Lasst uns doch mal ne Übersicht über die geplanten öffentlichen WM-Übertragungsorte in Rhein-Main starten.
Bitte strukturieren nach:
- Event-Name / Location, Adresse
- Techn. Ausstattung (Soundanlage, Surround?, LED, LCD, Beamer, Rück-Pro, HDTV, etc., Anzahl der Screens und Größe der Leinwände)
- besondere Features (z.B. Beachclub: am Wasser, Kino: Klima-Anlage, etc. wie z.B. saubere Toiletten oder Dixies oder gar keine Klos am Ende, Parkplätze und ÖpNv, etc.)
- Besuchermenge (maximal)
- "Einseh-Faktor" (von 1=sehr gute Sicht von allen Plätzen bis 6=keine Chance, wer nicht 2 Stunden vorher kommt sieht nix mehr)
- Art der Gastro (gibt es auch Essen?), Preise für Drinks und Food. Qualität des Essens (kann man da auch zu Abend essen, oder besser mit vollem Magen kommen?).
- Bewertung des Gesamteindrucks aus allen Faktoren (subjektiv versteht sich)
Sorry wenn ich mich jetzt nicht an die Strukturierung halte.
Also ich mach das vorallem vom Wetter abhängig. Komm aus Frankfurt, da gibt es schon einige Plätze. Zwar weniger als angekündigt, aber immerhin.
Mein persönlicher Favorite ist der COCOONCLUB. Erstens kostet das keinen Eintritt und zweitens haben die das beste Bild.
Denn: Im Gegensatz zu anderen Orten ist das weder ein großer Rückpro (viel Spaß bei Sonnenlicht) oder irgendein billig Beamer, sondern ein HD Beamer (HDTV von Premiere) mit 4x6 Meter Leinwand. Und da der Schuppen ja eine Disco ist, gibt´s da 7.1 Surround Sound. Und Platz haben die genug, da sind ja am Wochenende jedes Mal zig tausend Leute drin. Klimaanlage dementsprechend auch. www.cocoonclub.net
Wenn das Wetter super wird, könnt ich mir auch den Kinka Beachclub vorstellen. Pro: Gute Openair Location und hey, auch super Ischen Contra: Rückprojektion auf Leinwand, bei Spielen am Nachmittag wird das bei Sonne total kritisch. Was den Sound angeht hab ich keine Ahnung. www.king-kamehameha.de
Was ist denn jetzt eigentlich mit der Sache mit aufblasbarer Leinwand auf dem Main, war das jetzt eine Zeitungsente?
Ich komme aus dem Odenwald und habe vor mir einige Spiele am Mainufer anzusehen.
Kann mir irgendjemand irgendwelche Erfahrungen berichten? Wie muss man sich eine schwimmende Leinwand vorstellen? Ist es sehr voll( VIeleicht kann das jemand schätzen)? Sieht man was bei Sonne? Darf man seine eigenen Getränke mitbringen? Kostet es Eintritt? Ist es Überdacht? Hat jemand Bilder vom Gelände? und was euch noch so einfällt, dass sich lohnt zu erwähnen.
rocka schrieb: Wie gesagt, keine Ahnung, ob das überhaupt gemacht wird. Das war mal im Gespräch mit dem schwimmenden Ding - weiß jemand was darüber?
es soll einen riesen led-bildschirm auf dem main geben (30 m lang, 12 m hoch). die schönere main-seite in sachsenhausen (von der alten brücke aus ein stück stromaufwärts) wird allerdings angeblich eine geschlossene vip-area, so dass man nur von der frankfurter seite aus zuschauen kann.
ich habe für diese public viewing area mal ein satellitenbild rausgesucht. das wird bestimmt trotzdem ganz cool.
Bitte strukturieren nach:
- Event-Name / Location, Adresse
- Techn. Ausstattung (Soundanlage, Surround?, LED, LCD, Beamer, Rück-Pro, HDTV, etc., Anzahl der Screens und Größe der Leinwände)
- besondere Features (z.B. Beachclub: am Wasser, Kino: Klima-Anlage, etc. wie z.B. saubere Toiletten oder Dixies oder gar keine Klos am Ende, Parkplätze und ÖpNv, etc.)
- Besuchermenge (maximal)
- "Einseh-Faktor" (von 1=sehr gute Sicht von allen Plätzen bis 6=keine Chance, wer nicht 2 Stunden vorher kommt sieht nix mehr)
- Art der Gastro (gibt es auch Essen?), Preise für Drinks und Food. Qualität des Essens (kann man da auch zu Abend essen, oder besser mit vollem Magen kommen?).
- Bewertung des Gesamteindrucks aus allen Faktoren (subjektiv versteht sich)
los geht's
R++
Also ich mach das vorallem vom Wetter abhängig.
Komm aus Frankfurt, da gibt es schon einige Plätze. Zwar weniger als angekündigt, aber immerhin.
Mein persönlicher Favorite ist der COCOONCLUB.
Erstens kostet das keinen Eintritt und zweitens haben die das beste Bild.
Denn:
Im Gegensatz zu anderen Orten ist das weder ein großer Rückpro (viel Spaß bei Sonnenlicht) oder irgendein billig Beamer, sondern ein HD Beamer (HDTV von Premiere) mit 4x6 Meter Leinwand. Und da der Schuppen ja eine Disco ist, gibt´s da 7.1 Surround Sound. Und Platz haben die genug, da sind ja am Wochenende jedes Mal zig tausend Leute drin. Klimaanlage dementsprechend auch.
www.cocoonclub.net
Wenn das Wetter super wird, könnt ich mir auch den Kinka Beachclub vorstellen. Pro: Gute Openair Location und hey, auch super Ischen Contra: Rückprojektion auf Leinwand, bei Spielen am Nachmittag wird das bei Sonne total kritisch. Was den Sound angeht hab ich keine Ahnung.
www.king-kamehameha.de
Was ist denn jetzt eigentlich mit der Sache mit aufblasbarer Leinwand auf dem Main, war das jetzt eine Zeitungsente?
Dieb!
Ich komme aus dem Odenwald und habe vor mir einige Spiele am Mainufer anzusehen.
Kann mir irgendjemand irgendwelche Erfahrungen berichten? Wie muss man sich eine schwimmende Leinwand vorstellen? Ist es sehr voll( VIeleicht kann das jemand schätzen)? Sieht man was bei Sonne? Darf man seine eigenen Getränke mitbringen? Kostet es Eintritt? Ist es Überdacht? Hat jemand Bilder vom Gelände?
und was euch noch so einfällt, dass sich lohnt zu erwähnen.
Danke schonmal
Gruß
es soll einen riesen led-bildschirm auf dem main geben (30 m lang, 12 m hoch). die schönere main-seite in sachsenhausen (von der alten brücke aus ein stück stromaufwärts) wird allerdings angeblich eine geschlossene vip-area, so dass man nur von der frankfurter seite aus zuschauen kann.
ich habe für diese public viewing area mal ein satellitenbild rausgesucht. das wird bestimmt trotzdem ganz cool.
http://www.sportsbiz.de/mainufer.php
Sorry der mußte sein!
Ansonsten kann ich noch königstein empfehlen. Im Schlossgarten wird jedes Spiel übertragen.
http://www.wm-frankfurt-2006.de/main.php?bereich=veranstaltungen&content_id=354&sub0=2&sub1=354
Man sieht sich wohl mal hier odda da