>

Beckmann kommentiert das Finale!

#
ZU zaubern
#
Dr.Ball schrieb:
ich habe aber kein premiere    
    Dann geh doch in die Kneippe,oder hast du auch kein Geld.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
    Dann geh doch in die Kneippe,oder hast du auch kein Geld.


genau, ich gebe blos wegen beckmann als kommentator geld in ner kneipe aus, anstatt gediegen mit freunden vor dem tv zu gucken ?

EFC Mute-Funktion
#
sgefan@hamid schrieb:
Neeeeeiiiiin     , da guck ich mir doch viel lieber Premiere an mit taxi-fritz.....


Ich behaupte mal, dass dort eher Marcel Reif kommentieren wird.  
#
Macht doch net so ne Panik, dass stand doch schon lange vor der WM fest!
#
In der FAS gab es einen kleinen gehässigen Kommentar über die Unfähigkeit Beckmanns und Konsorten, ... der bislang knapp 50 Leser-Mails ausgelöst hat:

http://www.faz.net/s/Rub47986C2FBFBD461B8A2C1EC681AD639D/Doc~E308AD8789D6B4135A7926ECC351FAE34~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Auch die SZ hat Leser abstimmen lassen, wer der größte Quälgeist ist (Beckmann). Und ich werde, entgegen meinen Gepflogenheiten, an jeder Abstimmmung dieser Art teilnehmen (Danke, Dr. Ball).

Den klassischen, deshalb aber nicht weniger richtigen Argumenten gegen den Einsatz von selbstverliebten, am Fußball desinteressierten und oft genug auch inkompeteneten Fußball-Kommentatoren à la Beck- bzw. Blödmann möchte ich eines hinzufügen, das ich 1998 entdeckte. Da konnte man nämlich einige WM-Spiele auf Eurosport sehen und über den zweiten Kanal den englischen Kommentar hören. Ich habe damals mehrfach zwischen den öffentlich-rechtlichen Sendern, dem deutschen Eurosport-Kommentar und der englischen Fasung hin- und hergeschaltet. Fazit: Im englischen Kanal lief immer ein anderes Spiel. Es war klarer, dynamischer, interessanter. Der Kommentator (seinen Namen weiß ich leider nicht mehr) hatte einen englischen Ex-Profi an seiner Seite (Name gleichfalls nicht mehr präsent), der in schwer verständlichem Dialekt parlierte – aber egal: Beide sahen auf das Spiel, waren neutral, aber kein Stück unemotional. Sie wussten, wie man   ein Spiel sehen kann, selbst eines, das 0:0 ausgeht.

Seither wünsche ich mir das zurück, und weil das ein frommer Wunsch ist, will ich wenigstens, dass die größte deutsche Reporterimitation Beckmann mitbekommt, wie unerwünscht sie ist. Und dass den Verantwortlichen, die meine Gebühren verschleudern, das auch klar wird. Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Karthago zerstört werden muss.
Miso  
#
Wuschelblubb schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
Neeeeeiiiiin     , da guck ich mir doch viel lieber Premiere an mit taxi-fritz.....


Ich behaupte mal, dass dort eher Marcel Reif kommentieren wird.    


Schööön, laut dem sind wir ja auch schon seiD der 7.Minute des Eröffnungsspiels Weltmeister.
#
Ich kann den Beckmann nicht leiden   . Erzählt den größten Müll aller Zeiten.
Auch wenn mich hier jetzt einige steinigen. Ich fand Rubenbauer geil  ,-) .
Werde mir aber auch notgedrungen Marcel Reif (Premiere) beim Finale antun   .
#
Das Bela Rethy ein richtig schlechter kommentator ist weiss ja wohl jeder spätestens seit unserem DFB Finale in Berlin und das Beckmann eine Gurke ist war mir auch schon vor der WM klar .... aber weiss sich die Laberbacken auf RTL erlauben ist ja wohl mal der Hammer ... was die für einen scheiss labern da tun einem ja die Ohren weh!

Ich habe fertig! :P
#
Beckmann würde gut zu RTL passen. Ich hab´s schonmal irgendwo geschrieben, aber tue es gerne nochmal: wie der RTL Moderator im ersten Spiel den Robben in den Himmel gelobt hat, war ekelerregend. Nicht nur weil er Holländer ist, und ich nicht gerne Lobeshymnen für Hollandskicker höre, hätte mich diese Verherrlicherei auch als neutraler Zuschauer extrem genervt. Dass der Robben klasse spielt, wenn auch sehr eigensinnig, muss man doch nicht alle 2 Minuten erwähnen...
#
Freecastle_Adler schrieb:
Beckmann würde gut zu RTL passen. [...]  

Ja, sehr gut. Immerhin war er ja schon bei Sat1, auch da passt er hin. Habe auch diese Robben-Arie ziemlich nervend gefunden.
#
mein persönliches highlight war, dass einer, glaube rtl, nach dem sieg der mexicaner gemeint hat, dass die jetzt sicherlich eine riesen große siesta in der stadt feiern werden.

na dann gute nacht fußballkommentatorendeutschland
#
Anita1950 schrieb:
mein persönliches highlight war, dass einer, glaube rtl, nach dem sieg der mexicaner gemeint hat, dass die jetzt sicherlich eine riesen große siesta in der stadt feiern werden.

na dann gute nacht fußballkommentatorendeutschland

Ehrlichgesagt, sowas stört mich nicht mal so sehr. Ist ein witziger Versprecher. Auch die Wechselkurse oder die Einwohnerzahl, sollen sie die doch falsch sagen.

Schlimm ist, dass sie keine Ahnung von Fußball haben, dass der Frisör von Ronaldo wichtiger ist als das Spiel, und dass offensichtlich auch kein Interesse daran besteht, ein Spiel gut und richtig zu kommentieren, wohlgemerkt, ein Fußballspiel. Wenn das, ich nenne es mal Grundhandwerk, gut beherrscht wird, dann stören mich auch keine Versprecher, keine Unwissenheiten auf fußballfremden Terrain und nichtmal irgendwelche Homestorys - die sollten halt nie die Hauptsache werden.
#
Anita1950 schrieb:
mein persönliches highlight war, dass einer, glaube rtl, nach dem sieg der mexicaner gemeint hat, dass die jetzt sicherlich eine riesen große siesta in der stadt feiern werden.

na dann gute nacht fußballkommentatorendeutschland


Das war "Litti", der das von sich gegeben hat.

Toll war auch der Wark vorhin bei Togo-Schweiz: "Die Togooer...", einfach nur peinlich.
#
christus schrieb:
[...]Toll war auch der Wark vorhin bei Togo-Schweiz: "Die Togooer...", einfach nur peinlich.


Nein, wie Togolese ebenfalls richtig.
Quelle: Duden (bzw. Togo-Schweiz-Thread...)
#
albula schrieb:
christus schrieb:
[...]Toll war auch der Wark vorhin bei Togo-Schweiz: "Die Togooer...", einfach nur peinlich.


Nein, wie Togolese ebenfalls richtig.
Quelle: Duden (bzw. Togo-Schweiz-Thread...)


Zwischen nem Togooer und nem Togoer is ja auch noch ma n Unterschied!
#
Echt? Hätte ich nicht gedacht, Togoer klingt aber irgendwie schon arg dämlich und Togolese ist auch gebräuchlicher.
#
Hab auch erst gedacht, das sei falsch.

Na ja, darauf einen Doppelwhopper beim Burger King Togo
#
christus schrieb:
Echt? Hätte ich nicht gedacht, Togoer klingt aber irgendwie schon arg dämlich und Togolese ist auch gebräuchlicher.


Sei froh, daß er das nicht wie der normale Bürger spricht. Bei einer Umfrage hätte mehrere darauf schwören können, daß es Toger heißt.  
#
Dr.Ball schrieb:
ich habe aber kein premiere    


Ich dachte du haste so reiche Großeltern, die nicht wissen, was sie mit ihrem Geld machen sollen?  

Dr.Ball schrieb:
kommt wohl eher aufs finanzielle an. zum glück hab ich großeltern, die nicht wissen, wo hin mit ihrem geld

eltern werden das schon akzeptieren, sowas mache ich vll nie mehr im leben mit...
     


Teilen