>

SAW-Gebabbel 24.10.2008

#
SGE_BOMBER schrieb:
UNser lieber Herr Friedhelm attackiert nun die Kritiker, man dürfe mit den Verletzten nicht soviel erwarten und das Saisonziel ist ersteinmal unrealistisch. Seine Mannschaft gibt jedoch alle und zerreist sich beispiellos....


Naja, die letzten Partien hat sich kaum einer beispiellos zerissen. Ein halber Jahr nicht ! Das sahen viele so und nach einem Zittersieg soll alles anders. Sein. Er hat rect mit den Verletzten, aber was er als beispielloses zerreisen sieht ist eine Beileidigung meiner Meinung nach.


...und schon geht die Legendenbildung wieder los: mindestens die Hälfte der Spiele in der sieglosen Serie der letzten Rückrunde waren eigentlich sehr ordentlich und wurden eher unglücklich nicht gewonnen.
#
Sollte tatsächlich schon vor Wochen festgestanden haben, dass Amanatidis operiert werden muss, kann ich die Verantwortlichen mal wieder absolut nicht verstehen. Seine Verletzungspause wäre doch DIE Möglichkeit gewesen. Möglicherweise hätte er dann noch in der Hinrunde wieder aufs Spielfeld zurückkehren können. Seltsam nur, dass von einer anstehenden Operation nirgends etwas zu lesen oder zu hören war.
#
"Man kann jetzt nicht die Ansprüche haben, die man vor der Saison formuliert hat. Wir können nicht den Fußball bringen, den wir uns vorstellen. Aber die Spieler werden das abrufen, was sie können. Die Mannschaft wird sich zerreißen, so wie sie das am Mittwoch getan hat. Das war beispielhaft", sagte Funkel

normalerweise hat ff nie wegen den ganzen verletzten gejammert. es ist also schon erstaunlich, dass er nun versucht die erwartungen runterzuschrauben.

ich bin der meinung, dass man allein gegen kotzbus und gladbach immer noch eine mannschaft stellen kann, sofern sich nicht noch einer aua macht, die dort punkte (ich rede nicht nur von je einem!) holen kann! gegen die kunden ist das was anderes, da brauch man nun nicht mehr viel erhoffen. aber es muss immer erst gespielt werden und man muss nicht gleich das team schlecht reden, nur weil 4 leute mehr fehlen. mit den vieren war es auch nicht viel besser.

was für ff natürlich schlecht ist, dass er nun immer mehr in erklärungsnot kommt, warum er caio dann immer noch nicht einsetzt obwohl kaum einer laufen kann...

also ***** zusammenpetzen und alles versuchen. das sich zerrissen wird erwarte ich sowieso in jedem spiel, dafür bekommen se ne menge kohle!
#
fastmeister92 schrieb:
Bild.de:
Man kann es allerdings auch anders sehen und den Eintracht-Bossen schwere Planungsfehler vorhalten. Seit Jahren baut der Klub immer wieder auf extrem verletzungsanfällige Führungsspieler: Jones, Chris, Meier, jetzt Amanatidis. Ersatz wurde nicht geholt. Die Neuzugänge sind allesamt Bundesliga-Frischlinge.  

Ja genau. Chris veletzt sich ja auch ständig beim Treppensteigen. Da kann wohl keiner was dafür, dass er im Spiel auf die Schulter fällt. Bei Meier wurde von seinem Arzt (nicht vom Eintracht Arzt) eine falsche Diagnosse gestellt. Jones hat zugegeben, dass er nach seiner ersten Verletzung zu viel und das auch noch zu früh wollte. Naja populistischer Dreck... was anderes ist man Bild auch nicht gewohnt
#
Wuschelblubb schrieb:
Programmierer schrieb:
FR:
"Man kann jetzt nicht die Ansprüche haben, die man vor der Saison formuliert hat. Wir können nicht den Fußball bringen, den wir uns vorstellen. Aber die Spieler werden das abrufen, was sie können. Die Mannschaft wird sich zerreißen, so wie sie das am Mittwoch getan hat. Das war beispielhaft", sagte Funkel

IMHO war der Hauptgrund der miesen Ära nach dem Leverkusenspiel. der fehlende Druck des Gewinnen müssens.

Jetzt werden wir wieder die richtige Eintracht sehen. Wenn wir unter Druck stehen, sind wir am besten. Zudem haben wir den, für diese Situation, wohl besten Trainer.  


Programmierer


Ich nehme mal an, dass das ganze ironisch gemeint war.
Wenn Funkel der beste Trainer für so eine Situation wäre, wäre er nicht schon 4 mal in so einer Situation abgestiegen und 3 mal in so einer Situation entlassen worden, weil ihm keiner zugetraut hat, die Situation zu bewältigen.

Und dadurch, dass man jetzt schon die eigentlich nicht vorhandenen Saisonziele zurückschraubt, mildert man doch den Druck. Also wäre diese Aussage doch nach deiner eigenen Logik für die Leistung der Mannschaft nicht förderlich.    


Falsch!!
3 Mal abgestiegen und nur 2 Mal entlassen.
Nur in Uerdingen stieg er ab und das 3 mal-nie entlassen worden.
In Duisburg auf Platz 18 entlassen
In Rostock auf Platz 14 entlasen
In Köln auf Rang 16 zurückgetreten.
Kein Nachfolger konnte ne bessere Bilanz wie Funkel vorweisen,bzw. das Ruder rumreissen.
Man muss dazu sagen das Funkel vor Frankfurt nur Clubs trainiert hat wo keine Basis mehr für den Klassenerhalt bestand,bzw. zu limitiert von den Möglichkeiten waren,deswegen auch keiner mehr das Ruder rumreissen konnte in Duisburg und Köln.
Uerdingen verschwand nach Funkel ganz von der Bildfläche.
Der 1.Verein wo Funkel trainiert wo mal ne Basis da ist die dauerhafte Etablierung in der 1.Liga ermöglicht ist Frankfurt.

Allerdings muss man sagen das bei diesen Ausfällen derzeit die ersten 11 wo jetzt spielen müssen als Team zusammengenommen nicht bundesligatauglich sind.
Die ersten 11 bei Cottbus schätze ich stärker ein als die wo morgen für die Eintracht auflaufen müssen.
#
Maabootsche schrieb:
SGE_BOMBER schrieb:
UNser lieber Herr Friedhelm attackiert nun die Kritiker, man dürfe mit den Verletzten nicht soviel erwarten und das Saisonziel ist ersteinmal unrealistisch. Seine Mannschaft gibt jedoch alle und zerreist sich beispiellos....


Naja, die letzten Partien hat sich kaum einer beispiellos zerissen. Ein halber Jahr nicht ! Das sahen viele so und nach einem Zittersieg soll alles anders. Sein. Er hat rect mit den Verletzten, aber was er als beispielloses zerreisen sieht ist eine Beileidigung meiner Meinung nach.


...und schon geht die Legendenbildung wieder los: mindestens die Hälfte der Spiele in der sieglosen Serie der letzten Rückrunde waren eigentlich sehr ordentlich und wurden eher unglücklich nicht gewonnen.


Legende Nummer 1  
#
Maabootsche schrieb:
SGE_BOMBER schrieb:
UNser lieber Herr Friedhelm attackiert nun die Kritiker, man dürfe mit den Verletzten nicht soviel erwarten und das Saisonziel ist ersteinmal unrealistisch. Seine Mannschaft gibt jedoch alle und zerreist sich beispiellos....


Naja, die letzten Partien hat sich kaum einer beispiellos zerissen. Ein halber Jahr nicht ! Das sahen viele so und nach einem Zittersieg soll alles anders. Sein. Er hat rect mit den Verletzten, aber was er als beispielloses zerreisen sieht ist eine Beileidigung meiner Meinung nach.


...und schon geht die Legendenbildung wieder los: mindestens die Hälfte der Spiele in der sieglosen Serie der letzten Rückrunde waren eigentlich sehr ordentlich und wurden eher unglücklich nicht gewonnen.


     Der war gut!
#
Jones??? Schaut Euch mal an, wie er sich z.Zt. für die Schalke 04 zerreißt, wie er 90 Minuten oder wenn es sein muss sogar 120 Minuten ackert??? Bei der Eintracht spielte er nur sporadisch, war immer wieder verletzt. Entweder liegt das an unsere schlechten Medizinabteilun oder an schlechten Trainingsmethoden oder auch an die Einstellung des Spielers selbst?
Nach de Verletzung von Ama würde uns Takahara als einzige Spitze gut tun! Fenin ist seit Monaten ohne Form, Liberopolous ist nicht bundesligatauglich.
Uns gehen schwere Zeiten entgegen, deshalb muss man schon in Cottbus versuchen auf Sieg zu spielen. Ein Punkt bringt uns nichts, Caio muss endlich in die Mannschaft integriert werden und 90 Minuten spielen. Schaut Euch Marin bei Gladbach oder Ribery in Bayern. Wie viel Fehlpässe spielten die Beiden in den letzten Spielen, bevor sie dann den entscheidenden Pass oder die entscheidende Flanke, die zum Tor führte, leisteten??? Caio muss mehrere Chancen von FF bekommen. Basta!
#
SGE_Werner schrieb:
emjott schrieb:
Michael Fink schrieb:
Wir hatten sehr viele Gespräche und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir selbst viel mehr attackieren müssen. Nicht so viel nach hinten spielen, immer weiter Druck machen und von der ersten Minute an zeigen, dass wir das Spiel gewinnen wollen.


Wahnsinn! Für diese sensationelle Erkenntnis brauchte man also extra ein Trainingslager?!    


Das ist in etwa so , wie dass Prasnikar Schwächen in unserem Spiel erkannt hat und dafür das Spiel besuchen musste. Fußballsachverstand hoch 3, wenn ein Spieler wie Fink und auch andere diese Grundeigenschaften, diese Grundvoraussetzungen des Fußballs erst in einem Trainingslager verstehen, dann muss man schon an der "Intelligenz" einiger Spieler zweifeln.  

"Macht Druck, zeigt dass wir das Spiel gewinnen wollen, mehr in die Zweikämpfe gehen" , das habe ich bereits von meinem E-Jugend-Trainer gehört    


Vielleicht wäre ja dein E-Jugend-Trainer ein geeigneter Nachfolger für den Ein-Punkt-ist-NIE-zu-wenig-Friedolin. Ich zweifle jedenfalls nicht an der Intelligenz der Spieler, wenn sie die Vorgaben des Funkel umsetzen. Geduld bewahren, ruhig spielen, Cottbus nicht ins offene Messer laufen... DAS ist Funkel! Druck auf den Gegner ausüben? Pffft ..., höchstens wenn man kurz vor Schluss knapp zurückliegt, und selbst dann nicht immer. Bestätigt sieht er sich durch die EM, in der er den Trend erkannt haben will, "dass sich alle Mannschaften sehr weit zurückziehen und erst an der Mittellinie angreifen. Mit Pressing hat das nicht mehr viel zu tun." (Interview).
Die von Fink verkündete Schlussfolgerung heißt vor allem, einige wesentlichen und zentralen Vorgaben des Funkel des letzten Jahres in die Tonne zu kloppen!

Funkel raus!
#
Ihr meint also allen Ernstes, dass wir mit den verletzten Spielern noch mindestens einen internationalen Platz erreichen müssen?
Mit unseren U 23 Spielern + Pröll im Tor??
Müssen ja nur wollen.
Und dann muss dieser blöde Funkel, oder ein anderer, nur "bedingunslose Offensive" ausrufen, dann klappts.
#
fastmeister92 schrieb:
Bild.de:
Man kann es allerdings auch anders sehen und den Eintracht-Bossen schwere Planungsfehler vorhalten. Seit Jahren baut der Klub immer wieder auf extrem verletzungsanfällige Führungsspieler: Jones, Chris, Meier, jetzt Amanatidis. Ersatz wurde nicht geholt. Die Neuzugänge sind allesamt Bundesliga-Frischlinge.

Ich mag die Bild zwar nicht, aber in diesem Punkt muss ich ihr uneingeschränkt Recht geben. Eine Verstärkung wird gleich verletzt eingekauft. Obwohl wir lt. Aussagen aus dem Sommer einen starken Kader haben und jeder ersetzbar ist.  

Jetzt sagt HB, Ama ist nicht zu ersetzen.

Man gewinnt wirklich den Eindruck, dass wir nur 11 Spieler haben.    


Das habe ich auch scon vor Wochen gepostet, hatte den Vergleich mit der Formel 1 gemacht : Was bringen mir die schnellsten Autos wenn Sie nur 3 von 20 Rennen fahren da ansosnsten defekt ? genauso bringen uns die Langzeitverletzten nur eines : 1. sie stehen auf dem Gehaltszetten und blähen die Ausgaben und den Kderwert künstlich auf 2. Sie blockieren Neueinkäufe
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:
SGE_BOMBER schrieb:
UNser lieber Herr Friedhelm attackiert nun die Kritiker, man dürfe mit den Verletzten nicht soviel erwarten und das Saisonziel ist ersteinmal unrealistisch. Seine Mannschaft gibt jedoch alle und zerreist sich beispiellos....


Naja, die letzten Partien hat sich kaum einer beispiellos zerissen. Ein halber Jahr nicht ! Das sahen viele so und nach einem Zittersieg soll alles anders. Sein. Er hat rect mit den Verletzten, aber was er als beispielloses zerreisen sieht ist eine Beileidigung meiner Meinung nach.


...und schon geht die Legendenbildung wieder los: mindestens die Hälfte der Spiele in der sieglosen Serie der letzten Rückrunde waren eigentlich sehr ordentlich und wurden eher unglücklich nicht gewonnen.


     Der war gut!


Wir haben über einige Wochen unterirdisch gespielt und verdient verloren, ich weiß nicht welche Spiele du gesehen hast. ohne einen Angriff und ohne ein Mittelfeld willst Du also Pech ausgemacht und unglückliche Niederlagen gesehen haben ? Ich habe eher einige Spiele gesehen wo man uns mit besserer Chancenverwertung hätte abschiessen können. Hätten wir Samstag nicht gegen den KSC gespielt ... omg
#
SGE_BOMBER schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:
SGE_BOMBER schrieb:
UNser lieber Herr Friedhelm attackiert nun die Kritiker, man dürfe mit den Verletzten nicht soviel erwarten und das Saisonziel ist ersteinmal unrealistisch. Seine Mannschaft gibt jedoch alle und zerreist sich beispiellos....


Naja, die letzten Partien hat sich kaum einer beispiellos zerissen. Ein halber Jahr nicht ! Das sahen viele so und nach einem Zittersieg soll alles anders. Sein. Er hat rect mit den Verletzten, aber was er als beispielloses zerreisen sieht ist eine Beileidigung meiner Meinung nach.


...und schon geht die Legendenbildung wieder los: mindestens die Hälfte der Spiele in der sieglosen Serie der letzten Rückrunde waren eigentlich sehr ordentlich und wurden eher unglücklich nicht gewonnen.


     Der war gut!


Wir haben über einige Wochen unterirdisch gespielt und verdient verloren, ich weiß nicht welche Spiele du gesehen hast. ohne einen Angriff und ohne ein Mittelfeld willst Du also Pech ausgemacht und unglückliche Niederlagen gesehen haben ? Ich habe eher einige Spiele gesehen wo man uns mit besserer Chancenverwertung hätte abschiessen können. Hätten wir Samstag nicht gegen den KSC gespielt ... omg


Öhm.... ich denke, du beziehst dich auf Maabootsche und nicht auf mich. Hoff ich doch zumindest.  
#
fastmeister92 schrieb:
Bild.de:
Man kann es allerdings auch anders sehen und den Eintracht-Bossen schwere Planungsfehler vorhalten. Seit Jahren baut der Klub immer wieder auf extrem verletzungsanfällige Führungsspieler: Jones, Chris, Meier, jetzt Amanatidis. Ersatz wurde nicht geholt. Die Neuzugänge sind allesamt Bundesliga-Frischlinge.

Ich mag die Bild zwar nicht, aber in diesem Punkt muss ich ihr uneingeschränkt Recht geben. Eine Verstärkung wird gleich verletzt eingekauft. Obwohl wir lt. Aussagen aus dem Sommer einen starken Kader haben und jeder ersetzbar ist.  

Jetzt sagt HB, Ama ist nicht zu ersetzen.

Man gewinnt wirklich den Eindruck, dass wir nur 11 Spieler haben.    


Hier noch ein paar bemerkenswerte Kommentare:

Ein großer Teil der 47.500 Zuschauer reagierte darauf mit den bekannten «Funkel raus»-Rufen – sogar bis über das glückliche Ende des Spiels hinaus. «Dass die Rufe auch nach dem Siegtreffer zu hören waren, ist psychologisch kaum zu erklären», sagte Heribert Bruchhagen.

Aha, vielleicht bedeutet "Funkel raus" doch etwas anderes als schlicht "wir sind unzufrieden"? Tja Herr Bruchhagen, man lernt nie aus.

Dass Amanatidis überhaupt am Mittwoch eine halbe Stunde und derart entscheidend mit einem kaputten Meniskus am rechten Knie spielte, grenzte fast schon an ein kleines Wunder. "Das ist ein grausamer Sachverhalt. Das ist ein K.o.-Schlag", kommentierte Heribert Bruchhagen.

Langsam wirds absurd. Was ist das denn für ein Gejammer und Geklage? Ein K.o.-Schlag" das Ama ausfällt? Der fällt seit Jahren immer wieder aus, seit Jahren fallen auch andere Spieler immer wieder aus. Trotzdem wird der Kader der am Samstag gegen Cottbus auflaufen wird immer noch um einiges teurer sein als der Cottbusser...

Funkel:
"So etwas habe ich in 17 Jahren als Trainer noch nicht erlebt."

Ach, wirklich nicht? Da habe ich so leise Zweifel dran. Eher habe ich das Gefühl die beiden Herren haben sich gemeinsam entschieden einen auf Mitleid zu machen, um künftige Niederlagen zu entschuldigen.
Natürlich immer als Gradmesser die "phänomenale" Leistung gegen den KSC, wo sich die Mannschaft "zerrissen hat". Diese 1 A Leistung werden wir in Zukunft natürlich auch erwarten dürfen (so ein Glück), nur mit den Torchancen und mit den Siegen müssen wir uns wohl noch bis Februar gedulden. Vielleicht auch bis März, denn die Heroen Ama und Chris müssen sich ja auch erst einmal wieder einspielen. Und wenn im März noch Schnee liegt, na dann sollte man die Kälte auch nicht unberücksichtigt lassen und eben auch noch diese 2 - 3 Wochen Nachsicht üben.

"Man kann jetzt nicht die Ansprüche haben, die man vor der Saison formuliert hat. Wir können nicht den Fußball bringen, den wir uns vorstellen. Aber die Spieler werden das abrufen, was sie können. Die Mannschaft wird sich zerreißen, so wie sie das am Mittwoch getan hat. Das war beispielhaft", sagte Funkel.


Aha. Na so ähnlich habe ich das ja eben auch schon formuliert. Also, bitte Verständnis dafür, dass mehr als gegen den KSC eben nicht geht die nächsten 4 - 5 Monate und überhaupt, wenn wir am Ende nicht abgestiegen sind, dann war das schon "beispielhaft". Eine Weiterentwicklung auf jeden Fall! Gell Her Funkel...

Funkel wehrt sich auch massiv gegen den Eindruck, unter seiner Leitung würde sich das Team nicht weiter- oder gar zurückentwickeln: «Die, die spielen, geben alles und zerreißen sich. Das war gegen den KSC beispiellos, und das geht auch so weiter.»

Man kann es allerdings auch anders sehen und den Eintracht-Bossen schwere Planungsfehler vorhalten. Seit Jahren baut der Klub immer wieder auf extrem verletzungsanfällige Führungsspieler: Jones, Chris, Meier, jetzt Amanatidis. Ersatz wurde nicht geholt. Die Neuzugänge sind allesamt Bundesliga-Frischlinge.

Eintrachts Not ist nur die Quittung. Die zahlenden Fans hatten auf schöneren Fußball gehofft. Jetzt müssen sie wieder Abstiegskrampf ertragen.


Und dafür sollten schnellstens Konsequenzen gezogen werden.
2 x Platz 14, 1 x Platz 9 und jetzt wird der Nichtabstieg wieder das Höchste der Gefühle sein. Das mit fast 70 Millionen Umsatz, fast 30 Millionen Personaletat, fast 50.000 Zuschauern im Schnitt. Armselig.

Das Geheule von Funkel und Bruchhagen und die inflationäre Benutzung von Superlativen ist ziemlich nervig und peinlich. Die letzten Jahre hat man (fast) nie ein Wort Geklage über Verletzte gehört, jetzt benehmen sie sich wie zwei denen das Wasser bis Oberkante Unterlipe steht und die nach jedem Strohhalm greifen
#
womeninblack schrieb:
Ihr meint also allen Ernstes, dass wir mit den verletzten Spielern noch mindestens einen internationalen Platz erreichen müssen?
Mit unseren U 23 Spielern + Pröll im Tor??
Müssen ja nur wollen.
Und dann muss dieser blöde Funkel, oder ein anderer, nur "bedingunslose Offensive" ausrufen, dann klappts.


Ganz ruhig Sabine! Ich glaub das verlangt auch keiner.

Langsam Sabine, will ich auch, dass Funkel geht. Einfach um zu sehen, ob es danach besser wird oder nicht. Wenn nicht, wird es interessant sein, welche User dann die Vergangenheit und ihre Postings "verdrängen" wollen...  
Beim letzten Trainerwechsel 2004 kann man auch schön sehen, was diverse User für einen Sachverstand bzgl. Prognosen gezeigt haben...
#
Einerseits richtig, einerseits falsch Florentius...

Dass die Verletzungen für die Niederlage im Januar in Berlin noch als Ausrede vorgeschoben wird, ist doch erstmal reine Spekulation.

Glaskugeln gibt es noch nicht...

Richtig ist, dass wir eine richtig besch... Situation mit den vielen Verletzten haben, nur, da gilt es halt den Spieß umzudrehen und positiv zu denken. Wir haben auch noch Leute auf der Bank, die sich endlich mal empfehlen wollen. Ob das letztendlich klappt, ist was anderes.

Aber da muss man nach Cottbus fahren und sagen: "Uns fehlen zwar wichtige Spieler, aber wir haben immer noch genug Spieler, die das Zeug dazu haben, Cottbus zu schlagen."

Just my two cents (und das ohne Spitzen)
#
womeninblack schrieb:
Ihr meint also allen Ernstes, dass wir mit den verletzten Spielern noch mindestens einen internationalen Platz erreichen müssen?
Mit unseren U 23 Spielern + Pröll im Tor??
Müssen ja nur wollen.
Und dann muss dieser blöde Funkel, oder ein anderer, nur "bedingunslose Offensive" ausrufen, dann klappts.
 Ich glaube nicht, dass hier noch jemand ernsthaft von einem internationalen Platz träumt. Habe auch nichts davon gelesen, dass man das überhaupt vermuten könnte. Hier geht es ums nackte Überleben in der 1. BL. Träume bzgl. SGE hat z.Z wohl niemand, höchstens den Albtraum Abstieg. Ich will auch nicht bis zum jüngsten Gericht diesen Rumpelfußball sehen.  
#
@Flo
Musst Du meine ohnehin schon schlechte Laune mit Deinem Beitrag auch noch verschlimmern...

Recht hast Du ...
#
Egal wie die Saison verläuft es wird immer die Funkel -Kritiker geben ,oder die wo ihn loshaben möchten.Im Erfolg sind se halt still,bei Misserfolg kommen se wieder und so wird das immer sein in Frankfurt.
Der Anti-Funkel  Fan macht es sich immer sehr einfach.
Das ist wie bei Bommer in Duisburg ,Klinsmann in München etc.
Man akzeptiert Ihn höchstens im Erfolgsfall,aber lieben tut man Ihn nie.
Und so wird rauf und runter diskutiert-ein Reizthema.
ich würd mich da eben an die Fakten halten und zur Zeit besonders:
und da gibts kein Besseren wie Funkel.
-Das "Wunder" von Uerdingen
-Das "Wunder" von Duisburg
-ohne Funkel brach damals Köln völlig weg
-in Frankfurt mehrere Krisen gemeistert

Das 2:1 über KSC war so ein typischer Funkel-Sieg.
Ein Spezialist für dreckige Siege wenns eng wird.
Grade jetzt ist ein Funkel unersetzbar als Trainer,vor allem wenn die personellen Probleme hinzukommen.
Deswegen sind auch momentan "Funkel Raus" Rufe ein klassisches Eigentor oder der Weg schnurstracks ins Verderben.

Wenn sich alle einig sind im Verein und offensiven,attraktiven und spektakulären Fussball mit Schiessbudencharakter hinten sehen wollen in Frankfurt wird man Funkel entlassen,wenn er das selber mit entsprechenden Potenzial nicht spielen lassen kann,aber vorher nicht.
#
Max_Merkel schrieb:
@Flo
Musst Du meine ohnehin schon schlechte Laune mit Deinem Beitrag auch noch verschlimmern...

Recht hast Du ...



Ich hab auch schlechte Laune.
Stell mal den Tagesspiel-Artikel dem Sirenengesang von FF gegenüber und hör Dir dann das Geklage von HB an. Ne, da hab ich schlechte Laune.


Teilen