>

kassensturz - wieviel gehalt wurde durch die verletzten "gespart"?

#
Herr Sachs hat das gehört. Aber die 27 Mio. Personalkosten sind veröffentlicht.
Die Summe enthält auch das Gehalt vom Zimmermann, Bellaid, Toski, Ljubicic und Krük. Es ist also schon rechnerisch nicht möglich, daß keiner über 1 Mio verdient. Spychers Vertragsverlängerung hat nicht ohne Grund so lange gedauert. 1,4 Mio sind sehr, sehr nah an der Realität.
#
Sachs schrieb:
Herr Sachs hat das gehört. Aber die 27 Mio. Personalkosten sind veröffentlicht.
Die Summe enthält auch das Gehalt vom Zimmermann, Bellaid, Toski, Ljubicic und Krük. Es ist also schon rechnerisch nicht möglich, daß keiner über 1 Mio verdient.


Spychers Vertragsverlängerung hat nicht ohne Grund so lange gedauert. 1,4 Mio sind sehr, sehr nah an der Realität.


Teil 1: d´accord

Teil 2: Das kann ich mir beim allerbesten Willen nicht auch nur ansatzweise vorstellen. Irgendwo zwischen 0.6 und 0,8 Mio (ich denke wesentlich dichter an der 0,6), ein höheres Gehalt  kann ich nicht glauben. Wuschu kam aus der Schweizer Liga, in welcher gemeinhin nicht mehr als 250.000 SFR gezahlt werden (FC Basel als Ausnahme). Er dürfte daher wohl nicht mehr als 300. 000 Euro bekommen haben, dann wären 0.6 Mio Euro eine Verdoppelung.

Dass Spychers Leitungen nicht eine Verfünfachung rechtfertigt haben, dürften auch HB und FF sowie dem AR klargewesen sein.

Gruß
concordia-eagle
#
concordia-eagle schrieb:
Sachs schrieb:
Herr Sachs hat das gehört. Aber die 27 Mio. Personalkosten sind veröffentlicht.
Die Summe enthält auch das Gehalt vom Zimmermann, Bellaid, Toski, Ljubicic und Krük. Es ist also schon rechnerisch nicht möglich, daß keiner über 1 Mio verdient.


Spychers Vertragsverlängerung hat nicht ohne Grund so lange gedauert. 1,4 Mio sind sehr, sehr nah an der Realität.


Teil 1: d´accord

Teil 2: Das kann ich mir beim allerbesten Willen nicht auch nur ansatzweise vorstellen. Irgendwo zwischen 0.6 und 0,8 Mio (ich denke wesentlich dichter an der 0,6), ein höheres Gehalt  kann ich nicht glauben. Wuschu kam aus der Schweizer Liga, in welcher gemeinhin nicht mehr als 250.000 SFR gezahlt werden (FC Basel als Ausnahme). Er dürfte daher wohl nicht mehr als 300. 000 Euro bekommen haben, dann wären 0.6 Mio Euro eine Verdoppelung.

Dass Spychers Leitungen nicht eine Verfünfachung rechtfertigt haben, dürften auch HB und FF sowie dem AR klargewesen sein.
Gruß
concordia-eagle


Ich wünschte Du hättest Recht.


Teilen