>

Spielthread 13. Dezember 2008: Die Adler in HH

#
Marco72 schrieb:
JJ_79 schrieb:


Nur weil es Not gegen Elend war heisst das nicht, dass die Hamburger unverdient gewonnen haben. Von uns kam überhaupt nix, nicht mal wirklich ein Versuch nach vorne zu spielen ausser in den letzten 10 min. Von daher musst du es so sehen, dass der HSV immerhin die Chancen hatte 18-8 wie ich schon geschrieben habe. Aber anscheinend hast Du das gleiche Spiel wie Funkel gesehen, dass der Großteil der Menschen das ein wenig anders sieht, spielt ja keine Rolle. Und das heute gegen schwache Hamburger vielleicht mehr drin gewesen wäre, ist ja egal, wir haben uns ja nicht 4-0 abschlachten lassen. Wenn man schon bescheidend spielt sollte man das auch ansprechen und die Leistung nicht in den Himmel loben....

ich sag nicht das sie gut gespielt haben,aber hab auch selten so entspannt ein Auswärtsspiel betrachtet wo so wenig Torgefahr von der Heimmannschaft ausging.
Für mich war das heute anisch nicht zu verlieren.




Ich hatte wie die letzten Spiele auch, eher Bauchschmerzen und hab dann auch noch genau das gesehen was ich erwartet habe nur das Ergebnis war niedriger als erwartet.
#
etienneone schrieb:
seventh_son schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Es reicht, ich habe keine Lust mehr so einen unansehnlichen Anti-Fußball auswärts zu sehen, bei dem man selbts in keiner Weise veruscht etwas für das eigene, sonderen nur etwas gegen das gegnerische Spiel zu tun.


HAst du das heute wirklich so gesehen? Die ersten 15 MInuten haben wir IMHO ganz gut Dampf gemacht und waren ständig in der Hamburger Hälfte. Der letzte Pass kam eben nicht an, aber es wurde versucht schnell zu kombinieren.

Klar hat der HSV von den Chancen her betrachtet ein Übergewicht, aber ich wette wir hatten insgesamt mehr Ballbesitz. Der HSV hat eben auch nicht blind alles nach vorne geworfen und im Mittelfeld die Räume eng gemacht, so dass wir nicht bis in den Strafraum kamen. Von Mauertaktik konnte ich aber bei uns nichts sehen. Macht Fenin das Tor, ist alles ok.

Mein Anspruch ist es jedenfalls nicht, den HSV auswärts an die Wand zu spielen. Wenn man Spiele verliert, dann eben meistens weil man nicht gut genug war und der Gegner besser. Wenn man also sagt, beim HSV kann man verlieren, dann kann man nicht im gleichen Atemzug erwarten dass wir ein tolles Spiel abliefern und dann nur unglücklich scheitern. Sowas kommt im Fußball eher selten vor.


Nein, man MUSS den HSV auswärts nicht AN DIE WAND SPIELEN. Aber man KANN gegen den HSV DURCHAUS auswärts gewinnen, wenn dieser sich offensichtlich schwer tut.
Immer diese scheiss schwarz-weiß Malerei als totschlag Argument.
Ich les echt immer den gleichen Mist: "man kann nicht erwarten gegen ne Mannschaft wie den HSV zu gewinnen" "wir haben nur 0:1 gegen ne Mannschaft wie den HSV verloren" "wir waren 15 Minuten recht gut gegen ne Mannschaft wie den HSV"... blablabla...
Der HSV war heute grottenschlecht und wir haben Angsthasenfussball gespielt, wie wir es unter Funkel Auswärts IMMER machen. Man kann doch nach so nem Spiel nicht so tun, als ob der HSV heute eine Übermannschaft gewesen wäre, wo wir mit unserem Kader von nem Pünktchen nur träumen könnten. Das ist doch blanker Hohn. Die waren absolut schlagbar, aber wenn man natürlich aus der Halbzeit rauskommt mit der Anweisung das 0:0 zu mauern, dann darf man sich halt nicht wundern.
Allmählich macht Funkels Einstellung auch bei den Fans Schule - Der Ehrgeiz und der Kampfgeist geht immer weiter zurück. Irgendwann ist es soweit, dass wir zufrieden sind, wenn wir nur 3:0 verlieren... mann mann. Wie man aus so ner Niederlage ständig noch das Positive rausziehen kann, anstatt mal Tacheles zu sprechen ist mir ein Rätsel.
Wir spielen einen absoluten Grottenfussball und zwar seit Mitte der letzten Rückrunde. Klar, ab und zu ist mal ein Spiel gegen eine noch schlechtere Mannschaft dabei, wo wir uns ansehnlich aus der Affaire ziehen, aber 80% der Spiele sind einfach nur Zerstören und Kampf. Und das mir keiner mit den Verletzten ankommt. Wir hatten 3 Punkte aus 7 Spiele und da waren die vermeindlichen Leistungsträger allesamt an Bord.

Guten Abend.



Meine Zustimmung hast Du zu 100 %.
#
Frage mich wieso hier alle glauben, dass es mit Ama, Chris, Korkmaz, Bajramovic und Meier besser liefe??

Ama- m.E. nicht viel besser als Libe und Fenin, im Gegenteil: technisch schwächer, knippst eher weniger als Libe und macht weniger fürs Spiel als Fenin... Wen soll man rausnehmen? Soll man Fenin wieder ins RM stellen, wo er schlechter ist?

Chris- klar besser als Fink und Ina, aber: Auch teilweise über mehrere Spiel sehr, sehr fahrig und mit krassen Fehlern, trotzdem eine Steigerung zu den Beiden.

Korki- wen soll er verdrängen außer Mehdi heute? Hat aber in meinen Augen auch noch nicht viel gerissen, sinnfreie Dribblings, sinnloses Festrennen, aber hier und da mal ne sehr gute Aktion. Kommt mir von einem Spieler namens Caio bekannt vor, der darf aber nicht spielen...

Bajramovic- bisher kein Eindruck vorhanden, also welche Grundlage gibt es? Die letzte Spielzeit bei Schalke, in der er dort Bankdrücker war und mittlerweile bald zwei Jahre ohne echte Spielpraxis ist?

Meier- Ich halte nicht viel von ihm, das gebe ich zu. Selbst wenn man viel von ihm hält, dann muss man zugeben: Er geht immer mit unter, wenn die Mannschaft unter geht...

Also: In meinen Augen ist das Augenwischerei mit den Verletzten...
#
etienneone schrieb:

Nein, man MUSS den HSV auswärts nicht AN DIE WAND SPIELEN. Aber man KANN gegen den HSV DURCHAUS auswärts gewinnen, wenn dieser sich offensichtlich schwer tut. ...


Jepp, so wie die ganzen anderen Mannschaften, die in dieser Hinrunde ja auch in Hamburg gewonnen haben.  :neutral-face
#
Bigbamboo schrieb:
etienneone schrieb:

Nein, man MUSS den HSV auswärts nicht AN DIE WAND SPIELEN. Aber man KANN gegen den HSV DURCHAUS auswärts gewinnen, wenn dieser sich offensichtlich schwer tut. ...


Jepp, so wie die ganzen anderen Mannschaften, die in dieser Hinrunde ja auch in Hamburg gewonnen haben.  :neutral-face  


Meine Güte lern halt lesen. So schwer isses nun wirklich zu raffen, dass es darum geht, einen "schwachen" HSV zu schlagen. Der HSV hat sich halt selten so schwach wie heute Zuhause präsentiert.
Hast Du wirklich sonst gar nichts zu sagen, außer so nen läppschen Kommentar? Traurig, echt.
#
etienneone schrieb:
seventh_son schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Es reicht, ich habe keine Lust mehr so einen unansehnlichen Anti-Fußball auswärts zu sehen, bei dem man selbts in keiner Weise veruscht etwas für das eigene, sonderen nur etwas gegen das gegnerische Spiel zu tun.


HAst du das heute wirklich so gesehen? Die ersten 15 MInuten haben wir IMHO ganz gut Dampf gemacht und waren ständig in der Hamburger Hälfte. Der letzte Pass kam eben nicht an, aber es wurde versucht schnell zu kombinieren.

Klar hat der HSV von den Chancen her betrachtet ein Übergewicht, aber ich wette wir hatten insgesamt mehr Ballbesitz. Der HSV hat eben auch nicht blind alles nach vorne geworfen und im Mittelfeld die Räume eng gemacht, so dass wir nicht bis in den Strafraum kamen. Von Mauertaktik konnte ich aber bei uns nichts sehen. Macht Fenin das Tor, ist alles ok.

Mein Anspruch ist es jedenfalls nicht, den HSV auswärts an die Wand zu spielen. Wenn man Spiele verliert, dann eben meistens weil man nicht gut genug war und der Gegner besser. Wenn man also sagt, beim HSV kann man verlieren, dann kann man nicht im gleichen Atemzug erwarten dass wir ein tolles Spiel abliefern und dann nur unglücklich scheitern. Sowas kommt im Fußball eher selten vor.


Nein, man MUSS den HSV auswärts nicht AN DIE WAND SPIELEN. Aber man KANN gegen den HSV DURCHAUS auswärts gewinnen, wenn dieser sich offensichtlich schwer tut.
Immer diese scheiss schwarz-weiß Malerei als totschlag Argument.
Ich les echt immer den gleichen Mist: "man kann nicht erwarten gegen ne Mannschaft wie den HSV zu gewinnen" "wir haben nur 0:1 gegen ne Mannschaft wie den HSV verloren" "wir waren 15 Minuten recht gut gegen ne Mannschaft wie den HSV"... blablabla...
Der HSV war heute grottenschlecht und wir haben Angsthasenfussball gespielt, wie wir es unter Funkel Auswärts IMMER machen. Man kann doch nach so nem Spiel nicht so tun, als ob der HSV heute eine Übermannschaft gewesen wäre, wo wir mit unserem Kader von nem Pünktchen nur träumen könnten. Das ist doch blanker Hohn. Die waren absolut schlagbar, aber wenn man natürlich aus der Halbzeit rauskommt mit der Anweisung das 0:0 zu mauern, dann darf man sich halt nicht wundern.
Allmählich macht Funkels Einstellung auch bei den Fans Schule - Der Ehrgeiz und der Kampfgeist geht immer weiter zurück. Irgendwann ist es soweit, dass wir zufrieden sind, wenn wir nur 3:0 verlieren... mann mann. Wie man aus so ner Niederlage ständig noch das Positive rausziehen kann, anstatt mal Tacheles zu sprechen ist mir ein Rätsel.
Wir spielen einen absoluten Grottenfussball und zwar seit Mitte der letzten Rückrunde. Klar, ab und zu ist mal ein Spiel gegen eine noch schlechtere Mannschaft dabei, wo wir uns ansehnlich aus der Affaire ziehen, aber 80% der Spiele sind einfach nur Zerstören und Kampf. Und das mir keiner mit den Verletzten ankommt. Wir hatten 3 Punkte aus 7 Spiele und da waren die vermeindlichen Leistungsträger allesamt an Bord.

Guten Abend.




Ich glaube da stößt Du auf Taube Ohren. Man sieht dann hauptsächlich das Endergebnis der letzten Saison und desweiteren, dass man mit so vielen Verletzten noch 19 Pkt. geholt hat. Das man trotz dieser Verletzten noch ne ziemlich gute Truppe hatte, ist nicht erwähnenswert, da Funkel ja alleine für die 19 Pkt. verantwortlich ist.
#
alles so gelaufen, wie man es erwartet hat. lediglich die höhe des hamburger sieges ist unter "positiv" zu werten, was die verantwortlichen sicher auch (nach aussen hin) tun werden.

es ist nicht mehr zu erwarten von der mannschaft und dem trainer, das muss man leider einfach so sehen. man hat versucht einen punkt mitzunehmen - in den ersten 7, 8 minuten vl. sogar mehr - aber man findet sich auch mit ner niederlage ab. anders ist die aufstellung, als auch die wechsel nicht zu erklären. und wir kriegen die knappe niederlage noch als erfolg verkauft...siehe schalke. damit könnte ich mich sogar abfinden, wenn es wenigstens wirklich versucht worden wäre, noch ein unentschieden zu holen. so aber...na ja, wird alles so weitergehen. nochmal 19 pkt. in der rr und weiter mit destruktivem fussball. danke ff, du fussballgotttrainer
#
smartmaus999 schrieb:
Heute waren zwei Mannschaften am Werk von denen eine die 1000 %ige Chance einfach genutzt hat.

Marko Russ ist von einem Führungsspieler bzw. einem Nationalspieler so weit entfernt wie der Henninger Turm vom Eiffelturm, einen Gegenspieler meterweit alleine stehen zu lassen, ist einfach nur schwach, das war heute auch nicht das 1. Mal.

Mehdi wird im Sprint von einer Schnecke im Stechschritt überholt, hat keine Kreativqualität und sieht bestens postierte Mitspieler einfach nicht.

Heute war keine Leidenschaft, Offensivgeist und Spielwitz zu sehen, wie schon mehrmals berichtet häufig Fehlpässe, abgebrochene Konter und vor dem Tor noch amateurhaftes Verhalten.

Es kann nicht verboten sein, auch in Hamburg zu gewinnen, die ersten 10 Minuten hatte man schon fast den Eindruck, das könnte heute klappen.

Patrick Ochs muss noch wesentlich öfter in den Zug nach vorne eingebunden werden und braucht noch das Auge ganz vorne für den tödlichen Pass.

Aber die Taktik bzw. die Einstellung auf fremden Plätzen ist grundsätzlich die eines Igels bzw. eines Hasenfusses, einfach nur zumachen und den Ball rausbolzen, da mache ich den Trainer verwantwortlich.

Die Mannschaft hat riesiges Potential, die geilsten Fans auch auswärts und braucht auch den Mut, mehr mitzuspielen statt nur Beton anzurühren.

Trotzdem schauts ganz gut aus, für 2009 wenn die Verletzten zurück sind, erhoffe ich mehr Punkte auch auswärts und dann gehts wieder nach oben.

Schönes Fest und gutes 2009



Mehr gibts nicht zu sagen......

So schaut´s aus, leider...

Mittlerweile ist man hier ja schon zufrieden, wenn die Mannschaft kämpft...  

Das ist doch wohl mal das mindeste, was ich als Fan erwarten kann.
#
etienneone schrieb:

Nein, man MUSS den HSV auswärts nicht AN DIE WAND SPIELEN. Aber man KANN gegen den HSV DURCHAUS auswärts gewinnen, wenn dieser sich offensichtlich schwer tut.
Immer diese scheiss schwarz-weiß Malerei als totschlag Argument.
Ich les echt immer den gleichen Mist: "man kann nicht erwarten gegen ne Mannschaft wie den HSV zu gewinnen" "wir haben nur 0:1 gegen ne Mannschaft wie den HSV verloren" "wir waren 15 Minuten recht gut gegen ne Mannschaft wie den HSV"... blablabla...
Der HSV war heute grottenschlecht und wir haben Angsthasenfussball gespielt, wie wir es unter Funkel Auswärts IMMER machen.


Sorry, so wie wir gestartet sind war die Taktik garantiert nicht "0:0 ermauern", "Angsthasenfußball spielen". Wir waren oft am Ball, haben versucht zu kombinieren und nicht einfach nur die Bälle rausgeschlagen. Klar war der HSV heute schlagbar, aber es ist müßig darüber zu diskutieren ob der HSV einfach schlecht war oder ob wir ihn dazu gezwungen haben, schlecht zu sein. Es ist mit Sicherheit ein Mix aus beidem, so wie es im Fußball nie einfache Wahrheiten gibt. Der HSV hat nach vorne nicht viel gemacht, hat kein Offensivfeuerwerk abgebrannt, aber gleichzeitig waren sie hinten auch nicht so anfällig dass wir da locker flockig ein paar Tore erzielen hätten können. Wir haben doch versucht nach vorne zu spielen, das sah auch nicht anders aus wie gegen Bochum zu Hause. Nur dass uns diesmal eben niemand den Gefallen eines Elfmeters und einer Roten Karte getan, wodurch mehr Räume hätten entstehen können.

Angsthasenfußball ist für mich was anderes, sowas wie in München letzte Saison. Wenn wir in den ersten 10 Minuten das 1:0 machen (der Wille dazu war deutlich zu sehen) und Fenin das Ding noch macht, sprechen alle von einer taktischen Meisterleistung.

Ich kann ja verstehen dass man sich schöneren Fußball wünscht, aber ich bezweifle ganz stark dass wir mit irgendeinem anderen Trainer, der zur Zeit auf dem Markt ist, mit diesem Kader inkl. Verletzten besseren und dabei erfolgreicheren Fußball sehen würden.
#
JJ_79 schrieb:
Marco72 schrieb:
JJ_79 schrieb:


Nur weil es Not gegen Elend war heisst das nicht, dass die Hamburger unverdient gewonnen haben. Von uns kam überhaupt nix, nicht mal wirklich ein Versuch nach vorne zu spielen ausser in den letzten 10 min. Von daher musst du es so sehen, dass der HSV immerhin die Chancen hatte 18-8 wie ich schon geschrieben habe. Aber anscheinend hast Du das gleiche Spiel wie Funkel gesehen, dass der Großteil der Menschen das ein wenig anders sieht, spielt ja keine Rolle. Und das heute gegen schwache Hamburger vielleicht mehr drin gewesen wäre, ist ja egal, wir haben uns ja nicht 4-0 abschlachten lassen. Wenn man schon bescheidend spielt sollte man das auch ansprechen und die Leistung nicht in den Himmel loben....

ich sag nicht das sie gut gespielt haben,aber hab auch selten so entspannt ein Auswärtsspiel betrachtet wo so wenig Torgefahr von der Heimmannschaft ausging.
Für mich war das heute anisch nicht zu verlieren.




Ich hatte wie die letzten Spiele auch, eher Bauchschmerzen und hab dann auch noch genau das gesehen was ich erwartet habe nur das Ergebnis war niedriger als erwartet.

Hab mal eben die Pressemitteilungen vergllichen.
Da sieht man es doch auch etwas unterschiedlicher.
Du sehst es wohl eher so wie die Frankfurter Presse,ich eher wie der Kicker

Seis drum

#
Herrje, wie jedes mal, gewinne mer wolle alle einen Saufe gehe und träumen vom Uefa Gub, und verliern mer, da wird der Kopp des Trainers vom Hals geruppt. Aber so simmer Frankfurdder halt.  
#
Container-Willi [ schrieb:
Schönes Wochenende(3.Advent) und ein Frohes Weihnachtsfest,Euch Allen hier.


Dankeschön. Dir auch einen schönen 3. Advent und ein frohes Weihnachtsfest
#
etienneone schrieb:

Meine Güte lern halt lesen. So schwer isses nun wirklich zu raffen, dass es darum geht, einen "schwachen" HSV zu schlagen. Der HSV hat sich halt selten so schwach wie heute Zuhause präsentiert.
Hast Du wirklich sonst gar nichts zu sagen, außer so nen läppschen Kommentar? Traurig, echt.


Dann erkläre mir doch mal, welche Mannschaften in der Tabelle hinter uns stehen müssten und vor allem warum? Außer Köln sehe ich da keine.
#
Container-Willi  schrieb:
Schönes Wochenende(3.Advent) und ein Frohes Weihnachtsfest,Euch Allen hier.


Dankeschön. Dir auch einen schönen 3. Advent und ein frohes Weihnachtsfest
#
Vael schrieb:
Herrje, wie jedes mal, gewinne mer wolle alle einen Saufe gehe und träumen vom Uefa Gub, und verliern mer, da wird der Kopp des Trainers vom Hals geruppt. Aber so simmer Frankfurdder halt.    


Ich find dass langsam nicht mehr lustig,Vael,dass kotzt mich einfach nur an,klinke mich aus. ,-)
#
Charly4ever schrieb:
Container-Willi  schrieb:
Schönes Wochenende(3.Advent) und ein Frohes Weihnachtsfest,Euch Allen hier.


Dankeschön. Dir auch einen schönen 3. Advent und ein frohes Weihnachtsfest


Meine Weihnachtsgrüsse kommen nächstes Wochenende,habe das hier nur für diesen Tread gemacht.3.Advent,Weihnachten,haben wir noch net. ,-)
#
seventh_son schrieb:
etienneone schrieb:

Nein, man MUSS den HSV auswärts nicht AN DIE WAND SPIELEN. Aber man KANN gegen den HSV DURCHAUS auswärts gewinnen, wenn dieser sich offensichtlich schwer tut.
Immer diese scheiss schwarz-weiß Malerei als totschlag Argument.
Ich les echt immer den gleichen Mist: "man kann nicht erwarten gegen ne Mannschaft wie den HSV zu gewinnen" "wir haben nur 0:1 gegen ne Mannschaft wie den HSV verloren" "wir waren 15 Minuten recht gut gegen ne Mannschaft wie den HSV"... blablabla...
Der HSV war heute grottenschlecht und wir haben Angsthasenfussball gespielt, wie wir es unter Funkel Auswärts IMMER machen.


Sorry, so wie wir gestartet sind war die Taktik garantiert nicht "0:0 ermauern", "Angsthasenfußball spielen". Wir waren oft am Ball, haben versucht zu kombinieren und nicht einfach nur die Bälle rausgeschlagen. Klar war der HSV heute schlagbar, aber es ist müßig darüber zu diskutieren ob der HSV einfach schlecht war oder ob wir ihn dazu gezwungen haben, schlecht zu sein. Es ist mit Sicherheit ein Mix aus beidem, so wie es im Fußball nie einfache Wahrheiten gibt. Der HSV hat nach vorne nicht viel gemacht, hat kein Offensivfeuerwerk abgebrannt, aber gleichzeitig waren sie hinten auch nicht so anfällig dass wir da locker flockig ein paar Tore erzielen hätten können. Wir haben doch versucht nach vorne zu spielen, das sah auch nicht anders aus wie gegen Bochum zu Hause. Nur dass uns diesmal eben niemand den Gefallen eines Elfmeters und einer Roten Karte getan, wodurch mehr Räume hätten entstehen können.

Angsthasenfußball ist für mich was anderes, sowas wie in München letzte Saison. Wenn wir in den ersten 10 Minuten das 1:0 machen (der Wille dazu war deutlich zu sehen) und Fenin das Ding noch macht, sprechen alle von einer taktischen Meisterleistung.

Ich kann ja verstehen dass man sich schöneren Fußball wünscht, aber ich bezweifle ganz stark dass wir mit irgendeinem anderen Trainer, der zur Zeit auf dem Markt ist, mit diesem Kader inkl. Verletzten besseren und dabei erfolgreicheren Fußball sehen würden.





Sorry aber das sehe ich anders. Wir haben in der ersten Halbzeit ganz ordentlich mitgespielt, das stimmt. Aber die zweite Halbzeit war ne Frechheit UND Angsthasenfussball. Die gesamte Mannschaft hat sich in die eigene Hälfte zurückgezogen. Und zum Thema "mit einem anderen Trainer". Ein anderer Trainer hätte VIELLEICHT festgestellt, dass etwas zu holen ist und hätte direkt den schwachen Mahadvikia und den schwachen Inamoto rausgenommen. Exakt DAS hat er ja gegen Bochum gemacht und sich dafür ständig selber gelobt. Nur wenn 11 Gegner auf dem Feld stehen, traut er sich plötzlich nicht mehr das Richtig zu tun. Ein anderer Trainer hätte viel früher offensivere Leute eingewechselt und in der Halbzeit gesagt, dass hier was zu holen ist und wir mit vollgas aus der Kabine gehen, anstatt die Anweisung zu geben, sich zurück zu ziehen in der Hoffnung, dass der Gegner unruhig wird, wenn es lange 0:0 steht. Als ob unsere Abwehr in letzter Zeit so stabil war, dass davon auszugehen ist, dass sie dem Druck des HSV locker standhält, wenn die mal ne Schippe drauflegen. Sorry, ich sehs komplett anders. Die Niederlage heute tut mehr weh als die gegen Bremen und Dortmund. Hier hat sich meiner Meinung nach ganz klar offenbart, warum Funkel ein mäßiger Trainer ist und warum er niemals einen Topverein in seinem Leben trainieren wird. Er lebt das Motto "wer auf dem Boden liegt, kann nicht auf die Fresse fallen". Und auch wenn das Motto wahr ist, so ist es nicht meine Auffassung von Fußball oder von überhaupt irgendwas. Und da ich nicht Trainer bin, tue ich meine Meinung hier im Forum kund. Ist ja auch was schönes...
#
Bigbamboo schrieb:
etienneone schrieb:

Meine Güte lern halt lesen. So schwer isses nun wirklich zu raffen, dass es darum geht, einen "schwachen" HSV zu schlagen. Der HSV hat sich halt selten so schwach wie heute Zuhause präsentiert.
Hast Du wirklich sonst gar nichts zu sagen, außer so nen läppschen Kommentar? Traurig, echt.


Dann erkläre mir doch mal, welche Mannschaften in der Tabelle hinter uns stehen müssten und vor allem warum? Außer Köln sehe ich da keine.  


Die Diskussion können wir gerne am Ende der Saison führen.
Und letzte Saison kann ich mich noch erinnern, dass es hieß BVB und Hertha sind die Mannschaft, an denen man sich orientieren muss...
#
etienneone schrieb:

Sorry aber das sehe ich anders. Wir haben in der ersten Halbzeit ganz ordentlich mitgespielt, das stimmt. Aber die zweite Halbzeit war ne Frechheit UND Angsthasenfussball. Die gesamte Mannschaft hat sich in die eigene Hälfte zurückgezogen. Und zum Thema "mit einem anderen Trainer". Ein anderer Trainer hätte VIELLEICHT festgestellt, dass etwas zu holen ist und hätte direkt den schwachen Mahadvikia und den schwachen Inamoto rausgenommen. Exakt DAS hat er ja gegen Bochum gemacht und sich dafür ständig selber gelobt. Nur wenn 11 Gegner auf dem Feld stehen, traut er sich plötzlich nicht mehr das Richtig zu tun. Ein anderer Trainer hätte viel früher offensivere Leute eingewechselt und in der Halbzeit gesagt, dass hier was zu holen ist und wir mit vollgas aus der Kabine gehen, anstatt die Anweisung zu geben, sich zurück zu ziehen in der Hoffnung, dass der Gegner unruhig wird, wenn es lange 0:0 steht. Als ob unsere Abwehr in letzter Zeit so stabil war, dass davon auszugehen ist, dass sie dem Druck des HSV locker standhält, wenn die mal ne Schippe drauflegen. Sorry, ich sehs komplett anders. Die Niederlage heute tut mehr weh als die gegen Bremen und Dortmund. Hier hat sich meiner Meinung nach ganz klar offenbart, warum Funkel ein mäßiger Trainer ist und warum er niemals einen Topverein in seinem Leben trainieren wird. Er lebt das Motto "wer auf dem Boden liegt, kann nicht auf die Fresse fallen". Und auch wenn das Motto wahr ist, so ist es nicht meine Auffassung von Fußball oder von überhaupt irgendwas. Und da ich nicht Trainer bin, tue ich meine Meinung hier im Forum kund. Ist ja auch was schönes...  




Danke für diesen Beitrag, sehe ich genauso.
Am meisten regen mich zudem noch die realitätsfremden Sprüche von FF nach dem Spiel auf.
Drei Auswärtsniederlagen nacheinander, 0:10 Tore und der erzählt uns was vom tollen Auftreten der Mannschaft.
#
Bigbamboo schrieb:
etienneone schrieb:

Meine Güte lern halt lesen. So schwer isses nun wirklich zu raffen, dass es darum geht, einen "schwachen" HSV zu schlagen. Der HSV hat sich halt selten so schwach wie heute Zuhause präsentiert.
Hast Du wirklich sonst gar nichts zu sagen, außer so nen läppschen Kommentar? Traurig, echt.


Dann erkläre mir doch mal, welche Mannschaften in der Tabelle hinter uns stehen müssten und vor allem warum? Außer Köln sehe ich da keine.  


Wenn Nürnberg in der Saison, in der sie es in den UEFA-Cup geschafft haben genauso angegangen wäre wie Du, dann wären sie sicher auch nur 12. geworden... Es gibt genug Beispiele in den letzten Jahren, in denen Mannschaften mal nen Ausreißer nach oben hatten.

Leider verfallen manche immer mehr edm Schöngerede unseres Herren ÜL, der seine eigene Unfähigkeit, eine Mannschaft zu formen durch ständigen Verweis auf die angeblich so manifestierten Ränge in der Bundesliga versucht zu kaschieren.

Dadurch dass die Verhältnisse so zementiert sind hat Bochum auch nen Punkt in München geholt, der KSC gegen Bremen geholt usw usw

Effektiv haben wir von den 19 Punkten 17 geholt die wir holen mussten (!). Die zwei Punkte gegen Wolfsburg und den VfB waren etwas Zugabe, wobei Stuttgart zu Hause in der derzeitigen Form auch immer für nen Punkt gut ist. Wo bitte ist denn da der Fortschritt?


Teilen