Die Begeisterung um die Nationalelf, die Spieler und Klinsmann ist groß. Alle jubeln und vereinen sich unter dem Schwarz-Rot-Goldenen Banner. Nun geht in gut 4 Wochen die Bundesliga wieder los und die eben gefeierten sind wieder Gegner. Die folgende Frage beschäftigt mich eigentlich nach jedem großen WM oder EM Event:
Wie werden die jetzigen Helden im grauen Bundesligaalltag emfangen und behandelt?
Nehmen wir als Beispiel den FC Bayern München. Nächste Saison werden Schweinsteiger und Podolski für sie im Waldstadion auflaufen. Muss es sein, dass sie bei der Verkündung der Mannschaftsaufstellung wieder ausgepfiffen und mit "A-rschloch"-Rufen empfangen werden? Sollte man ihnen den jetzt erhaltene Respekt und "Jubel" nicht auch dort zukommen lassen? Ich denke man sollte sie zumindst mit Applaus empfangen. Was dann im Spiel ist, steht wieder auf einem anderen Blatt. Aber ich finde den Respekt und die Wertschätzung den sie sich in den letzten 4 Wochen verdient haben, sollte nicht mit Beginn des 1. Spieltages wieder weggewischt sein.
WM ist WM und Bundesliga ist Bundesliga. Die Eintracht spielt nicht gegen die Nationalmannschaft, sondern gegen die Bayern. Kahn, Schweinsteiger und Podolski kommen als FCBääh-Spieler ins Waldstadion und das als Vertreter eines mir höchst unsympathischen Vereins. Soll ich jetzt mein Haupt in Demut senken nur weil eine gute WM gespielt worden ist? Nö! Habe ich 1990 nicht getan (und da gab es weiß Gott mehr Grund dazu) und werde ich jetzt auch nicht machen.
Jugger schrieb: WM ist WM und Bundesliga ist Bundesliga. Die Eintracht spielt nicht gegen die Nationalmannschaft, sondern gegen die Bayern. Kahn, Schweinsteiger und Podolski kommen als FCBääh-Spieler ins Waldstadion und das als Vertreter eines mir höchst unsympathischen Vereins. Soll ich jetzt mein Haupt in Demut senken nur weil eine gute WM gespielt worden ist? Nö!
So siehts aus! Gestern haben sie für Deutschland gespielt und in der BuLi für Nordösterreich! Deutschland mag ich, die Nordösterreicher nicht!
Die Begeisterung um die Nationalelf, die Spieler und Klinsmann ist groß. Alle jubeln und vereinen sich unter dem Schwarz-Rot-Goldenen Banner. Nun geht in gut 4 Wochen die Bundesliga wieder los und die eben gefeierten sind wieder Gegner. Die folgende Frage beschäftigt mich eigentlich nach jedem großen WM oder EM Event:
Wie werden die jetzigen Helden im grauen Bundesligaalltag emfangen und behandelt?
Nehmen wir als Beispiel den FC Bayern München. Nächste Saison werden Schweinsteiger und Podolski für sie im Waldstadion auflaufen. Muss es sein, dass sie bei der Verkündung der Mannschaftsaufstellung wieder ausgepfiffen und mit "A-rschloch"-Rufen empfangen werden? Sollte man ihnen den jetzt erhaltene Respekt und "Jubel" nicht auch dort zukommen lassen? Ich denke man sollte sie zumindst mit Applaus empfangen. Was dann im Spiel ist, steht wieder auf einem anderen Blatt. Aber ich finde den Respekt und die Wertschätzung den sie sich in den letzten 4 Wochen verdient haben, sollte nicht mit Beginn des 1. Spieltages wieder weggewischt sein.
Wie denkt ihr darüber?
.Zaphod
So siehts aus! Gestern haben sie für Deutschland gespielt und in der BuLi für Nordösterreich! Deutschland mag ich, die Nordösterreicher nicht!