Wenn ich Bundestrainer wäre und die Qual der Wahl hätte, ich denke mein WM-Kader würde folgendermaßen aussehen: 1. Kahn 2. Hinkel 3. Friedrich 4. Huth/Wörns (Wobei ich mich bei dieser Wahl sehr schwer tun würde) 5. Kehl/Jansen (Hängt vom Spielsystem ab, ob eher offensiv oder defensiv) 6. Hitzlsperger 7. Schweinsteiger 8. Frings 9. Neuville/Hanke/Lauth (Neuville ist mein Favorit, da Hanke für ein paar Spiele gesperrt ist und Lauth noch garnicht gespielt hat. Brdaric schließe ich ganz aus.) 10. Deisler 11. Klose 12. Lehmann 13. Ballack 14. Asamoah 15. Ernst 16. Metzelder 17. Mertesacker 18. Borowski 19. Schneider 20. Podolski 21: Lahm 22. Kuraniy 23. Hildebrandt (Wenn Lehmann den Rückzug antreten sollte wenn Kahn im Tor steht, rückt Hildebrandt auf die 12 und Weidenfeller oder Enke auf die 23. Im Tor müssen wir uns keine Sorgen machen)
Natürlich hätte ich auch gerne einen Spieler der Eintracht im DFB-Trikot gesehen, aber für die meisten kommt es einfach zu früh, außerdem haben sie alle keine Spielerfahrung in der Nationalmannschaft bis auf Rehmer, für den ich allerdings leider keine Verwendung mehr sehe, somal man sich ca. 100 Tage vor der WM auf die konzentrieren sollte, die im "erweiterten Kreis" sind.
Huth hat zu wenig Spielpraxis - er durfte im FA Cup gegen einen Drittligisten kurz kicken, da die anderen geschont wurden...Wörns ist zwar alt und ich mag ihn net, aber an ihm führt im moment fast kein weg dran vorbei.Kehl würde ich vor Jansen spielen lassen, Neuville und Lauth gar nicht mitnehmen, dafür aber Hanke, der nur 1! Spiel gesperrt ist, nicht mehrere.Auf Asamoah bin ich seit dem Finale (neben Ramelow) sauer...würde ich daher nicht mitnehmen und im tor würde ich momentan fast lehmann den vorzug geben, obwohl er ein eingebildeter schnösel ist. kahn ist natürlich auch ein vogel wenn wir beim thema sind, ich find es den hammer dass dieser scheiss fcb fast nur noch ausländer spielen lässt, gegen milan war´s ja erschreckend. ich muss da (leider)vogts recht geben, der gesagt hat: wenn man zwischen einem ausländer und einem deutschen spieler ENTSCHEIDEN muss, sollte man den deutschen bevorzugen.
1. Kahn 2. Hinkel 3. Friedrich 4. Huth/Wörns (Wobei ich mich bei dieser Wahl sehr schwer tun würde) Rehmer (so gut wie die ist er schon lange) 5. Kehl/Jansen (Hängt vom Spielsystem ab, ob eher offensiv oder defensiv) Madlung 6. Hitzlsperger Jones 7. Schweinsteiger 8. Frings 9. Neuville/Hanke/Lauth (Neuville ist mein Favorit, da Hanke für ein paar Spiele gesperrt ist und Lauth noch garnicht gespielt hat. Brdaric schließe ich ganz aus.) Brdaric (hat von den genannten die beste Qute bei Tore/ Spielminuten) 10. Deisler 11. Klose 12. Lehmann Enke 13. Ballack 14. Asamoah 15. Ernst 16. Metzelder 17. Mertesacker 18. Borowski 19. Schneider 20. Podolski 21: Lahm 22. Kuraniy 23. Hildebrandt
Ich finde man sollte jetzt wirklich nicht zu viele Neue in den Kader nehmen, das bringt zu viel Durcheinander und wenn dann müssten diese jetzt schon in Italien zum Einsatz kommen, also soleit es mir tut, aber für Jones dürfte es nichts mehr geben.
Wobei man allerdings wo ich gestern das Spiel Bremen-Juve gesehen habe, doch nocheinmal ein Auge auf Frank (Ge-)Fahrenhorst werfen sollte. Ich finde der Junge hat gestern ein klasse Spiel gemacht und das fällt mir auch schon seit längerem bei ihm auf. Überhaupt denke ich Werder war gestern einfach nur klasse und das mit acht deutschen Spielern, davon sieben Nationalspieler!
Da Klinsmann Wörns nun aus dem Kader geschmissen hat, brauche ich einen Ersatzmann in "meinem" Kader. Und da ich vom Huth nicht allzuviel halte und von dem Kölner Sinkiwitz (keine Ahnung wie man den schreibt, aber er spielt wie ein Witz) noch viel weniger, sollte man jetzt wirklich wie oben schon erwähnt Fahrenhorst im Auge behalten. Der Junge wird von Spiel zu Spiel besser. Aber auch Owomoyela und Schulz haben mir in den letzten Spielen gut gefallen. Bin mal gespannt wie sich Klinsi im Mai entscheiden wird...
1. Kahn
2. Hinkel
3. Friedrich
4. Huth/Wörns (Wobei ich mich bei dieser Wahl sehr schwer tun würde)
5. Kehl/Jansen (Hängt vom Spielsystem ab, ob eher offensiv oder defensiv)
6. Hitzlsperger
7. Schweinsteiger
8. Frings
9. Neuville/Hanke/Lauth (Neuville ist mein Favorit, da Hanke für ein paar Spiele gesperrt ist und Lauth noch garnicht gespielt hat. Brdaric schließe ich ganz aus.)
10. Deisler
11. Klose
12. Lehmann
13. Ballack
14. Asamoah
15. Ernst
16. Metzelder
17. Mertesacker
18. Borowski
19. Schneider
20. Podolski
21: Lahm
22. Kuraniy
23. Hildebrandt (Wenn Lehmann den Rückzug antreten sollte wenn Kahn im Tor steht, rückt Hildebrandt auf die 12 und Weidenfeller oder Enke auf die 23. Im Tor müssen wir uns keine Sorgen machen)
Natürlich hätte ich auch gerne einen Spieler der Eintracht im DFB-Trikot gesehen, aber für die meisten kommt es einfach zu früh, außerdem haben sie alle keine Spielerfahrung in der Nationalmannschaft bis auf Rehmer, für den ich allerdings leider keine Verwendung mehr sehe, somal man sich ca. 100 Tage vor der WM auf die konzentrieren sollte, die im "erweiterten Kreis" sind.
Und nun bin ich gespannt auf eure Meinungen!!!
1. Kahn
2. Hinkel
3. Friedrich
4.
Huth/Wörns (Wobei ich mich bei dieser Wahl sehr schwer tun würde)Rehmer (so gut wie die ist er schon lange)5.
Kehl/Jansen (Hängt vom Spielsystem ab, ob eher offensiv oder defensiv)Madlung6.
HitzlspergerJones7. Schweinsteiger
8. Frings
9.
Neuville/Hanke/Lauth (Neuville ist mein Favorit, da Hanke für ein paar Spiele gesperrt ist und Lauth noch garnicht gespielt hat. Brdaric schließe ich ganz aus.)Brdaric (hat von den genannten die beste Qute bei Tore/ Spielminuten)10. Deisler
11. Klose
12.
LehmannEnke13. Ballack
14. Asamoah
15. Ernst
16. Metzelder
17. Mertesacker
18. Borowski
19. Schneider
20. Podolski
21: Lahm
22. Kuraniy
23. Hildebrandt
DA