Am Sonntag, den 7. Dezember 2008, feiert das Eintracht Frankfurt Museum seinen ersten Geburtstag. Den ganzen Tag können Besucher die Ausstellung zu ermäßigtem Eintritt besuchen, zu jeder vollen Stunde finden Führungen statt. Um 16 Uhr startet dann das große Geburtstagsquiz rund um neue Exponate der Ausstellung. Roberto Cappelluti, bekannt unter anderem durch die unvergessene HR-Late-Lounge und die Sendung Straßenstars, begrüßt im Museum drei Rate-Teams: Kopf des Rateteams "Spieler" ist Dr. Peter Kunter, langjähriger Torwart der Eintracht. Auf Seiten der Funktionäre stellt sich Eintracht-Präsident Peter Fischer den Fragen, die Fans vertritt Andreas "Gerre" Geremia von der Frankfurter Kultband "Tankard". Zur Verstärkung der Rateteams wird noch ein Fan gesucht. Wer die folgende Frage beantworten kann, bewirbt sich unter info@eintracht-frankfurt-musuem.de und wird vielleicht Ratekandidat im großen Eintracht-Quiz am 7. Dezember.
Wie gewann die Eintracht 1957 den Flutlichtpokal gegen Schalke 04? a) zweimaliges Unentschieden, Titelgewinn nach Vergleich des Eckenverhältnis b) zweimaliges Unentschieden, Titelgewinn nach Elfmeterschießen c) zweimaliges Unentschieden, Titelgewinn nach Losentscheid
Hmm, das sich das Quiz mit dem Heimspiel unserer erfolgreichen Amateure am anderen Ende der Stadt überschneidet finde ich gelinde gesagt suboptimal. Da wollt ich eigentlich auch hin. Wird ein "KaiserFranz-Hubschraubershuttleservice" angeboten?
Ach Scheiße, da hat der Geier ja recht..... Und ich hatte mich so auf´s Museum gefreut. So gehe ich aber selbstverständlich zur U 23, und nicht nur weil sie Tabellenführer sind. Bei Platz 17 oder 9 hätte ich das genauso gemacht....
Sorry nur ein kleiner Einwand der Ärgernisse: erst gibt es ein Testspiel in Hanau, zeitgleich mit dem Spiel der U 23 im Waldstadion gg. Kassel, dann gibt es Trainings gleichzeitig mit den Spielen der U 23 + jetzt auch schon Museumsveranstaltungen... Mir ist das zu hoch, bzw, ehrlich gesagt zu niedrig...
Wir sind immer noch ein Verein, oder etwas nicht?
(Sorry die Veranstalung des Museums ist jetzt dummerweise hoffentlich die letzte dieser unglückseeligen Serie...)
womeninblack schrieb: ...+ jetzt auch schon Museumsveranstaltungen... Mir ist das zu hoch, bzw, ehrlich gesagt zu niedrig...
Wir sind immer noch ein Verein, oder etwas nicht?
(Sorry die Veranstalung des Museums ist jetzt dummerweise hoffentlich die letzte dieser unglückseeligen Serie...)
WIB, das liebt aber nun wirklich nicht am Museum bzw. den dort Verantwortlichen, sondern schlicht und ergreifend an den Spielpläne der ersten Mannschaft und der U23. Das Museum hat nunmal an diesem WE Geburtstag und aufgrund des Bockums-Spiel bleibt einfach kein anderer Tag zum feiern.
womeninblack schrieb: ...+ jetzt auch schon Museumsveranstaltungen... Mir ist das zu hoch, bzw, ehrlich gesagt zu niedrig...
Wir sind immer noch ein Verein, oder etwas nicht?
(Sorry die Veranstalung des Museums ist jetzt dummerweise hoffentlich die letzte dieser unglückseeligen Serie...)
WIB, das liebt aber nun wirklich nicht am Museum bzw. den dort Verantwortlichen, sondern schlicht und ergreifend an den Spielpläne der ersten Mannschaft und der U23. Das Museum hat nunmal an diesem WE Geburtstag und aufgrund des Bockums-Spiel bleibt einfach kein anderer Tag zum feiern.
Seh ich ja auch so, und Kritik an Überschneidungen von Training und U23-Spiel ist Quatsch, man kann sich nicht nach allen richten, sonst braucht man nie Termine zu machen. Schlecht für Trainingsfans wie WiB, aber kammerhaltnixmache.
Das Sonntag der Geburtstag ist ist ja klar, aber das dieses Quiz nicht vielleicht einen Stunde später gelegt wurde find ich einfach schade und es wundert mich ein wenig. Wo doch auch diverse Museumsmitarbeiter Stammgäste bei den Amas sind, bzw, da Funktionen ausüben.
Wenn man einerseits über das mangelnde Interesse an solchen Veranstaltungen zurecht enttäuscht ist sollte man vielleicht auch bei der Termingestaltung besser aufpassen. Vielleicht kann Cappelutti ja auch später nicht, keine Ahnung, bissi blöd ist es allemal.
Das soll auch nur konstruktive Kritik sein und kein Rumgenöle. ,-)
Leute Leute, natürlich wollen wir auch die U23-freudentrunkenen Supporter im Museum haben. Die Hockeyabteilung hat uns freundlicherweise einen Kleinbus zur Verfügung gestellt, der die Leute pünktlich nach Spielende vom Eingang Bornheimer Hang bis direkt vor die Haustür Museum transportiert. Nach dem Eintracht-Quiz fährt dieser auch wieder zurück zum Bornheimer Hang bzw. Riederwald. Außerdem gibt es verschiedene Autos von U23-Anhängern, die Personen mitnehmen können. Beve wird euch in der Halbzeitpause gewohnt zuverlässig informieren. Wer ganz sicher gehen will, gleich in der ersten Busladung zu sein, kann sich seinen Platz unter info@eintracht-frankfurt-museum.de auch reservieren. Dann freuen wir uns mal auf einen Autokonvoi von Bornheim ins Stadion. Und zum Schluß: Pünktlich angefangen haben wir noch nie, ihr werdet also nichts verpassen...
Ja, sorry..... Habe durch die Pressemitteilung des Herrn Feick auch gelesen, dass es erst um 16.00 h startet. Stand da gestern net 14.00 h ??? Also, beides machbar + beides wird gemacht.
So, das Team "Mediziner" rund um Dr. Peter Kunter und Dr. Othmar Hermann haben das Eintracht-Quiz gewonnen. Fotos gibt es unter www.eintracht-frankfurt-museum.de Und das Daumenkino, dass einem in Zukunft Eintracht-Euphorie in jeder Lebenslage spendet, kriegt man ab sofort im Museum...
Um 16 Uhr startet dann das große Geburtstagsquiz rund um neue Exponate der Ausstellung. Roberto Cappelluti, bekannt unter anderem durch die unvergessene HR-Late-Lounge und die Sendung Straßenstars, begrüßt im Museum drei Rate-Teams: Kopf des Rateteams "Spieler" ist Dr. Peter Kunter, langjähriger Torwart der Eintracht. Auf Seiten der Funktionäre stellt sich Eintracht-Präsident Peter Fischer den Fragen, die Fans vertritt Andreas "Gerre" Geremia von der Frankfurter Kultband "Tankard". Zur Verstärkung der Rateteams wird noch ein Fan gesucht. Wer die folgende Frage beantworten kann, bewirbt sich unter info@eintracht-frankfurt-musuem.de und wird vielleicht Ratekandidat im großen Eintracht-Quiz am
7. Dezember.
Wie gewann die Eintracht 1957 den Flutlichtpokal gegen Schalke 04?
a) zweimaliges Unentschieden, Titelgewinn nach Vergleich des Eckenverhältnis
b) zweimaliges Unentschieden, Titelgewinn nach Elfmeterschießen
c) zweimaliges Unentschieden, Titelgewinn nach Losentscheid
Da wollt ich eigentlich auch hin. Wird ein "KaiserFranz-Hubschraubershuttleservice" angeboten?
Und ich hatte mich so auf´s Museum gefreut.
So gehe ich aber selbstverständlich zur U 23, und nicht nur weil sie Tabellenführer sind.
Bei Platz 17 oder 9 hätte ich das genauso gemacht....
Sorry nur ein kleiner Einwand der Ärgernisse:
erst gibt es ein Testspiel in Hanau, zeitgleich mit dem Spiel der U 23 im Waldstadion gg. Kassel,
dann gibt es Trainings gleichzeitig mit den Spielen der U 23 + jetzt auch schon Museumsveranstaltungen...
Mir ist das zu hoch, bzw, ehrlich gesagt zu niedrig...
Wir sind immer noch ein Verein, oder etwas nicht?
(Sorry die Veranstalung des Museums ist jetzt dummerweise hoffentlich die letzte dieser unglückseeligen Serie...)
WIB, das liebt aber nun wirklich nicht am Museum bzw. den dort Verantwortlichen, sondern schlicht und ergreifend an den Spielpläne der ersten Mannschaft und der U23. Das Museum hat nunmal an diesem WE Geburtstag und aufgrund des Bockums-Spiel bleibt einfach kein anderer Tag zum feiern.
Und das wird wohl auch so bleiben. ,-)
Seh ich ja auch so, und Kritik an Überschneidungen von Training und U23-Spiel ist Quatsch, man kann sich nicht nach allen richten, sonst braucht man nie Termine zu machen. Schlecht für Trainingsfans wie WiB, aber kammerhaltnixmache.
Das Sonntag der Geburtstag ist ist ja klar, aber das dieses Quiz nicht vielleicht einen Stunde später gelegt wurde find ich einfach schade und es wundert mich ein wenig. Wo doch auch diverse Museumsmitarbeiter Stammgäste bei den Amas sind, bzw, da Funktionen ausüben.
Wenn man einerseits über das mangelnde Interesse an solchen Veranstaltungen zurecht enttäuscht ist sollte man vielleicht auch bei der Termingestaltung besser aufpassen. Vielleicht kann Cappelutti ja auch später nicht, keine Ahnung, bissi blöd ist es allemal.
Das soll auch nur konstruktive Kritik sein und kein Rumgenöle. ,-)
natürlich wollen wir auch die U23-freudentrunkenen Supporter im Museum haben. Die Hockeyabteilung hat uns freundlicherweise einen Kleinbus zur Verfügung gestellt, der die Leute pünktlich nach Spielende vom Eingang Bornheimer Hang bis direkt vor die Haustür Museum transportiert. Nach dem Eintracht-Quiz fährt dieser auch wieder zurück zum Bornheimer Hang bzw. Riederwald. Außerdem gibt es verschiedene Autos von U23-Anhängern, die Personen mitnehmen können. Beve wird euch in der Halbzeitpause gewohnt zuverlässig informieren. Wer ganz sicher gehen will, gleich in der ersten Busladung zu sein, kann sich seinen Platz unter info@eintracht-frankfurt-museum.de auch reservieren.
Dann freuen wir uns mal auf einen Autokonvoi von Bornheim ins Stadion. Und zum Schluß: Pünktlich angefangen haben wir noch nie, ihr werdet also nichts verpassen...
Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Habe durch die Pressemitteilung des Herrn Feick auch gelesen, dass es erst um 16.00 h startet.
Stand da gestern net 14.00 h ???
Also, beides machbar + beides wird gemacht.
Freue mich auf Sonntag
wib
Für 15 Uhr hat sich Bernd Hölzenbein angekündigt...
Und das Daumenkino, dass einem in Zukunft Eintracht-Euphorie in jeder Lebenslage spendet, kriegt man ab sofort im Museum...