Wer am koventionellen WM-Overkill leidet, möge sich doch einmal auf die Seite des Tierparks Chemnitz bewegen (tierpark-chemnitz.de).
Seit Beginn der WM legen hier nämlich die Tierpfleger täglich einem ausgesuchten Zoobewohner zwei identische Appetithäppchen vor, die für jeweils ein Nationalteam stehen. Je nachdem, welche Wahl Rennmaus oder Springtamarin treffen, steht dann das TIERORAKEL, welches liebevoll katalogisiert (man beachte die penible Eintragung "Futterstücke"!) und im Rahmen der Rubrik "News" veröffentlicht wird.
Zu lernen war bisher, dass Klammeraffen keine Tippscheine ausfüllen sollten, Emus hingegen ... aber seht selbst.
Seit Beginn der WM legen hier nämlich die Tierpfleger täglich einem ausgesuchten Zoobewohner zwei identische Appetithäppchen vor, die für jeweils ein Nationalteam stehen. Je nachdem, welche Wahl Rennmaus oder Springtamarin treffen, steht dann das TIERORAKEL, welches liebevoll katalogisiert (man beachte die penible Eintragung "Futterstücke"!) und im Rahmen der Rubrik "News" veröffentlicht wird.
Zu lernen war bisher, dass Klammeraffen keine Tippscheine ausfüllen sollten, Emus hingegen ... aber seht selbst.
Miso
EFC Tierorakel