>

Geste von Fenin nach Einwechslung von Mahdavikia

#
Falls die Mods der Meinung sind, dass dieser Thread überflüssig ist, dann könnt ihr ihn gerne löschen oder verschieden, nur um das vorneweg klarzustellen.  ,-)

Gestern beim Spiel gegen die Bayern ist mir eine Geste von unserer Nummer 17 ins Auge gestochen. Nach Mahdavikias Einwechslung lief dieser zu Fenin um ihm mitzuteilen, dass er nun als 2. Sturmspitze agiert. ( So habe ich das jedenfalls interpretiert), woraufhin Fenin die Faust ballte und er sich zunehmend freute endlich um Sturm wirbeln zu dürfen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist ihm danach auch wesentlich mehr gelungen und seine Dribblings waren sehr erfolgreich und er konnte sich sogar gegen mehrere Gegenspieler durchsetzen und einige gute Aktionen einleiten. Hat vielleicht sonst jemand diese Szene mitbekommen? Kann auch genau so gut sein, dass ich mir das alles nur eingebildet oder es einfach falsch interpretiert habe.
Wie gesagt, falls der Thread unsinnig erscheint einfach löschen.
#
ich habe die szene nicht mitbekommen, aber es sollte doch selbst einem blinden aufgefallen sein, dass fenin als 2. spitze am stärksten ist.
#
Es geht mir nicht darum, dass wir sowieso wissen, wo Fenin spielen sollte, sondern draum, wie es sich darüber gefreut hat, dass er endlich auf seiner liebsten Position spielen darf und es eine regelrechte "Qual" für ihn sein muss, wenn er im Mittelfeld spielen muss. Wir alle sehen, wie er sich dort anstellt...
#
vielleicht hat der mehdi dem fenin gesagt, dass beim paolo wieder frische radiesschen auf der speisekarte stehen!  
#
Frankfurter-Bub schrieb:
vielleicht hat der mehdi dem fenin gesagt, dass beim paolo wieder frische radiesschen auf der speisekarte stehen!    

hmm lecker
#
dass er sich darüber gefreut hat kann ich mir gut vorstellen. vorher sah das bei ihm teilweise schon sehr unglücklich aus.
#
Ich hab die Geste gesehen, und für mich sah es so aus als würde Mehdi zu Fenin sagen, dass er auf die linke Seite gehen soll. Er hat in Richtung linke Seite gezeigt und dann auf der rechten Seite gespielt, wo Martin ja vorher aktiv war. Fenin kam ja dann auch hauptsächlich über links, ich kann den Standpunkt des Threaderöffners also nicht teilen. Von "Faust ballen" oder ähnlichem hab ich auch nix gesehen.
#
Ich habe gesehen, wie Mehdi ihn dirigiert hat, aber das Faustballen, habe ich nicht bemerkt.
#
Btw. geht es nicht nur darum, was dem Spieler am meisten liegt, sondern wo er uns am meisten bringt.
Ich kann es nach nachvollziehen, dass wir gg. Bay. mit nur einer Spitze starten. Dass das eher Libido ist, klingt auch logisch.
Fenin wird langsam aufgebaut und muss ich eben über außen hochschlafen.
So what?!
#
BigMacke schrieb:
Btw. geht es nicht nur darum, was dem Spieler am meisten liegt, sondern wo er uns am meisten bringt.
Ich kann es nach nachvollziehen, dass wir gg. Bay. mit nur einer Spitze starten. Dass das eher Libido ist, klingt auch logisch.
Fenin wird langsam aufgebaut und muss ich eben über außen hochschlafen.
So what?!


Jo klar, ein IT-Systemelektroniker muss sich auch erst als Buchbinder "hochschlafen" um dann endlich seinen richtigen Job machen zu können  
#
Scoob88 schrieb:
Falls die Mods der Meinung sind, dass dieser Thread überflüssig ist, dann könnt ihr ihn gerne löschen oder verschieden, nur um das vorneweg klarzustellen.  ,-)

Gestern beim Spiel gegen die Bayern ist mir eine Geste von unserer Nummer 17 ins Auge gestochen. Nach Mahdavikias Einwechslung lief dieser zu Fenin um ihm mitzuteilen, dass er nun als 2. Sturmspitze agiert. ( So habe ich das jedenfalls interpretiert), woraufhin Fenin die Faust ballte und er sich zunehmend freute endlich um Sturm wirbeln zu dürfen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist ihm danach auch wesentlich mehr gelungen und seine Dribblings waren sehr erfolgreich und er konnte sich sogar gegen mehrere Gegenspieler durchsetzen und einige gute Aktionen einleiten. Hat vielleicht sonst jemand diese Szene mitbekommen? Kann auch genau so gut sein, dass ich mir das alles nur eingebildet oder es einfach falsch interpretiert habe.
Wie gesagt, falls der Thread unsinnig erscheint einfach löschen.



Doch das habe ich auch gesehen!
Madi hat das ganze nur vom weiten zu ihn gerufen...!

Ich finde auch das Fenin vor die Spitze gehört!
#
Das sage ich doch schon die ganze Zeit, dass Fenin in die Sturmspitze gehört
und nicht irgendwo auf den Außen rumzuhängen hat... !!
Aber FF scheint dies nicht so zu sehen....  
#
raideg schrieb:
BigMacke schrieb:
Btw. geht es nicht nur darum, was dem Spieler am meisten liegt, sondern wo er uns am meisten bringt.
Ich kann es nach nachvollziehen, dass wir gg. Bay. mit nur einer Spitze starten. Dass das eher Libido ist, klingt auch logisch.
Fenin wird langsam aufgebaut und muss ich eben über außen hochschlafen.
So what?!


Jo klar, ein IT-Systemelektroniker muss sich auch erst als Buchbinder "hochschlafen" um dann endlich seinen richtigen Job machen zu können    

Stimmt, Außen ist von Sturmspitze so weit entfernt wie Admin vom Buchbinder ...
Und in anderen Vereinen dürfen alle da spielen wo sie wollen.

Auf dem Level wird die Diskussion wirklich lächerlich ...    
#
BigMacke schrieb:
Btw. geht es nicht nur darum, was dem Spieler am meisten liegt, sondern wo er uns am meisten bringt.
Ich kann es nach nachvollziehen, dass wir gg. Bay. mit nur einer Spitze starten. Dass das eher Libido ist, klingt auch logisch.
Fenin wird langsam aufgebaut und muss ich eben über außen hochschlafen.
So what?!


Aber echt so what, ein junger Spieler, der sich nach eigener Aussage als "Vollblutstürmer" sieht (und deren Jagdrevier ja bekanntlich der Strafraum ist) muss immer erst auf den Aussenpositionen eingesetzt werden - unabhängig von seinen fussballerischen Stärken und Schwächen - da er ja "langsam aufgebaut werden soll" damit er, irgendwann in einer Zeit, bereit ist sein volles fussballerisches Potential zu enfalten. Für die Position im Sturmzentrum wohlgemerkt.

Raffiniert...
#
BigMacke schrieb:
raideg schrieb:
BigMacke schrieb:
Btw. geht es nicht nur darum, was dem Spieler am meisten liegt, sondern wo er uns am meisten bringt.
Ich kann es nach nachvollziehen, dass wir gg. Bay. mit nur einer Spitze starten. Dass das eher Libido ist, klingt auch logisch.
Fenin wird langsam aufgebaut und muss ich eben über außen hochschlafen.
So what?!


Jo klar, ein IT-Systemelektroniker muss sich auch erst als Buchbinder "hochschlafen" um dann endlich seinen richtigen Job machen zu können    

Stimmt, Außen ist von Sturmspitze so weit entfernt wie Admin vom Buchbinder ...
Und in anderen Vereinen dürfen alle da spielen wo sie wollen.

Auf dem Level wird die Diskussion wirklich lächerlich ...    



Was hier lächerlich ist die Einkaufspolitik der Eintracht!
Man kauft keinen Mittelstürmer um ihn dann als Rechsaussen einzusetzen!
Falls Du das in Ordnung findest, frage ich mich, was Du davon halten würdest wenn Dich Dein Chef lockt mit dem Spruch "Wir brauchen Dich unbedingt in der Buchhaltung, weil Du da so gut bist" Du Dich aber nach etlichen Monaten immer noch auf der Stelle des Postzustellers wiederfindest?
Wie gut bist Du dann dort, kannst Du dort Dein Können einsetzen? Kannst Du dort 100% Leistung bringen?
Glaube kaum und deshalb finde ich die Bewertungen vieler unserer Spieler ungerecht, weil die wenigsten auf den Positionen spielen, die sie zu aller Zufriedenheit ausfüllen könnten.
Denn laut Funkel muß ja angeblich jeder Profi auf jeder Position einsetzbar -also sowas wie eine Eierlegendewollmilchsau - sein.
Soweit zur Idealvorstellung von Funkel, die aber soweit von der Realität entfernt ist, wie die Erde von der Sonne.
Wie oft wurde in den letzten Jahren hier bei den Verpflichtungen gefragt, warum schon wieder einer für diese Position - da haben wir doch schon genug?
Eben weil bei Funkel scheinbar nur im drei-Schema-denken geht >Offensiv-Mittelfeld - DefensivDer ist Stürmer? "Klar, ein Rechtsaussen ist auch ein Stürmer, deswegen muss er das können (deswegen behauptet unser Trainer ja nach wie vor, wir würden immer mit drei Stürmern spielen) -
Was, der spielte bisher off. Mittelfeld? Egal, Mittelfeld ist Mittelfeld, der wird unsere neue Nummer 6"!
Anders kann ich mir das nicht erklären, warum immer wieder Spieler auf Positionen spielen, die sie weder gelernt haben, noch in irgendeiner Weise richtig können.
#
raideg schrieb:
BigMacke schrieb:
raideg schrieb:
BigMacke schrieb:
Btw. geht es nicht nur darum, was dem Spieler am meisten liegt, sondern wo er uns am meisten bringt.
Ich kann es nach nachvollziehen, dass wir gg. Bay. mit nur einer Spitze starten. Dass das eher Libido ist, klingt auch logisch.
Fenin wird langsam aufgebaut und muss ich eben über außen hochschlafen.
So what?!


Jo klar, ein IT-Systemelektroniker muss sich auch erst als Buchbinder "hochschlafen" um dann endlich seinen richtigen Job machen zu können    

Stimmt, Außen ist von Sturmspitze so weit entfernt wie Admin vom Buchbinder ...
Und in anderen Vereinen dürfen alle da spielen wo sie wollen.

Auf dem Level wird die Diskussion wirklich lächerlich ...    



Was hier lächerlich ist die Einkaufspolitik der Eintracht!
Man kauft keinen Mittelstürmer um ihn dann als Rechsaussen einzusetzen!
Falls Du das in Ordnung findest, frage ich mich, was Du davon halten würdest wenn Dich Dein Chef lockt mit dem Spruch "Wir brauchen Dich unbedingt in der Buchhaltung, weil Du da so gut bist" Du Dich aber nach etlichen Monaten immer noch auf der Stelle des Postzustellers wiederfindest?
Wie gut bist Du dann dort, kannst Du dort Dein Können einsetzen? Kannst Du dort 100% Leistung bringen?
Glaube kaum und deshalb finde ich die Bewertungen vieler unserer Spieler ungerecht, weil die wenigsten auf den Positionen spielen, die sie zu aller Zufriedenheit ausfüllen könnten.
Denn laut Funkel muß ja angeblich jeder Profi auf jeder Position einsetzbar -also sowas wie eine Eierlegendewollmilchsau - sein.
Soweit zur Idealvorstellung von Funkel, die aber soweit von der Realität entfernt ist, wie die Erde von der Sonne.
Wie oft wurde in den letzten Jahren hier bei den Verpflichtungen gefragt, warum schon wieder einer für diese Position - da haben wir doch schon genug?
Eben weil bei Funkel scheinbar nur im drei-Schema-denken geht >Offensiv-Mittelfeld - DefensivDer ist Stürmer? "Klar, ein Rechtsaussen ist auch ein Stürmer, deswegen muss er das können (deswegen behauptet unser Trainer ja nach wie vor, wir würden immer mit drei Stürmern spielen) -
Was, der spielte bisher off. Mittelfeld? Egal, Mittelfeld ist Mittelfeld, der wird unsere neue Nummer 6"!
Anders kann ich mir das nicht erklären, warum immer wieder Spieler auf Positionen spielen, die sie weder gelernt haben, noch in irgendeiner Weise richtig können.

Dein Beispiel passt wieder nicht - da kann auch die Länge Deines Klageliedes nicht darüber hinwegtäuschen.

Fenin ist ein Talent, und wird auch bei uns als Mittelstürmer spielen. Wenn FF meint, er hilft uns derzeit außen mehr, wird er sich was dabei denken.
Ich schätze, dass Fenin Ama beerben soll, sobald es an der Zeit ist - bis dahin muss er eben seine Leistung auf Außen zeigen, so fern wir nicht mit 2 Spitzen spielen
#
BigMacke schrieb:
raideg schrieb:
BigMacke schrieb:
raideg schrieb:
BigMacke schrieb:
Btw. geht es nicht nur darum, was dem Spieler am meisten liegt, sondern wo er uns am meisten bringt.
Ich kann es nach nachvollziehen, dass wir gg. Bay. mit nur einer Spitze starten. Dass das eher Libido ist, klingt auch logisch.
Fenin wird langsam aufgebaut und muss ich eben über außen hochschlafen.
So what?!


Jo klar, ein IT-Systemelektroniker muss sich auch erst als Buchbinder "hochschlafen" um dann endlich seinen richtigen Job machen zu können    

Stimmt, Außen ist von Sturmspitze so weit entfernt wie Admin vom Buchbinder ...
Und in anderen Vereinen dürfen alle da spielen wo sie wollen.

Auf dem Level wird die Diskussion wirklich lächerlich ...    



Was hier lächerlich ist die Einkaufspolitik der Eintracht!
Man kauft keinen Mittelstürmer um ihn dann als Rechsaussen einzusetzen!
Falls Du das in Ordnung findest, frage ich mich, was Du davon halten würdest wenn Dich Dein Chef lockt mit dem Spruch "Wir brauchen Dich unbedingt in der Buchhaltung, weil Du da so gut bist" Du Dich aber nach etlichen Monaten immer noch auf der Stelle des Postzustellers wiederfindest?
Wie gut bist Du dann dort, kannst Du dort Dein Können einsetzen? Kannst Du dort 100% Leistung bringen?
Glaube kaum und deshalb finde ich die Bewertungen vieler unserer Spieler ungerecht, weil die wenigsten auf den Positionen spielen, die sie zu aller Zufriedenheit ausfüllen könnten.
Denn laut Funkel muß ja angeblich jeder Profi auf jeder Position einsetzbar -also sowas wie eine Eierlegendewollmilchsau - sein.
Soweit zur Idealvorstellung von Funkel, die aber soweit von der Realität entfernt ist, wie die Erde von der Sonne.
Wie oft wurde in den letzten Jahren hier bei den Verpflichtungen gefragt, warum schon wieder einer für diese Position - da haben wir doch schon genug?
Eben weil bei Funkel scheinbar nur im drei-Schema-denken geht >Offensiv-Mittelfeld - DefensivDer ist Stürmer? "Klar, ein Rechtsaussen ist auch ein Stürmer, deswegen muss er das können (deswegen behauptet unser Trainer ja nach wie vor, wir würden immer mit drei Stürmern spielen) -
Was, der spielte bisher off. Mittelfeld? Egal, Mittelfeld ist Mittelfeld, der wird unsere neue Nummer 6"!
Anders kann ich mir das nicht erklären, warum immer wieder Spieler auf Positionen spielen, die sie weder gelernt haben, noch in irgendeiner Weise richtig können.

Dein Beispiel passt wieder nicht - da kann auch die Länge Deines Klageliedes nicht darüber hinwegtäuschen.

Fenin ist ein Talent, und wird auch bei uns als Mittelstürmer spielen. Wenn FF meint, er hilft uns derzeit außen mehr, wird er sich was dabei denken.
Ich schätze, dass Fenin Ama beerben soll, sobald es an der Zeit ist - bis dahin muss er eben seine Leistung auf Außen zeigen, so fern wir nicht mit 2 Spitzen spielen


Das Fazit Deines Geschreibsels:
Da weder Du noch ich Ahnung haben und der Trainer eh alles besser weiß ist das auch so alles schon in Ordnung!
Gut das ich das jetzt verstanden habe, dann ist ja alles gut was "von oben" kommt und ich nicke nur noch dazu!
#
raideg schrieb:

Das Fazit Deines Geschreibsels:
Da weder Du noch ich Ahnung haben und der Trainer eh alles besser weiß ist das auch so alles schon in Ordnung!
Gut das ich das jetzt verstanden habe, dann ist ja alles gut was "von oben" kommt und ich nicke nur noch dazu!

Siehste, war doch gar nicht so schwer.  
#
BigMacke schrieb:
raideg schrieb:
BigMacke schrieb:
raideg schrieb:
BigMacke schrieb:
Btw. geht es nicht nur darum, was dem Spieler am meisten liegt, sondern wo er uns am meisten bringt.
Ich kann es nach nachvollziehen, dass wir gg. Bay. mit nur einer Spitze starten. Dass das eher Libido ist, klingt auch logisch.
Fenin wird langsam aufgebaut und muss ich eben über außen hochschlafen.
So what?!


Jo klar, ein IT-Systemelektroniker muss sich auch erst als Buchbinder "hochschlafen" um dann endlich seinen richtigen Job machen zu können    

Stimmt, Außen ist von Sturmspitze so weit entfernt wie Admin vom Buchbinder ...
Und in anderen Vereinen dürfen alle da spielen wo sie wollen.

Auf dem Level wird die Diskussion wirklich lächerlich ...    



Was hier lächerlich ist die Einkaufspolitik der Eintracht!
Man kauft keinen Mittelstürmer um ihn dann als Rechsaussen einzusetzen!
Falls Du das in Ordnung findest, frage ich mich, was Du davon halten würdest wenn Dich Dein Chef lockt mit dem Spruch "Wir brauchen Dich unbedingt in der Buchhaltung, weil Du da so gut bist" Du Dich aber nach etlichen Monaten immer noch auf der Stelle des Postzustellers wiederfindest?
Wie gut bist Du dann dort, kannst Du dort Dein Können einsetzen? Kannst Du dort 100% Leistung bringen?
Glaube kaum und deshalb finde ich die Bewertungen vieler unserer Spieler ungerecht, weil die wenigsten auf den Positionen spielen, die sie zu aller Zufriedenheit ausfüllen könnten.
Denn laut Funkel muß ja angeblich jeder Profi auf jeder Position einsetzbar -also sowas wie eine Eierlegendewollmilchsau - sein.
Soweit zur Idealvorstellung von Funkel, die aber soweit von der Realität entfernt ist, wie die Erde von der Sonne.
Wie oft wurde in den letzten Jahren hier bei den Verpflichtungen gefragt, warum schon wieder einer für diese Position - da haben wir doch schon genug?
Eben weil bei Funkel scheinbar nur im drei-Schema-denken geht >Offensiv-Mittelfeld - DefensivDer ist Stürmer? "Klar, ein Rechtsaussen ist auch ein Stürmer, deswegen muss er das können (deswegen behauptet unser Trainer ja nach wie vor, wir würden immer mit drei Stürmern spielen) -
Was, der spielte bisher off. Mittelfeld? Egal, Mittelfeld ist Mittelfeld, der wird unsere neue Nummer 6"!
Anders kann ich mir das nicht erklären, warum immer wieder Spieler auf Positionen spielen, die sie weder gelernt haben, noch in irgendeiner Weise richtig können.

Dein Beispiel passt wieder nicht - da kann auch die Länge Deines Klageliedes nicht darüber hinwegtäuschen.

Fenin ist ein Talent, und wird auch bei uns als Mittelstürmer spielen. Wenn FF meint, er hilft uns derzeit außen mehr, wird er sich was dabei denken.
Ich schätze, dass Fenin Ama beerben soll, sobald es an der Zeit ist - bis dahin muss er eben seine Leistung auf Außen zeigen, so fern wir nicht mit 2 Spitzen spielen


Auch wenn Du es ein Klagelied nennst, raideg hat schon recht. Es ist Fakt, dass Spieler immer wieder auf Positionen eingesetzt werden wofuer sie urspruenglich nicht eingekauft wurden. Sicher ist es im heutigen modernen Fussball so, dass ein jeder Spieler defensives Verhalten zeigen muss, ansonsten funktioniert das Verschieben der einzelnen Mannschaftteile nicht und es entstehen "toedliche" Luecken in der Raumdeckung. Es kann aber nicht sein, dass ein Mann wie Martin Fenin an der eigenen Eckfahne verteidigt. Zum einen fehlt die Anspielstation beim schnellen Umschalten auf Angriff, zum anderen ist Fenin platt, wenn er vorn gebraucht wird.
Den Kreis kann man nun weiterspinnen und sich die Frage stellen, warum ein Caio so viel nach hinten arbeiten soll?? Dafuer wurde er ganz sicher nicht gekauft. Aber ich hoere hier auf, denn es soll kein weiterer Caio Thread werden.

Es wird in verschiedenen Threads immer wieder nach dem System gefragt. Wuerden die Spieler dort einsetzt, wofuer sie eingekauft wurden, wo sie schlussendlich ihre wahren Staerken entfalten koennen, waere die Mannschaft ein ganzes Stueck weiter.
#
Laddekracher schrieb:
BigMacke schrieb:
raideg schrieb:
BigMacke schrieb:
raideg schrieb:
BigMacke schrieb:
Btw. geht es nicht nur darum, was dem Spieler am meisten liegt, sondern wo er uns am meisten bringt.
Ich kann es nach nachvollziehen, dass wir gg. Bay. mit nur einer Spitze starten. Dass das eher Libido ist, klingt auch logisch.
Fenin wird langsam aufgebaut und muss ich eben über außen hochschlafen.
So what?!


Jo klar, ein IT-Systemelektroniker muss sich auch erst als Buchbinder "hochschlafen" um dann endlich seinen richtigen Job machen zu können    

Stimmt, Außen ist von Sturmspitze so weit entfernt wie Admin vom Buchbinder ...
Und in anderen Vereinen dürfen alle da spielen wo sie wollen.

Auf dem Level wird die Diskussion wirklich lächerlich ...    



Was hier lächerlich ist die Einkaufspolitik der Eintracht!
Man kauft keinen Mittelstürmer um ihn dann als Rechsaussen einzusetzen!
Falls Du das in Ordnung findest, frage ich mich, was Du davon halten würdest wenn Dich Dein Chef lockt mit dem Spruch "Wir brauchen Dich unbedingt in der Buchhaltung, weil Du da so gut bist" Du Dich aber nach etlichen Monaten immer noch auf der Stelle des Postzustellers wiederfindest?
Wie gut bist Du dann dort, kannst Du dort Dein Können einsetzen? Kannst Du dort 100% Leistung bringen?
Glaube kaum und deshalb finde ich die Bewertungen vieler unserer Spieler ungerecht, weil die wenigsten auf den Positionen spielen, die sie zu aller Zufriedenheit ausfüllen könnten.
Denn laut Funkel muß ja angeblich jeder Profi auf jeder Position einsetzbar -also sowas wie eine Eierlegendewollmilchsau - sein.
Soweit zur Idealvorstellung von Funkel, die aber soweit von der Realität entfernt ist, wie die Erde von der Sonne.
Wie oft wurde in den letzten Jahren hier bei den Verpflichtungen gefragt, warum schon wieder einer für diese Position - da haben wir doch schon genug?
Eben weil bei Funkel scheinbar nur im drei-Schema-denken geht >Offensiv-Mittelfeld - DefensivDer ist Stürmer? "Klar, ein Rechtsaussen ist auch ein Stürmer, deswegen muss er das können (deswegen behauptet unser Trainer ja nach wie vor, wir würden immer mit drei Stürmern spielen) -
Was, der spielte bisher off. Mittelfeld? Egal, Mittelfeld ist Mittelfeld, der wird unsere neue Nummer 6"!
Anders kann ich mir das nicht erklären, warum immer wieder Spieler auf Positionen spielen, die sie weder gelernt haben, noch in irgendeiner Weise richtig können.

Dein Beispiel passt wieder nicht - da kann auch die Länge Deines Klageliedes nicht darüber hinwegtäuschen.

Fenin ist ein Talent, und wird auch bei uns als Mittelstürmer spielen. Wenn FF meint, er hilft uns derzeit außen mehr, wird er sich was dabei denken.
Ich schätze, dass Fenin Ama beerben soll, sobald es an der Zeit ist - bis dahin muss er eben seine Leistung auf Außen zeigen, so fern wir nicht mit 2 Spitzen spielen


Auch wenn Du es ein Klagelied nennst, raideg hat schon recht. Es ist Fakt, dass Spieler immer wieder auf Positionen eingesetzt werden wofuer sie urspruenglich nicht eingekauft wurden. Sicher ist es im heutigen modernen Fussball so, dass ein jeder Spieler defensives Verhalten zeigen muss, ansonsten funktioniert das Verschieben der einzelnen Mannschaftteile nicht und es entstehen "toedliche" Luecken in der Raumdeckung. Es kann aber nicht sein, dass ein Mann wie Martin Fenin an der eigenen Eckfahne verteidigt. Zum einen fehlt die Anspielstation beim schnellen Umschalten auf Angriff, zum anderen ist Fenin platt, wenn er vorn gebraucht wird.


Vor allen Dingen nicht, wenn er die Buden macht, sobald er die Freiheiten hat sich rein aufs Stürmen zu konzentrieren.
Aber BigMacke hat schon Recht: Es macht durchaus Sinn einen gelernten Stürmer in jungen Jahren erst einmal auf Außen zu setzen um ihn dann peu a peu wieder in den Sturm zu manövrieren... what the...?!


Teilen