>

SAW Gebabbel vom 04.11.08

#
Der Express bringt Gekas in`s Gespräch. Den würde ich mit der Schubkarre aus Leverkusen abholen.
#
mickmuck schrieb:
Der Express bringt Gekas in`s Gespräch. Den würde ich mit der Schubkarre aus Leverkusen abholen.  


einen tick zu spät, mein freund.  

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11153765/
#
mosh82 schrieb:
mickmuck schrieb:
Der Express bringt Gekas in`s Gespräch. Den würde ich mit der Schubkarre aus Leverkusen abholen.  


einen tick zu spät, mein freund.  

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11153765/


mickmuck schrieb:
Podolski?

Wenn der täglich Vasi im Training sieht, ist er spätestens nach einer Woche ein nervliches Wrack.

Ich bin auch für Gekas, ein Stürmer der uns sofort hilft.  


#
Gekas zu uns?

Naja, mit Griechen kennen wir uns ja bestens aus.

3 Griechen auf einer Position hätte schon was! Der griechen Sturm.
#
Vielleicht täusche ich mich auch?! Aber ich schätze es so ein, dass der Gekas nicht gerade der Stürmerinterpretation unseres Trainers entspricht. Also nie im Leben zu uns kommt.
#
Na wenn FF das so gesagt hat, dann Hut ab!!


Zum Stürmer: Gekas wäre auf Leihbasis keine schlechte Sache, Kauf, naja ich schreibe Ama noch lange nicht ab, der muss und wird wiederkommen.
Aber jetzt akut muss zur Winterpause ein schter TOPstürmer her, die sind rar zu finden, aber einen unfreiwilligen Bankdrücker von einem Spitzenverein? Das sollte doch machbar sein.
#
Gekas ist ein Gerster Schützling. Das ist ein gewichtiges Argument.
#
Was macht eigentlich der Ex-Lautern und Ex-HSV Stürmer, der mal so wunderschön aus gefühlten 30cm exakt den Pfosten getroffen hat anstatt ins Tor zu schießen?!
#
uefa_schaub schrieb:
ManU hat gerade einen unzufriedenen Stürmer...
...aber ernsthaft : ich bin überrascht über diese Aussagen. Klar tut der lange Ausfall von Ama weh, aber so schlecht sehe ich die Eintracht offensiv nicht. In Griechenland ist Libero ein Idol von dem man weiß das er Tore schießen kann, in der Bundesliga könnte es noch besser werden, aber davon gehe ich aus. Dazu hat man zwei Talente Fenin und Juvhel. Und Korkmaz stärkt die offensive mit Sicherheit.
Natürlich freue ich mich trotzdem wenn klug Geld für die Qualität der Mannschaft ausgegeben wird, mir fällt im Moment aber kein passender Stürmer ein.
Ich lasse mich überraschen (bleibt mir auch nix anderes übrig).

Ich brauche auch keinen neuen Stürmer...  
#
Ich finde es auch schön, dass Friedhelm Funkel angeblich das Gemeckere der Ledersitzbesetzer am ***** vorbei geht.
Aber das stand in der BILD.
Was da wieder an Vermutung dran sein wird?

PS: Es gibt da so ein paar Leute, die sind immer um Funkel rum, zumindest im Training, und ob die auf den Ledersitzen sitzen weiß ich net, aber denen hätte ich schon lange Stadionverbot erteilt...
Wobei, ob er da so differenzieren kann + net mich auch gleich mit rauswirft??  
#
Ikarus77 schrieb:
Was macht eigentlich der Ex-Lautern und Ex-HSV Stürmer, der mal so wunderschön aus gefühlten 30cm exakt den Pfosten getroffen hat anstatt ins Tor zu schießen?!


Sitzt in Bremen auf der Bank.
#
Die Aussagen HB´s in dem/den Interview/s gehen mir langsam auf den Senkel!
Was interessiert mich, was vor drei-vier Jahren war. Ist das die Rechtfertigung dafür, das wir in den nächsten 10Jahren den gleichen Trainer haben, der immer nur zur Höchstleistung aufläuft, wenn die Eintracht auf einem Abstiegsplatz steht?
Ist dies die Rechtfertigung für HB bis 2015, an FF festzuhalten, weil wir ja irgendwann 2003 aufgestiegen sind?

Um eines klarzustellen! Ich habe tiefsten Respekt davor, was HB und FF in den letzten Jahren hier bewegt haben - nur ist das für mich lange kein Grund ständig daran zu erinnern und immer wieder die Keule rauszuholen "man solle daran denken, wo man her käme" - wir kommen alle aus der Steinzeit, ist das ein Grund weiterhin mit Feuersteinen zu hantieren oder wird es nicht mal langsam Zeit evtl. an eine Solarheizung zu denken?

Was ist, wenn tatsächlich in der Winterpause ein neuer Stürmer geholt wird und wir uns dann wieder einmal "in der Qualität und Breite des Kaders" verstärkt und vielleicht den Abstand zu den Abstiegsrängen auf 7-9 Punkte ausgebaut haben, nicht mehr in akuter Abstiegsgefahr schweben - spielen wir dann weiter wie jetzt (offensiv) oder wieder den Funkelschen Sicherheitsfußball, der mehr dem Gegner Sicherheit gibt, als der eigenen Mannschaft?

Sorry HB, so sehr ich den Trainer in den ersten Jahren unterstützt habe, so sehr bin ich nun skeptisch,  bleibe dies auch und werde erst dann zugeben, das ich mich in Funkel geirrt habe, wenn ich einen deutlichen Aufwärtstrend in der Mannschaft erkenne, die Ziele nach oben korrigiert werden und nicht Stillstand bzw. Rückschritt in der Entwicklung des Teams/einzelner Spieler wie in den letzten 2 Jahren zu sehen sind.
Sollte ich diese Entwicklung erkennen, bin ich der erste, der hier einen "Canossagang" antritt und Funkel alle Abbitte leist.
Solange dies aber nicht der Fall ist, spreche ich auch einem Herrn Bruchhagen das Recht ab, Fans, Vereinsmitgliedern oder wem auch immer vorzuschreiben, was er über die sportliche Leitung denkt!
#
womeninblack schrieb:
Ich finde es auch schön, dass Friedhelm Funkel angeblich das Gemeckere der Ledersitzbesetzer am ***** vorbei geht.
Aber das stand in der BILD.
Was da wieder an Vermutung dran sein wird?

PS: Es gibt da so ein paar Leute, die sind immer um Funkel rum, zumindest im Training, und ob die auf den Ledersitzen sitzen weiß ich net, aber denen hätte ich schon lange Stadionverbot erteilt...
Wobei, ob er da so differenzieren kann + net mich auch gleich mit rauswirft??    


Die im Training um ihn "rum" sind, nennt man "Spieler" und die sitzen auch nciht auf den Ledersitzen, sondern muessen am Wochende auf den Platz und spielen. Wobei..... die Frauen von denen, die sitzen genau hinter der Trainerbank. Ob dem Caio seine Bella vielleicht dauernd "Funkel raus!" ruft?
#
Zitat Heribert (FAZ):

Wird nun Ruhe einkehren in Bezug auf Trainer Friedhelm Funkel?
Das wäre wünschenswert, aber ich bezweifle das. Jenen, die seine Ablösung gefordert haben, fehlt der Mut, jetzt auch öffentlich zu sagen, okay, wir haben uns getäuscht. Sie ziehen sich lieber zurück und warten auf die nächste Gelegenheit.

Was Ihr seit Jahren gewährtes Vertrauen in Funkel aber nicht erschüttern dürfte, oder?
Die Menschen in Frankfurt haben sehr schnell vergessen, was war und was hier geleistet wurde in den letzten Jahren. Wir haben einen sehr qualifizierten Trainer. Friedhelm Funkel hat sich nicht über die schwierigen Umstände beklagt, sondern einfach konzentriert weitergearbeitet. Wie gut dieser Trainer ist, werden einige erst merken, wenn er mal nicht mehr bei der Eintracht ist.!


Ich finde die erste Aussage nicht besonders glücklich, sie hat irgendetwas von der Forumsmentalität hier, es gibt nur schwarz oder weiß, nichts dazwischen. Weil wir jetzt drei Spiele erfolgreich waren, wird mit dem Finger auf die gezeigt, die vorher unzufrieden waren und für sich einen der Hauptschuldigen (Funkel) gefunden hatten. Jetzt allen zu unterstellen, dass sie nicht dazu stehen und nur auf eine neue Gelegenheit warten, dass ist eines Heribert Bruchhagen eigentlich unwürdig. Es zeigt aber auf, wie nervös er selbst wohl war.

Die zweite Aussage kann überhaupt erst bestätigt oder widerlegt werden, wenn Funkel wirklich nicht mehr da ist, daher ist auch diese populistisch.

Ganz ehrlich gesagt fand ich unseren Herri schon wesentlich souveräner. Bevor wieder Mißverständnisse aufkommen, ich fordere nicht seinen Kopf, finde nur die Aussagen unglücklich. Er hat es nicht nötig, Kritiker pauschal zu beurteilen.

tobago
#
tobago schrieb:

...Weil wir jetzt drei Spiele erfolgreich waren, ....


"hatten" nicht "waren"..
#
tobago schrieb:
Zitat Heribert (FAZ):

Wird nun Ruhe einkehren in Bezug auf Trainer Friedhelm Funkel?
Das wäre wünschenswert, aber ich bezweifle das. Jenen, die seine Ablösung gefordert haben, fehlt der Mut, jetzt auch öffentlich zu sagen, okay, wir haben uns getäuscht. Sie ziehen sich lieber zurück und warten auf die nächste Gelegenheit.

Was Ihr seit Jahren gewährtes Vertrauen in Funkel aber nicht erschüttern dürfte, oder?
Die Menschen in Frankfurt haben sehr schnell vergessen, was war und was hier geleistet wurde in den letzten Jahren. Wir haben einen sehr qualifizierten Trainer. Friedhelm Funkel hat sich nicht über die schwierigen Umstände beklagt, sondern einfach konzentriert weitergearbeitet. Wie gut dieser Trainer ist, werden einige erst merken, wenn er mal nicht mehr bei der Eintracht ist.!


Ich finde die erste Aussage nicht besonders glücklich, sie hat irgendetwas von der Forumsmentalität hier, es gibt nur schwarz oder weiß, nichts dazwischen. Weil wir jetzt drei Spiele erfolgreich waren, wird mit dem Finger auf die gezeigt, die vorher unzufrieden waren und für sich einen der Hauptschuldigen (Funkel) gefunden hatten. Jetzt allen zu unterstellen, dass sie nicht dazu stehen und nur auf eine neue Gelegenheit warten, dass ist eines Heribert Bruchhagen eigentlich unwürdig. Es zeigt aber auf, wie nervös er selbst wohl war.

Die zweite Aussage kann überhaupt erst bestätigt oder widerlegt werden, wenn Funkel wirklich nicht mehr da ist, daher ist auch diese populistisch.

Ganz ehrlich gesagt fand ich unseren Herri schon wesentlich souveräner. Bevor wieder Mißverständnisse aufkommen, ich fordere nicht seinen Kopf, finde nur die Aussagen unglücklich. Er hat es nicht nötig, Kritiker pauschal zu beurteilen.

tobago

Die Sache ist doch ganz einfach: Wer gegen FF ist, muss auch gegen HB sein, weil dieser sich eindeutig zu FF kommittet.

Damit will ich gar nicht ausschließen, dass HB evtl. mit FF nicht verlängern wird, oder er bei andauernder Negativphase nicht schon längst die Reißleine gezogen hätte oder vielleicht auch noch ziehen wird.

Wer aber an HB bezüglich FF zweifelt, zweifelt letztendlich auch an HBs Fachkompetenz.
#
@Tobago

ich könnte mir vorstellen, dass diese aussage der tatsache geschuldet ist, dass es vor dem karlsruhespiel wirklich ganz eng für funkel geworden war. und wahrscheinlich ein gewaltiger druck sowohl von der öffentlichkeit, den medien als auch dem nahen umfeld auf funkel und bruchhagen erzeugt wurde.

es ist vielleicht nicht klug das dann öffenlich so zu verlautbaren, aber wahrscheinlich verhindert es magengeschwüre.
#
tobago schrieb:
nur auf eine neue Gelegenheit warten,  

Er hat doch aber garnicht so unrecht. Man muss doch nur hier ins Forum schauen, nach jedem verlorenen Spiel kommt irgendein Wasweissich und stellt Funkel in Frage und das geht schon seit der Zweiten Liga so. Das hat bestimmt auch HB mitbekommen und er wird diese Leute vermutlich nicht mehr wirklich ernst nehmen.
#
propain schrieb:
tobago schrieb:
nur auf eine neue Gelegenheit warten,  

Er hat doch aber garnicht so unrecht. Man muss doch nur hier ins Forum schauen, nach jedem verlorenen Spiel kommt irgendein Wasweissich und stellt Funkel in Frage und das geht schon seit der Zweiten Liga so. Das hat bestimmt auch HB mitbekommen und er wird diese Leute vermutlich nicht mehr wirklich ernst nehmen.

Spätestens nach dem Gegröle während des Köhler Interviews wird sich HB gedacht haben, dass er auf "diese Fans" gerne verzichten möchte.
#
BigMacke schrieb:


Spätestens nach dem Gegröle während des Köhler Interviews wird sich HB gedacht haben, dass er auf "diese Fans" gerne verzichten möchte.


Ganau das nehme ich ihm übel, dass alle Leute über einen Kamm geschoren werden, so wie Du das jetzt auch machst. Du hier im Forum darfst das. Aber er ist in verantwortlicher Position und sollte genau überlegen, was er in der Presse von sich gibt. Es sind nicht alle die während dem Leverkusenspiel sauer waren und gerufen haben, gleichzusetzen mit denen die das nach einem Sieg gegen Karlsruhe getan haben. Es gibt mit Sicherheit eine Schnittmenge, die meisten allerdings sind außérhalb anzusiedeln und diese trifft er mit der gleichen Aussage.

tobago


Teilen