"Der Fußball-Weltverband FIFA wird nach den Turbulenzen rund um die togoische Delegation bei der WM ein Disziplinarverfahren einleiten. «Wir können es nicht hinnehmen, dass ein Land, ob es ein Mal oder fünf Mal an einer Weltmeisterschaft teilnimmt, so einen Wirbel macht», erklärte FIFA-Präsident Joseph Blatter am Freitag in Berlin. Togo hatte mit einem erbitterten Streit um die WM-Prämien zwischen Spielern und Verband sowie einer damit verbundenen Streikdrohung für Schlagzeilen gesorgt."
Quelle: dpa-Meldung in TM.de
Na, dann bleibt mal abzuwarten, in welcher Form. Evtl. Kürzung der FIFA-Gelder für künftige Qualifikationen o.ä. ? Wenn die Pressemeldungen zu Beginn der WM richtig waren, könnten eigentlich nur die Funktionäre, die sich die Taschen füllen wollten oder gefüllt haben, bestraft werden. ,-)
wenn, dann wird sicherlich der verband bestraft. und das trifft indirekt auch die spieler. die fifa sollte mal den ball flach halten und sich nicht ständig als fußball-weltherrscher aufspielen. und der herr blatter sollte sich mal lieber um seinen kontakt zur staatsanwaltschaft kümmern.
Die FIFA sollte lieber mal dafür sorgen, dass sich (vor allem) in Afrika nicht irgendwleche Funktionäre die ganze Kohle in die Tasche stecken und die Spieler am Ende die dummen sind. Aber der Blatter Sepp wird nun mal nicht von den Spielern sondern von den Funktionären gewählt. Wenn man jetzt den Verband bestraft trifft man damit wieder nur die Spieler, Jugendarbeit etc. ......
cell schrieb: Die FIFA sollte lieber mal dafür sorgen, dass sich (vor allem) in Afrika nicht irgendwleche Funktionäre die ganze Kohle in die Tasche stecken und die Spieler am Ende die dummen sind. Aber der Blatter Sepp wird nun mal nicht von den Spielern sondern von den Funktionären gewählt. Wenn man jetzt den Verband bestraft trifft man damit wieder nur die Spieler, Jugendarbeit etc. ......
absolut richtig. das problem ist, dass man an die leute, in deren taschen das geld durch irgendwelche finsteren kanäle immer wieder fließt, nicht heran kommt. dafür würde es einer kompletten reorganisation der strukturen in vielen afrikanischen ländern bedürfen. leider ist das in weiter ferne.
Turbulenzen rund um die togoische Delegation bei der WM ein
Disziplinarverfahren einleiten. «Wir können es nicht hinnehmen, dass
ein Land, ob es ein Mal oder fünf Mal an einer Weltmeisterschaft
teilnimmt, so einen Wirbel macht», erklärte FIFA-Präsident Joseph
Blatter am Freitag in Berlin. Togo hatte mit einem erbitterten Streit
um die WM-Prämien zwischen Spielern und Verband sowie einer damit
verbundenen Streikdrohung für Schlagzeilen gesorgt."
Quelle: dpa-Meldung in TM.de
Na, dann bleibt mal abzuwarten, in welcher Form. Evtl. Kürzung der FIFA-Gelder für künftige Qualifikationen o.ä. ?
Wenn die Pressemeldungen zu Beginn der WM richtig waren, könnten eigentlich nur die Funktionäre, die sich die Taschen füllen wollten oder gefüllt haben, bestraft werden. ,-)
peter
Aber der Blatter Sepp wird nun mal nicht von den Spielern sondern von den Funktionären gewählt.
Wenn man jetzt den Verband bestraft trifft man damit wieder nur die Spieler, Jugendarbeit etc. ......
absolut richtig. das problem ist, dass man an die leute, in deren taschen das geld durch irgendwelche finsteren kanäle immer wieder fließt, nicht heran kommt. dafür würde es einer kompletten reorganisation der strukturen in vielen afrikanischen ländern bedürfen. leider ist das in weiter ferne.