>

schnellste Möglichkeit ins Stadion zu kommen

#
... waren dann doch bis kurz vor 18:00 Uhr im Stadion, dann Hauptbahnhof, Bad Soden, Königstein, dort dann abholen lassen und gegen 20:00 Uhr auf dem Geburtstag gewesen ...
#
Hallo zusammen!

Ich komme aus dem beschaulichen Münsterland in Nordrhein Westfalen und verbringe bald ein Wochenende in Frankfurt. Ich werde dann das Spiel gegen Wolfsburg im Stadion verfolgen und überlege mit der S-Bahn zum Stadion zu kommen.

Nun meine Frage:
Wann kann man vorm Spiel am besten fahren um einer vollkommen überfüllten Bahn zu entkommen (Meine Freundin hat da keine Lust drauf) ?
Ich würde vom Hbf fahren.
#
Am Besten irgendwann vor 14:00 Uhr.
Wobei es ja nur wenige Minuten mit der S-Bahn sind.
#
Am Besten nicht am HBF zusteigen sondern ein paar Sttionen weiter rein fahren.
An der Konstablerwache oder Hauptwache ist die Chance ziemlich groß, dass Ihr noch einen Sitzplatz bekommt.
Auf jeden Fall steht man dort nicht in 5er reihen und drängelt zu den Türen.
Am HBF herrschen zu Spitzenzeiten japanische Verhältnisse wie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=FtDOhztAHOk
... nur schneller
#
Danke für die schnellen Antworten. Wir werden es einfach mal antesten.  
#
Du kannst auch die S 7 nehmen, die fährt von oben los. Weiterhin halten viele RE am Stadion.
#
Wer gerne eine Viertelstunde länger einen schönen Waldspaziergang machen möchte, kann mit der (relativ leeren) S-Bahn bis Louisa fahren (Richtung Langen/Darmstadt) und von dort über den Schwarzsteinkautweg Richtung Stadion laufen. Ich rechne für mich immer den Netto-Laufweg (also Trinkpausen vorm Stadion mal rausgerechnet) Louisa Bf. bis in den Block rein eine halbe Stunde zügiges Gehen.

Bei schönem Herbstwetter und Helligkeit ist das für die Freundin, die volle Bahnen hasst wie die Pest, ideal.
#
Noch ne Alternative: Trambahn vom Platz der Republik. Ist eine Station vor dem HBF, aber nur ne Minute von HBF-Nordseite.
Man bekommt immer einen Sitzplatz.  
#
Nochmals Danke an alle.
Bei den vielen Optionen werden wir mit Sicherheit was finden.
Ich bin schon ganz aufgeregt die Eintracht endlich wieder im eigenen Stadion zu sehen.  
#
Auch ein guter Tipp ist, NICHT die S-Bahnen vom Tiefbahnhof, also die regulären S8/S8  von GLEIS 103/104 zu benutzen,

sondern

die (Sonder) S-Bahnen bzw. Entlastungszüge/RE  oder die reguläre S7 oben von der Haupthalle, also Gleise (1-24) zu benutzen, fahren auch ca. alle 15 Min.

Ich habe das Gefühl die werden kaum genutzt und sind kaum bekannt,  maximal alle Stitzplätze voll, aber noch Luft.  Und in den Entlastungs-RE sind 20 Leute pro Wagen.  

Warum das so ist und alle dem Herdentrieb folgen und unten die Megaüberfüllten S-Bahnen nehmen kann ich nicht verstehen.
#
Eintrachttrikot schrieb:
Auch ein guter Tipp ist, NICHT die S-Bahnen vom Tiefbahnhof, also die regulären S8/S8  von GLEIS 103/104 zu benutzen,

sondern

die (Sonder) S-Bahnen bzw. Entlastungszüge/RE  oder die reguläre S7 oben von der Haupthalle, also Gleise (1-24) zu benutzen, fahren auch ca. alle 15 Min.

Ich habe das Gefühl die werden kaum genutzt und sind kaum bekannt,  maximal alle Stitzplätze voll, aber noch Luft.  Und in den Entlastungs-RE sind 20 Leute pro Wagen.  

Warum das so ist und alle dem Herdentrieb folgen und unten die Megaüberfüllten S-Bahnen nehmen kann ich nicht verstehen.


Es kommt natürlich immer drauf an, wann man anreist, aber meine Erfahrung ist, dass es da trotzdem sehr voll ist. Okay, ich kann es jetzt nur vom Bayern-Spiel sagen. Voll waren die trotzdem.
Denn sie werden ja nicht nur auf der großen Anzeige über die Information angezeigt, sondern auch bei der, wenn man zum Tiefbahnhof läuft.

Aus der vergangenen Saison kann ich keine Bewertung abgeben, abgesehen von ein, zwei Ausnahmen. Aber auch hier waren sie relativ voll.
Erfahrungen nun stets: 1 1/2 Stunden vor Anpfiff am Hbf.

An den restlichen Spieltagen nahm ich den Sonderzug aus Gießen.
#
Also für die Leute die mit dem Zug kommen und dann am Hauptbahnhof stehen und nicht so eng stehen will usw., ich mach das immer so das ich dann aus dem Haupteingang raus und sofort die Bahn in Richtung Stadion er fährt 2-3 Minuten länger als die andere Straßenbahn aber dort ist es nie eng drin.
ABER DAS GEHT NUR BEI DER HINFAHRT


Teilen