>

Spielthread: SG Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen

#
Kann man eigentlich noch offensichtlicher gegen den Trainer spielen?
Es läuft sich keiner frei, der Ball führende Spieler wird immer wieder gezwungen mit dem Spielgerät in die eigene Hälfte zurückzulaufen, um diesen dann wieder einem Abwehrspieler zuzuspielen.
Bin mal auf die Statistiken gespannt, vor allem auf die Fehlpassquote.
Mit eins der schwächsten Fussballspiele, die ich jemals gesehen habe.
Ein Elfmeter und ein Tor nach Torwartfehler (was macht der Typ überhaupt noch zwl. den Pfosten), der es nicht schaft, den Ball zur Seite abprallen zu lassen.
Und da sagt noch einer, die Schuld sollte man nicht bei Spielern suchen.
#
SemperFi schrieb:
sCarecrow schrieb:
SemperFi schrieb:
Attila*8 schrieb:
Diese verdammte SCHEISSE!!!

Der Funkel geht mir langsam gewaltig auf den SACK!!!      


Und dann bringt der noch net mal CAIO!!!


Ach hört doch mit dieser Caioscheiße auf, als ob der irgendwas geändert hätte.

Also ich sags mal so:
Bisher sprechen die empirischen Ergebnisse eine andere Sprache.


So wie die Leverkusener heute zentral standen hätte der doch nichtmal den Strafraum gesehen, das war weder Köln noch Rostock.

Anstoss2-like: Behaupten ist nicht beweisen!


Der wäre heute so zerbraten worden, daß er zum Schluss nicht mehr gewusst hätte ob er Caio oder Chio heißt.

Uff, machst du dir es einfach!!!


Sowenig ich aktuell positives über FF sagen kann, Caio hätte ich auch nicht gebracht.

Ich schätze mal, dass du das Spiel genau wenig gewonnen hättest.


Ach sCare, hier wird getan, als ob Caio nur spielen muss und alles wird gut, das ist doch hausgemachter Blödsinn.

Hier hast du vll. nicht Unrecht, aber das macht das zuvor Geschriebene dennoch nicht richtiger!


Da wird doch schon die nächste Scheinwelt aufgebaut und wir sind MIT und WEGEN Caio gegen Rostock rausgeflogen.
Das ist reine Empirie, Caio hat es vergeigt gegen Rostock, kein FF, kein Köhler, kein sonstwer.

Auch das stimmt doch so überhaupt nicht.
Sicher: Macht Caio den Elfmeter rein sind wir weiter.
Aber nur weil er den Elfmeter nicht reinmacht, hast es noch lange nicht, dass man automatisch ausscheidet.
Im ernst: Wir reden hier über einen Zweitligisten, der nicht einmal in der zweiten Liga in Fahrt kommt
Im eigenem Stadion. Da kann man auch ganz gerne nach einem verschossenem Elfmeter gewinnen.


Verschossener Elfer kann jedem passieren, vollkommen klar, nur wer jetzt meint, schwupps neuer Trainer, dann spielt Caio und SGE = ohne Sorgen, der redet doch an allen anderen problemen vorbei und darum gehts mir.

Da hast du vollkommen Recht.


Nur weil Caio spielt, gewinnen nicht auf einmal alle ihre Zweikämpfe und stehen richtig und laufen richtig und spielen besser ab.

Nö, keinesfalls. Aber wenn Caio spielt entwickelt vll. jemand so etwas wie Zug zum Tor (Caio) oder bringt Ideen ins Spiel der Eintracht (Caio).
Denn einen anderen Spieler, der sich da hervortun "könnte" sehe ich da derzeit nicht.


Mir geht dieses SG Caio langsam aufn Geist, bei seiner Verpflichtung hab ich schon gewarnt, daß in den Jungen Erwartungen projeziert werden, die mit seinem Leistungsvermögen 0 zu tun haben.
Und es ist so gekommen.

Ich sag mal so:
Für sein Alter und für die widrigen Umstände, in die er hier geschlittert ist, finde ich seine Leistung bisher sehr ansprechend.
Ich persönlich kann es überhaupt nicht nachvollziehen, dass er nicht über mehrere Spiele das Vertrauen geschenkt bekommt.
Vor allen Dingen, wenn man sich anguckt, was für eine unsägliche SCHEISSE sich die anderen Jungs zusammenkicken!


Ums hart auszudrücken , es geht um die Zukunft unseres Vereins und da will ich mich nicht auf nen lethargischen, hochsensiblen Stubenhocker aus Brasilien verlassen, der nach fast einem jahr immer noch faktisch kein deutsch kann und der Angst vor Supermarktverkäuferinnen hat.

Davon spricht ja auch keine Sau.
Ok, das stimmt so nicht. Ein paar Phantasten wirds geben. Die gibts immer.
Es gibt ja genau so Leute, die Funkel für heilig erklären wollen und der Truppe die Ligatauglichkeit absprechen.
ABER:
Die meisten wollen doch nur, dass Zeichen gesetzt werden.
Dass die Eintracht nach vorne spielt, was sie offensichtlich besser beherrscht als das bek*ckte Mauern.
Die meisten wollen, dass ein Ruck durch die Mannschaft geht und der Trainer nicht auf dieses hausgemachte grau in grau setzt (Fink, Toski, Spycher, Hauptsache die 0 steht (vorne)).


Diese Caiomania ist nur noch absurd und noch realitätsfremder als das festhalten an FF.

Die sogenannten Caiomania gibts imho gar nicht.
Das einfordern eines Stammplatzes für den Spieler ist meiner Meinung sehr berechtigt.
Wie gesagt: Sie wäre es auch unter anderen Umständen. Aber derzeit mehr denn je.
Nicht weil es automatisch alle Probleme löst.
Aber weil es Hoffnung schenkt und etwas verändern könnte.


Aber war ja klar nachdem Korkmaz nicht mit heiligenschein von der Einwechselbank kam und Leverkusen im Alleingang zerlegte muss wieder Caio herhalten.

Das ist doch Quatsch. Guck doch mal in den Aufstellungsthread. Die meisten wollten beide haben. Warum ist doch klar: Die anderen Jungs haben Funkels Taktik schon viel zu sehr verinnerlicht.
#
Selbst wenn Funkel es wollte, wie soll es denn gehen, das Offensivspiel? Die meisten Spieler trauen es sich doch gar nicht mehr zu gescheit nach vorne zu spielen. Und andere wiederum können es nicht. Wenn Funkel bewusst Spieler wie Toski und Caio draußen lässt, und dafür lieber mit Fink und Köhler spielt braucht man sich nicht wundern wenn so ein Gekicke dabei herauskommt. Es grenzt schon an Provokation mit welcher Ignoranz Funkel das einfordern einer offensiveren Spielweise beantwortet. Ob er nun mit oder ohne Caio spielt ist im Moment nicht so interessant, aber die Tatsache das er ihn gerade heute nach dem Interview von Herrn Becker(Aufsichtsrat), nicht bringt bei einem 0:2 Rückstand, obwohl noch ein Wechsel möglich gewesen wäre, stimmt mich schon nachdenklich.
#
Zunächst hatte ich heute noch die Hoffnung, dass es wieder einen kleinen Schritt in Richtung Bundesliganiveau geben könnte. Leider war dem dann letztlich doch nicht so.

Ich stelle mir zunächst einmal folgende Fragen:

1. Wie kann es sein, dass Nikolov mindestens fünf Mal von seinen eigenen Verteidigern angespielt wird und denn Ball dann vom gegnerischen Stürmer bedrängt irgendwie loswerden muss?

2. Wie kann es sein, dass Korkmaz mehrfach den Ball alleine gegen drei Mitspieler halten muss, ohne dass sich auch nur irgendein Mitspieler anbietet?

Daneben habe ich auch ein paar taktische Mängel gesehen. Zum einen war die Startaufstellung mit Fünferkette zu defensiv. Zum anderen frage ich mich, warum Funkel beim Stand von 0:2 Liberopoulos für Amanatidis und nicht für einen der vielen Defensivspieler bringt. Zu behaupten, dass Amanatidis noch nicht die Kraft für die vollen 90 Minuten habe, ist an dieser Stelle vollkommen witzlos, da sich unser Mannschaftskapitän heute gewiss nicht überanstrengt hat.

Mir bleibt wieder einmal nur die Hoffnung, dass es im nächsten Spiel besser wird und wir endlich punkten.
#
Was mich fast genauso sehr aufregt wie das Versagen der Mannschaft und der Schiedsrichter ist das, was sich mittlerweile bei uns in der Kurve rumtreibt..ein Mix aus völlig ahnungslosen Möchtegern-Experten und erfolgsgeilen Eventfans, die nix Anderes hinkriegen außer zu pfeifen und hirnlose Scheiße zu brüllen..und Martin Stein, der mit dem Rücken zum Spiel sitzt und bekanntlich, wenn es mal ernst wird, anfängt zu heulen, aber mit seinem Megafon den Breiten macht und die eigene Mannschaft als Absteiger beschimpft, kotzt mich mittlerweile auch an. Wenn diese ganzen Leute "Wir sind alles Frankfurter Jungs" singen, muss man sich schämen.
#
Gegen den KSC und Cottbus geht es jetzt um die Wurst.
Warum Fink durchgespielt hat konnte ich nicht ganz nachvollziehen, aber man sah zumindest Ansaetze die hoffen lassen, dass zumindest vier Punkte in den naechsten beiden Spielen drin sind.
#
Am Mittwoch zeigt sich der Charakter der Mannschaft: Wenn wir da wieder verkacken ist Funkel weg (laut Frankfurter Rundschau).
Also, entweder die Truppe reisst sich endlich zusammen oder sie spielen gegen Funkel und verlieren 0:6 wie damals gegen den HSV.

Die erste Alternative ist die kurzfristig bessere Lösung, die zweite vermutlich die mittelfristig bessere Lösung.

Hier bricht gerade das gesamte Kartenhaus Eintracht zusammen. Ich denke, es geht vielen Fans wie mir: Die Wut ist einer Belanglosigkeit, Gleichgültigkeit gewichen - habe kaum noch Kraft, mich noch weiter über diese schrecklich schlechten Darbietungen aufzuregen.
Mal sehen.
#
also das  muss ein ende haben :neutral-face           ansonsen bleibt für mich nur die lösung selbstmord.wo macht das leben denn noch  da sinn. eintracht ist mein leben.
#
LeipzigAdler schrieb:
Am Mittwoch zeigt sich der Charakter der Mannschaft: Wenn wir da wieder verkacken ist Funkel weg (laut Frankfurter Rundschau).
Also, entweder die Truppe reisst sich endlich zusammen oder sie spielen gegen Funkel und verlieren 0:6 wie damals gegen den HSV.

Die erste Alternative ist die kurzfristig bessere Lösung, die zweite vermutlich die mittelfristig bessere Lösung.

Du bist also dafür, dass die Mannschaft sich mit Absicht eine Klatsche abholt, um Funkel loszuwerden? Was ist denn das für ein totaler Schwachsinn?
#
Das ist doch Quatsch. Oft macht man etwas richtig Schlimmes durch und kann hinterher sagen, dass es im Nachhinein das Beste war, was passieren konnte. Ging mir schon mehrmals so im Leben - deshalb ist "Lebbe geht weider" fuer mich nicht nur ein leerer Spruch...
#
he yhey Schwabe so was sagt man nicht. nur wegen fussball sich das leben nehmen ist doch irre
#
JA! das sehe ich genauso!
#
Typisch! Wenn wir eine Super-Choreo machen, wird davon nix gezeigt, aber "Wir hamm die Schnauze voll" und "Funkel raus" wird in Großaufnahme doppelt und dreifach gezeigt. Sportstudio, unmöglich!!!
#
Werfen wir mal einen Blick in die Zukunft:

These 1: Wir verlieren das bevorstehende Spiel gegen den KSC und Funkel wird gefeuert. Ein neuer Trainer wird gefunden und es kommt ein neuer Schwung in die Mannschaft.

These 2: Wir gewinnen das bevorstehende Spiel gegen den KSC und holen im darauffolgenden Spiel einen Punkt. Funkel bleibt im Amt, doch es bleibt bis Saisonende brenzlich ...

Salopp gefragt: Was wäre euch am nächsten Spieltag am liebsten? Ein Sieg oder eine Niederlage?
#
Rio.Charles schrieb:
Werfen wir mal einen Blick in die Zukunft:

These 1: Wir verlieren das bevorstehende Spiel gegen den KSC und Funkel wird gefeuert. Ein neuer Trainer wird gefunden und es kommt ein neuer Schwung in die Mannschaft.

These 2: Wir gewinnen das bevorstehende Spiel gegen den KSC und holen im darauffolgenden Spiel einen Punkt. Funkel bleibt im Amt, doch es bleibt bis Saisonende brenzlich ...

Salopp gefragt: Was wäre euch am nächsten Spieltag am liebsten? Ein Sieg oder eine Niederlage?


Die Antwort ist klar: So sehr ich mir ein Ende vom Ende wünsche, so wenig kann ich auf eine Niederlage hoffe.
Da spielt das Herz nicht mit.

Überleg einfach mal kurz: Der süße Geschmack des Sieges... hmn...
#
sCarecrow schrieb:
Rio.Charles schrieb:
Werfen wir mal einen Blick in die Zukunft:

These 1: Wir verlieren das bevorstehende Spiel gegen den KSC und Funkel wird gefeuert. Ein neuer Trainer wird gefunden und es kommt ein neuer Schwung in die Mannschaft.

These 2: Wir gewinnen das bevorstehende Spiel gegen den KSC und holen im darauffolgenden Spiel einen Punkt. Funkel bleibt im Amt, doch es bleibt bis Saisonende brenzlich ...

Salopp gefragt: Was wäre euch am nächsten Spieltag am liebsten? Ein Sieg oder eine Niederlage?


Die Antwort ist klar: So sehr ich mir ein Ende vom Ende wünsche, so wenig kann ich auf eine Niederlage hoffe.
Da spielt das Herz nicht mit.

Überleg einfach mal kurz: Der süße Geschmack des Sieges... hmn...


Ja, ein Sieg
#
Nuriel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Rio.Charles schrieb:
Werfen wir mal einen Blick in die Zukunft:

These 1: Wir verlieren das bevorstehende Spiel gegen den KSC und Funkel wird gefeuert. Ein neuer Trainer wird gefunden und es kommt ein neuer Schwung in die Mannschaft.

These 2: Wir gewinnen das bevorstehende Spiel gegen den KSC und holen im darauffolgenden Spiel einen Punkt. Funkel bleibt im Amt, doch es bleibt bis Saisonende brenzlich ...

Salopp gefragt: Was wäre euch am nächsten Spieltag am liebsten? Ein Sieg oder eine Niederlage?


Die Antwort ist klar: So sehr ich mir ein Ende vom Ende wünsche, so wenig kann ich auf eine Niederlage hoffe.
Da spielt das Herz nicht mit.

Überleg einfach mal kurz: Der süße Geschmack des Sieges... hmn...


Ja, ein Sieg

Aber überlegt doch mal. Im Prinzip lassen wir uns schon seit dem Ende der Rückserie letzten Jahres verführen! Und genau das ist der Punkt. Also ich bin es jetzt satt...
#
Rio.Charles schrieb:
Nuriel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Rio.Charles schrieb:
Werfen wir mal einen Blick in die Zukunft:

These 1: Wir verlieren das bevorstehende Spiel gegen den KSC und Funkel wird gefeuert. Ein neuer Trainer wird gefunden und es kommt ein neuer Schwung in die Mannschaft.

These 2: Wir gewinnen das bevorstehende Spiel gegen den KSC und holen im darauffolgenden Spiel einen Punkt. Funkel bleibt im Amt, doch es bleibt bis Saisonende brenzlich ...

Salopp gefragt: Was wäre euch am nächsten Spieltag am liebsten? Ein Sieg oder eine Niederlage?


Die Antwort ist klar: So sehr ich mir ein Ende vom Ende wünsche, so wenig kann ich auf eine Niederlage hoffe.
Da spielt das Herz nicht mit.

Überleg einfach mal kurz: Der süße Geschmack des Sieges... hmn...


Ja, ein Sieg

Aber überlegt doch mal. Im Prinzip lassen wir uns schon seit dem Ende der Rückserie letzten Jahres verführen! Und genau das ist der Punkt. Also ich bin es jetzt satt...


Das ist mir absolut egal....selbst mit dem schlimmsten vorstellbaren Trainer (also etwa Kategorie Doll oder Neururer) würde ich meiner Eintracht eine Niederlage wünschen.
#
Was stand eig. auf dem Banner, des nach der 1Halbzeit hochgehalten wurde. Konnte nur "chemie lebt..." erkennen
#
War gestern abend einfach zu fertig, um mich noch großartig über das Spiel aufzuregen. Die Wut über das Bahnchaos war außerdem größer als die Enttäuschung über die Niederlage.

Über die Spielerleistungen im einzeln brauche ich mich auch nicht auslassen. Bei Fenin frag ich mich allerdings, wie lange er noch so kopflos über den Platz laufen will? Gestern klappte leider nichts, nicht mal die Toreinblendungen auf der Anzeigetafel.  ,-)

Die Stimmung der Fans war trotzdem den Umständen entsprechend gut.
Was wurde eigentlich in der 80. Minute gerufen? "Wir hamm bezahlt, ..."? Wie gehts weiter?
Am Schluss das "Eurobbapoggaal" war auf jeden Fall ein beißender Schlußakzent.    


Teilen