>

Zu / Abgänge der U23 im Sommer 2009

#
EintrachtSacha schrieb:
Pablo Alvarez wird wohl zum FSV Frankfurt wechseln, er war dort heute beim Trainingsauftakt dabei!

Ja, anscheinend aber nur zum Probetraining.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1806584_Frisches-Blut-und-hoehere-Qualitaet.html?sid=928c1cc90f8fda408f7f6a3e00089a2f
#
yeboah1981 schrieb:
EintrachtSacha schrieb:
Pablo Alvarez wird wohl zum FSV Frankfurt wechseln, er war dort heute beim Trainingsauftakt dabei!

Ja, anscheinend aber nur zum Probetraining.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1806584_Frisches-Blut-und-hoehere-Qualitaet.html?sid=928c1cc90f8fda408f7f6a3e00089a2f


Mich würde es freuen.
Pablo hat viel Talent. Leider durfte er es bisher kaum höherklassig zeigen.
Der FSV wäre genau der richtige Verein für Ihn um sich in ruhe weiterzuentwickeln.
#
Zugänge:
- Andreas Rössl (TSV 1860 München (U-23))
- Markus Kolke (Viktoria Aschaffenburg)
- Christian Hoefer (eigene U-19)
- Yannick Stark (eigene U-19)
-Deniz Vural (FSV Fernwald)

Abgänge:
- Frank Lehmann (VfB Stuttgart II)
- Mario Pokar (SV Sandhausen)
- Sebastian Jung (Profivertrag)
- Norman Theuerkauf (Eintracht Braunschweig)
- Daniel Vier (VfB Stuttgart II)
- Richard Weil (1. FC Heidenheim)
- Tuncay Nadaroglu (Co-Trainer - SV Darmstadt 98)
#
Eintracht – Presse

               

Personalplanungen der U23 von Eintracht Frankfurt abgeschlossen



Mit zehn Neuzugängen startet U23-Coach Frank Leicht in die neue Regionalliga-Saison 2009/2010. Andreas Rössl (TSV 1860 München II), Markus Kolke (SV Viktoria Aschaffenburg U19) und Jonas Stolz (eigene U19) sind die neuen Gesichter im Eintracht-Tor. Sebastian Fiedler (SpVgg. Greuther Fürth II) und Stefan Haben (SSV Reutlingen) sollen den zum Drittligisten VfB Stuttgart II abgewanderten Daniel Vier in der Innenverteidigung ersetzen. Auch Christian Höfer aus der eigenen U19 wird diese Position verstärken. Sven Hassler (BV Cloppenburg) und Thomas Gentner (Stuttgarter Kickers) werden in Zukunft die Aufgaben der rechten und linken Außenbahn übernehmen. Im defensiven Mittelfeld sollen die Nachwuchstalente Yannick Stark (eigene U19) sowie Deniz Vural (FSV Fernwald) für die nötige Stabilität sorgen. Neuer Co-Trainer für Alexander Schur, der den Trainerposten der U17-Junioren übernimmt, ist Oscar Corrochano. Corrochano war zuletzt bei den A-Junioren als Co-Trainer tätig. Der Vertrag des Mittelfeld-Akteurs Telmo Texeira-Rebelo wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Neben den Zugängen gibt es allerdings auch noch einen weiteren Abgang zu verzeichnen: Christian Brucia wird sich in der kommenden Saison das Trikot des Drittligisten SV Wacker Burghausen überstreifen.



Die Keeper Rössl (21) und Kolke (18) absolvierten jeweils ein Probetraining mit dem Torwarttrainer der Profis von Eintracht Frankfurt, Andreas Menger. „Beide haben im Training einen guten Eindruck hinterlassen und uns überzeugt“, so Nachwuchskoordinator Holger Müller. Der 1,88 Meter große Rössl sowie der 1,87 Meter große Kolke unterschrieben jeweils einen Kontrakt über zwei Jahre. Torwart Jonas Stolz (19) ist am Riederwald kein Unbekannter: Der 1,91 Meter große Schlussmann spielte vergangene Saison in der eigenen U19, die sich am letzten Spieltag den Klassenerhalt in der A-Junioren-Bundesliga sicherte. Stolz fiel längere Zeit wegen einer Knieverletzung aus und war erst am letzten Spieltag wieder einsatzfähig.



„Sebastian Fiedler und Stefan Haben sollen den abgewanderten Daniel Vier in der Innenverteidigung ersetzen“, erklärt Müller. Beide verfügen trotz ihres jungen Alters über die nötige Regionalliga-Erfahrung. Der 22-Jährige und 1,90 Meter große Fiedler spielte zuletzt im Trikot des Ligakonkurrenten SpVgg. Greuther Fürth II. Hier absolvierte er in der vergangenen Saison 22 Spiele. Er wurde zunächst für ein Jahr verpflichtet. Der 1,92 Meter große Haben kommt ebenfalls von einem Ligakonkurrenten: Beim Tabellen-Zwölften SSV Reutlingen kam er in der vergangenen Saison auf 32 Einsätze und traf dabei zwei Mal erfolgreich in den gegnerischen Kasten – ein Mal ausgerechnet in den Kasten seines zukünftigen Arbeitgebers Eintracht Frankfurt II. Haben unterschrieb einen Vertrag für eine Saison. Mit dem 1,90 Meter großen Christian Höfer (19) aus der eigenen Jugend kommt weitere Verstärkung in der Verteidigung der U23.



Der 21-jährige Sven Hassler soll auf der rechten Außenbahn für Unruhe sorgen. Der 1,85 Meter große Außenbahnspieler spielte zuletzt in der Regionalliga West beim BV Cloppenburg. In 33 Partien markierte er fünf Tore. „Er bleibt für zwei Jahre“, so Nachwuchs-Koordinator Müller.



Mit Thomas Gentner (20) von den Stuttgarter Kickers konnten die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt einen Spieler für eine Saison verpflichten, der bereits Drittliga-Erfahrung vorweisen kann. 18 Spiele absolvierte er in der vergangenen Saison in der dritthöchsten Spielklasse. Er soll das Pendant zu Sven Hassler auf der linken Außenbahn bilden. Thomas Gentner ist der jüngere Bruder von Christian Gentner, der beim Deutschen Meister VfL Wolfsburg unter Vertrag steht.



„Deniz Vural spielte in der abgelaufenen Spielzeit beim Hessenligisten FSV Fernwald eine gute Saison. Daher geben wir ihm die Chance, sich in der Regionalliga zu etablieren“, erklärt Müller über den Neuzugang. Der 20-Jährige defensive Mittelfeld-Akteur stellte in 33 Partien mit acht Treffern seine Torgefährlichkeit unter Beweis. Vural unterschrieb einen Kontrakt für eine Saison. Eigengewächs Yannick Stark (18) wurde in der vergangenen Saison von U23-Coach Leicht bereits zwei Mal in der Regionalliga eingesetzt. Der 1,84 Meter große Akteur soll ebenfalls die Aufgaben des defensiven Mittelfelds übernehmen. „Stark entwickelte sich zuletzt im Abstiegskampf in der A-Junioren-Bundesliga zum absoluten Leistungsträger in der Mannschaft und hatte maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt“, schwärmt Müller.



Mit Telmo Teixeira-Rebelo (21) einigte sich die Eintracht über eine weitere Zusammenarbeit für zwei Jahre. In 31 Regionalliga-Einsätzen in der vergangenen Spielzeit brachte Teixeira-Rebelo den Ball vier Mal im gegnerischen Kasten unter.



Nachwuchs-Koordinator Müller blickt der neuen Saison zuversichtlich entgegen: „Wir haben einen Kader zusammengestellt, mit dem wir glauben, dass wir auch im zweiten Jahr in der Regionalliga Süd  eine gute Rolle spielen können. Damit sind unsere Personalplanungen für die kommende Saison abgeschlossen“.



Am Montag, dem 29. Juni bittet Eintracht-Coach Leicht seine Spieler zum Trainingsauftakt. Vom 1. bis zum 5. Juli ist ein Lauftrainingslager der U23 von Eintracht Frankfurt in Freudenstadt im Schwarzwald.geplant. Ein zweites Trainingslager soll vom 20. bis 26. Juli in Miesbach in Bayern absolviert werden.
#
oh der Gentner  

vllt hat er ja so viel talent wie sein bruder  
#
AirHarry schrieb:
Stolz fiel längere Zeit wegen einer Knieverletzung aus und war erst am letzten Spieltag wieder einsatzfähig.

Darum also haben die den Tortwart gegtauscht beim letzen Spiel. *Lichtaufgeh*
#
womeninblack schrieb:
AirHarry schrieb:
Stolz fiel längere Zeit wegen einer Knieverletzung aus und war erst am letzten Spieltag wieder einsatzfähig.

Darum also haben die den Tortwart gegtauscht beim letzen Spiel. *Lichtaufgeh*


Das ist der, der auf den Kuchen aufpasst?   ,-)
#
5 Neue  
http://transfermarkt.de/de/news/28958/frankfurt-ii-mit-fuenf-neuen.html

Eintracht Frankfurt II stellt fünf neue Spieler vor: Sebastian Fiedler (22, SpVgg Fürth II), Jonas Stolz (19, eigene U19), Sven Hassler (21, BV Cloppenburg), Deniz Vural (20, FSV Fernwald) und Thomas Gentner (20, St. Kickers) wechseln an den Main.
#
DBecki schrieb:
womeninblack schrieb:
AirHarry schrieb:
Stolz fiel längere Zeit wegen einer Knieverletzung aus und war erst am letzten Spieltag wieder einsatzfähig.

Darum also haben die den Tortwart gegtauscht beim letzen Spiel. *Lichtaufgeh*


Das ist der, der auf den Kuchen aufpasst?   ,-)  


Sowas brauchen wir bei den Profis für Caio  
#
ich füg mal die Zu-und Abgänge der U19 hinzu:

Feststehende Zugänge (Stand: 22.6.2009): Marcel Stemmer, Ronald Ried (beide SSV Ulm), Sebastian Barthel (Offenbacher Kickers), Mesfin, Lukas Zarges, Ruslan Kurylenko, Kevin Kraus, Sebastian Vogl, Aldin Rizvanovic und Nicolai Ermert (alle aus der eigenen U17).

Feststehende Abgänge (Stand 22.6.2009): Christian Höfer, Yannick Stark und Jonas Stolz (zur U23)

Damit konnten die größten U17 Talente hochgezogen werden, eine gute Nachricht.
#
Wollte der Vaccaro nicht eigentlich auch nur ein halbes Jahr bleiben um sich zu empfehlen?Wie lange hat der den noch Vertrag?
#
Angelo Vaccaro hat sich im letzten Spiel schwer verletzt, und fällt mindestens ein halbes jahr aus

mann kann sich vorstellen das niemand einen verletzten Spieler käuft, der einn halbes Jahr ausfällt
#
Och, die Eintracht macht sowas aber (Bajramovic z.B.)
#
+ Abgänge: Alvarez (--> FSV Frankfurt)
#
Gibt es eigentlich schon irgendwo eine Kaderübersicht bzw. vielleicht sogar ein neues Mannschaftsfoto?
#
die kaderübersicht gibts natürlich auf www.sge4ever.de

ein mannschaftsfoto gibt es noch nicht, in den nächsten wochen soll der fototermin sein. die jungs von der u19 und u17 können bei uns allerdings schon bestaunt werden


Teilen