>

WM2006 und die Würmer

#
(m)ein kleiner Service für die Win#*@%-User :

Sober-Wurm tarnt sich als Benachrichtung zur WM-Ticket-Auslosung

Seit wenigen Minuten (bzw seit heute nachmittag) kursiert eine neue Version des Sober-Wurms, die unter anderem als eine in deutsch verfasste Benachrichtigung über ein gewonnenes Ticket zur Fußball-WM 2006 daherkommt. Daneben tragen die Nachrichten auch Betreffzeilen wie: "Ich bin's, was zum Lachen", "Mail-Fehler", "Ihr Passwort" und "Ihre E-Mail wurde verweigert." Die Absenderadressen der Mails sind wie üblich gefälscht.
Anzeige

Bislang erkennen ihn nur wenige Virenscanner anhand einer generischen Signatur. Im Anhang der Mails befinden sich ZIP-Archive, in denen sich der Wurm (Winzipped-Text_Data, autoemail.txt und weitere) als PIF, EXE oder mit einer anderen Endung für ausführbare Dateien befindet. Ob der Schädling sich nur verbreitet oder auch eine Schadfunktion in sich trägt, konnte noch nicht festgestellt werden.

Anwender sollten auf keinen Fall verdächtige Anhänge öffnen und bei allen unverlangt zugesandten Mails größte Vorsicht walten lassen. Weitere Hinweise zum Schutz vor Viren und Würmern finden Sie auf den Antivirus-Seiten von heise Security. Der c't-Emailcheck gibt detaillierte Hinweise zu typischen Gefahren bei E-Mails und welche Einstellungen vorgenommen werden sollten. (dab/c't)


Also ... immer schön vorsichtig sein ...
#
Soeben mein Outlook aufgemacht und siehe da:

Herzlichen Glueckwunsch,

beim Run auf die begehrten Tickets für die 64 Spiele der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland sind Sie dabei.

Weitere Details ihrer Daten entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Ihr "ok2006" Team
St. Rainer Gellhaus


--- FIFA-Pressekontakt:
--- Pressesprecher Jens Grittner und Gerd Graus
--- FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006
--- Organisationskomitee Deutschland
--- Tel. 069 / 2006 - 2600
--- Jens.Grittner@ok2006.de
--- Gerd.Graus@ok2006.de

Bin natürlich nicht so blöd das ganze dann auch zu öffnen, aber geschickt isses schon!

Da denken die Leute dann: "Hey, die zweite verkaufsphase hat ja heut begonnen, da hatte ich jetzt Glück"....
....und schwupps is der Wurm drin...

OK, Leude, also hier vorsichtig sein:

Return-Path: OK2006@ok2006.de
und
Return-Path: fifa@fifa.de

Auffällig auch der Adressat, der bei mir z.B.:
To: X-Account@gmx.de
und
To: X-User@gmx.de
geheissen hat.


Ich denke mal, dass da einige frauf reinfallen, also Augen auf beim Eierkauf....

Euer Bishop
#
immer auf den Absender achten.Die Orginal Emails, wie auch schon in der 1.Verkaufsphase, haben immer die Endung @fwctc.com!
#
Das OK hat auch darauf hingewiesen, dass sie keine mails mit Anhängen verschicken.
#
die email hab ich auch bekommen.. zum Glück nich geöffnet..

Es gibt meines Wissens nach irgendwo eine Seite auf der vor solchen gefakten Emails gewarnt wird. Nur weiß ich leider nicht mehr wo ich diese Seite finde. Vielleicht könnt ihr ja weiterhelfen?
#

TomVision schrieb:
die email hab ich auch bekommen.. zum Glück nich geöffnet..

Es gibt meines Wissens nach irgendwo eine Seite auf der vor solchen gefakten Emails gewarnt wird. Nur weiß ich leider nicht mehr wo ich diese Seite finde. Vielleicht könnt ihr ja weiterhelfen?


http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax.shtml


Teilen