>

Über die Mannschaft,Funkel und die "besten" Fans der Liga...

#
womeninblack schrieb:
Diegito schrieb:

Ich hab keine Lust klatschend und freudelockend in die 2.Liga abzusteigen... wenn man ein paar Spiele nicht gewinnt und auch mal schlecht spielt hab ich überhaupt kein Problem damit, ich bin grundsätzlich jemand der immer versucht das positive zu sehen und das Team auch unterstützt wenn es schlecht läuft... aber irgendwann ist auch mal gut, das Spiel am Samstag hat mich so dermaßen enttäuscht und geschockt das ich als Fan nicht einfach zur Tagesordnung übergehen kann.... tut mir leid!!

Junge, wir haben 7 Spiel gespielt.
In Worten:----sieben----
Ich verstehe überhaupt net, warum so viele von Euch "alten Säcken", incl. Martin so am Rad drehen.
Schimpft nur weiter auf die Mannschaft + den Trainer + verhöhnt sie, das wird ihnen helfen Punkte einzufahren.
Was waren wir mal stolz, dass wir die Jungs da unten zu Taten angefeuert habe, jetzt hauen wir nur noch mit Knüppeln um uns + schlagen sie nieder.
Klasse wirklich...


An sich sehe ich das sehr ähnlich und gebe dir absolut recht. Das frühzeitige Verhöhnen der Mannschaft ist natürlich mehr als kontraproduktiv und das darf sich natürlich nicht einschleifen, wie es damals war, als man Legenden wie Bein, Yeboah und co, wenn es mal gg Uerdingen nicht 5:0 stand, mit "Ihr seid zu blöd" beleidigte. Das war echt ne schlimme Zeit fantechnisch.
Aber es ist doch so, das der eine oder andere Fan frustriert ist, wie wirklich schwache Leistungen in letzter Zeit schöngeredet worden sind. Und wenn dann ein HB behauptet, "Funkel raus" wäre nur ein Ausdruck von Unzufriedenheit, muss man ihn eines besseren belehren. Denn ich meine das zB schon ziemlich wörtlich und würde bei einer allgemeinen Unzufriedenheit, die sich nicht gg den Trainer richtet, schweigen, sicherlich aber nicht den Trainerkopf fordern. So sensibel ist die Kurve ja dann doch. Es muss ja nicht jeder für eine Trainerentlassung sein, aber die Leute, die dies für nötig halten, sollte man schon respektieren. Ich sehe keinen anderen Ausweg.
#
Querulant schrieb:
womeninblack schrieb:
Diegito schrieb:

Ich hab keine Lust klatschend und freudelockend in die 2.Liga abzusteigen... wenn man ein paar Spiele nicht gewinnt und auch mal schlecht spielt hab ich überhaupt kein Problem damit, ich bin grundsätzlich jemand der immer versucht das positive zu sehen und das Team auch unterstützt wenn es schlecht läuft... aber irgendwann ist auch mal gut, das Spiel am Samstag hat mich so dermaßen enttäuscht und geschockt das ich als Fan nicht einfach zur Tagesordnung übergehen kann.... tut mir leid!!

Junge, wir haben 7 Spiel gespielt.
In Worten:----sieben----
Ich verstehe überhaupt net, warum so viele von Euch "alten Säcken", incl. Martin so am Rad drehen.
Schimpft nur weiter auf die Mannschaft + den Trainer + verhöhnt sie, das wird ihnen helfen Punkte einzufahren.
Was waren wir mal stolz, dass wir die Jungs da unten zu Taten angefeuert habe, jetzt hauen wir nur noch mit Knüppeln um uns + schlagen sie nieder.
Klasse wirklich...


An sich sehe ich das sehr ähnlich und gebe dir absolut recht. Das frühzeitige Verhöhnen der Mannschaft ist natürlich mehr als kontraproduktiv und das darf sich natürlich nicht einschleifen, wie es damals war, als man Legenden wie Bein, Yeboah und co, wenn es mal gg Uerdingen nicht 5:0 stand, mit "Ihr seid zu blöd" beleidigte. Das war echt ne schlimme Zeit fantechnisch.
Aber es ist doch so, das der eine oder andere Fan frustriert ist, wie wirklich schwache Leistungen in letzter Zeit schöngeredet worden sind. Und wenn dann ein HB behauptet, "Funkel raus" wäre nur ein Ausdruck von Unzufriedenheit, muss man ihn eines besseren belehren. Denn ich meine das zB schon ziemlich wörtlich und würde bei einer allgemeinen Unzufriedenheit, die sich nicht gg den Trainer richtet, schweigen, sicherlich aber nicht den Trainerkopf fordern. So sensibel ist die Kurve ja dann doch. Es muss ja nicht jeder für eine Trainerentlassung sein, aber die Leute, die dies für nötig halten, sollte man schon respektieren. Ich sehe keinen anderen Ausweg.



So eine Trainerentlassung ist schon etwas für die "Sensibelchen" in der Kurve. Die wissen das eben alle besser als HB. Und schließlich sind da auch Akademiker drunter.
Und wenn du partout nicht lernen willst, sollte man auch deinen Prof entlassen.
Der kann dich einfach nicht mehr motivieren. Und spätestens nach 10 Semestern ist jeder Prof verschlissen und erreicht seine Studniks nicht mehr. Da sehe ich keinen anderen Ausweg.
#
Ich hab langsam die Schnauze gestrichen voll. Seit Wochen ein Thread nach dem anderen über Funkel, Caio und der Durststrecke die wir durchmachen. Und das zum größten Teil von Leuten die keine Ahnung davon haben, was es bedeutet Eintracht (-fan) zu sein. Als Ihr noch flüssig und noch nicht mal in Planung wart, haben einige von uns die Relegationsspiele miterleben müssen. Die nervenaufreibenden Auf- und Abstiege haben uns fast zum Wahnsinn getrieben.
Aber genau das ist es doch. Die Eintracht ist nunmal kein 0 8 15-Verein, und jeder der sich für die SGE entscheidet, sollte,nein muss das wissen. Und wer zu Jung ist, um die weiß Gott vielen schlimmen Tage miterlebt zu haben, der sollte seine unqualifizierten Aussagen einfach lassen und mal drüber nachdenken was "Eintracht" bedeutet.
Ich will die besch....Leistung oder die fragwürdigen Entscheidungen vom Trainer nicht schönreden. Das kotzt mich genauso an wie Euch, aber entweder ich steh zur Eintracht (gerade in solchen Zeiten) oder eben nicht. Als ob die Mannschaft nicht schon verunsichert genug wäre. Aber bitte tragt Euren Beitrag bei, beschimpft und pfeift sie aus, das machts bestimmt besser.Ich tus nicht ! Ich steh zu meiner Mannschaft, immer !
#
glücksbringer77 schrieb:
Ich hab langsam die Schnauze gestrichen voll. Seit Wochen ein Thread nach dem anderen über Funkel, Caio und der Durststrecke die wir durchmachen. Und das zum größten Teil von Leuten die keine Ahnung davon haben, was es bedeutet Eintracht (-fan) zu sein. Als Ihr noch flüssig und noch nicht mal in Planung wart, haben einige von uns die Relegationsspiele miterleben müssen. Die nervenaufreibenden Auf- und Abstiege haben uns fast zum Wahnsinn getrieben.
Aber genau das ist es doch. Die Eintracht ist nunmal kein 0 8 15-Verein, und jeder der sich für die SGE entscheidet, sollte,nein muss das wissen. Und wer zu Jung ist, um die weiß Gott vielen schlimmen Tage miterlebt zu haben, der sollte seine unqualifizierten Aussagen einfach lassen und mal drüber nachdenken was "Eintracht" bedeutet.
Ich will die besch....Leistung oder die fragwürdigen Entscheidungen vom Trainer nicht schönreden. Das kotzt mich genauso an wie Euch, aber entweder ich steh zur Eintracht (gerade in solchen Zeiten) oder eben nicht. Als ob die Mannschaft nicht schon verunsichert genug wäre. Aber bitte tragt Euren Beitrag bei, beschimpft und pfeift sie aus, das machts bestimmt besser.Ich tus nicht ! Ich steh zu meiner Mannschaft, immer !  


Absolut ZUSTIMM 100% agree

Für Immer

EINTRACHT
#
Pedrogranata schrieb:


So eine Trainerentlassung ist schon etwas für die "Sensibelchen" in der Kurve. Die wissen das eben alle besser als HB. Und schließlich sind da auch Akademiker drunter.
Und wenn du partout nicht lernen willst, sollte man auch deinen Prof entlassen.
Der kann dich einfach nicht mehr motivieren. Und spätestens nach 10 Semestern ist jeder Prof verschlissen und erreicht seine Studniks nicht mehr. Da sehe ich keinen anderen Ausweg.


Hehe, das hast du sehr charmant geschrieben, muss ich doch sagen. Dennoch hinkt der Vergleich doch ein bisschen, oder doch nicht?  ,-)  Zwischen denen, die Funkel nicht mehr sehen wollen und denen, die selbst in dieser Zeit noch zum Trainer stehen, kann wohl kaum noch ein Konsens erzielt werden. Aber in dieser Hinsicht müssen verschiedene Meinungen ja nicht unbedingt etwas Schlechtes sein. Mag sein, dass manch einer leidensfähiger ist als der andere. Trotzdem haben mindestens genau so viele Funkelgegner wie Funkelfreaks die drei Abstiege mitgemacht. Dass man etwas schneller zu Maßnahmen greifen möchte, heißt jawohl nicht, dass man der Eintracht den Rücken kehren will. Eher das Gegenteil. Am Ende TRACHTEN doch alle nach dem EINEN. Hinter dem Verein stehen ist jawohl ungleich hinter dem Trainer (meinetwegen auch der Mannschaft) stehen. Ich fahre zB regelmäßig mit Leuten, die zu 50% nicht meiner Meinung sind, aber da fällt kein böses Wort und man lässt sich nicht zu Beleidungen hinreißen wie der eine Kollesch ne Seite vorher. Klinke mich jetzt hier aus und werd es am Mittwoch am Ende ja dann doch eh nicht übers Herz bringen, nicht hinzugehen.
#
Grauer_Adler schrieb:
Kowalski6666 schrieb:
kiki270 schrieb:
Dem kann ich auch nur zustimmen.

Ich gehöre auch zu den Vielfahrern unter den Fans, jedes Heimspiel mit 400 km - und ich bin letztes Jahr bei der Eintracht "hängen" geblieben, weil mir die Mannschaft und vor allem auch die Fans und die Stimmung im Stadion gefallen haben. Ich sitze immer im Block 35 - da war letztes Jahr super Stimmung und Support - aber jetzt - die Mannschaft braucht auch die Fans als Motor, nicht nur Trainer.

Wie soll man motiviert werden, wenn man permanent ausgepfiffen wird? Ich habe  kein Rezept dagegen, aber ich finde es für mich als Fan schon sehr frustrierend, wie ist es denn erst dann für die Mannschaft? Vor allem wenn man sich anhören muss "wir steigen ab und keiner bekommt es mit".

Klar, ärgern tu ich mich auch, aber das kann man auch anders zeigen. Obwohl ich erst so kurze Zeit dabei bin, hat man den Stimmungsumschwung seit Anfang des Jahres bis jetzt ganz deutlich spüren können. Aber so kann es nicht weiter gehen    



letztes Jahr hängengeblieben mir kommen die Tränen?
27 Jahre geh ich zum Verein...seit 12 Jahren (außer letztes Jahr) nur immer Auf und Abstiegskampf.. erlebe das mal 12 Jahre lang dann kommen die auch die Tränen , dann würdest du auch net so ein Smog schreiben....
da muss ich echt brechen...da wird mir schlecht ...ich guck 11 von 12 Jahren Auf- und Abstiegskampf dann kommen solche Leute wie du...Tränen über Tränen bei 3 Abstiegen und dann kommen Leute wie du...babbeln irgendwas von Stimmung...
was wir brauchen ist eine Mannschaft die sich den ***** aufreißt und endlich kämpft und mal siegt und einen neuen Trainer und keine Besserwisser wie dich...


... wenn Du doch schon so lange zur Eintracht gehst, was ich hier in keiner Weise bezweifele, wirst Du Dich doch sicher auch an Zeiten erinnern können, als man in vergleichbarer Situtation und in einem Spiel wie am Samstag (ungeachtet der Frage, ob jetzt die ein oder andere Situation von Gagelmann richtig oder falsch bewertet wurde) lautstark und wütend den Kopf des Schiris und nicht den Rauswurf des Trainers gefordert hätte.


das meinst du doch net ernst in so einer Situation über den Schiri sprechen zu wollen...wir sind sieglos seit 15 Spielen und du kommst mit dem Schiri....
und außerderdem war das Abseitstor von Leverkusen kein Abseits...dann hätte es schon nach 35 Minuten 2:0 gestanden....
die mannschaft soll kämpfen und der Trainer richtig aufstellen und die mannschaft motivieren sonst nix.. vergess den Schiri Scheiss
#
womeninblack schrieb:
Diegito schrieb:

Ich hab keine Lust klatschend und freudelockend in die 2.Liga abzusteigen... wenn man ein paar Spiele nicht gewinnt und auch mal schlecht spielt hab ich überhaupt kein Problem damit, ich bin grundsätzlich jemand der immer versucht das positive zu sehen und das Team auch unterstützt wenn es schlecht läuft... aber irgendwann ist auch mal gut, das Spiel am Samstag hat mich so dermaßen enttäuscht und geschockt das ich als Fan nicht einfach zur Tagesordnung übergehen kann.... tut mir leid!!

Junge, wir haben 7 Spiel gespielt.
In Worten:----sieben----
Ich verstehe überhaupt net, warum so viele von Euch "alten Säcken", incl. Martin so am Rad drehen.
Schimpft nur weiter auf die Mannschaft + den Trainer + verhöhnt sie, das wird ihnen helfen Punkte einzufahren.
Was waren wir mal stolz, dass wir die Jungs da unten zu Taten angefeuert habe, jetzt hauen wir nur noch mit Knüppeln um uns + schlagen sie nieder.
Klasse wirklich...


weil man irgendwann einfach keine Nerven mehr hat ...wenn man 7-8 Saisons von den letzten 12 gegen den Abstieg gespielt hat und nun 15 Spiele nix mehr sieht hat man keine Geduld mehr...stolz kann man wohl im Moment auf gar nix mehr sein..der Funke muss von der Mansnchaft auf die Tribüne überspringen und nicht umgekehrt...wir wollen Leistung sehen und vor allem Kampf und Einsatz dann sind wir auch als Fans schnell wieder
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Boxenluder schrieb:
  • Solange dieses Verhalten anhält wird die Mannschaft sicher nicht mehr Selbstvertrauen bekommen. Es liegt auch an uns, dies zu ändern. Unser
  • Support war bisher außergewöhnlich und gerade in solchen Zeiten kann man sich auszeichnen. "Sing when you win" kann jeder!


..das finde ich, ist teilweise der große Unterschied zwischen den deutschen und den Fans von der Insel, ich kann mich an Spiele erinnern als beispielsweise Celtic Glasgow in Köln unter die Räder kam, aus dem int. Wettbewerb ausschied und die Celtic Fans sangen " you are not alone ", das hat mich damals wirklich beeindruckt und ich dachte bei mir das würde in Deutschland keiner machen und so isses auch und das sangen sie auch noch 1 Std nach Abpfiff.
Wobei ich sagen muss, das mir der Support in Frankfurt schon sehr gut gefällt, normalerweise..


Moooooooment

Als wir gegen Newcastle gekickt haben waren die Engländer vollkommen überrascht wie gut die Eintracht Fans waren. Meine Familie meinte, das man im englischen Fernsehen 90 Minuten land nür die Eintrachtkurve gehört hat, und in eine Lautstarke die in England auch nicht üblich sei. Hab mich am nächsten Tag in Newcastle Foren auch rumgeguckt, und die waren auch erstaunt (und positiv überrascht) wie sich die Fans Eintracht angefeuert haben.

Übrigens - Köln ggn Celtic ist über 15 Jahre her, und der Fußball war schon damals ganz anders...
#
Kowalski6666 schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
Kowalski6666 schrieb:
kiki270 schrieb:
Dem kann ich auch nur zustimmen.

Ich gehöre auch zu den Vielfahrern unter den Fans, jedes Heimspiel mit 400 km - und ich bin letztes Jahr bei der Eintracht "hängen" geblieben, weil mir die Mannschaft und vor allem auch die Fans und die Stimmung im Stadion gefallen haben. Ich sitze immer im Block 35 - da war letztes Jahr super Stimmung und Support - aber jetzt - die Mannschaft braucht auch die Fans als Motor, nicht nur Trainer.

Wie soll man motiviert werden, wenn man permanent ausgepfiffen wird? Ich habe  kein Rezept dagegen, aber ich finde es für mich als Fan schon sehr frustrierend, wie ist es denn erst dann für die Mannschaft? Vor allem wenn man sich anhören muss "wir steigen ab und keiner bekommt es mit".

Klar, ärgern tu ich mich auch, aber das kann man auch anders zeigen. Obwohl ich erst so kurze Zeit dabei bin, hat man den Stimmungsumschwung seit Anfang des Jahres bis jetzt ganz deutlich spüren können. Aber so kann es nicht weiter gehen    



letztes Jahr hängengeblieben mir kommen die Tränen?
27 Jahre geh ich zum Verein...seit 12 Jahren (außer letztes Jahr) nur immer Auf und Abstiegskampf.. erlebe das mal 12 Jahre lang dann kommen die auch die Tränen , dann würdest du auch net so ein Smog schreiben....
da muss ich echt brechen...da wird mir schlecht ...ich guck 11 von 12 Jahren Auf- und Abstiegskampf dann kommen solche Leute wie du...Tränen über Tränen bei 3 Abstiegen und dann kommen Leute wie du...babbeln irgendwas von Stimmung...
was wir brauchen ist eine Mannschaft die sich den ***** aufreißt und endlich kämpft und mal siegt und einen neuen Trainer und keine Besserwisser wie dich...


... wenn Du doch schon so lange zur Eintracht gehst, was ich hier in keiner Weise bezweifele, wirst Du Dich doch sicher auch an Zeiten erinnern können, als man in vergleichbarer Situtation und in einem Spiel wie am Samstag (ungeachtet der Frage, ob jetzt die ein oder andere Situation von Gagelmann richtig oder falsch bewertet wurde) lautstark und wütend den Kopf des Schiris und nicht den Rauswurf des Trainers gefordert hätte.


das meinst du doch net ernst in so einer Situation über den Schiri sprechen zu wollen...wir sind sieglos seit 15 Spielen und du kommst mit dem Schiri....
und außerderdem war das Abseitstor von Leverkusen kein Abseits...dann hätte es schon nach 35 Minuten 2:0 gestanden....
die mannschaft soll kämpfen und der Trainer richtig aufstellen und die mannschaft motivieren sonst nix.. vergess den Schiri Scheiss



Vielleicht solltest Du Dir meinen Beitrag noch mal durchlesen, so ganz hast Du anscheinend noch nicht verstanden, worauf ich hinaus wollte ...
... ich hab Dir da mal was markiert.
#
EnglischerAdler schrieb:
Moooooooment

Als wir gegen Newcastle gekickt haben waren die Engländer vollkommen überrascht wie gut die Eintracht Fans waren.


Und genau aus dem Grund wäre es doch sinnvoll, auch in Deutschland zu zeigen, dass wir die Mannschaft in JEDER Situation unterstützen.  
#
Boxenluder schrieb:
EnglischerAdler schrieb:
Moooooooment

Als wir gegen Newcastle gekickt haben waren die Engländer vollkommen überrascht wie gut die Eintracht Fans waren.


Und genau aus dem Grund wäre es doch sinnvoll, auch in Deutschland zu zeigen, dass wir die Mannschaft in JEDER Situation unterstützen.  



Ich bin vollkommen Deine Meinung! Und werde morgen wieder alles geben  
#
Wir hatten auf Schalke damals 3:2 gewonnen. Nicht 2:2!!!
pendeijos schrieb:

Also ich denke man kann ihnen ja den Willen und den Kampf nicht absprechen, aber die Qualität fehlt einfach! Vielleicht haben wir uns letztes Jahr alle zu sehr blenden lassen. Auch letztes Jahr haben wir nicht viel besser gespielt, nur eben mehr Glück gehabt.
Nur... was machen die im Training??? Das sind Profis, die den ganzen lieben langen Tag nichts anderes zu tun haben sollen, als sich mit Fußball zu beschäftigen und an sich zu arbeiten.... wie kann mir dann jemand diese Fehlpässe, diese leichtsinnigen Fehler im Spielaufbau und vor allem diese Ecken und Freistöße erklären????? Auch Caio hat schlechte Ecken und Freistöße in den letzten Partien gebracht, als er eingewechselt wurde... wenn er schon zu faul zum laufen ist.
Und warum spielen wir zu Hause, auch wenn es gegen Leverkusen ist, mit 6 defensiven Spielern??? Eigentlich unfassbar, wir stehen mit dem Rücken zur Wand und müssen was reißen und dann stellt er 6 Defensive auf den Platz und nur mit einem zentralen Stürmer, der die Bälle sich selbst aus dem Mittelfeld holen muss, einen Doppelpass mit sich selbst spielen soll, von außen die Flanke reinschlagen muß um dann im Strafraum den Ball auch noch selbst ins Tor zu köpfen und am besten noch defensiv nach hinten arbeiten soll... da kann man schonmal verzweifeln.
Scheiße, ich mag Funkel, aber das kann man doch keinem mehr erklären und es geht ja schon seit der Rückrunde letzte Saison und nicht erst seit 7 Spielen.
Und jetzt noch ein Wort zu uns Fans... auch wenn es schwer ist und hart mit anzusehen, aber glaubt ihr die Funkel raus Rufe helfen der Mannschaft weiter??? Ich vergesse nie ein Spiel auf Schalke damals, als wir 2:0 zur Pause zurück lagen und wir waren faktisch abgestiegen, null Chance mehr was zu machen und was machten die Fans??? Wir feierten als waären wir Meister und standen wie eine Wand zu der Mannschaft, zwar auch ironisch, aber auch anerkennend... und was passierte? Die geilste Aufholjagd die die Buli je geshen hatte... die Mannschaft riß das Spiel rum und holte ein 2:2 und im letzten Spiel dieses unvergessene 5:1 gegen Lautern.... also nicht den aufgeben!
#
EnglischerAdler schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Boxenluder schrieb:
  • Solange dieses Verhalten anhält wird die Mannschaft sicher nicht mehr Selbstvertrauen bekommen. Es liegt auch an uns, dies zu ändern. Unser
  • Support war bisher außergewöhnlich und gerade in solchen Zeiten kann man sich auszeichnen. "Sing when you win" kann jeder!


..das finde ich, ist teilweise der große Unterschied zwischen den deutschen und den Fans von der Insel, ich kann mich an Spiele erinnern als beispielsweise Celtic Glasgow in Köln unter die Räder kam, aus dem int. Wettbewerb ausschied und die Celtic Fans sangen " you are not alone ", das hat mich damals wirklich beeindruckt und ich dachte bei mir das würde in Deutschland keiner machen und so isses auch und das sangen sie auch noch 1 Std nach Abpfiff.
Wobei ich sagen muss, das mir der Support in Frankfurt schon sehr gut gefällt, normalerweise..


Moooooooment

Als wir gegen Newcastle gekickt haben waren die Engländer vollkommen überrascht wie gut die Eintracht Fans waren. Meine Familie meinte, das man im englischen Fernsehen 90 Minuten land nür die Eintrachtkurve gehört hat, und in eine Lautstarke die in England auch nicht üblich sei. Hab mich am nächsten Tag in Newcastle Foren auch rumgeguckt, und die waren auch erstaunt (und positiv überrascht) wie sich die Fans Eintracht angefeuert haben.

Übrigens - Köln ggn Celtic ist über 15 Jahre her, und der Fußball war schon damals ganz anders...


..da kannste mal sehen wie alt ich bin ,-) und wie es damals abging, der Vergleich zu heute hinkt vll wirklich etwas..
#
Grauer_Adler schrieb:
Kowalski6666 schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
Kowalski6666 schrieb:
kiki270 schrieb:
Dem kann ich auch nur zustimmen.

Ich gehöre auch zu den Vielfahrern unter den Fans, jedes Heimspiel mit 400 km - und ich bin letztes Jahr bei der Eintracht "hängen" geblieben, weil mir die Mannschaft und vor allem auch die Fans und die Stimmung im Stadion gefallen haben. Ich sitze immer im Block 35 - da war letztes Jahr super Stimmung und Support - aber jetzt - die Mannschaft braucht auch die Fans als Motor, nicht nur Trainer.

Wie soll man motiviert werden, wenn man permanent ausgepfiffen wird? Ich habe  kein Rezept dagegen, aber ich finde es für mich als Fan schon sehr frustrierend, wie ist es denn erst dann für die Mannschaft? Vor allem wenn man sich anhören muss "wir steigen ab und keiner bekommt es mit".

Klar, ärgern tu ich mich auch, aber das kann man auch anders zeigen. Obwohl ich erst so kurze Zeit dabei bin, hat man den Stimmungsumschwung seit Anfang des Jahres bis jetzt ganz deutlich spüren können. Aber so kann es nicht weiter gehen    



letztes Jahr hängengeblieben mir kommen die Tränen?
27 Jahre geh ich zum Verein...seit 12 Jahren (außer letztes Jahr) nur immer Auf und Abstiegskampf.. erlebe das mal 12 Jahre lang dann kommen die auch die Tränen , dann würdest du auch net so ein Smog schreiben....
da muss ich echt brechen...da wird mir schlecht ...ich guck 11 von 12 Jahren Auf- und Abstiegskampf dann kommen solche Leute wie du...Tränen über Tränen bei 3 Abstiegen und dann kommen Leute wie du...babbeln irgendwas von Stimmung...
was wir brauchen ist eine Mannschaft die sich den ***** aufreißt und endlich kämpft und mal siegt und einen neuen Trainer und keine Besserwisser wie dich...


... wenn Du doch schon so lange zur Eintracht gehst, was ich hier in keiner Weise bezweifele, wirst Du Dich doch sicher auch an Zeiten erinnern können, als man in vergleichbarer Situtation und in einem Spiel wie am Samstag (ungeachtet der Frage, ob jetzt die ein oder andere Situation von Gagelmann richtig oder falsch bewertet wurde) lautstark und wütend den Kopf des Schiris und nicht den Rauswurf des Trainers gefordert hätte.

das meinst du doch net ernst in so einer Situation über den Schiri sprechen zu wollen...wir sind sieglos seit 15 Spielen und du kommst mit dem Schiri....
und außerderdem war das Abseitstor von Leverkusen kein Abseits...dann hätte es schon nach 35 Minuten 2:0 gestanden....
die mannschaft soll kämpfen und der Trainer richtig aufstellen und die mannschaft motivieren sonst nix.. vergess den Schiri Scheiss



Vielleicht solltest Du Dir meinen Beitrag noch mal durchlesen, so ganz hast Du anscheinend noch nicht verstanden, worauf ich hinaus wollte ...
... ich hab Dir da mal was markiert.


dann erklär mir mal was du meinst mit dem Kopf des Schiris und nicht den des Trainer? wie soll man sowas verstehen??...Personen hin oder her...
hier muss was passieren oder siehst du das anders?
Die Mannschaft muss kämpfen oder was erwartest du mindestens von einem Spiel wenn du da stehst oder sitzt und zahlst viel Kohle dafür?
´Der Funke muss von der mannschaft überspringen auf das Publikum wir müssen das Gefühl haben die wollen alles geben, dann hört man auch nix mehr gegen Funkel und Co....ganz einfach, oder?
#
Ich denke jetzt hat man die letzten Spiele doch zu genüge den Unmut gezeigt, jetzt kann man gegen KSC nochmal richtig supporten und zeigen das man die besten Fans der Liga sind. Es ist ein kleines Endspiel, gelingt hier der Sieg , dann gehts Berg auf.
Mich hat das persönlich immer schwer beeindruckt, dass man auch in schlechten Zeiten oder Situationen im Spiel richtig schön laut war.
Das Team brauch das, wenn es nach diesen 90 Minuten wieder nichts zeigt, dann kann man neu drüber reden.
Aber am Mittwoch ist Fingerspitzengefühl gefragt.

Ich fand das Leverkusen Spiel auch schlimm und hab auch paar mal den Kopf geschüttelt, aber toll fand ich das nicht was dort so vom Publikum alles ausging.
#
Alles Kasperletheater hier!

Wenn PROFI's von 40 Standards in den letzten 10 Spielen 20 Ecken ins Niervana gurken und 15 Freistösse dazu oskarreif vesimpeln kann man nur noch Pfeiffen und der Mannschaft damit zeigen was man von soooo viel "Qualität" und Konzentrationsvermögen hält.

Ganz zu schweigen von den Aktionen mit nicht ruhenden Bällen - unglaublich was man da zu sehen bekommt!

Und das soll man noch mit Jubelrufen schönschreien?? Nä!

PS: Für die Motivation der Mannschaft ist der Trainer zuständig. Und der ist es, der die Mannschaft ständig kleinredet. Und wahrscheinlich macht er das nur damit Mr. FF Mittelmaß selbst besser da steht....
#
Diggeldie schrieb:
Alles Kasperletheater hier!

Wenn PROFI's von 40 Standards in den letzten 10 Spielen 20 Ecken ins Niervana gurken und 15 Freistösse dazu oskarreif vesimpeln kann man nur noch Pfeiffen und der Mannschaft damit zeigen was man von soooo viel "Qualität" und Konzentrationsvermögen hält.

Ganz zu schweigen von den Aktionen mit nicht ruhenden Bällen - unglaublich was man da zu sehen bekommt!

Und das soll man noch mit Jubelrufen schönschreien?? Nä!

PS: Für die Motivation der Mannschaft ist der Trainer zuständig. Und der ist es, der die Mannschaft ständig kleinredet. Und wahrscheinlich macht er das nur damit Mr. FF Mittelmaß selbst besser da steht....


Absolut richtig..der Funke muss von der Mannschaft auf die Tribüne kommen und net umgekehrt..bei anderen Vereinen hat es schon viel früher Hassgesänge gegeben als bei uns..
#
...was sollen eigentlich die ständigen begründungen "bei anderen Vereinen hat es schon viel früher Hassgesänge gegeben als bei uns" oder früher hätte man... etc. etc. ... ??? ist doch totaler schwachsinn!?

leider sind in unserer gesellschaft zu viele nicht mehr in der lage selbst zu reflektieren.. nur weil es mittlerweile "in" ist sich diesem leistungsgesellschaft-denken anzupassen rafft keiner mehr, dass selbst profifussballer auch "nur" menschen sind!!!! deshalb gelten bei ihnen auch die gleichen grundsätze wie im "normalen" sozialen umgang unter "menschen"!!!! d.h. wenn jemand mal einen fehler macht oder sich mal die menschlischkeit "leistet" nicht seine leistungsfähigkeit bis zum ende auszuschöpfen ist ihm wohl eher mit unterstützung geholfen als mit ausgeschimpfe!! aber einige regen sich halt lieber auf und lassen ihre agressionen und frust an denen aus "die schliesslich dafür bezahlt werden"(??).
#
Boxenluder schrieb:
..das finde ich, ist teilweise der große Unterschied zwischen den deutschen und den Fans von der Insel, ich kann mich an Spiele erinnern als beispielsweise Celtic Glasgow in Köln unter die Räder kam, aus dem int. Wettbewerb ausschied und die Celtic Fans sangen " you are not alone ", das hat mich damals wirklich beeindruckt und ich dachte bei mir das würde in Deutschland keiner machen und so isses auch und das sangen sie auch noch 1 Std nach Abpfiff.


..das sind fans!!
#
siegoderspielabbruch schrieb:
Boxenluder schrieb:
..das finde ich, ist teilweise der große Unterschied zwischen den deutschen und den Fans von der Insel, ich kann mich an Spiele erinnern als beispielsweise Celtic Glasgow in Köln unter die Räder kam, aus dem int. Wettbewerb ausschied und die Celtic Fans sangen " you are not alone ", das hat mich damals wirklich beeindruckt und ich dachte bei mir das würde in Deutschland keiner machen und so isses auch und das sangen sie auch noch 1 Std nach Abpfiff.


..das sind fans!!



...und für die würde ich mir eher den ***** aufreissen als für solche die während dem spiel "absteiger, absteiger" rufen. (und das vor den augen der ofx´ler.. aaaaaargh, peinlich!!!!!)


Teilen