Ich würde angeschlagene Spieler für Gladbach schonen: Z. B. Inamoto (soll angechlagen sein) + Galindo. Jedes Ergebnis unter - 2 Toren Differenz ist insofern für mich als positiv zu bewerten.
sturmschatten schrieb: Die Bayern führen in der 68. min mit 3:0 .... das Spiel endet 4:3 für die Eintracht!!! (Remember where you read it first!!)
Guter Tip! Ich denke da an die drei Bayerngegentore bei RW Erfurt im Pokal, als Rensing bereits seine Hintermannschat rappelig + zappelig gemacht hatte.
Wichtig ist die Außenpositionen gut zu zu stellen. Also Ribery und Schweinsteiger müssen immer mit zwei Mann bekämpft werden. Ganz wichtig! Wenn wir diese beiden so gut wie möglich ausschalten, ist das sehr viel wert
Ja, dies wären auch zwei Varianten von mir so spielen zu lassen.. Wir sollten aber hier die Bayern jetzt auch nicht wieder zuu stark reden, als sie es eigentlich z.Zt. sind... Klar, sie haben jetzt mal einen "kleinen Lauf" gestartet.. aber in der Defensive sind sie noch lange nicht so gefestigt, wie noch unter Hitzfeld... Das Spiel gestern von denen hätte auch gut und gerne 4:4 oder so enden können... Gegen diese Bayern-Elf ist auf alle Fälle mind. ein Punkt drin... Wir müssen einen "gesunden Mix" zw. Defensive u. Offensive finden... Nicht nur "volle Pulle", aber auch nicht nur hinten drin stehen.. Denke, wir werden die ein oder andere Chance bekommen, die wir dann natürlich auch "eiskalt" nutzen müssen...
So hoffnunglos,wie manche das hier sehen,ist die Sache gegen die Bauern nicht.Die Herren lassen einige Gegentore zu,stehen defensiv nicht gerade überragend.Offensiv sind die natürlich stark,die machen in den meisten Spielen 2 oder 3 Tore in letzter Zeit. Wenn du dich reinstellst und denen die Initiative überlässt,schiessen sie dich ab,das ist klar. Die muss man beschäftigen,da muss aggressiv in die Zweikämpfe gegangen werden,auch auf die Gefahr gelber Karten.Die haben Leute,die wirklich wenig nach hinten arbeiten (Poldi,Ribery,dazu die etatmässigen Stürmer).Da gibts oft 1:1 Situationen,das hat man ein paarmal gesehen.Wenn man da beherzt draufgeht,kommt man zu Chancen. Ein Problem ist allerdings die Offensive von denen auszuschalten,das wird nicht vollständig gelingen,da brauchen wir ein wenig Glück. Rensing ist ebenfalls mal für einen Bock gut,warum nicht gegen uns? Vielleicht unterschätzen die uns auch ein wenig,die FCB Arroganz gab es und wird es wieder geben.
also das wird ein spiel sein, wo wirklich alles eintreten kann. ich kann mir alles vorstellen, sowohl negativ als auch positiv. mein tipp dennoch: 3:0 für uns. für uns hat die saison erst am vergangenen mittwoch abend angefangen. jetz gehts los ,-)
Zum Glück haben wir nicht genug Innenverteidiger für eine Dreierkette. Ansonsten würde uns wieder so eine Knaller-Aufstellung wie gegen Leverkusen bevorstehen. Aber vielleicht packt Funkel ja auch Mössmer hinten rein...
Das einzige, was aus meiner Sicht für die Cottbuser Ausrichtung spricht, sind die fehlenden Alternativen. Unter normalen Umständen würden wir uns wohl mit allem hinten rein stellen, gerade jetzt wo die Bayern langsam wieder im Kommen sind. Ich erwarte eine Mannschaft, die mit dem Messer zwischen den Zähnen aufläuft. Jeder Punkt, der dabei dann rausspringt, wird unter "geschenkt" verbucht.
Fallrückzieher Liberopoulus
jo die aufstellung würde ich mir auch wünschen damit sich die jungs wennigsten in aufstellung einspielen können
wir gehen endlich mal in Führung, aber der Druck von Bayern reicht für denen noch zum 1:1
Jedes Ergebnis unter - 2 Toren Differenz ist insofern für mich als positiv zu bewerten.
das Spiel endet 4:3 für die Eintracht!!!
(Remember where you read it first!!)
Guter Tip! Ich denke da an die drei Bayerngegentore bei RW Erfurt im Pokal, als Rensing bereits seine Hintermannschat rappelig + zappelig gemacht hatte.
Danach hat er dann wieder einen Krampf
Ochs - Russ - Galindo - Spycher
Steinhöfer - Fink - Inamoto - Ümit
Caio
Fenin/Libero
Wichtig ist die Außenpositionen gut zu zu stellen. Also Ribery und Schweinsteiger müssen immer mit zwei Mann bekämpft werden. Ganz wichtig! Wenn wir diese beiden so gut wie möglich ausschalten, ist das sehr viel wert
Ja, dies wären auch zwei Varianten von mir so spielen zu lassen..
Wir sollten aber hier die Bayern jetzt auch nicht wieder zuu stark reden,
als sie es eigentlich z.Zt. sind... Klar, sie haben jetzt mal einen "kleinen Lauf"
gestartet.. aber in der Defensive sind sie noch lange nicht so gefestigt, wie noch
unter Hitzfeld... Das Spiel gestern von denen hätte auch gut und gerne
4:4 oder so enden können... Gegen diese Bayern-Elf ist auf alle Fälle mind.
ein Punkt drin... Wir müssen einen "gesunden Mix" zw. Defensive u. Offensive
finden... Nicht nur "volle Pulle", aber auch nicht nur hinten drin stehen..
Denke, wir werden die ein oder andere Chance bekommen,
die wir dann natürlich auch "eiskalt" nutzen müssen...
Tipp: 1:1
Tip? 0:3 wenn man realistisch ist
Hoffnung? 4:3 nach 0:3 Führung der Bayern
Das wollt ich grad schreiben - Die Mathematiker in uns ,-)
überragend.Offensiv sind die natürlich stark,die machen in den meisten Spielen 2 oder 3 Tore in letzter Zeit.
Wenn du dich reinstellst und denen die Initiative überlässt,schiessen sie dich ab,das ist klar.
Die muss man beschäftigen,da muss aggressiv in die Zweikämpfe gegangen werden,auch auf die Gefahr gelber Karten.Die haben Leute,die wirklich wenig nach hinten arbeiten (Poldi,Ribery,dazu die etatmässigen Stürmer).Da gibts oft 1:1 Situationen,das hat man ein paarmal gesehen.Wenn man da beherzt draufgeht,kommt man zu Chancen.
Ein Problem ist allerdings die Offensive von denen auszuschalten,das wird nicht vollständig gelingen,da brauchen wir ein wenig Glück.
Rensing ist ebenfalls mal für einen Bock gut,warum nicht gegen uns?
Vielleicht unterschätzen die uns auch ein wenig,die FCB Arroganz gab es und wird es wieder geben.
1:1(90.)Klose(ET)
2:1(90.)Podolski(ET)
UNLOGISCH!
Toni ist verletzt!
Ei dann wirds halt n 2:0
mein tipp dennoch: 3:0 für uns. für uns hat die saison erst am vergangenen mittwoch abend angefangen. jetz gehts los ,-)
tore fenin 2 caio 1
Das einzige, was aus meiner Sicht für die Cottbuser Ausrichtung spricht, sind die fehlenden Alternativen. Unter normalen Umständen würden wir uns wohl mit allem hinten rein stellen, gerade jetzt wo die Bayern langsam wieder im Kommen sind. Ich erwarte eine Mannschaft, die mit dem Messer zwischen den Zähnen aufläuft. Jeder Punkt, der dabei dann rausspringt, wird unter "geschenkt" verbucht.