkelthread macht, ohne dass dieser angesprochen wurde. Etwas was den Funkelkritiker immer vorgeworfen wurde. Oder hab ich die Ironie deines Posts nicht verstanden?
#
Ungebetene Gäste stören Hoffenheimer A-Junioren-Spiel
http://stimme.de/sport/fussball/regional...t879,1362357

   

#
SemperFi schrieb:
Endless schrieb:
Ich bin froh wenn Korkmaz endlich mitmischen kann!

Zudem MUSS FF endlich mal sein System/ seine Taktik ändern. Es reicht einfach nicht auf Konter zu spielen wenn man höhere Ansprüche als das untere Tabellendrittel hat. Das hat Hoffenheim gegen uns ganz gut bewiesen.



Aha, Platz 9 liegt also im unteren Tabellendrittel.

Och kommt doch, da gibt es Argumente noch und nöcher únd immernoch werden Dinge an Haaren herbeigezogen, die wir selbst wiederlegt haben.
Ich kenne sogar Mannschaften, die mit Mauern und Kontern Titel geholt haben.

Schöner Fussball ist weder Garant noch Bedingung für erfolgreichen Fussball.

Vielleicht solltest du meinen Test vorher lesen UND verstehen, denn dann hättest du dir den Post sparen können   .

Das Platz 9 im unteren Tabellendrittel liegt behauptest du. Ich sagte lediglich, das unsere momentanes Spiel nicht für mehr als für das untere Tabellendrittel reicht.

Du redest von schönem Fussball, ich von Offensive, da besteht ein himmelweiter Unterschied.

Man kann zwar mit Kontern und Mauern Titel holen, bloß Spaß macht es mir als Fan keinen. Vor allem, wenn man wie wir, das absolut nicht drauf hat!
#
Endless schrieb:
SemperFi schrieb:
Endless schrieb:
Ich bin froh wenn Korkmaz endlich mitmischen kann!

Zudem MUSS FF endlich mal sein System/ seine Taktik ändern. Es reicht einfach nicht auf Konter zu spielen wenn man höhere Ansprüche als das untere Tabellendrittel hat. Das hat Hoffenheim gegen uns ganz gut bewiesen.



Aha, Platz 9 liegt also im unteren Tabellendrittel.

Och kommt doch, da gibt es Argumente noch und nöcher únd immernoch werden Dinge an Haaren herbeigezogen, die wir selbst wiederlegt haben.
Ich kenne sogar Mannschaften, die mit Mauern und Kontern Titel geholt haben.

Schöner Fussball ist weder Garant noch Bedingung für erfolgreichen Fussball.

Vielleicht solltest du meinen Test vorher lesen UND verstehen, denn dann hättest du dir den Post sparen können   .

Das Platz 9 im unteren Tabellendrittel liegt behauptest du. Ich sagte lediglich, das unsere momentanes Spiel nicht für mehr als für das untere Tabellendrittel reicht.

Du redest von schönem Fussball, ich von Offensive, da besteht ein himmelweiter Unterschied.

Man kann zwar mit Kontern und Mauern Titel holen, bloß Spaß macht es mir als Fan keinen. Vor allem, wenn man wie wir, das absolut nicht drauf hat!


So, wo steht DA was von aktueller Situation?
Es ist definitiv als eine allgemeingültige Aussage formuliert.
Und so sehr ich auch suche finde ich keine Passage, die dem Nachtrag entspricht.
#
SemperFi schrieb:

So, wo steht DA was von aktueller Situation?
Es ist definitiv als eine allgemeingültige Aussage formuliert.
Und so sehr ich auch suche finde ich keine Passage, die dem Nachtrag entspricht.


Ich muss dich nicht daran erinnern, dass der Thread die Überschirft "SAW-Gebabbel (06.10.2008)" trägt, oder?
Da sollte es schon klar sein, dass es sich um die aktuelle Situation handelt.
#
Boah, ja Gedanken lesen lern ich morgen.

Du hast eine Aussage gemacht, die allgemeingültig formuliert war und bist nicht in der Lage zuzugeben, daß es vielleicht missverständlich gewesen sein könnte.
Im Gebabbel werden ja nie, niemals Aussagen getroffen, die sich mit Zukunft oder Vergangenheit beschäftigen.

Gebabbel bezieht sich ja eigtl. auf Gesprochenes obwohl wir hier schreiben, toll oder?

Bloß keinen Milimeter abrücken.

Kein Wunder, daß Diskussionen hier meist in sinnfreien Grabenkämpfen enden.
#
hoelzenbeins_zeuge schrieb:
Ich komm ja viel in Frankfurt rum. Die meisten die ich in der Stadt treffen, haben auch schnell eine geschwollene Halsschlagader, wenn es zum Thema Funkel kommt. Aber dieser "Kalauer" muss mir auch entgangen sein. Vielleicht sollte sich die FR Sportredaktion mit der des HR zusammentun .... und dann bitte ganz schnell auflösen.


Mmmh, mathematisch wäre das dann wie folgt:

FF (raus) + HR (raus) = FR (auch raus)

...und alle wären zufrieden. Alle? Nein, eine kleine Gruppe...


Teilen