>

Schwarz auf Weiß 26.11.2008 Gebabbel

#
concordia-eagle schrieb:
Florentius schrieb:
schusch schrieb:
FFSupporter4everSGE schrieb:
neue Ideen braucht das Land, Anpacken heißt die Devise, nicht immer nur beschweren!    


Hättest Du ne Idee?



Jo, nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen.

Niemand in Frankfurt will die Bayern angreifen oder die Eintrach mit ihnen vergleichen. Nur HB vergleicht sie mit ihnen. Gibts nicht passendere Beispiele?


Schaaf feiert im Mai 2009 in Bremen sein zehnjähriges Dienstjubiläum, "vielleicht schaffe ich das ja in Frankfurt auch. Das wäre doch mal ein Anreiz", sagte der 54-Jährige - und lachte. War wohl mehr ein Scherz.

Gott sei Dank    Noch zehn Jahre Platz 10 - 14 muss wirklich nicht sein. Den Umsatz der Bayern hin oder her.


@Flo,

ich denke einfach mal (genaues weiß ich natürlich auch nicht), dass wir mit dem 7. höchsten Mannschaftsetat (Wichtig, da wir wohl ordentlich Kohle für Stadionmiete und Nachholarbeiten, wie Rasenheizung fürs Training, Kraftraum, Jugendinternat e.t.c.) aufgestiegen sind, mit dem kleinsten Etat die Liga gehalten haben, im 2. Buli Jahr in etwa dem Mannschaftsetat entsprochen haben und letztes Jahr klar über dem Etat gelandet sind.

Dieses Jahr wissen wir noch nicht, wie es ausgeht, aber ich denke, wir sind in etwa zwischen 10 und 12 (nach Bayern, Schalke, HSV, Bremen, Wolfsburg, Leverkusen, Hertha, Stuttgart, Dortmund: ich bin überzeugt, dass neben aller Zahlenakrobatik auch Hoffenheim weit vor uns liegt), in etwa gleichauf mit Köln und Hannover (2-3 Mio in die eine oder andere Richtung spielen nicht so die Rolle) aber deutlich vor Bochum, Bielefeld, Cottbus, Karlsruhe,  und einen Tick vor Gladbach im Mannschaftsetat plaziert.

Wie Du in Anbetracht dessen mehr als 9-12 einplanen (nicht anpeilen, dass kann und darf man immer), ist mir schleierhaft. Wir können imho nur darauf hoffen, dass sich Mannschaften, wie Hannover (brauchen wohl den Fall der 50+1 Regel), Köln (den fehlen allein 10 Mio Fernsehgelder, wo sie es hernehmen?), Dortmund und Schalke irgendwann entgegenfallen oder dass unsere Talente voll durchstarten.

Aber mehr als Platz 9 kann bei realistischer Betrachtung in Anbetracht des Etats nicht erwartet (wohl aber erhofft) werden.

Gruß
concordia-eagle


hmm, hätte im Armin Veh Fred einfach auf diesen Beitrag verweisen können, statt selbst noch was zu schreiben. Spiegelst meine Meinung recht gut wieder.
#
Haha, als Fenin am Samstag nach dem Spiel in der Kälte und nur im Trikot rumstehend noch ewig lang vom Stadionsprecher interviewt wurde, hab ich noch gemeint: "Der erkältet sich doch bestimmt".
Und nun ist es passiert: Er hat Schnubbe  :neutral-face
#
@ CE
Immer noch nicht begriffen, wie Flo usw. tickt ?
Das liegt nicht am Etat, das liegt an Funkel. Wir haben nämlich günstig eingekauft und zwar lauter Kracher, von denen Funkel bloß nicht alles 'rausholen kann, was in den Diamanten steckt, die uns für Kleingeld in den Schoß fielen. Finke aber, oder Slomka etc., die werden das dann machen und dann sind wir da, wo wir hingehören: in der CL...  
#
concordia-eagle schrieb:


@Flo,

ich denke einfach mal (genaues weiß ich natürlich auch nicht), dass wir mit dem 7. höchsten Mannschaftsetat (Wichtig, da wir wohl ordentlich Kohle für Stadionmiete und Nachholarbeiten, wie Rasenheizung fürs Training, Kraftraum, Jugendinternat e.t.c.) aufgestiegen sind, mit dem kleinsten Etat die Liga gehalten haben, im 2. Buli Jahr in etwa dem Mannschaftsetat entsprochen haben und letztes Jahr klar über dem Etat gelandet sind.

Dieses Jahr wissen wir noch nicht, wie es ausgeht, aber ich denke, wir sind in etwa zwischen 10 und 12 (nach Bayern, Schalke, HSV, Bremen, Wolfsburg, Leverkusen, Hertha, Stuttgart, Dortmund: ich bin überzeugt, dass neben aller Zahlenakrobatik auch Hoffenheim weit vor uns liegt), in etwa gleichauf mit Köln und Hannover (2-3 Mio in die eine oder andere Richtung spielen nicht so die Rolle) aber deutlich vor Bochum, Bielefeld, Cottbus, Karlsruhe,  und einen Tick vor Gladbach im Mannschaftsetat plaziert.

Wie Du in Anbetracht dessen mehr als 9-12 einplanen (nicht anpeilen, dass kann und darf man immer), ist mir schleierhaft. Wir können imho nur darauf hoffen, dass sich Mannschaften, wie Hannover (brauchen wohl den Fall der 50+1 Regel), Köln (den fehlen allein 10 Mio Fernsehgelder, wo sie es hernehmen?), Dortmund und Schalke irgendwann entgegenfallen oder dass unsere Talente voll durchstarten.

Aber mehr als Platz 9 kann bei realistischer Betrachtung in Anbetracht des Etats nicht erwartet (wohl aber erhofft) werden.

Gruß
concordia-eagle


Das wir im langweiligen Mittel zwischen 9 - 11 landen sollten, sage ich ja auch. Alles darunter wäre schwach, alles darüber gut.
Mich nervt nur, dass ein unter dem Schnitt mir akzeptierter vorkommt als ein Träumen von über dem Schnitt. Das ist in meinen Augen FFs (und auch HBs) Werk und das gefällt mir nicht. Bei allem Guten, was vor allem HB in meinen Augen leistet. Dieses völlige Abgehen jeglicher Visionen ist halt nicht mein Ding, das ist mir irgendwie nicht sympathisch und das mag ich nicht. Für mich gehört ein bisschen "Spinnen" einfach dazu. Und jetzt fange bitte keiner gleich wieder mit der Fastinsolvenz von 1867 an. Andere Manager träumen auch ab und an zumindest ein bisschen und die machen auch nicht alle einen viel schlechteren Job als unser Bayernumsatzspezialist Bruchhagen.

Deine Etatschätzungen von vor einigen Jahren teile ich aber nicht unbedingt CE. Guck mal hier https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=bfdc8cf5b5c17d3d9f3c9b6f75859399&page.navid=quicksearchlisttoquicksearchdetail&globalsearch_searchlist.selected=6ce5a654da100129&globalsearch_searchlist.destHistoryId=0. Da werden Personalkosten in 2006 von rund 21 Millionen angegeben und guck mal hier: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2005-06/spieltag/34 Glaubst Du ernsthaft wir hatten damit einen geringeren Etat als etwa der MSV oder Mainz, Bielefeld etc? Die müssen auch Stadionmiete bezahlen und hatten anderweitige Sonderausgaben.
#
Pedrogranata schrieb:
@ CE
Immer noch nicht begriffen, wie Flo usw. tickt ?
Das liegt nicht am Etat, das liegt an Funkel. Wir haben nämlich günstig eingekauft und zwar lauter internationale Kracher, von denen Funkel bloß nicht alles 'rausholen kann, was in den Diamanten steckt, die uns für Kleingeld in den Schoß fielen. Finke aber, oder Slomka etc., die werden das dann machen und dann sind wir da, wo wir hingehören: in der CL...  


So muss es heißen. Frag Friedhelm  
#
Pedrogranata schrieb:
@ CE
Immer noch nicht begriffen, wie Flo usw. tickt ?
Das liegt nicht am Etat, das liegt an Funkel. Wir haben nämlich günstig eingekauft und zwar lauter Kracher, von denen Funkel bloß nicht alles 'rausholen kann, was in den Diamanten steckt, die uns für Kleingeld in den Schoß fielen. Finke aber, oder Slomka etc., die werden das dann machen und dann sind wir da, wo wir hingehören: in der CL...  


@Pedro,

ich glaube schon verstanden zu haben, wie andere denken, sie sehen zum einen die Mannschaft stärker, als ich (womit sie auch gut recht haben könnten), zum anderen glaube ich, dass jeder eine andere Philosophie dahinter hat.

Und gerade, wenn man meint, dass mit der vorhandenen Mannschaft meist irgendwas zwischen 9-12 möglich ist, wäre natürlich darüber nachzudenken, ob ein anderer Trainer die Mannschaft nicht zwischen 5-9 etablieren kann (wobei es z.B. Maggo m.E. gar nicht um die Platzierung sondern um das (erkennbare) offensive System geht).

Das verstehe ich schon und ich lasse mich auch nicht  von den letzten 5 Wochen blenden, ich muss aber auch konstatieren, dass es in der Mannschaft zu stimmen scheint und das ist wohl auch ein Verdienst des Trainers.

Es ist einfach eine grundsätzliche Frage:

kackt die Mannschaft wegen des Trainers ab und berappelt sich dann trotzdem wieder oder kann die Mannschaft (noch) nicht konstant spielen und liegt das am Trainer oder an der Mannschaft?

In diesem Spannungsraum finde ich jede Meinung legitim (allerdings erst seit es hier 10 Mods gibt )

Gruß
concordia-eagle
#
Und ich dachte immer, Friedhelm redet die alle klein...
#
Pedrogranata schrieb:
Und ich dachte immer, Friedhelm redet die alle klein...


Das war für # 25 gedacht
#
Weis eigentlich jemand von euch woher ich FUnkels Glücksjacke bekomme?
#
CE schrieb:
kackt die Mannschaft wegen des Trainers ab und berappelt sich dann trotzdem wieder oder kann die Mannschaft (noch) nicht konstant spielen und liegt das am Trainer oder an der Mannschaft?


Nach dieser Fragestellung kann es zu 75 % nur am Trainer liegen. Es ist eben nicht nur eine grundsätzliche Fragestellung, sondern auch die Fragestellung ist fragwürdig.  
#
concordia-eagle schrieb:
Florentius schrieb:
schusch schrieb:
FFSupporter4everSGE schrieb:
neue Ideen braucht das Land, Anpacken heißt die Devise, nicht immer nur beschweren!    


Hättest Du ne Idee?



Jo, nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen.

Niemand in Frankfurt will die Bayern angreifen oder die Eintrach mit ihnen vergleichen. Nur HB vergleicht sie mit ihnen. Gibts nicht passendere Beispiele?


Schaaf feiert im Mai 2009 in Bremen sein zehnjähriges Dienstjubiläum, "vielleicht schaffe ich das ja in Frankfurt auch. Das wäre doch mal ein Anreiz", sagte der 54-Jährige - und lachte. War wohl mehr ein Scherz.

Gott sei Dank    Noch zehn Jahre Platz 10 - 14 muss wirklich nicht sein. Den Umsatz der Bayern hin oder her.


@Flo,

ich denke einfach mal (genaues weiß ich natürlich auch nicht), dass wir mit dem 7. höchsten Mannschaftsetat (Wichtig, da wir wohl ordentlich Kohle für Stadionmiete und Nachholarbeiten, wie Rasenheizung fürs Training, Kraftraum, Jugendinternat e.t.c.) aufgestiegen sind, mit dem kleinsten Etat die Liga gehalten haben, im 2. Buli Jahr in etwa dem Mannschaftsetat entsprochen haben und letztes Jahr klar über dem Etat gelandet sind.

Dieses Jahr wissen wir noch nicht, wie es ausgeht, aber ich denke, wir sind in etwa zwischen 10 und 12 (nach Bayern, Schalke, HSV, Bremen, Wolfsburg, Leverkusen, Hertha, Stuttgart, Dortmund: ich bin überzeugt, dass neben aller Zahlenakrobatik auch Hoffenheim weit vor uns liegt), in etwa gleichauf mit Köln und Hannover (2-3 Mio in die eine oder andere Richtung spielen nicht so die Rolle) aber deutlich vor Bochum, Bielefeld, Cottbus, Karlsruhe,  und einen Tick vor Gladbach im Mannschaftsetat plaziert.

Wie Du in Anbetracht dessen mehr als 9-12 einplanen (nicht anpeilen, dass kann und darf man immer), ist mir schleierhaft. Wir können imho nur darauf hoffen, dass sich Mannschaften, wie Hannover (brauchen wohl den Fall der 50+1 Regel), Köln (den fehlen allein 10 Mio Fernsehgelder, wo sie es hernehmen?), Dortmund und Schalke irgendwann entgegenfallen oder dass unsere Talente voll durchstarten.

Aber mehr als Platz 9 kann bei realistischer Betrachtung in Anbetracht des Etats nicht erwartet (wohl aber erhofft) werden.

Gruß
concordia-eagle


Find ich nicht schlecht, was Du schreibst, dennoch eine Frage: Was wäre so verheerend daran, wenn Friedhelm oder Bruchhagen zusätzlich zu dem ganzen "wir habens schwer und alles ist zementiert oh nein" mal sagen würden "auch wir wollen es schaffen in den nächsten Jahren etwa mal wieder international zu spielen" oder "wir wünschen uns genauso wie alle fans, in absehbarer zeit oben mitspielen zu können" oder "wir werden in rahmen unserer möglichkeiten unser bestes geben, um in den nächsten jahren mal wieder einen europapokalabend in frankfurt erleben zu können"? und zwar in dieser klarheit und nicht verklausuliert in irgendwelchen interviews zu saisonbeginn. das tät allen gut - auch den verantwortlichen, denn damit könnten sie vielen kritikern den wind aus den segeln nehmen, zumindest in dieser sache.
würde das frankfurter größenwahn beschwören? oder würde man sie in 3 jahren geteert und gefedert vom hof jagen, weil wir nur 7. geworden sind? ich glaube nicht, zumal HB schon dafür sorgen wird, dass man auf dem teppich bleibt.
ist zwar ein bisschen OT, aber ich bin weiterhin überzeugt, dass dieser ewige etwas biedere realismus und die mangelnde angriffslust der hauptgrund sind, für die vermurkste rückrunde letztes jahr (das gegenteil dazu ist nicht, in berliner manier wild draufloszukaufen um sich dann herrlich lächerlich zu machen).
nichts gegen bodenständiges und solides wirtschaften, nichts gegen kontinuität, nichts gegen langsamen aufbau. aber ein paar kleine visionen oder fernziele, die auch so gesetzt werden, ohne direkt wieder komplett eingeschränkt und zunichte gemacht zu werden ("alles ist zementiert", "die rangfolge ist festesetzt", "es wird unglaublich schwer, oben anzugreifen") wären nicht verkehrt und sind mMn auch keine total Utopie.
#
concordia-eagle schrieb:


kackt die Mannschaft wegen des Trainers ab und berappelt sich dann trotzdem wieder oder kann die Mannschaft (noch) nicht konstant spielen und liegt das am Trainer oder an der Mannschaft?


Das ist die Gretchenfrage, die man wohl kaum beantworten kann. Ich zumindest komme zu keinem Schluss, sooft ich auch genau darüber nachdenke.
#
Knueller schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Florentius schrieb:
schusch schrieb:
FFSupporter4everSGE schrieb:
neue Ideen braucht das Land, Anpacken heißt die Devise, nicht immer nur beschweren!    


Hättest Du ne Idee?



Jo, nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen.

Niemand in Frankfurt will die Bayern angreifen oder die Eintrach mit ihnen vergleichen. Nur HB vergleicht sie mit ihnen. Gibts nicht passendere Beispiele?


Schaaf feiert im Mai 2009 in Bremen sein zehnjähriges Dienstjubiläum, "vielleicht schaffe ich das ja in Frankfurt auch. Das wäre doch mal ein Anreiz", sagte der 54-Jährige - und lachte. War wohl mehr ein Scherz.

Gott sei Dank    Noch zehn Jahre Platz 10 - 14 muss wirklich nicht sein. Den Umsatz der Bayern hin oder her.


@Flo,

ich denke einfach mal (genaues weiß ich natürlich auch nicht), dass wir mit dem 7. höchsten Mannschaftsetat (Wichtig, da wir wohl ordentlich Kohle für Stadionmiete und Nachholarbeiten, wie Rasenheizung fürs Training, Kraftraum, Jugendinternat e.t.c.) aufgestiegen sind, mit dem kleinsten Etat die Liga gehalten haben, im 2. Buli Jahr in etwa dem Mannschaftsetat entsprochen haben und letztes Jahr klar über dem Etat gelandet sind.

Dieses Jahr wissen wir noch nicht, wie es ausgeht, aber ich denke, wir sind in etwa zwischen 10 und 12 (nach Bayern, Schalke, HSV, Bremen, Wolfsburg, Leverkusen, Hertha, Stuttgart, Dortmund: ich bin überzeugt, dass neben aller Zahlenakrobatik auch Hoffenheim weit vor uns liegt), in etwa gleichauf mit Köln und Hannover (2-3 Mio in die eine oder andere Richtung spielen nicht so die Rolle) aber deutlich vor Bochum, Bielefeld, Cottbus, Karlsruhe,  und einen Tick vor Gladbach im Mannschaftsetat plaziert.

Wie Du in Anbetracht dessen mehr als 9-12 einplanen (nicht anpeilen, dass kann und darf man immer), ist mir schleierhaft. Wir können imho nur darauf hoffen, dass sich Mannschaften, wie Hannover (brauchen wohl den Fall der 50+1 Regel), Köln (den fehlen allein 10 Mio Fernsehgelder, wo sie es hernehmen?), Dortmund und Schalke irgendwann entgegenfallen oder dass unsere Talente voll durchstarten.

Aber mehr als Platz 9 kann bei realistischer Betrachtung in Anbetracht des Etats nicht erwartet (wohl aber erhofft) werden.

Gruß
concordia-eagle


Find ich nicht schlecht, was Du schreibst, dennoch eine Frage: Was wäre so verheerend daran, wenn Friedhelm oder Bruchhagen zusätzlich zu dem ganzen "wir habens schwer und alles ist zementiert oh nein" mal sagen würden "auch wir wollen es schaffen in den nächsten Jahren etwa mal wieder international zu spielen" oder "wir wünschen uns genauso wie alle fans, in absehbarer zeit oben mitspielen zu können" oder "wir werden in rahmen unserer möglichkeiten unser bestes geben, um in den nächsten jahren mal wieder einen europapokalabend in frankfurt erleben zu können"? und zwar in dieser klarheit und nicht verklausuliert in irgendwelchen interviews zu saisonbeginn. das tät allen gut - auch den verantwortlichen, denn damit könnten sie vielen kritikern den wind aus den segeln nehmen, zumindest in dieser sache.
würde das frankfurter größenwahn beschwören? oder würde man sie in 3 jahren geteert und gefedert vom hof jagen, weil wir nur 7. geworden sind? ich glaube nicht, zumal HB schon dafür sorgen wird, dass man auf dem teppich bleibt.
ist zwar ein bisschen OT, aber ich bin weiterhin überzeugt, dass dieser ewige etwas biedere realismus und die mangelnde angriffslust der hauptgrund sind, für die vermurkste rückrunde letztes jahr (das gegenteil dazu ist nicht, in berliner manier wild draufloszukaufen um sich dann herrlich lächerlich zu machen).
nichts gegen bodenständiges und solides wirtschaften, nichts gegen kontinuität, nichts gegen langsamen aufbau. aber ein paar kleine visionen oder fernziele, die auch so gesetzt werden, ohne direkt wieder komplett eingeschränkt und zunichte gemacht zu werden ("alles ist zementiert", "die rangfolge ist festesetzt", "es wird unglaublich schwer, oben anzugreifen") wären nicht verkehrt und sind mMn auch keine total Utopie.



Ich meine mich zu erinnern, dass HB im DSF den Sruch "natürlich schielen wir auf den UEFA-Cup" noch kaum ausgesprochen hatte, als wir nicht mehr wirklich viel gerissen haben.

Ich sagte ja, wie ich hoffe deutlich, mehr erhoffen gerne, mehr erwarten eher nicht.

Gruß
concordia-eagle
#
concordia-eagle schrieb:

(...) mehr erhoffen gerne, mehr erwarten eher nicht.

... und der Eintracht zutrauen: jederzeit alles!
#
marcelninho85 schrieb:
50 Millionen Kredit aufnehmen , Huntelaar, Afelay und Lucio unter Vertrag nehmen und mit den sicheren Chamopions-League Millionen zurückzahlen ,-)  ,-)  ,-) ... im FM09 funktioniert sowas ganz gut . Sonst halt neu starten (Kreisklasse). Der einzige Ausweg aus diesem grauen Bundesligamittelfeld  :neutral-face  :neutral-face  


Ich will graues Bundesligamittelfeld..............
Mei Nerve was tummeln sich hier.....
#
concordia-eagle schrieb:
Ich meine mich zu erinnern, dass HB im DSF den Sruch "natürlich schielen wir auf den UEFA-Cup" noch kaum ausgesprochen hatte, als wir nicht mehr wirklich viel gerissen haben.

Ich sagte ja, wie ich hoffe deutlich, mehr erhoffen gerne, mehr erwarten eher nicht.

Gruß
concordia-eagle


Genau nach diesem Ausspruch im Doppelpass begann unsere miese Serie.

Allein aus Aberglaube wird der HB das nie wieder sagen
#
SemperFi schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ich meine mich zu erinnern, dass HB im DSF den Sruch "natürlich schielen wir auf den UEFA-Cup" noch kaum ausgesprochen hatte, als wir nicht mehr wirklich viel gerissen haben.

Ich sagte ja, wie ich hoffe deutlich, mehr erhoffen gerne, mehr erwarten eher nicht.

Gruß
concordia-eagle


Genau nach diesem Ausspruch im Doppelpass begann unsere miese Serie.

Allein aus Aberglaube wird der HB das nie wieder sagen



Aber nach HBs letzten Auftritt im Doppelpass haben wir 13 Punkte geholt. ,-)

Also wird er aus Aberglaube nie mehr dort auftauchen.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
SemperFi schrieb:

Genau nach diesem Ausspruch im Doppelpass begann unsere miese Serie.

Allein aus Aberglaube wird der HB das nie wieder sagen



Aber nach HBs letzten Auftritt im Doppelpass haben wir 13 Punkte geholt. ,-)

Also wird er aus Aberglaube nie mehr dort auftauchen.  


Das belegt doch dann genau den Punkt:

Auftritt um Doppelpass = Punkte
Auftritt im Doppelpass mit erwähntem "Schielen nach dem UEFA-Cup" = Gnadenloser Absturz

Jetzt muss HB nur noch arrangieren, daß er alle 5 bis 6 Wochen dort Auftritt, dann ist die CL Teilnahme nur noch Formsache
#
womeninblack schrieb:
marcelninho85 schrieb:
50 Millionen Kredit aufnehmen , Huntelaar, Afelay und Lucio unter Vertrag nehmen und mit den sicheren Chamopions-League Millionen zurückzahlen ,-)  ,-)  ,-) ... im FM09 funktioniert sowas ganz gut . Sonst halt neu starten (Kreisklasse). Der einzige Ausweg aus diesem grauen Bundesligamittelfeld  :neutral-face  :neutral-face  


Ich will graues Bundesligamittelfeld..............
Mei Nerve was tummeln sich hier.....


Neeee jetzt komme die Gamezocker und meinen das würde in der Realität auch so gehen. Wir sind auf den besten Weg seit einer Ewigkeit und dann so etwas ....... Ne,ne,ne
#
fnp schrieb:
Trotzdem, da waren sich Fischer und Bruchhagen einig, werde nie ein fremder Investor bei der Eintracht die Macht übernehmen


Lieber Gott, so lasse es für immer und Ewig sein!


Teilen