FIFA-Chef Blatter eröffnet FIFA Confederations Cup
Mit dem zweiten Spiel wird das neue WM-Stadions in Frankfurt eingeweiht Der Chef kommt persönlich: FIFA Präsident Joseph S. Blatter wird am 15. Juni in Frankfurt den FIFA Confederations Cup 2005 offiziell eröffnen. Mit dem zweiten Spiel des Wettbewerbs, in dem Deutschland auf Australien trifft, wird zugleich das neue WM-Stadion Frankfurt eröffnet.
20 Kinder und überdimensionierte Puppenfiguren auf dem Spielfeld, die in den Nationalfarben der acht Teilnehmer-Mannschaften gekleidet sind, sowie die Träger des FIFA Confederations Cup-Banners eröffnen die Zeremonie. Begleitet wird das kurze Showprogramm von einem Bläserorchester der Oper Frankfurt. Nach den Nationalhymnen erfolgt um 21 Uhr der Anstoß zum offiziellen Eröffnungsspiel dieses fünften Turniers um den FIFA Confederations Cup.
Vorher noch steigt ab 19.50 Uhr die Einweihungsfeier des neuen Frankfurter Stadions. Dabei wird Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth gemeinsam mit den beiden WM-Botschaftern und Ex-Weltmeistern Jürgen Grabowski und Bernd Hölzenbein das neue Stadion offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Der Schweizer Hochseilartist David Dimitri soll für das Highlight des Vor-Programms sorgen. Der 31 Jahre alte Balance-Künstler will den Stadion-Innenraum in 22 Meter Höhe von der Gegen- zur Haupttribüne auf einem 1,4 Zentimeter dicken und 200 Meter langen Stahlseil überqueren. 95 Musiker des Frankfurter Opernorchesters und die Frankfurter Sopranistin Christine Schäfer begleiten mit musikalischen Darbietungen den spektakulären Drahtseilakt.
Auf dem Video-Würfel werden Spots mit Höhepunkten aus der 80-jährigen Geschichte des alten Waldstadions wie dem denkwürdigen Boxkampf Mildenberger gegen Ali, bemerkenswerten Spielszenen von der FIFA WM 1974 oder sportlichen Höhepunkten aus der Historie von Eintracht Frankfurt gezeigt. 60 Kinder lassen am Ende mit Petra Roth weiße und rote Luftballons in den Abendhimmel über Frankfurt steigen.
Programm der Eröffnungszeremonie am 15. Juni 2005 in Frankfurt:
18.00 Uhr: Stadionöffnung und Live-Übertragung des Spiels Argentinien – Tunesien in Köln auf dem Video-Würfel über dem Spielfeld
19.50 Uhr: Eröffnungsfanfare des Bläserorchester und Beginn des Showprogramms
20.05 Uhr: Übergabe des Stadions durch Oberbürgermeisterin Petra Roth
20.10 Uhr: Aufwärmprogramm der beiden Mannschaften
20.45 Uhr: Beginn der offiziellen Eröffnung des FIFA Confederations Cup 2005
20.49 Uhr: Ansprache von FIFA-Präsident Joseph S. Blatter
saschku1976 schrieb: 19.50 Uhr: Eröffnungsfanfare des Bläserorchester und Beginn des Showprogramms
20.05 Uhr: Übergabe des Stadions durch Oberbürgermeisterin Petra Roth
Na das ist ja toll! Da hat sich die Stadt Frankfurt wirklich mords was einfallen lassen... Ein Showprogramm über ganze 15 Minuten (!!!) - und das zur Einweihung unseres schönen WM-Stadions - Weltklasse! Und dann auch noch extra ein Orchester, das die Stimmung schon vor dem Anpfiff zum brodeln bringt. Das war bestimmt nicht leicht zu organisieren. Bei der Einweihung der Allianz-Arena kommt eine no name-Gruppe wie Queens und spielt ein paar öde songs, die kein Mensch kennt... Oder der Moderator, ein gewisser Gottschalk, der sonst nur aushilfsweise im Bayrischen Fernsehn moderiert. Tja, da die Bayern können nur neidisch sein!!
Mit dem zweiten Spiel wird das neue WM-Stadions in Frankfurt eingeweiht
Der Chef kommt persönlich: FIFA Präsident Joseph S. Blatter wird am 15. Juni in Frankfurt den FIFA Confederations Cup 2005 offiziell eröffnen. Mit dem zweiten Spiel des Wettbewerbs, in dem Deutschland auf Australien trifft, wird zugleich das neue WM-Stadion Frankfurt eröffnet.
20 Kinder und überdimensionierte Puppenfiguren auf dem Spielfeld, die in den Nationalfarben der acht Teilnehmer-Mannschaften gekleidet sind, sowie die Träger des FIFA Confederations Cup-Banners eröffnen die Zeremonie. Begleitet wird das kurze Showprogramm von einem Bläserorchester der Oper Frankfurt. Nach den Nationalhymnen erfolgt um 21 Uhr der Anstoß zum offiziellen Eröffnungsspiel dieses fünften Turniers um den FIFA Confederations Cup.
Vorher noch steigt ab 19.50 Uhr die Einweihungsfeier des neuen Frankfurter Stadions. Dabei wird Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth gemeinsam mit den beiden WM-Botschaftern und Ex-Weltmeistern Jürgen Grabowski und Bernd Hölzenbein das neue Stadion offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Der Schweizer Hochseilartist David Dimitri soll für das Highlight des Vor-Programms sorgen. Der 31 Jahre alte Balance-Künstler will den Stadion-Innenraum in 22 Meter Höhe von der Gegen- zur Haupttribüne auf einem 1,4 Zentimeter dicken und 200 Meter langen Stahlseil überqueren. 95 Musiker des Frankfurter Opernorchesters und die Frankfurter Sopranistin Christine Schäfer begleiten mit musikalischen Darbietungen den spektakulären Drahtseilakt.
Auf dem Video-Würfel werden Spots mit Höhepunkten aus der 80-jährigen Geschichte des alten Waldstadions wie dem denkwürdigen Boxkampf Mildenberger gegen Ali, bemerkenswerten Spielszenen von der FIFA WM 1974 oder sportlichen Höhepunkten aus der Historie von Eintracht Frankfurt gezeigt. 60 Kinder lassen am Ende mit Petra Roth weiße und rote Luftballons in den Abendhimmel über Frankfurt steigen.
Programm der Eröffnungszeremonie am 15. Juni 2005 in Frankfurt:
18.00 Uhr: Stadionöffnung und Live-Übertragung des Spiels Argentinien – Tunesien in Köln auf dem Video-Würfel über dem Spielfeld
19.50 Uhr: Eröffnungsfanfare des Bläserorchester und Beginn des Showprogramms
20.05 Uhr: Übergabe des Stadions durch Oberbürgermeisterin Petra Roth
20.10 Uhr: Aufwärmprogramm der beiden Mannschaften
20.45 Uhr: Beginn der offiziellen Eröffnung des FIFA Confederations Cup 2005
20.49 Uhr: Ansprache von FIFA-Präsident Joseph S. Blatter
20.53 Uhr: Begrüßung der Mannschaften
20.54 Uhr: Abspielen der Nationalhymnen
21.00 Uhr: Anstoß Deutschland - Australien
Na das ist ja toll! Da hat sich die Stadt Frankfurt wirklich mords was einfallen lassen... Ein Showprogramm über ganze 15 Minuten (!!!) - und das zur Einweihung unseres schönen WM-Stadions - Weltklasse! Und dann auch noch extra ein Orchester, das die Stimmung schon vor dem Anpfiff zum brodeln bringt. Das war bestimmt nicht leicht zu organisieren.
Bei der Einweihung der Allianz-Arena kommt eine no name-Gruppe wie Queens und spielt ein paar öde songs, die kein Mensch kennt... Oder der Moderator, ein gewisser Gottschalk, der sonst nur aushilfsweise im Bayrischen Fernsehn moderiert. Tja, da die Bayern können nur neidisch sein!!