>

Buchvorstellung „Fußball-Volksgemeinschaft“

#
Nationalmannschaft habe ich ja auch vergessen...
Und das hier habe ich auch gefunden.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11152261/
Und es gibt eine Nachfeier Afrika-Cup Besuch.
Irgendwie alles Eintracht bzw. Fußball.
Na ja, ich habe mich festgelegt.
Bis später.
#
Das war wirklich eine spannende und interessante Veranstaltung gestern abend, hat richtig Spaß gemacht. Ich war zwar das erste Mal, aber bestimmt nicht das letzte Mal im Museum...
DANKE an alle die diesen Abend möglich gemacht haben!!!!
#
sulla60 schrieb:
Ich war zwar das erste Mal, aber bestimmt nicht das letzte Mal im Museum...
Alles, was du geschrieben hast, kann ich bestätigen, doch dieser Satz freut mich besonders!

Dass die Eintracht und die anderen traditionsreichen Frankfurter Fußballvereine im vorgestellten Buch, das ich mir - dem Preis zum Trotz - gestern Abend noch zugelegt habe, eine besondere Rolle spielen, freut mich natürlich auch. Die Begründung dafür hat der Autor ja geliefert: Nirgends ist die im Buch behandelte Zeit von 1919 bis 1964 so gut dokumentiert wie für den Fußball in Frankfurt. Schön, dass er in diesem Zusammenhang das Engagement und die Arbeit von Doc Hermann und Matze Thoma gewürdigt hat.
#
Ja, da sieht man (Frau auch, Frau auch) mal wieder, dass es wohl keinen BuLi Verein gibt, der mit solchem Engagement sein Museum betreibt.
Und das ist nicht das Engagement des Vereins, sondern außschließlich von Matze (und denen die da noch dranhängen/-hingen + die ich leider net kenne).


Teilen