"Bei der Verteilung der Tickets und den nur sporadischen Einlasskontrollen sehe er hingegen keine Probleme. Der Handel mit Karten, beispielsweise vor dem Stadion, sei völlig normal. "Ich würde das nicht Schwarzmarkt nennen, das ist der offene Markt (...) Bei jedem Popkonzert mit hoher Nachfrage werden Tickets weiterverkauft. Das sind keine illegalen Geschäfte", sagte Blatter. Mit Blick auf die WM 2010 in Südafrika fügte er hinzu: "In Zukunft kümmern wir uns selbst um den Ticketverkauf." "
Der hat Nerven. Vor allem das ganze vorneweg. Warum stand ich den stundenlang vor Ticketcentern zum legalen Umschreiben...aber in Zukunft vertickt ja die Fifa die Karten selber.
Der hat Nerven. Vor allem das ganze vorneweg. Warum stand ich den stundenlang vor Ticketcentern zum legalen Umschreiben...aber in Zukunft vertickt ja die Fifa die Karten selber.
Irgendwie hab ich nur das ungute Gefühl, dass es dann auch nicht viel anders laufen wird...
also beim eintracht spiel fand ich zug verbindungen ganz oke, ich muss ja immer nur vom stadion nach garching, aber irgendwie kamen die züge nach dem schweden spiel nur alle 15 minuten, das war ein chaos
miep0202 schrieb: Jede neue WM ist die beste, und jede neue Olympiade auch. Und der neue Pabst ist besser als der Alte.
ne australien war besser als griechenland.
die wm 2002 in südkorea/japan war bis dato wirklich die besten , weil dieses ganze turnier einfach noch größer bedeutender usw. wurde bedingt durch globalisierung etc.
wm2006 erreicht min. die gleiche organisatorische größe aber: (jetzt kommt das , was es zur besten wm macht) es sind viel mehr menschen und aus den beteiligten nationen angereist und verbreiten so eine super stimmung, und zusätzlich sind alle stadien ausverkauft
Das ganze "Drumherum" ist vielleicht das beste was eine Weltmeisterschaft bis dato gesehen hat.......Was aber die Qualität der Spiele angeht.......ich glaub da gab es bessere als 2006!!!.....aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.....
kasi1981 schrieb: klar ist das umschreiben nervig, aber bei mir hat bisher alles super geklappt, was beschissen war ist die bahnverbindung in münchen!
Das war sie auch schon vor nem halben Jahr als ich dort war.
Die sollten mal sich Nürnberg anschauen. So einen perfekten Nahverkehr habe ich noch nie erlebt!
Da kann ich nur zu stimmen. Das war beim Achtelfinale genial. Sowas habe bei sonst keinem Spiel erlebt. Das war perfekte Organisation bei Anreise und Abreise.
RASTAMAN-CHANT schrieb: Das ganze "Drumherum" ist vielleicht das beste was eine Weltmeisterschaft bis dato gesehen hat.......
Den Ticketvertrieb würde ich davon aber mal ausnehmen wollen
Als Internet-User mag es für uns ja noch machbar sein an Tickets ranzukommen, wenn auch teilweise mit wie ich find schon fast unzumutbarem Aufwand. Aber Leute, die keinen superleistungsstarken Rechner zu Hause haben, haben doch keine Chance an bezahlbare Tickets ranzukommen. Und andere, die sich null für Fussball interessieren, aber die richtigen Geschäftskontakte haben, bekommen Tickets in Massen in den A**** geschoben. DAS IST IN MEINEN AUGEN EINE RIESENSAUEREI
Dann noch die Leute, die Tickets in Massen aufkaufen und zu völlig überhöhten Preisen am Stadion verkaufen. Und dann ein FIFA-Chef, für den das völlig o.k., sorry, aber da geht mir der Hut hoch.
Aber wahrscheinlich bin ich einfach zu naiv und weltfremd, um zu akzeptieren, dass das halt heute so läuft
RASTAMAN-CHANT schrieb: Das ganze "Drumherum" ist vielleicht das beste was eine Weltmeisterschaft bis dato gesehen hat.......Was aber die Qualität der Spiele angeht.......ich glaub da gab es bessere als 2006!!!.....aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.....
Ich denke bevor man sich über das Ticketing ausläßt, sollte man sich erstmal vor Augen führen, wie aufwendig so eine Sache ist. Wenn du es zu sicher und bürokratisch machst meckern die einen und wenn du es einfacher gestaltest und somit Schwarzhandel zulässt, meckern die anderen. Die Lösung ist ein gesundes Mittelmaß.
Ich habe auch keine Karten bekommen, aber sauer bin ich deswegen nicht.
Endless schrieb: Ich denke bevor man sich über das Ticketing ausläßt, sollte man sich erstmal vor Augen führen, wie aufwendig so eine Sache ist. Wenn du es zu sicher und bürokratisch machst meckern die einen und wenn du es einfacher gestaltest und somit Schwarzhandel zulässt, meckern die anderen. Die Lösung ist ein gesundes Mittelmaß.
Ich habe auch keine Karten bekommen, aber sauer bin ich deswegen nicht.
Ich kritisiere nicht (nur) die Bürokratie dabei, das mit dem Personalisieren der Karten kann ich ja verstehen. Was ich nicht gut finde, ist dass alles übers Internet läuft und nicht ein gewisses Kontingent für Nicht-PC-Besitzer ganz normal in einem Ticket-Shop käuflich war, wie das ja auch bei jedem anderen Fussballspiel, Konzert oder sonstigem Event, soweit ich weiß, möglich ist.
Da wird ja mal wieder massiv "beweihräuchert"
Die Aussage über den Schwarzmarkt find ich auch klasse, offensichtlich findet man das von offizieller Seite aus völlig o.k.
Der hat Nerven. Vor allem das ganze vorneweg. Warum stand ich den stundenlang vor Ticketcentern zum legalen Umschreiben...aber in Zukunft vertickt ja die Fifa die Karten selber.
Irgendwie hab ich nur das ungute Gefühl, dass es dann auch nicht viel anders laufen wird...
Das war sie auch schon vor nem halben Jahr als ich dort war.
Die sollten mal sich Nürnberg anschauen. So einen perfekten Nahverkehr habe ich noch nie erlebt!
ne australien war besser als griechenland.
die wm 2002 in südkorea/japan war bis dato wirklich die besten , weil dieses ganze turnier einfach noch größer bedeutender usw. wurde bedingt durch globalisierung etc.
wm2006 erreicht min. die gleiche organisatorische größe aber: (jetzt kommt das , was es zur besten wm macht) es sind viel mehr menschen und aus den beteiligten nationen angereist und verbreiten so eine super stimmung, und zusätzlich sind alle stadien ausverkauft
OHNE HOLLAND FAHREN WIR NACH BERLIN!!
Da kann ich nur zu stimmen. Das war beim Achtelfinale genial. Sowas habe bei sonst keinem Spiel erlebt. Das war perfekte Organisation bei Anreise und Abreise.
Den Ticketvertrieb würde ich davon aber mal ausnehmen wollen
Als Internet-User mag es für uns ja noch machbar sein an Tickets ranzukommen, wenn auch teilweise mit wie ich find schon fast unzumutbarem Aufwand. Aber Leute, die keinen superleistungsstarken Rechner zu Hause haben, haben doch keine Chance an bezahlbare Tickets ranzukommen. Und andere, die sich null für Fussball interessieren, aber die richtigen Geschäftskontakte haben, bekommen Tickets in Massen in den A**** geschoben.
DAS IST IN MEINEN AUGEN EINE RIESENSAUEREI
Dann noch die Leute, die Tickets in Massen aufkaufen und zu völlig überhöhten Preisen am Stadion verkaufen. Und dann ein FIFA-Chef, für den das völlig o.k., sorry, aber da geht mir der Hut hoch.
Aber wahrscheinlich bin ich einfach zu naiv und weltfremd, um zu akzeptieren, dass das halt heute so läuft
DITO !!!!
Ich habe auch keine Karten bekommen, aber sauer bin ich deswegen nicht.
Ich kritisiere nicht (nur) die Bürokratie dabei, das mit dem Personalisieren der Karten kann ich ja verstehen. Was ich nicht gut finde, ist dass alles übers Internet läuft und nicht ein gewisses Kontingent für Nicht-PC-Besitzer ganz normal in einem Ticket-Shop käuflich war, wie das ja auch bei jedem anderen Fussballspiel, Konzert oder sonstigem Event, soweit ich weiß, möglich ist.