>

Schwarzmarkt bei WM

#
Turnier für Turnier versuchen die Verbände und Veranstalter den Schwarzmarkt zu verhindern. Auch in dieses Mal wird es nicht klappen!
Und da kann soviel personalisiert werden, wie es will, denn 50.000-60.000 Leute kann man nicht einzeln kontrollieren, da gehen nur Stichproben. Ansonsten sollte man dann vielleicht anordnen, dass sich die Fans etwa 6 Stunden vor Spielbeginn am Einlass einzufinden haben, damit auch jede Personalie verglichen werden kann.
Abgesehen davon bin ich mir sicher, dass Verbände wie UEFA und FIFA zwar nach außen hin alles dagegen unternehmen wollen, sie am Ende aber selber ganz dick im Geschäft sind. Und wenn dann gesagt wird, "wir wollen es verhindern, dass es komplett leere Flecken in den Stadien gibt", wird es auch diesmal so sein.
Dafür sorgen schon die tausenden von Sponsoren-Karten pro Spiel, die am Ende nur zur Hälfte genutzt werden und im Mülleimer landen.
Denn DIE kann man nunmal auch nicht auf dem Schwarzmarkt verkaufen, das würde ja auffallen.
#

Andi78FFM schrieb:
Dafür sorgen schon die tausenden von Sponsoren-Karten pro Spiel, die am Ende nur zur Hälfte genutzt werden und im Mülleimer landen.
Denn DIE kann man nunmal auch nicht auf dem Schwarzmarkt verkaufen, das würde ja auffallen.

Die Sponsorenkarten werden sicher für die leeren Stellen sorgen!
Allerdings hätte ich gerade dort einen Schwarzmarkt vermutet! Denn die kann man doch am besten benutzen.
Oder müßen die Sponsoren auch die jeweiligen Personalien angeben? Ich vermute eher, die geben die weg, ohne groß drauf zu achten wer genau der Benutzer sein wird.

Weiß einer genaueres?
#

Eintracht-Laie schrieb:

Andi78FFM schrieb:
Dafür sorgen schon die tausenden von Sponsoren-Karten pro Spiel, die am Ende nur zur Hälfte genutzt werden und im Mülleimer landen.
Denn DIE kann man nunmal auch nicht auf dem Schwarzmarkt verkaufen, das würde ja auffallen.

Die Sponsorenkarten werden sicher für die leeren Stellen sorgen!
Allerdings hätte ich gerade dort einen Schwarzmarkt vermutet! Denn die kann man doch am besten benutzen.
Oder müßen die Sponsoren auch die jeweiligen Personalien angeben? Ich vermute eher, die geben die weg, ohne groß drauf zu achten wer genau der Benutzer sein wird.

Weiß einer genaueres?


Soweit ich weiss, werden Sponsoren Karten nicht personalisiert!

Dazu gab es auch folgenden Fred:
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10900531


Teilen