Guten Abend allerseits, zu den positiven Erscheinungen dieser WM gehören sicher Argentinien und, trotz ihres heutigen eher unrühmlichen Ausscheidens, die Schweiz. Gerade wenn man die Entwicklung dieser Nationalteams betrachtet, kann man doch eine neue Rolle dieser Länder konstatieren, die vor allem durch ihr System und Spielverständnis besticht. Liegt das möglicherweise daran, daß gerade diese Mannschaften viele Spieler in ihren Reihen haben, die schon in den entsprechenden Jugendauswahlmannschaften zusammengespielt haben und ein stärkeres Verständnis füreinander, sportlich (Stichwort : Laufwege, "blindes Verständnis" ) wie menschlich (oder um es tiefer zu hängen : persönlich), entwickelt haben und Trainer besitzen, die daran teilgenommen und diese befördert haben ?
Natürlich schicken wir die Argentinier am Freitag zurück auf die Couch, aber ist vielleicht trotzdem auffällig
zu den positiven Erscheinungen dieser WM gehören sicher Argentinien und, trotz ihres heutigen eher unrühmlichen Ausscheidens, die Schweiz. Gerade wenn man die Entwicklung dieser Nationalteams betrachtet, kann man doch eine neue Rolle dieser Länder konstatieren, die vor allem durch ihr System und Spielverständnis besticht.
Liegt das möglicherweise daran, daß gerade diese Mannschaften viele Spieler in ihren Reihen haben, die schon in den entsprechenden Jugendauswahlmannschaften zusammengespielt haben und ein stärkeres Verständnis füreinander, sportlich (Stichwort : Laufwege, "blindes Verständnis" ) wie menschlich (oder um es tiefer zu hängen : persönlich), entwickelt haben und Trainer besitzen, die daran teilgenommen und diese befördert haben ?
Natürlich schicken wir die Argentinier am Freitag zurück auf die Couch, aber ist vielleicht trotzdem auffällig
Adler aus Freiburg