1.FC Eintracht Bamberg- Eintracht Frankfurt II 0-3
Jan Zimmermann, Jürgen Mössmer, Thomas Gentner, Stefan Haben, Christian Höfer, Yannick Stark, Martin Hess, Juvhel Tsoumou, Sascha Boller, Marcel Titsch-Rivero, Faton Toski
Tore 0-1 Hess (2.Min) aus 10m, 0-2 ein Böller von Boller (43.Min) aus 45-Grad Winkel und aus 12m ins lange Eck 0-3 Hess (63. Min)
Bei eisigem Wind sahen 400 ZS (davon 4 gezählte SGE-Fans) 2 unterschiedliche Halbzeiten, in der die Gastgeber bis zur 45. Minute die Partie ausgeglichener gestalten konnten als es die 2-0 Pausenführung für unsere Truppe vermuten läßt. Die U23 verwertete ihre Chancen optimal, während die Gastgeber überwiegend mit Weitschüssen ihr Heil suchten und Jan Zimmermann das eine oder andere mal sein ganzes Können aufbieten mußte. In der 2.Hälfte diktierten die Gäste das Geschehen eindeutig und hatten Klare Chancen en masse, alleine Tsoumou hätte mit etwas mehr Glück und Kaltschnäuzigkeit 4 Treffer erzielen können. Die Domstädter hingegen hatten nur noch bei einem Weitschuß an die Latte Pech und profitierten fast von Zimmermanns einzigem Patzer, der den Ball vor die Füße eines völlig überraschten Bambergers prallen ließ, der jedoch das Geschenk nicht annahm. Alles in allem eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber den ersten beiden Rückrunden-Heimniederlagen, bei denen das Ergebnis auch nicht klar den Spielverlauf widerspiegelte. Fazit: Perspektivlosigkeit nach oben und komfortabler Vorsprung auf die Abstiegsränge, was auch ungefähr dem gesteckten Saisonziel entspricht. Nachstehend die restlichen Partien vom Wochenende: http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/regionalliga-sued/deutschland-mit-regionen/regionalligen/herren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890009
Liveticker vom Spiel unserer U23 bei Eintracht Bamberg wie immer auf:
http://www.eintracht-online.net
Jan Zimmermann, Jürgen Mössmer, Thomas Gentner, Stefan Haben, Christian Höfer, Yannick Stark, Martin Hess, Juvhel Tsoumou, Sascha Boller, Marcel Titsch-Rivero, Faton Toski
Tore 0-1 Hess (2.Min) aus 10m, 0-2 ein Böller von Boller (43.Min) aus 45-Grad Winkel und aus 12m ins lange Eck 0-3 Hess (63. Min)
Bei eisigem Wind sahen 400 ZS (davon 4 gezählte SGE-Fans) 2 unterschiedliche Halbzeiten, in der die Gastgeber bis zur 45. Minute die Partie ausgeglichener gestalten konnten als es die 2-0 Pausenführung für unsere Truppe vermuten läßt. Die U23 verwertete ihre Chancen optimal, während die Gastgeber überwiegend mit Weitschüssen ihr Heil suchten und Jan Zimmermann das eine oder andere mal sein ganzes Können aufbieten mußte. In der 2.Hälfte diktierten die Gäste das Geschehen eindeutig und hatten Klare Chancen en masse, alleine Tsoumou hätte mit etwas mehr Glück und Kaltschnäuzigkeit 4 Treffer erzielen können. Die Domstädter hingegen hatten nur noch bei einem Weitschuß an die Latte Pech und profitierten fast von Zimmermanns einzigem Patzer, der den Ball vor die Füße eines völlig überraschten Bambergers prallen ließ, der jedoch das Geschenk nicht annahm.
Alles in allem eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber den ersten beiden Rückrunden-Heimniederlagen, bei denen das Ergebnis auch nicht klar den Spielverlauf widerspiegelte.
Fazit: Perspektivlosigkeit nach oben und komfortabler Vorsprung auf die Abstiegsränge, was auch ungefähr dem gesteckten Saisonziel entspricht.
Nachstehend die restlichen Partien vom Wochenende:
http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/regionalliga-sued/deutschland-mit-regionen/regionalligen/herren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890009
die dann das folgende Tabellenbild ergeben:
http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/regionalliga-sued/deutschland-mit-regionen/regionalligen/herren/spieljahr0910/deutscher-fussball-bund/M89S0910W890009Atabelle