ich fürchte ja inzwischen, dass ich ein fink-groupie bin.
ich teile deine bewertung weitest gehend aber (vor dem tv) fand ich fink sehr stark. er war für mich zusammen mit inamoto einer der hauptgründe warum für hannover nach vorne fast gar nichts lief. ich würde beiden eine 3+ geben.
beim rest stimme ich dir zu.
Ich finde ihn ja in der Defensive ja auch bärenstark. (grundsätzlich würde ich mich auch eher zu seinen größten Fans zählen, abgesehen vielleicht in den ersten Wochen der Saison... ) Doch solche feinen Pässe wie der auf Ochs gegen Stuttgart zeigen doch was er noch alles in der Offensive bewerkstelligen kann. (Das ist ja nicht die einzige Aktion die ich nennen könnte. Hin und wieder streut er mal so ein "Zuckerpässchen" ein.) Nun kann man ja festhalten, dass er direkt am 2:0 beteiligt ist, sonst aber kaum zielstrebige Pässe nach vorne. Er hat mehr drauf als er zeigt. Im Spiel nach vorne.
@ Toni-Tosh: Superwitzig: Ich habe im letzten Moment meine Frage nach dem taktischen Konstrukt aus meinem Beitrag mit den Noten rausgenommen, da ich nicht wollte, dass man mir das als Trainerkritik aufnimmt. Jedenfalls habe ich das ganz anders gesehen. Die Grundausrichtung war in meinen Augen:
Libero Fenin - Steinhöfer - Caio Ina - Fink
Wobei natürlich unheimlich rochiert wurde. Caio zog viel, viel in die Mitte. Teilweise sogar nach links. Fenin irgendwie beidseitig. Und Steini -wie gesagt- ÜBERALL!
Also ich habe die taktische Grundaufstellung so gesehen, eigentlich so wie wir immer spielen (4-1-2-2-1): Nikolov/Pröll Ochs - Russ - Bellaid - Köhler Inamoto Fink - - Steinhöfer Caio - - - - - - - - - - - Fenin Liberopoulus
Hmn. Wenn ich so an gestern zurückdenke, dann glaube ich, dass du sogar Recht hast. Allerdings handelt es dabei doch nur um eine Nuance. Davon abgesehen spielen wir nicht immer so. Letzte Saison gab es doch unzählige Spielen in denen wir ganz eindeutig mit 2 defensiven Mittelspielern gespielt haben, einem davor und 2 Außen. Aber in dieser Saison spielen wir tatsächlich eher das von dir gepostete System.
sCarecrow schrieb: Hmn. Wenn ich so an gestern zurückdenke, dann glaube ich, dass du sogar Recht hast. Allerdings handelt es dabei doch nur um eine Nuance. Davon abgesehen spielen wir nicht immer so. Letzte Saison gab es doch unzählige Spielen in denen wir ganz eindeutig mit 2 defensiven Mittelspielern gespielt haben, einem davor und 2 Außen. Aber in dieser Saison spielen wir tatsächlich eher das von dir gepostete System.
mit "immer" meinte ich eigentlich auch diese Saison. Und auch diese Saison haben wir mal anders gespielt, nämlich gegen den VfB. Da wurde der Mittelstürmer zurückgezogen und die Flügelstürmer ein wenig nach vorne und ein wenig in die Mitte gerückt - und schwuuuups, da war sie, die Raute.
Die Grundordnung sah so aus: ----Fink---Ina----- Caio--------Steinh. -------Limp.-------- -------Fenin--------
Dann wurde aber immer wieder rochiert, was dann auch mal so aussehen konnte: --------Ina---------- --Fink------Steinh. -------Caio--------- ---Fenin---Limp.---
Genauso habe ich das auch gesehen. In der Defensive wurde meist die erste Formation gewählt, in der Offensive die zweite. Ich denke, dass dies auch die beste Organisation mit Caio auf dem Feld ist. Caio hat im Defensivverhalten weiterhin Nachholbedarf, weshalb die Aufstellung gegen einen offensivstarken LM allerdings nicht in Frage kommt. Gut auch Caio zusammen mit dem starken Ochs auf rechts aufzustellen und nicht auf links mit Köhler auf links. Daher ein Lob an.... JA... unseren Trainer!
sCarecrow schrieb: Hmn. Wenn ich so an gestern zurückdenke, dann glaube ich, dass du sogar Recht hast. Allerdings handelt es dabei doch nur um eine Nuance. Davon abgesehen spielen wir nicht immer so. Letzte Saison gab es doch unzählige Spielen in denen wir ganz eindeutig mit 2 defensiven Mittelspielern gespielt haben, einem davor und 2 Außen. Aber in dieser Saison spielen wir tatsächlich eher das von dir gepostete System.
mit "immer" meinte ich eigentlich auch diese Saison. Und auch diese Saison haben wir mal anders gespielt, nämlich gegen den VfB. Da wurde der Mittelstürmer zurückgezogen und die Flügelstürmer ein wenig nach vorne und ein wenig in die Mitte gerückt - und schwuuuups, da war sie, die Raute.
Wir haben dieses Jahr gar mit einer Dreierkette gespielt...
Ich bin ja immer wieder ganz überrascht von den Bewertungen hier. Es war beileibe nicht alles Gold was glänzt und Hannover ein echter Pflichtsieg. Über die Höhe freue ich mich sehr, möchte aber mal einfallen lassen: was wäre wenn der den Elfer (unberechtigterweise) gegeben häte? zwei tore in den schlussminuten streuen da arg viel Traumpulver in manche Äuglein.
Anyway, nur ein paar Anmerkungen:
Bellaid - hat seoinen Einsatz gerehctfertigt, ist im Prinzip immer zur Stelle wenn nötig.
Köhler - seeeehr viel besser als noch gegen Stuttgart, er nimmtr seien neue Rolle an und hat ein paar mal wirklich aufmerksam geklärt UND den Ball behauptet.
Caio - so was hat man lange nicht gesehen! So schön! Mehrere echte Traumpässe aus dem Fußgelenk über viele, viele Meter. Das macht den Unterschied und da ist es doch egal , dass er in der Defensivarbeit nicht gerade Gennaro Gatuso II ist. Davon will ich mehr sehen.
Käptn Ahab schrieb: Ich bin ja immer wieder ganz überrascht von den Bewertungen hier. Es war beileibe nicht alles Gold was glänzt und Hannover ein echter Pflichtsieg. Über die Höhe freue ich mich sehr, möchte aber mal einfallen lassen: was wäre wenn der den Elfer (unberechtigterweise) gegeben häte? zwei tore in den schlussminuten streuen da arg viel Traumpulver in manche Äuglein.
Der Kicker scheint dir Recht zu geben. Ich sehe das komplett anders. Es ist mal wieder typisch gewesen, denn der Gegner erschien wieder sehr schlecht. Mittlerweile denke ich, dass das irgendwie an der taktischen Vorgabe liegt, dass die Gegner der Eintracht reihenweise wie ein unmotivierter Abstiegskandidat erscheinen. Mehr noch: Zu kaum einer Zeit nach dem 1:0 sah ich den Sieg gefährdet. Wenn eine Mannschaft gefährlich wurde, dann die Eintracht. Und zeitweise lief der Ball auch sehr ansehnlich. Es gab allerhöchstens eine kleines Zwischentief um die 70ste, ansonsten war die Mannschaft sehr souverän. Von daher finde ich die hier gegebenen Noten eher zutreffend als das Understatement des Kickers. Deren Noten kann ich in den letzten Wochen ohnehin nicht nachvollziehen!
Hätte es den Elfmeter gegeben, wäre Hannover unverdient nochmal herangekommen. Mehr nicht.
Caio - so was hat man lange nicht gesehen! So schön! Mehrere echte Traumpässe aus dem Fußgelenk über viele, viele Meter. Das macht den Unterschied und da ist es doch egal , dass er in der Defensivarbeit nicht gerade Gennaro Gatuso II ist. Davon will ich mehr sehen.
In dem Punkt sind wir uns einig.
@ Concordia-Uli: Ich habe Glück, dass meine Freundin mich gestern so hetzte ich es verschwitz habe auf deine Wette einzugehen. Die hätte ich tatsächlich verloren. Wie gesagt: Kickernoten der letzten Wochen wirken sehr komisch. Da ist wohl wieder ein Praktikant am werkeln...
Käptn Ahab schrieb: Ich bin ja immer wieder ganz überrascht von den Bewertungen hier. Es war beileibe nicht alles Gold was glänzt und Hannover ein echter Pflichtsieg. Über die Höhe freue ich mich sehr, möchte aber mal einfallen lassen: was wäre wenn der den Elfer (unberechtigterweise) gegeben häte? zwei tore in den schlussminuten streuen da arg viel Traumpulver in manche Äuglein.
Der Kicker scheint dir Recht zu geben. Ich sehe das komplett anders. Es ist mal wieder typisch gewesen, denn der Gegner erschien wieder sehr schlecht. Mittlerweile denke ich, dass das irgendwie an der taktischen Vorgabe liegt, dass die Gegner der Eintracht reihenweise wie ein unmotivierter Abstiegskandidat erscheinen. Mehr noch: Zu kaum einer Zeit nach dem 1:0 sah ich den Sieg gefährdet. Wenn eine Mannschaft gefährlich wurde, dann die Eintracht. Und zeitweise lief der Ball auch sehr ansehnlich. Es gab allerhöchstens eine kleines Zwischentief um die 70ste, ansonsten war die Mannschaft sehr souverän. Von daher finde ich die hier gegebenen Noten eher zutreffend als das Understatement des Kickers. Deren Noten kann ich in den letzten Wochen ohnehin nicht nachvollziehen!
Hätte es den Elfmeter gegeben, wäre Hannover unverdient nochmal herangekommen. Mehr nicht.
Caio - so was hat man lange nicht gesehen! So schön! Mehrere echte Traumpässe aus dem Fußgelenk über viele, viele Meter. Das macht den Unterschied und da ist es doch egal , dass er in der Defensivarbeit nicht gerade Gennaro Gatuso II ist. Davon will ich mehr sehen.
In dem Punkt sind wir uns einig.
Stimme dir auch vollkommen zu. Während gerade die FR in Stuttgart noch so gelobt hat und jetzt kritisch berichtet, habe ich, nicht nur wegen des Ergebnisses von 4:0 die klar beste Leistung unsrer Mannschaft am Samstag gesehn. Auch wenn der Sieg, wie auch ich finde, etwas zu hoch ausgefallen ist, hatten wir doch die klareren Chancen und das Spiel hätte gut und gerne auch 6:0 oder von mir aus 6:1 ausgehen können. Das die Leistungen von Caio, Bellaid, Köhler und Inamoto teilweise zu sehr kritisiert werden, passt schon gar nicht, weil es bei dieser geschlossenen Mannschaftsleistung keiner merklich abgefallen ist, einzig war der ein oder andere unauffälliger. Und über den kicker braucht man meiner Meinung nach gar nicht reden.
Die Kicker-Noten kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Nikolov war sicherer als Pröll. Zudem hatten beide nicht viele Möglichkeiten, um sich gegen die Hannoveraner auszuzeichnen. Da verwundert mich die 2,5 bei beiden Torhütern etwas. Fink hat immerhin die Flanke vor dem 2:0 gegeben, defensiv war er nicht schlechter als Inamoto. Steinhöfer kommt mir zu schlecht weg. Und bei Liberopoulos hätte ich eine 1,5 als passend empfunden.
monk schrieb: Die Kicker-Noten kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Nikolov war sicherer als Pröll. Zudem hatten beide nicht viele Möglichkeiten, um sich gegen die Hannoveraner auszuzeichnen. Da verwundert mich die 2,5 bei beiden Torhütern etwas. Fink hat immerhin die Flanke vor dem 2:0 gegeben, defensiv war er nicht schlechter als Inamoto. Steinhöfer kommt mir zu schlecht weg. Und bei Liberopoulos hätte ich eine 1,5 als passend empfunden.
Fink hat zwar ein gutes Zweikampfverhalten, aber kein besonders gutes Stellungsspiel. Inamoto verschiebt sich besser und liest das Spiel, das kann Fink einfach nicht.
Also habe es irgendwie nicht so positiv gesehen, wie viele hier. Nikolov und Pröll ohne gravierende Fehler, aber nicht so oft gefordert (2,5) Ochs, Russ und Bellaid fand ich zusammen recht stark, haben Hannover wenig Torchancen gestattet (2,5). Sonderlob an Ochs, da er mit Caio die Seite dicht gemacht hat Köhler stand teilweise zu weit weg vom Mann und musste deshalb mit viel Risiko grätschen. Sehr riskant und teilweise zu unsicher (3,0) Steinhöfer nach vorne ordentlich nach hinten nicht so gut wie wenn ervor Ochs. teilweise untergetaucht, dann aber wieder gute Standards. ( 3,5) Inamoto und Fink haben Huszti einigermassen im Griff gehabt, aber haben die Angriffe viel zu spät gestellt, Schwächen beim Spielaufbau. in meinen Augen keine gute Partie der beiden ( 4,5) Caio teilweise geniale Pässe, teilweise nicht zu sehen, im Zeugnis würde ich sehr bemüht rein schreiben ( 4) Toski nichts zu sehen von ihm, wann kommt der Durchbruch ( 4,5) Fenin fleissig, durchsetzungsstark, torgefährlich,nur haben zwei Spieler für ähnliche Fouls die rote Karte bekommen, die Aktion war sinnfrei und sehr gefährlich (2,5) Libero, finde ihn immer schlechter als Fenin, aber das liegt daran dass ich Fenin mag. Hat seine Tore gemacht, deshalb geht keine schlechte Note. ( 2)
Ich an Funkels Stelle hätte Fenin rausgenommen, aber ansonsten Fehlerfreie Leistung, sich auch mal nicht über die Schiris aufgeregt, sondern auch die Spieler beruhigt. ( 1,5)
Was will man von einer Illustrierten, die sich "Fachblatt" schimpft, in der Notengebung auch schon erwarten, wenn die nicht mal wissen, wer welches Tor vorbereitet hat.
"Die Belohnung folgte noch vor dem Kabinengang. Fenin setzte eine maßgerechte Steinhöfer-Flanke noch an die Latte, im Nachsetzen gelang dann aber Russ doch der Treffer zur komfortablen Pausenführung (40.). "
War hier nicht Steinhöfer zu Fink, der dann flankte?
MrBoccia schrieb: Was will man von einer Illustrierten, die sich "Fachblatt" schimpft, in der Notengebung auch schon erwarten, wenn die nicht mal wissen, wer welches Tor vorbereitet hat.
"Die Belohnung folgte noch vor dem Kabinengang. Fenin setzte eine maßgerechte Steinhöfer-Flanke noch an die Latte, im Nachsetzen gelang dann aber Russ doch der Treffer zur komfortablen Pausenführung (40.). "
War hier nicht Steinhöfer zu Fink, der dann flankte?
Ich finde ihn ja in der Defensive ja auch bärenstark.
(grundsätzlich würde ich mich auch eher zu seinen größten Fans zählen, abgesehen vielleicht in den ersten Wochen der Saison... )
Doch solche feinen Pässe wie der auf Ochs gegen Stuttgart zeigen doch was er noch alles in der Offensive bewerkstelligen kann.
(Das ist ja nicht die einzige Aktion die ich nennen könnte. Hin und wieder streut er mal so ein "Zuckerpässchen" ein.)
Nun kann man ja festhalten, dass er direkt am 2:0 beteiligt ist, sonst aber kaum zielstrebige Pässe nach vorne.
Er hat mehr drauf als er zeigt. Im Spiel nach vorne.
Superwitzig:
Ich habe im letzten Moment meine Frage nach dem taktischen Konstrukt aus meinem Beitrag mit den Noten rausgenommen, da ich nicht wollte, dass man mir das als Trainerkritik aufnimmt.
Jedenfalls habe ich das ganz anders gesehen. Die Grundausrichtung war in meinen Augen:
Libero
Fenin - Steinhöfer - Caio
Ina - Fink
Wobei natürlich unheimlich rochiert wurde.
Caio zog viel, viel in die Mitte. Teilweise sogar nach links. Fenin irgendwie beidseitig. Und Steini -wie gesagt- ÜBERALL!
Nikolov/Pröll
Ochs - Russ - Bellaid - Köhler
Inamoto
Fink - - Steinhöfer
Caio - - - - - - - - - - - Fenin
Liberopoulus
Allerdings handelt es dabei doch nur um eine Nuance.
Davon abgesehen spielen wir nicht immer so.
Letzte Saison gab es doch unzählige Spielen in denen wir ganz eindeutig mit 2 defensiven Mittelspielern gespielt haben, einem davor und 2 Außen.
Aber in dieser Saison spielen wir tatsächlich eher das von dir gepostete System.
mit "immer" meinte ich eigentlich auch diese Saison. Und auch diese Saison haben wir mal anders gespielt, nämlich gegen den VfB. Da wurde der Mittelstürmer zurückgezogen und die Flügelstürmer ein wenig nach vorne und ein wenig in die Mitte gerückt - und schwuuuups, da war sie, die Raute.
Genauso habe ich das auch gesehen. In der Defensive wurde meist die erste Formation gewählt, in der Offensive die zweite. Ich denke, dass dies auch die beste Organisation mit Caio auf dem Feld ist.
Caio hat im Defensivverhalten weiterhin Nachholbedarf, weshalb die Aufstellung gegen einen offensivstarken LM allerdings nicht in Frage kommt. Gut auch Caio zusammen mit dem starken Ochs auf rechts aufzustellen und nicht auf links mit Köhler auf links. Daher ein Lob an.... JA... unseren Trainer!
Wir haben dieses Jahr gar mit einer Dreierkette gespielt...
Es war beileibe nicht alles Gold was glänzt und Hannover ein echter Pflichtsieg.
Über die Höhe freue ich mich sehr, möchte aber mal einfallen lassen: was wäre wenn der den Elfer (unberechtigterweise) gegeben häte? zwei tore in den schlussminuten streuen da arg viel Traumpulver in manche Äuglein.
Anyway, nur ein paar Anmerkungen:
Bellaid - hat seoinen Einsatz gerehctfertigt, ist im Prinzip immer zur Stelle wenn nötig.
Köhler - seeeehr viel besser als noch gegen Stuttgart, er nimmtr seien neue Rolle an und hat ein paar mal wirklich aufmerksam geklärt UND den Ball behauptet.
Caio - so was hat man lange nicht gesehen! So schön!
Mehrere echte Traumpässe aus dem Fußgelenk über viele, viele Meter. Das macht den Unterschied und da ist es doch egal , dass er in der Defensivarbeit nicht gerade Gennaro Gatuso II ist.
Davon will ich mehr sehen.
Nikolov (2,5) - P. Ochs (3), Russ (2,5), Bellaid (3), Köhler (4) - Inamoto (3,5) - M. Fink (4), Steinhöfer (3) - Caio (4) - Fenin (2,5), Liberopoulos (2)
Einwechslung: Pröll (2,5)
Der Kicker scheint dir Recht zu geben.
Ich sehe das komplett anders. Es ist mal wieder typisch gewesen, denn der Gegner erschien wieder sehr schlecht.
Mittlerweile denke ich, dass das irgendwie an der taktischen Vorgabe liegt, dass die Gegner der Eintracht reihenweise wie ein unmotivierter Abstiegskandidat erscheinen.
Mehr noch: Zu kaum einer Zeit nach dem 1:0 sah ich den Sieg gefährdet. Wenn eine Mannschaft gefährlich wurde, dann die Eintracht.
Und zeitweise lief der Ball auch sehr ansehnlich. Es gab allerhöchstens eine kleines Zwischentief um die 70ste, ansonsten war die Mannschaft sehr souverän.
Von daher finde ich die hier gegebenen Noten eher zutreffend als das Understatement des Kickers.
Deren Noten kann ich in den letzten Wochen ohnehin nicht nachvollziehen!
Hätte es den Elfmeter gegeben, wäre Hannover unverdient nochmal herangekommen. Mehr nicht.
In dem Punkt sind wir uns einig.
@ Concordia-Uli:
Ich habe Glück, dass meine Freundin mich gestern so hetzte ich es verschwitz habe auf deine Wette einzugehen.
Die hätte ich tatsächlich verloren. Wie gesagt: Kickernoten der letzten Wochen wirken sehr komisch. Da ist wohl wieder ein Praktikant am werkeln...
Naja fast...
Nicht schlecht!!!!
Stimme dir auch vollkommen zu. Während gerade die FR in Stuttgart noch so gelobt hat und jetzt kritisch berichtet, habe ich, nicht nur wegen des Ergebnisses von 4:0 die klar beste Leistung unsrer Mannschaft am Samstag gesehn. Auch wenn der Sieg, wie auch ich finde, etwas zu hoch ausgefallen ist, hatten wir doch die klareren Chancen und das Spiel hätte gut und gerne auch 6:0 oder von mir aus 6:1 ausgehen können.
Das die Leistungen von Caio, Bellaid, Köhler und Inamoto teilweise zu sehr kritisiert werden, passt schon gar nicht, weil es bei dieser geschlossenen Mannschaftsleistung keiner merklich abgefallen ist, einzig war der ein oder andere unauffälliger.
Und über den kicker braucht man meiner Meinung nach gar nicht reden.
Der Christian Schulz hatte ja nicht den Hauch einer Chance gegen ihn gehabt.
Weiter so Patrick Ochs!
Fink hat zwar ein gutes Zweikampfverhalten, aber kein besonders gutes Stellungsspiel. Inamoto verschiebt sich besser und liest das Spiel, das kann Fink einfach nicht.
Nikolov und Pröll ohne gravierende Fehler, aber nicht so oft gefordert (2,5)
Ochs, Russ und Bellaid fand ich zusammen recht stark, haben Hannover wenig Torchancen gestattet (2,5). Sonderlob an Ochs, da er mit Caio die Seite dicht gemacht hat
Köhler stand teilweise zu weit weg vom Mann und musste deshalb mit viel Risiko grätschen. Sehr riskant und teilweise zu unsicher (3,0)
Steinhöfer nach vorne ordentlich nach hinten nicht so gut wie wenn ervor Ochs. teilweise untergetaucht, dann aber wieder gute Standards. ( 3,5)
Inamoto und Fink haben Huszti einigermassen im Griff gehabt, aber haben die Angriffe viel zu spät gestellt, Schwächen beim Spielaufbau. in meinen Augen keine gute Partie der beiden ( 4,5)
Caio teilweise geniale Pässe, teilweise nicht zu sehen, im Zeugnis würde ich sehr bemüht rein schreiben ( 4)
Toski nichts zu sehen von ihm, wann kommt der Durchbruch ( 4,5)
Fenin fleissig, durchsetzungsstark, torgefährlich,nur haben zwei Spieler für ähnliche Fouls die rote Karte bekommen, die Aktion war sinnfrei und sehr gefährlich (2,5)
Libero, finde ihn immer schlechter als Fenin, aber das liegt daran dass ich Fenin mag. Hat seine Tore gemacht, deshalb geht keine schlechte Note. ( 2)
Ich an Funkels Stelle hätte Fenin rausgenommen, aber ansonsten Fehlerfreie Leistung, sich auch mal nicht über die Schiris aufgeregt, sondern auch die Spieler beruhigt. ( 1,5)
Nikolov und Pröll hatten zum Glück nicht ganz so viel zu halten. Da wäre eine 3 passender gewesen.
Köhler, Fink und Caio kommen mir etwas zu schlecht weg, INamoto dagegen etwas zu gut.
Im großen und ganzen passen die Noten aber ganz gut.
"Die Belohnung folgte noch vor dem Kabinengang. Fenin setzte eine maßgerechte Steinhöfer-Flanke noch an die Latte, im Nachsetzen gelang dann aber Russ doch der Treffer zur komfortablen Pausenführung (40.). "
War hier nicht Steinhöfer zu Fink, der dann flankte?
Doch! Du hast vollkommen Recht!