>

Tag des Handball - 06.09.2014

#
GriesheimerBub schrieb:
sinnbefreit ist dein Beitrag...

warst du morgens um 9.00 Uhr da ??
80 Jugendmannschaften ( C und D-Jugend männl./weiblich)
haben da ein Turnier gespielt, von wegen keine Aufbauarbeit an der Basis.
Hast du ne Ahnung was das für eine Organisation war? Nein, wahrscheinlich nicht.. Ich kanns dir aber gerne sagen, da ich ein Teil der Turnierleitung gewesen bin.
Zu dem Rekord....nunja da kann man geteilter Meinung sein


Nur das nicht besonders viele von dem Turnier was mitbekamen, von daher doch kein wirklicher Beitrag. Ausserdem sind solche Turniere keine Seltenheit, finden aber dann oftmals mehr Beachtung wenn sie ausserhalb solch eines Events statt finden.
#
propain schrieb:
GriesheimerBub schrieb:
sinnbefreit ist dein Beitrag...

warst du morgens um 9.00 Uhr da ??
80 Jugendmannschaften ( C und D-Jugend männl./weiblich)
haben da ein Turnier gespielt, von wegen keine Aufbauarbeit an der Basis.
Hast du ne Ahnung was das für eine Organisation war? Nein, wahrscheinlich nicht.. Ich kanns dir aber gerne sagen, da ich ein Teil der Turnierleitung gewesen bin.
Zu dem Rekord....nunja da kann man geteilter Meinung sein


Nur das nicht besonders viele von dem Turnier was mitbekamen, von daher doch kein wirklicher Beitrag. Ausserdem sind solche Turniere keine Seltenheit, finden aber dann oftmals mehr Beachtung wenn sie ausserhalb solch eines Events statt finden.


Das stimmt...das Turnier hat glaub ich um 10 angefangen und um 2 konnte man erst in Stadion rein. Ich war um 15.50 da und habe die letzte Minute vom Finalspiel gesehen...
Anyway, unter Tag des Handballs habe ich mir etwas anderes vorgestellt.
Mir war zwar bewusst das es ein SAP Heimspiel ist, aber dass das so wird....

Fakt ist, wenn die das nächstes Jahr wiederholen werde ich nicht hingehen. Auch wenn ich wieder welche übern Handballverein geschenkt bekomme.
#
@GriesheimerBub
Danke für die Insiderinfos, klingt dann schon anders.
Das Eventspiel halte ich trotzdem für sinnlos, unabhängig von der Sportart übrigens. Und darum ging es mir hauptsächlich.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Das Eventspiel halte ich trotzdem für sinnlos, unabhängig von der Sportart übrigens. Und darum ging es mir hauptsächlich.


Das war ja erstmal kein Eventspiel, sondern ein reguläres Bundesligaspiel. Die haben dann daraus einen Event gemacht, was aber imho an den ekelhaften RNL lag. Eine Partie mit anderen Mannschaften und nicht so aufdringlichen drumherum hätte mich viel mehr angesprochen.
#
Vorneweg sei gesagt, dass ich als aktiver Handballer auch gerne mal in MA ein Spiel anschaue. Sonst ist hier ja in der Bundesliga nichts zu finden und Leute wie Gensheimer, Landin usw zuzuschauen ist es absolut wert, SAP hin oder her.

Handball ist für mich nicht wie Fußball wo man für oder gegen einen Verein ist. Solange zwei Deutsche gegeneinander spielen ist es mir egal, wer gewinnt. Ich finde das Spiel aber faszinierend und dafür muss man sich auch nicht entschuldigen.

Die Gerüchte bzgl. Schiri- und Sponsorenkarten sind definitiv war. Ich hatte selbst zwei Schirikarten über den Bezirk Darmstadt.

Zum Ablauf: es hätte meiner Meinung nach mehr Sinn gemacht, dass Handballfeld "quer" in eine Hälfte des Fußballfelds reinzusetzen (wie damals auf Schalke). Die Sicht war sehr beschränkt und es war etwas schwierig dem Geschehen folgen zu können.

Die "wirkliche" Zuschauerzahl sehe ich auch eher bei 35 Tsd, aber geschenkt. Ich bin nicht wegen einen Rekord hin, sondern weil ein interessantes Spiel gelockt hat (gut, es war dann doch nicht wirklich spannend).
#
Rheinadler schrieb:
Ich bin nicht wegen einen Rekord hin, sondern weil ein interessantes Spiel gelockt hat (gut, es war dann doch nicht wirklich spannend).


Es war schon bemerkenswert,wie die zweite Halbzeit sich entwickelt hat. Als wenn jemand in der Halbzeitpause in die Kabine der Mannheimer gekommen ist, nach dem Motto:"Hey,macht mal ein wenig langsamer sonst schalten die Leute am TV aufgrund des Spielstandes  noch ab und einige Zuschauer im Stadion gehen vielleicht schon vor dem Ende vorzeitig heim  aufgrund eurer Dominanz. Dabei wollen wir dieses Rekordspiel doch bis zum letzten Moment auskosten".Es schien mir,als haben die Löwen mit angezogener Handbremse gespielt um so den Hamburgern noch ein erträgliches Resultat zu gönnnen.Am Ende stand es "nur"noch 28:26 und man konnte den Eindruck bekommen ein spannendes Spiel gesehen zu haben.Was es aber in Wirklichkeit gar nicht war.
#
igorpamic schrieb:
Rheinadler schrieb:
Ich bin nicht wegen einen Rekord hin, sondern weil ein interessantes Spiel gelockt hat (gut, es war dann doch nicht wirklich spannend).


Es war schon bemerkenswert,wie die zweite Halbzeit sich entwickelt hat. Als wenn jemand in der Halbzeitpause in die Kabine der Mannheimer gekommen ist, nach dem Motto:"Hey,macht mal ein wenig langsamer sonst schalten die Leute am TV aufgrund des Spielstandes  noch ab und einige Zuschauer im Stadion gehen vielleicht schon vor dem Ende vorzeitig heim  aufgrund eurer Dominanz. Dabei wollen wir dieses Rekordspiel doch bis zum letzten Moment auskosten".Es schien mir,als haben die Löwen mit angezogener Handbremse gespielt um so den Hamburgern noch ein erträgliches Resultat zu gönnnen.Am Ende stand es "nur"noch 28:26 und man konnte den Eindruck bekommen ein spannendes Spiel gesehen zu haben.Was es aber in Wirklichkeit gar nicht war.


Den Eindruck konnte man in der Tat gewinnen. Am Ende haben die allerdings so viel Gas rausgenommen, dass das Spiel fast noch gekippt wäre. 5 Minuten länger und die Hamburger hätte gewonnen. Schöndes Beispiel, dass man eigentlich keinen Gang zurückschalten sollte, egal aus welchen Gründen.
#
Dafür haben wir dank dem Handball die Tage einen neuen Rasen bekommen, ist ja auch was
#
Eintracht-Laie schrieb:
Dafür haben wir dank dem Handball die Tage einen neuen Rasen bekommen, ist ja auch was


schon wieder?
Haben die asozialen Handballer den rasen kaputt gemacht?    ,-)
#
Ureich1907 schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Dafür haben wir dank dem Handball die Tage einen neuen Rasen bekommen, ist ja auch was


schon wieder?
Haben die asozialen Handballer den rasen kaputt gemacht?    ,-)  


Wir haben doch vor Freiburg erst einen neuen Rasen bekommen   Vielleicht hat der Heribert ja heimlich im EuroLotto gewonnen und spendiert jetzt für jedes Spiel einen neuen Rasen. Und ihr dachtet immer er würde jeden Cent 2mal umdrehen ! Haaa, falsch gedacht ihr Säcke !!!  
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Ureich1907 schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Dafür haben wir dank dem Handball die Tage einen neuen Rasen bekommen, ist ja auch was


schon wieder?
Haben die asozialen Handballer den rasen kaputt gemacht?    ,-)  


Wir haben doch vor Freiburg erst einen neuen Rasen bekommen   Vielleicht hat der Heribert ja heimlich im EuroLotto gewonnen und spendiert jetzt für jedes Spiel einen neuen Rasen. Und ihr dachtet immer er würde jeden Cent 2mal umdrehen ! Haaa, falsch gedacht ihr Säcke !!!    


Nur das Heribert so garnix damit zu tun hat.
#
propain schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Ureich1907 schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Dafür haben wir dank dem Handball die Tage einen neuen Rasen bekommen, ist ja auch was


schon wieder?
Haben die asozialen Handballer den rasen kaputt gemacht?    ,-)  


Wir haben doch vor Freiburg erst einen neuen Rasen bekommen   Vielleicht hat der Heribert ja heimlich im EuroLotto gewonnen und spendiert jetzt für jedes Spiel einen neuen Rasen. Und ihr dachtet immer er würde jeden Cent 2mal umdrehen ! Haaa, falsch gedacht ihr Säcke !!!    


Nur das Heribert so garnix damit zu tun hat.


Jaa is mir klar und war auch nicht ernst gemeint. Ich nehm alles zurück. Natürlich wurde der Rasenwechsel net vom Heribert beschlossen, sondern vom Schaaf.  
#
Ich hatte auch 24 (!!) Freikarten bekommen und kenne sehr viele,die auch Freikarten bekommen haben.Da mir was dazwischengekommen ist,konnte ich letztenendes nicht vor Ort sein,aber alle berichte,die ich von Freunden gehört habe,waren so ähnlich,wie diese bisher.

Es ist halt insgesamt schade,dass Handball - wie viele andere Sportarten auch - nur bei so einem Event wahrgenommen wird.Gerade in der "Sportstadt" Frankfurt...Habe am Tag vor dem "Event" einen Bericht in der FR gelesen,in dem die Hallenproblematik angeschnitten wird und Sportdezernent Frank direkt von einem fehlenden "Profiverein" schwadroniert.Vielleicht sollte erstmal an der Basis, sprich fehlenden Hallen, arbeiten bzw. marode Hallen erneuern.Bei den Fussballvereinen hat ja auch in den letzten Jahren gefühlt jeder Verein einen neuen Kunstrasenplatz bekommen...


Teilen