>

Zukünftige Nationalspieler?

#
Der " Spiegel" macht sich bereits Gedanken um die zukünftigen Deutschen Nationalspieler.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,425135,00.html

Seltsamerweise taucht kein Frankfurter Name in dem Artikel auf.

Ich denke, auch wenn man die Vereinbrille mal absetzt sind Männer wie Ochs, Meier,Jones evtl auch Russ Spieler die auf jeden Fall das Potential haben.
Oder liege ich hier total falsch?
#
HeinzGründel schrieb:
Der " Spiegel" macht sich bereits Gedanken um die zukünftigen Deutschen Nationalspieler.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,425135,00.html

Seltsamerweise taucht kein Frankfurter Name in dem Artikel auf.

Ich denke, auch wenn man die Vereinbrille mal absetzt sind Männer wie Ochs, Meier,Jones evtl auch Russ Spieler die auf jeden Fall das Potential haben.
Oder liege ich hier total falsch?


*gähn* Die Medien haben ihr "Frankfurt-ist-voll-doof"-Image wohl immer noch nicht abgelegt.
Allerdings sind die Namen, die genannt werden, alle nicht schlecht! Würden die zur Eintracht wechseln, ich hätt nix dagegen.
#
Der Beitrag ist einfach schwach. Da werden doch nur die üblichen Verdächtigen durchgekaut. Über den Tellerrand können die nicht schauen und das meine ich unabhängig von Frankfurter Nationalmannschaftskandidaten.
Neulich hatten die auch einen Video-Beitrag über den Fan-Gesang "Umba-Umba-Umba-Tätärä". Wie kann man nur so schlecht recherchiertes Zeug veröffentlichen? Da buchstabiert man es schon und die vom Spiegel können es trotzdem nicht schreiben...
#
Alles Schwachsinn!!! "Für Kuranyi ist der EM-Zug schon abgefahren". Als könnte man das 2 Jahre vorher schon wissen.  
#
thoengwo schrieb:
Alles Schwachsinn!!! "Für Kuranyi ist der EM-Zug schon abgefahren". Als könnte man das 2 Jahre vorher schon wissen.    


In anbetracht des Stürmerpotentials der Deutschen ist für Kuranyi wohl tatsächlich der Zug abgefahren.
#
tja, gewisse vakanzen gibt es in der nationalmannschaft mittel- und langfristig ganz sicher. der deutlichste handlungsbedarf - wenn friedrich auch in der defensive weitestgehend überzeugt hat - ist wohl auf der rechten position in der viererkette, wo künftig sicherlich ein offensivstärkerer spieler gefordert ist. da sollte ein junger spieler wie patrick ochs seine chance erkennen und sich reinhängen. mehr kann er allerdings nicht tun. der stammplatz im verein muss her, der verein muss sich mindestens im mittelfeld der liga etablieren und die leistungen müssen stimmen. vom talent her hat er sicher das zeug dazu. auch im mittelfeld sehe ich noch chancen, denn ein bernd schneider, der eine tolle wm gespielt hat, kommt auch langsam in die jahre und wird sicherlich spätestens nach der em 2008 schluss machen, was das auswahlteam angeht. wenn weiterhin mit zwei "sechsern" gespielt wird, sollte auch für jermaine jones eine chance bestehen. er muss allerdings stabiler werden und vor allem - da drücken wir sicherlich alle die daumen - verletzungsfrei bleiben. unsere innenverteidigung ist dagegen sehr jung und ich denke, dass dort allenfalls über die nummer vier in der hierarchie (hinter metzelder, mertesacker und huth) nachgedacht werden wird. ob ein marco russ, der bisher einfach zu wenige spiele in der bundesliga gemacht hat, um es endgültig zu beurteilen, das zeug hat, sich hierfür zu empfehlen, muss die nächste saison zeigen. allerdings hat er jetzt mit vasoski und kyrgiakos zwei brocken vor der nase, an denen er nur schwer vorbei kommen kann, es sei denn durch verletzungen. so wird es natürlich schwer bis unmöglich, sich in richtung nationalmannschaft zu orientieren. russ selbst wird sicher in diese richtung noch nicht denken. für ihn geht es darum, sich erstmal in der bundesliga zu stabilisieren. man sollte hier nicht den zweiten schritt vor dem ersten tun und gleich nach den sternen greifen.
#
Wenn ich mir ein Urteil über Spieler und deren Perspektiven erlaube, dann müssen die hierzu nötigen Informationen auf eigene Erkenntnisse oder die Meinung mir bekannter oder vertrauenswürdiger Personen beruhen. Wenn im Spiegel, Stern oder sonstwo steht was der oder jener können, nicht können oder welche Perspektiven die haben, dann finde ich das nicht lesenswert.

Der Umba..... Bericht wie oben erwähnt ist sicherlich kein Einzelfall. Er steht exemplarisch für zumindest ungenügende Recherche. Wenn ich über irgendwelche Fangeschichten etc schreiben möchte, recherchiere ich entsprechend, sprich bei den Fans vor Ort. Spätestens der 3. Fan ,-)  hätte wohl bemerkt, wie man (H)Umba singt, macht oder wie auch immer. So isses ein Beleg, das etwas essentielles für einen Beitrag entweder garnicht, oder mangelhaft gemacht wurde.
#
HeinzGründel schrieb:
Der " Spiegel" macht sich bereits Gedanken um die zukünftigen Deutschen Nationalspieler.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,425135,00.html

Seltsamerweise taucht kein Frankfurter Name in dem Artikel auf.

Ich denke, auch wenn man die Vereinbrille mal absetzt sind Männer wie Ochs, Meier,Jones evtl auch Russ Spieler die auf jeden Fall das Potential haben.
Oder liege ich hier total falsch?


Also ich bin der Meinung,dass J.J. zumindestens eine gute Chanch hat reinzurücken.
Ich glaube für Ochs und  Russ,ebenso Meier wäre 2OO8 noch ein wenig zu früh,eventuell ,alle für 2O1O.
Auch den Albert Streit würde ich gerne sehen,aber der will,soviel ich gehört habe für Rumänien auflaufen.
Wenn er eingebürgert ist und wieder ne gute Form hat wäre auch Chris ein Kandidat für 2OO8.
Umsonst ist Jogi Löw nicht so oft bei uns im Stadion.Ihm gefällt unser Jugendstil,aber man muss auch erst einmal abwarten ,ob Klinsmann bleibt oder ein neuer Trainer kommt.
mfg
Container-Willi.
#
Knueller schrieb:
thoengwo schrieb:
Alles Schwachsinn!!! "Für Kuranyi ist der EM-Zug schon abgefahren". Als könnte man das 2 Jahre vorher schon wissen.    


In anbetracht des Stürmerpotentials der Deutschen ist für Kuranyi wohl tatsächlich der Zug abgefahren.

bei stürmern wäre ich da sehr vorsichtig. das kann sich innerhalb von wochen oder gar tagen ändern. ein tor und ein spieler bekommt einen lauf, schießt auf einmal zwanzig tore in einer saison und ist wieder mittendrin. gerade kuranyi ist noch jung genug, sich da wieder hineinzuspielen. auch bei owomoyela und freier halte ich die aussage des spiegel für voreilig und in der formulierung ziemlich arrogant. freier hat gerade gegen ende der saison richtig gut gespielt. ich bin sicher, er hätte den sprung noch geschafft, wenn die wem zwei oder drei monate später gewesen wäre. owomoyela spielt erst seit einem jahr auf höchstem vereinsniveau und hat dafür lehrgeld bezahlt. ich traue ihm aber zu, sich vor allem was sein defensiv- und zweikampfverhalten angeht noch zu steigern.
#
also dieser Artikel ist ja mal sowas von lächerlich!!!

mir fehlen die worte ,dass sich eine andere Zeitschrift ausser der Bild zu solch aussagen hinreißen lässt!

   


Teilen