>

Wer Fußball heute nicht begriffen hat, wird es nie begreifen [Fanverhalten gegen den KSC]

#
schusch schrieb:
Tja, doch noch gewonnen.

Ich hab das Gefühl, dass es manchen nicht gepasst hat.

Ich bedanke mich bei den Dauernörglern, die flugs nach dem Gegentor den einst so legendären 40er Block verlassen haben. Da musste ich nicht mehr das Geplärre anhören sondern konnte ganz unter uns den Heimsieg genießen.

Gerade bei dem Fußballspezialisten, der mir zwar im Zwiegespräch zugestanden hat, dass das heute wirklich nicht am Trainer liegt, weil die Mannschaft kämpft ja wenigstens, dann aber trotzdem im nächsten Moment "Funkel raus" brüllt, möchte ich mich bedanken, dass er rechtzeitig gegangen ist.

Beim Fußball gibt es kein Anrecht auf gute Unterhaltung! Ihr bezahlt nicht für eine gute Show, Ihr bezahlt dafür, Eure Mannschaft zu sehen! Und heute habe ich zumindest etwas gesehen (wurde Zeit, okay). War kein Tika-Taka, kein Schnick-Schnack, eher limitiert, aber sie sind zumindest in die Zweikämpfe gegangen und haben mit Willen das Spiel gebogen.

Okay, die Mannschaft ist nicht richtig gut, tollen Fußball werden die nicht spielen.

Aber es ist unsere Mannschaft.

Und die müssen wir unterstützen, wir haben keine andere.

Es gibt ein Spiel, was mich zum Hardcorefan gemacht hat. Das war ein eigentlich beschissener, verregneter Drecksnachmittag gegen Bayer Uerdingen.

Mieser Kick, nassgeschifft, immer hinten, nicht anzuschaun, aber in der 90. Minute schießen Sippel und Webbi den 2:1-Sieg raus. Und dann war ich oben auf dem Zaun. Ich, der sonst immer nur geguckt hat.

Und seitdem weiß ich, wie lange ein Fußballspiel dauert. Und ich weiß auch, dass Fußball keine Unterhaltung ist. Aber es gibt die richtigen Momente.

Heute war so ein Moment.

Das war echter Fußball. Nicht schön, nicht erbaulich, einfach nur im richtigen Moment das richtige passiert.

Also ich fands geil. Samstag ist vielleicht wieder anders. Ist ja Fußball.


Grundsätzlich hast du natürlich Recht, aber man darf trotzdem nach fast nem halben Jahr ohne Sieg und nur mit Rumpelfussball auch mal angepisst sein und seinen Unmut rauslassen.

Wie man allerdings vor dem Abpfiff das Stadion verlassen kann, werde ich nie verstehen.
#
Käptn Ahab schrieb:


Wir sind Eintracht Frankfurt nicht der Meidericher SV oder VfL Bochum!
Fußball 2000, das Jahrhundertspiel, Europa - DARUM gehts.


Uerdigen im Regen?
Muss manchmal auch sein, aber lieber ganz, ganz selten, als das höchste der Gefühle, Frau Schusch.


Rot gefärbt, das sind die wenigen Ausnahmen, das ist die Illusion der sich der Träumer hingibt.

Grün, das ist die Realität, das wahre Gesicht des Fussballs. Ich mache lieber die Augen auf und stelle mich der Realität, wie sie zu schliessen, zu träumen und ins Kino zu gehen.

Uerdingen war seinerzeit Erstligist, heute spielen an deren Stelle Mannschaften wie Bochum, Bielefeld, KSC  und Konsorten. Das ist unser täglich Brot, ebenso das tägliche Brot von Bayern, Bremen und Co. Unfassbar das dies manchem nicht in die Birne will.
#
kreuzbuerger schrieb:
Seckbacher_Bubb schrieb:
Das muss man sich mal reinziehen. Da geht der Köhler zum Eckball und wird auf dem Weg dahin schon ausgepfiffen... Unfassbar. Im eigenen Stadion. Bei unserer Situation.

würde das jetzt nicht als bewußtes, bösartiges runterputzen des eigenen spielers begreifen, denn als klares statement: kerl, schieß bitte keine ecken mehr! und das haben ja schließlich auch trainer und captain so gesehen...



Sorry, leider Gottes empfinde ich das als Ersteres.

Das er dann nicht mehr zur Ecke ist, war primär eine Schutzmaßnahme bzw. die logische Folge auf die Dreckspfeiferei. Das da nix mehr Vernünftiges bei rumgekommen wäre ist ja klar. Der Bub hat ja schon die beiden Ecken vorher aus lauter Angst bewusst (viel zu) weit reingezogen.
#
Vorab ............. Ich bin auch kein Köhler Freund und sehe seine Leistungen oft sehr negativ und verstehe nicht warum Funkel Ihn nach mehreren schlechten Spielen immer wieder einsetzt.

Aber das was sich gestern nachdem Spiel abgespielt hat, war und ist unter aller Sau !
Da wird ein Köhler der zu den "Fans" spricht gnadenlos ausgepfiffen !
Was geht in den Leuten vor auch wenn man mit seinen Leistungen nicht zufrieden ist sollte man dies zurückstellen konstruktive Kritik äussern aber pfeifen und Ihn beschimpfen ............ohne Worte

Wie soll unsere Spieler Selbstbewusstsein aufbauen wenn Sie von uns selbst nach "Erfolgen" trotzdem zum Teil aufs übelste beschimpft werden,
Sie sind ein Teil von Eintracht Frankfurt..................

An alle diese die momentan ins Stadion gehn um unsere Mannschaft nieder zu machen ......hinterfragt euch doch mal selbst wenn Ihr auf der Arbeit seid und werdet für schlechte Leistungen von den Kollegen ausgepfiffen beleidigt und sonst der gleichen zwar nicht von tausenden es langen schon von 5 Kollegen.......... bringt Ihr nochmal ein Bein auf die Erde, es ist Menschlich das man verunsichert ist und sich nichts mehr traut !

Und zum Support wollte ich noch sagen der eigentlich immer gut ist und von Martin Stein auch immer super gepusht wird, finde ich es erbärmlich das er seine "Macht" anhand der Lautsprecher ausnutzt um seiner Meinung Kund zu tun und das dann einige mitbrüllen iss doch klar

Viele verlieren glaube ich den Blick fürs wesentliche nämlich Eintracht Frankfurt und schadet durch antisympathien gegen Spieler Trainer nicht nur der einzelnen Person sondern dem Verein und in meinen Augen ist dies gleichzustellen mit schlechten Leistungen einiger Spieler den auch wir sind ein Teil der Mannschaft und kommen unseren "Aufgaben" nicht nach


Momentan weiss ich echt nicht ob ich enttäuscht bin von der Mannschaft oder von den Fans !
#
SGE_Werner schrieb:
Och Jermi, musstest du so einen sachlichen Beitrag liefern    

Die Baustellen sind wohl jedem gestern nicht verdeckt geblieben, ich hoffe einfach, dass vor allem die Komponente "Unsicherheit" erstmal durch den Sieg wegfällt und sich die Spieler mehr zutrauen. Was da gestern an Bewegung und Überraschungsmomenten im Angriff geboten wurde war... hm... sehr dürftig...


Wieso, überaschend war es doch des öfteren, leider aber auch für den Angespielten...

Du hast schon recht. Auch ich verspreche mir vor allem einen immensen psychologischen Effekt. Gestern war es ein Sieg der Moral, ein Sieg gegen alle Widrigkeiten, gegen die Pfiffe, die Abwärstspirale, die Unsicherheit und den inneren Schweinehund!

Es gilt nun, genau diesen Effekt zu nutzen, um die Sicherheit wiederzuerlangen, damit die überraschenden Anspiele in den Sturm eine Überraschung für die Abwehr und nicht mehr für den eigenen Mann sind.
#
Matzel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Och Jermi, musstest du so einen sachlichen Beitrag liefern    

Die Baustellen sind wohl jedem gestern nicht verdeckt geblieben, ich hoffe einfach, dass vor allem die Komponente "Unsicherheit" erstmal durch den Sieg wegfällt und sich die Spieler mehr zutrauen. Was da gestern an Bewegung und Überraschungsmomenten im Angriff geboten wurde war... hm... sehr dürftig...


Wieso, überaschend war es doch des öfteren, leider aber auch für den Angespielten...

Du hast schon recht. Auch ich verspreche mir vor allem einen immensen psychologischen Effekt. Gestern war es ein Sieg der Moral, ein Sieg gegen alle Widrigkeiten, gegen die Pfiffe, die Abwärstspirale, die Unsicherheit und den inneren Schweinehund!

Es gilt nun, genau diesen Effekt zu nutzen, um die Sicherheit wiederzuerlangen, damit die überraschenden Anspiele in den Sturm eine Überraschung für die Abwehr und nicht mehr für den eigenen Mann sind.


 aber eigentlich eher  
#
Käptn Ahab schrieb:


Ich selbst zog es gestern vor, ins Kino zu gehen.
Denn zwar bleibt das für immer meine Mansnchaft, aber ich will trotzdem anständigen Fußball geboten kriegen, auch im Abstiegskampf (das geht: remember 99? Fjörtoft?)



Meines Erachtens zeigt es nur, das die Leute die Schnauze voll von Fukel haben.

Kann man doch verstehen, oder?



Dazu eine schnelle Antwort. Du warst im Kino, das ist nichts Verwerfliches. Aber damit hast Du nichts von dem mitbekommen, was im Stadion gelaufen ist. Mir kann man mit Sicherheit nicht nachsagen, dass ich ein Befürworter von Funkel und seiner Defensivtaktik bin. Aber eine Mannschaft nach einem 1:1 anstatt anzufeuern noch mit Funkelrausrufen zu malträtieren, das ist erbärmlich, egal wie voll man die Schnauze von ihm hat. Das Spiel ging noch 6 Minuten und alles, wirklich alles war drin, von einer Niederlage über ein Untentschieden bis zu einem Sieg. Da feuert man die Mannschaft an oder man hält sich einfach zurück und Punkt.

tobago
#
supicha schrieb:
...Ich denke da an unseren wohl besten Techniker, ja Caio, um in gehört mal eine Mannschaft geformt. Wenn es dann schief geht, ist keiner böse drum,...


...und den Osterhasen gibt es wirklich...
#
Ich könnt mich echt in Rage schreiben.............Durch die Aktion der Pfiffe nachdem Spiel wurde das erreichte gleich wieder zunichte gemacht.
Was meint Ihr was die Spieler denken nachdem 2:1 waren Sie voller Adrenalin Glücksgefühle etc. um nachdem Spiel ausgepfiffen (Köhler) zu werden das es in manche Ihre Köpfe nicht reingeht das Sie dadurch ein gewissen Vorteil gegen Cottbus des Selbstbewusstsein mit dieser Aktion wieder zu nichte machen !

Es ist eine Charakterfrage einiger Fans über seinen Schatten zu springen und nicht so Stolz zu sein............was glaubt ihr wenn ihr gerufen hättet

WIR SIND STOLZ AUF UNSER TEAM

Glaub Ihr nicht das hätte etwas bewirkt, eine Reaktion gezeigt das Fans und Team näher zusammen rücken um das WIR Gefühl zu stärken .............
NEIN ein paar ............. machen das Erreichte mit so Aktionen kaputt
Es war kein gutes Spiel aber eine Chance für uns die zunichte gemacht wurde
#
Zotti schrieb:
Ich könnt mich echt in Rage schreiben.............Durch die Aktion der Pfiffe nachdem Spiel wurde das erreichte gleich wieder zunichte gemacht.
Was meint Ihr was die Spieler denken nachdem 2:1 waren Sie voller Adrenalin Glücksgefühle etc. um nachdem Spiel ausgepfiffen (Köhler) zu werden das es in manche Ihre Köpfe nicht reingeht das Sie dadurch ein gewissen Vorteil gegen Cottbus des Selbstbewusstsein mit dieser Aktion wieder zu nichte machen !

Es ist eine Charakterfrage einiger Fans über seinen Schatten zu springen und nicht so Stolz zu sein............was glaubt ihr wenn ihr gerufen hättet

WIR SIND STOLZ AUF UNSER TEAM

Glaub Ihr nicht das hätte etwas bewirkt, eine Reaktion gezeigt das Fans und Team näher zusammen rücken um das WIR Gefühl zu stärken .............
NEIN ein paar ............. machen das Erreichte mit so Aktionen kaputt
Es war kein gutes Spiel aber eine Chance für uns die zunichte gemacht wurde


wenn wir gegen Cottbus verlieren wissen wir warum!
Danke Schreihals bist ein echter Gewinn für die Frankfurter Fanszene!
#
touch7 schrieb:

wenn wir gegen Cottbus verlieren wissen wir warum!
Danke Schreihals bist ein echter Gewinn für die Frankfurter Fanszene!


Kurze Frage: Bist Du dann der Hauptgewinn?

Wenn unsere Spieler nach dem Spiel ausgepfiffen werden, obwohl sie kurz vor Schluss trotz Pfiffen ein Spiel drehen, dann ist das sehr wohl eine beschissene Aktion. Wenn man dies nicht einmal äussern darf, dann haben wir wahrlich eine beschissene Fanszene.

Es schert sich doch kaum noch einer einen Dreck um unsere Eintracht. Wer ist denn Eintracht? Eintracht ist auch Funkel, Russ, Köhler, Ama und und und. Muss Euch das passen? Nö, bleibt doch daheim und pfeifft Eure Frau aus
#
Deine Ironie in Ehren, wäre es nicht so traurig könnte ich vielleicht
drüber lachen.............Das es nicht nur davon abhängig ist, ist klar aber manchmal muss man extremer argumentieren um in manche Köpfe ein wenig licht zu bringen..............Es geht um das grundsätzliche und das was passiert ist brachte uns keine Vorteil

Aber ich Schreihals bin ja ein "gewinn" für die Fanszene
#
lt.commander schrieb:
tobago schrieb:
Sehe ich ähnlich wie Schusch.
............
Ich bin auch schon lange kein Funkelbefürworter mehr, aber was gestern passiert ist, dass ist mehr als eine Frechheit. Dass die Leute früher gehen, geschenkt, jeder ist seines Glückes Schmied. Aber dass die Zuschauer nach dem 1:1, wo es noch um alles geht Funkel raus rufen, dass ist schon eher bemitleidenswert. Dass ein Einpeitscher mit Mikrofon dazu aufruft, dass ist dann schon eher eine Frechheit. Und dass die Masse bei uns im Block 40 sofort mit einstimmt, dass zeigt doch leider, wie beinflussbar diese Leute von dem Männchen auf dem Zaun sind. Das ist für viele ein Armutszeugnis. Ich muss leider sagen, für mich waren die beiden Verlierer des Tages Maik Franz und Martin Stein und ich nenne bewusst beide in einem Satz.

Köhler im Interview nach diesem Spiel auszupfeifen halte ich für ähnlich dämlich.

Fazit, ich habe mich gestern .........über das Spiel gefreut und zum ersten mal in dieser Saison eine echte Kampfleistung gesehen, mit einem verdienten Sieg. Und ich gehe von einem Auswärtssieg in Cottbus aus, dann schauen wir mal weiter.

tobago


thx Schusch & tobago

Ich habe mich extrem über unseren 40er geärgert, muss mich aber wohl daran gewöhnen, was dort zukünftig los sein wird.

Da hampeln Männekens mit der Hasskappe am Zaun rum, die 80 Minuten lang kaum das Maul auf bekommen. Wenn die Mannschaft die Unterstützung braucht, sie sich ehrlich verdient, dann urplötzlich lassen die sich animieren, unserer unentwegt und aufopferungsvoll kämpfenden Mannschaft in den Rücken zu fallen. Dann können die urplötzlich richtig Gas geben.

Man muss diese "Modefans" wohl leider weiter ertragen, vielleicht wird denen ja auch bald langweilig und die gehen wieder sonstwohin, wo sie definitiv besser aufgehoben sind.

Unsere Mannschaft hat Character gezeigt, unsere Kurve hat ebenfalls gezeigt, welchen Character sie hat.



Schließe mich Deiner Meinung an. Hassgesänge mit Schaum vor dem Mund ... absolut unverständlich, es hat für mich den Anschein, dass Interesse für den Verein als Alibi für das Ausleben persönlicher Aversionen vorgeschoben wird, man könnte sich ja freuen, will es aber einfach nicht, weil das Leben an sich ja so gar nix zum Freuen hergibt und überhaupt ...

Für mich persönlich ist Schuschs Beitrag einer der besten im Forum in den vergangenen Wochen. Man muss ja nicht gerade euphorisch sein, aber sich freuen können, das ist doch schon was.
#
Man kann eigentlich nur Schusch zu diesen Ausführungen gratulieren, ein Lob und Dank aussprechen.

Zugegeben mit Fußballkunst  und mit Spielwitz hatte das gestern nichts zu tun, aber mit Leidenschaft.

Leidenschaft, die uns zeigt, die Mannschaft ist nicht tot, spielt gegen keinen Trainer, sondern versuchen sich mit eigener Kraft aus dem spielerischen Sumpf herauszuziehen.

In den letzten Tagen sass ich vor dem Computer, klickte bei Gelegenheit die Seite www.eintracht.de an, erfuhr von Mods die keine Lust mehr haben, sich den ganzen “Kack” anzutun, las von Fans, die lieber verlieren als das FF Trainer bleibt. Sich aber im Gegenzug die besten Fans der Liga, Europas oder gar der Welt nennen.

Ich wusste nicht, soll ich erstaunt, verärgert sein, Soll ich lachen, weinen oder nur resignieren. Die erste gute Botschaft, am Dienstag, die Mods gingen gestärkt aus der Krise heraus, und ich wusste (habs ja auch angekündigt), die Eintracht wird dem guten Beispiel folgen.

So blöd das jetzt klingen mag, und mein armes Herz mir was anderes sagt, der Sie wie er zustande kam, ist wertvoller als ein 2:1 mit Toren aus der 35, 67, und 73 Minute z.B. Er zeigt, was Fußball ist, was es heißt niemals aufzugeben. Es legt allen klar, was Treue, Beharrlichkeit bedeutet.

Funkel muss raus. Das ist eine Meinung, die so richtig aber auch falsch sein kann. Für mich ist sie falsch, weil ich keinen besseren Trainer für die Eintracht sehe. Ich kann aber damit sehr gut mit Maggo, Flori oder MM diskutieren, die nichts gegen Funkel haben, sondern sich viel mehr eine offensivere Spielweise anstreben, und damit sind sie nicht allein. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass auch Funkel dies gerne täte, aber er weiß eher was möglich ist und was nicht.

Funkel hat eigentlich das Pech, dass er keine Lichtgestalt ist kein Sonny Boy, sondern ein ehrlicher Arbeiter. Von vielen der Fans geduldet, aber der Prügelknabe, wenns mal anders läuft. Es ist eigentlich unerträglich, wie man schon vor Saisonbeginn seinen Kopf fordert, vom ersten Spieltag an sich hämisch freut, über jeden Misserfolg. Uns so paradox das dann auch noch ist, eine Niederlage oder ein Punktverlust als persönlich Sieg abhakt.

Wie in jeder Saison, müssen, dann noch 2 – 3 Spieler, als Sündenböcke herhalten, Menschen wie du und ich, die man fertig machen kann, oft von Menschen, die sich einfach nur wichtig nehmen, aber denken den Fußballsachverstand mit Löffeln gefressen zu haben.
Dieses Jahr, Fink, Spycher und Koehler. Ich muss sie ja nicht mögen, heiraten oder als Schwiegersohn adoptieren. Aber man sollte sie behandeln was sind, wie Menschen.

Lieber Schusch und all diejenigen die Fußball und unsere Eintracht lieben, ja das ist Fußball und das ist unsere Eintracht, was wir gestern erlebt haben.

Gruß Afrigaaner
#
Tja, ich weiss nicht ob ich mich über den Sieg freuen soll oder lieber weinen....
Gegen Cottbus nur ein Punkt höchsten... dann gegen Bayern verlieren und wieder wird man die durchhalte Parolen hören.... gegen die Bayern kann man verlieren bla bla bla....    
Na ja, ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren und es folgen 2 weitere Siege... aber das ist wohl nur ein Traum.  
#
@ la aficionada

das man sich selbstverständlich über die 3 Punkte freut sollte klar sein. das man aber Angst hat davor dasx es ein Phyrrus Sieg war ist nicht gegen die Eintracht gerichtet, sondern ist die Angst um Ihr Wohlergehen und diese Angst zu haben ,hat nichts damit zu tun weniger pro Eintracht zu sein.

Ich lasse mich gern wiederlegen durch 3 Punkte in Cottbus, dann könnte es die Wernde zum besseren gewesen sein ja .
#
lt.commander schrieb:
touch7 schrieb:

wenn wir gegen Cottbus verlieren wissen wir warum!
Danke Schreihals bist ein echter Gewinn für die Frankfurter Fanszene!


Kurze Frage: Bist Du dann der Hauptgewinn?

Wenn unsere Spieler nach dem Spiel ausgepfiffen werden, obwohl sie kurz vor Schluss trotz Pfiffen ein Spiel drehen, dann ist das sehr wohl eine beschissene Aktion. Wenn man dies nicht einmal äussern darf, dann haben wir wahrlich eine beschissene Fanszene.

Es schert sich doch kaum noch einer einen Dreck um unsere Eintracht. Wer ist denn Eintracht? Eintracht ist auch Funkel, Russ, Köhler, Ama und und und. Muss Euch das passen? Nö, bleibt doch daheim und pfeifft Eure Frau aus  




durch solche Konstruktive Äusserungen weckt dies in mir noch Hoffnung............denn es gibt auch noch ein anderen Teil Fans, die Spieler und Trainer auch kritisieren aber wissen was passend und unpassend ist
Und das was zum Teil gestern und auch in den Spielen zuvor passiert ist, ist nicht das was ich mir unter Eintracht Frankurt vorstelle.
#
Sollen doch alle Verantwortlichen klar sagen:

Das ist der Fußball, welcher für die nächsten Jahre geplant ist. Mit Funkel bis er 68 ist und in Rente gehn kann. Es bleibt bis dahin genügend Zeit, einen ähnlich destruktiv denkenden Trainer einzuarbeiten.

Wir alle wissen woran wir sind und können entscheiden, ob wir das mitmachen oder zu Hause bleiben.

Die Fans in Cottbus, Bochum oder Bielefeld wissen auf was sie sich eingelassen haben.
#
Ich möchte Schusch, il tedesco und Sabrina 123 ausdrücklich für ihre Beiträge danken. Und ich schäme mich für Block 40.
#
municadler schrieb:
@ la aficionada

das man sich selbstverständlich über die 3 Punkte freut sollte klar sein. ......


Stimmt, so war es aber nicht. Ich drücke Freude über einen Sieg nicht dadurch aus, das ich einen Torschützen beim Interview auspfeife - so lange er nich Franz heisst. Genau dies ist aber passiert, leider.


Teilen