Anleitung zum Schreiben "sinnvoller" Beiträge Um einen möglichst umfangreichen und informativen Beitrag zu verfassen, empfiehlt es sich, vorher gut zu recherchieren und alle relevanten Informationen zusammenzutragen. Desweiteren sind Bilder, Skizzen und Diagramme immer sehr ansprechend und bieten anderen Usern einen Anreiz eure Beiträge zu lesen.
Folgende Hilfsmittel sollten zur Recherche im Netz benutzt werden: http://www.google.de
Die beliebteste Suchmaschine. Suchanfragen sollten möglichst einfach anfangen, also nach Möglichkeit nur mit einem Wort. Findet ihr zuviele Treffer könnt ihr die Suche mit zusätzlichen Suchwörtern einschränken. Hierbei sollte man generell alle Wörter im Singular verwenden, oder bei Unklarheiten sogar nur auf den Wortstamm zurückgreifen. Mit der erweiterten Suchfunktion lassen sich zahlreiche Parameter einstellen die die Suche einschränken, ausserdem verfügt google über eine Bildsuche. Wenn ihr nach bestimmten Phrasen sucht oder feststehenden Redewendungen, oder einer Kombination von Vor- und Nachnamen, so sollten die betreffenden Worte in Anführungszeichen(" ") gesetzt werden.
Heute 16:20 #200 grad so in 9 minuten
201 ätsch
wette um 20 euronen!
dafür das wir es vielleicht schaffen
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11178212/
Man darf net um Geld wetten :P
Ich sag dat mer detr schaffen!
Wenn mers net schaffen, verkaufe ich den Buchstaben "S" und benutze "S" dieses Jahr nemma
ich verkauf dir ein "E"
Man hätte als Nebenbedingung noch aufstellen sollen, dass nur sinnvolle Beiträge zählen
Du hockst bis 0 Uhr vorm PC? Die Jugend von heute
Um einen möglichst umfangreichen und informativen Beitrag zu verfassen, empfiehlt es sich, vorher gut zu recherchieren und alle relevanten Informationen zusammenzutragen.
Desweiteren sind Bilder, Skizzen und Diagramme immer sehr ansprechend und bieten anderen Usern einen Anreiz eure Beiträge zu lesen.
Folgende Hilfsmittel sollten zur Recherche im Netz benutzt werden:
http://www.google.de
Die beliebteste Suchmaschine.
Suchanfragen sollten möglichst einfach anfangen, also nach Möglichkeit nur mit einem Wort.
Findet ihr zuviele Treffer könnt ihr die Suche mit zusätzlichen Suchwörtern einschränken.
Hierbei sollte man generell alle Wörter im Singular verwenden, oder bei Unklarheiten sogar nur auf den Wortstamm zurückgreifen.
Mit der erweiterten Suchfunktion lassen sich zahlreiche Parameter einstellen die die Suche einschränken, ausserdem verfügt google über eine Bildsuche.
Wenn ihr nach bestimmten Phrasen sucht oder feststehenden Redewendungen, oder einer Kombination von Vor- und Nachnamen, so sollten die betreffenden Worte in Anführungszeichen(" ") gesetzt werden.
Ist das sinnvol???
Dafür wäre ich auch - aber wer will nur meine Beiträge lesen. ,-) ,-) ,-)
Nein hoffentlich nicht ich denke das um 21 uhr oda so schon schluss ist!
So passts und jetzt ab in den Pool
Bin dann mal in meinem Pool(Badewanne)
Cool 19:19 uhr