>

Ist das eigentlich guter Fußball, was wir da so den ganzen Tag lang gucken?

#
Das war doch bis jetzt alles mega-langweilig. Fast immer drei mal Grottenkick am Tag.

Was gut war:

Argentinien - Elfenbeinküste
Der Zusammenschnitt von Japan-Australien.

Und die deutsche Mannschaft. Aber da bin ich voreingenommen.

Ansonsten vielleicht die tapferen Trinidanesen und Tobagolesen. Aber auch nur, weil man da zum Underdog hält.

Ich bin ja wirklich fußballverrrückt. Aber drei Langweiler am Tag machen mich auch mürbe. Da fällt einem ja ein, dass es noch andere Dinge im Leben gibt.

Die WM geht wohl erst mit der K.O.-Runde los. (Aber ist das nicht immer so?)

Ich guck jetzt nur noch ausgewählte Spiele.
#
schusch schrieb:


Die WM geht wohl erst mit der K.O.-Runde los. (Aber ist das nicht immer so?)




Das ein oder andere letzte Gruppenspiel könnte schon spannend werden.
Ob's BESSER wird weiss ich allerdings net.
#
Zumindest sind da einige bei die könnten wenn sie wollten.
#
schusch schrieb:
Trinidanesen und Tobagolesen

Laut ZDF gibt es nur "Einwohner von Trinidad & Tobago".
#
...dazu fehlen die echten überraschungen, ziemliche favoriten-wm. hoffen wir auf die elfenbeinküste morgen....
#
Heute war es nicht unbedingt gut, aber zumindestens war das Schwedenspiel spannend. Nicht schön aber schön spannend
#
erwin stein schrieb:
...dazu fehlen die echten überraschungen, ziemliche favoriten-wm. hoffen wir auf die elfenbeinküste morgen....


Die Favoriten haben ja auch nicht beeindruckt sondern ebenfalls nur gelangweilt.

(Ich habe Spanien vergessen. Aber das konnte ich nicht live gucken. Uhrzeit nicht arbeitskompatibel.)
#
@schusch

ich hab in meinem leben schon soviel schlechten fußball gesehen, auch in frankfurt  

da wird man ja bei einer wm immerhin hoffen dürfen auch mal ein gutes spiel zu erwischen.   und, manchmal ist es besser schlechten fußball zu kucken als gar keinen.  

peter
#
als eintracht fan ist man schlechteren fussball gewohnt

fand argentinien-elfenbeinküste stark, die beiden deutschland spiele haben mich auch überzeugt, das in dortmund gestern war schon was besonderes


find es schade das bisher noch kein großer gepatzt hat, und einen wm star spieler hab ich auch noch nicht ausmachen können
#
peter schrieb:
@schusch

ich hab in meinem leben schon soviel schlechten fußball gesehen, auch in frankfurt  

da wird man ja bei einer wm immerhin hoffen dürfen auch mal ein gutes spiel zu erwischen.   und, manchmal ist es besser schlechten fußball zu kucken als gar keinen.  

peter




Allerdings....ohne die WM währe die Pause wieder richtig ekelhaft bis zur Saisoneröffnung....
#
ich hätte mehr erwartet von den engländern
überraschung: trinidad & tobago
#
peter schrieb:
@schusch

ich hab in meinem leben schon soviel schlechten fußball gesehen, auch in frankfurt  



Das ist ja was anderes. Das zählt nicht. Wir gehen trotzdem immer wieder raus.

Aber bei der WM 90 wurde schon erzählt, dass das die schlechteste aller Zeiten war. Und viel besser waren die danach ja auch nicht.
#
schusch schrieb:
peter schrieb:
@schusch

ich hab in meinem leben schon soviel schlechten fußball gesehen, auch in frankfurt  



Das ist ja was anderes. Das zählt nicht. Wir gehen trotzdem immer wieder raus.

Aber bei der WM 90 wurde schon erzählt, dass das die schlechteste aller Zeiten war. Und viel besser waren die danach ja auch nicht.


nur so ein gedanke:

sind wir vielleicht manipuliert durch die tatsache, dass wir immer wieder mit den "highlights" bombadiert werden, ein bißchen nachlässig gegenüber der tatsache, dass es schon immer so war? ist es nicht vielleicht ein bißchen das alterungsbedingte (ich nehme mich da nicht aus) "früher war alles besser"?

ich glaube mich jedenfalls zu erinnern, dass wm-vorrunden immer eher qual waren, für die deutsche nationalmannschaft und für die zuschauer auch.

peter
#
peter schrieb:
ich glaube mich jedenfalls zu erinnern, dass wm-vorrunden immer eher qual waren, für die deutsche nationalmannschaft und für die zuschauer auch.


So hab ich das auch in Erinnerung. 74, 78, 82 und 86 war nicht wirklich berauschend. Nur die 90er Gruppenphase der Deutschen habe ich positiv in Erinnerung. Interessant auch, was ich vorher wirklich nicht wusste, dass durch den Sieg gestern die Deutschen erstmals seit 90 mit zwei Siegen in die WM gestartet sind. Davor übrigens letztmals 74...
#
Ich kann mich wirklich nicht an jedes Vorrundenspiel einer WM, das ich jemals geguckt habe, erinnern, obwohl ich zeimlich viel davon geguckt habe. An ein paar ausgewählte Brüller natürlich schon. Wer vergisst D-Ö in Gijon?

Aber vor zwei Jahren bei der EURO gabs in der Vorrunde schon feinen Fußball. Da hat man sich eigentlich fasst alle Spiele ohne deutsche und griechische Beteiligung anschauen können.
#
Leider nur wenig wirklich fußballerisch gute Qualität. Die, die es besser könnten, teilen es sich ein, und die anderen...naja...
#
Euro ist was anderes, weil die Gruppen stärker besetzt sind. In einer Gruppe mit Holland und Tschechen, wie bei der letzten Euro, oder Portugal und England vier Jahr zuvor, ist schon was anderes, als eine WM.  
#
O.K. wir warten auf die K.O.-Runde. Leider spielt Seaman nicht mehr.
#
schusch: Ich freue mich sehr , dass diese Frage auftaucht. Da ich nun mal meistens unbeteiligter Zuschauer bin, fragte ich mich oft, ob das Spiel in meinem Augen besser wäre, wenn ich mit einer Mannschaft mitfieberte, oder ob das Gekicke wirklich so unerheblich war. Bis vor kurzem war ich daher der Ansicht, dass nur Argentien und allenfalls Tschechien etwas gezeigt hatten.

Dann aber kamen die Spanier. Der klare Endstand ist dabei für mich nicht bedeutend – das war die erste Mannschaft, die mich faszinierte. Da Spanien gewöhnlich tragisch ausscheidet, mache ich mir keine großen Hoffungen. Aber was die da auf den Platz brachten, hat mich für einige eher öde Vorstellungen entschädigt, und darum, glaube ich, geht es bei diesen großen Turnieren: Ab durch den Grießbrei  

Miso
#
Man muß sich ja nicht alles ansehen!


Teilen