Ich habe den Eindruck, daß in meiner Gegend sowohl die Haus- und Gartenflaggen sowie auch diese Autofänchen zugenommen haben. Wobei ich finde, daß man es auch übetreiben kann. Wenn ich sehe, daß manche Leute in allen vier Autofenstern solche Fänchen haben und dann noch ne Riesenfahne über der Motorhaube, dann liegt bei mir immer die Vermutung nahe, daß es sich hierbei um reine "Turnier-Fußball-Fans" handelt, die nur alle zwei Jahre mal vom Fußballfieber gepackt werden und es dann natürlich völlig überteiben müssen.
An den Fähnchen erkennt man die Eventheinis am besten. Bei der WM vor zwei Jahren, ich wohnte noch in Oberursel, hatten die Deppen zuerst die Autofähnchen dran (einer sogar seine Hausfassade schwarz-rot-senf gestrichen ), die ein paar Wochen zuvor noch die Augen verdreht hatten, als ich mit Eintracht-Schal aus dem Auto hängend zum Pokalendspiel gedüst bin.
Meinetwegen können die alle machen was die wollen. Nur die sollen bitte nie zur Eintracht kommen!*
Ach in meinem Heimatort hängen seit der WM durchgehend Deutschlandfahnen (abwechselnd mit der Hessen-Fahne). Immer ein schöner Anblick. Aber diese Autofähnchen nerven tierisch. Vor allem ist es sch... mit dem Auto über auf der Straße liegende Deutschlandfahnen zu fahren, das gibt mir ein unwohles Gefühl!
kann ich gar nicht so beurteilen...achte ich net so drauf. Autofahnen find ich nervig...
muss aber schonmal anmerken, das hier einige ziemlich kleinlich reagieren...wären es Autos mit Eintracht Fähnchen, würde sich kein Mensch beschweren...sehe auch genügend Türkische/Italienische sowie Russische Autofähnchen...
Rigobert_G schrieb: An den Fähnchen erkennt man die Eventheinis am besten. Bei der WM vor zwei Jahren, ich wohnte noch in Oberursel, hatten die Deppen zuerst die Autofähnchen dran (einer sogar seine Hausfassade schwarz-rot-senf gestrichen ), die ein paar Wochen zuvor noch die Augen verdreht hatten, als ich mit Eintracht-Schal aus dem Auto hängend zum Pokalendspiel gedüst bin.
Meinetwegen können die alle machen was die wollen. Nur die sollen bitte nie zur Eintracht kommen!*
*Ich weiß, schon zu spät...
Oh, Oh...grusel...das erinnert mich an die, die damals die Nationalfarben so genannt hatten..*schüttel*
manu666 schrieb: kann ich gar nicht so beurteilen...achte ich net so drauf. Autofahnen find ich nervig...
muss aber schonmal anmerken, das hier einige ziemlich kleinlich reagieren...wären es Autos mit Eintracht Fähnchen, würde sich kein Mensch beschweren...sehe auch genügend Türkische/Italienische sowie Russische Autofähnchen...
manu666 schrieb: kann ich gar nicht so beurteilen...achte ich net so drauf. Autofahnen find ich nervig...
muss aber schonmal anmerken, das hier einige ziemlich kleinlich reagieren...wären es Autos mit Eintracht Fähnchen, würde sich kein Mensch beschweren...sehe auch genügend Türkische/Italienische sowie Russische Autofähnchen...
mein Gott...wems gefällt...
Mir geht´s ja auch nicht um die Nationalität an sich, sondern eher um dieses gestellt übertriebene "Fandasein" für wenige Wochen. Klar übertreiben das andere Landsleute genauso wie manch Deutscher. Aber wie Du schon richtig gesagt hast, wem´s gefällt
Meinetwegen können die alle machen was die wollen. Nur die sollen bitte nie zur Eintracht kommen!*
Genau das denke ich mir immer, wenn während eines Länderspiels die Kamera kurz zu den Fans schwenkt. Wenn ich diese, wie an Fasching, verkleideten Idioten sehe mit diesen Narrenkappen, Riesenzylindern oder Iros in Nationalfarben.... Da kommt mir immer wieder der Gedanke: Wahrscheinlich noch nie zuvor in nem Stadion gewesen und denken sich wohl, daß müsste man so machen wenn man zu Fußball geht.
raideg schrieb: Oh, Oh...grusel...das erinnert mich an die, die damals die Nationalfarben so genannt hatten..*schüttel*
Lol, wen meinste, die Linken oder die Rechten? Ist ein Copyright drauf? Schon mal den Senf in Deinem Kühlschrank begutachtet und die Farbe mit den Autofähnchen verglichen?
Meine Farben sind (rot)schwarz-weiß bis in den Tod.
Da kommt mir immer wieder der Gedanke: Wahrscheinlich noch nie zuvor in nem Stadion gewesen und denken sich wohl, daß müsste man so machen wenn man zu Fußball geht.
My goodness, sollte man akzeptieren, dass es Leute gibt, die sich nur für die Nationalmannschaft und das Drumherum interessieren. Was mich nervt ist diese "grenzenlose" Bandbreite an Gesängen, die man aus unserem deutschen Block zu hören bekommt. Ich glaube seit 2000 hat sich da nix mehr getan. Positiv: Das Singen der Nationalhymne.
Enkheimer_Adler schrieb: Hausflaggen sinds glaub ich net mehr,aber Autoflaggen auf jeden Fall
Insbesondere die Flattermänner die im Straßengraben rumflattern, da scheinen einige sich von den Auddos verabschiedet zu haben
ja, auf der A66 kurz hinter der Miquellallee liegen so einige im Strassengraben. Aber irgendwie nur Schwarz-Rot-Goldene - da sieht man wieder mal den fehlenden Patriotismus bei den Deutschen, Türkische Flaggen liegen da nämlich keine ,-)
ja, auf der A66 kurz hinter der Miquellallee liegen so einige im Strassengraben. Aber irgendwie nur Schwarz-Rot-Goldene - da sieht man wieder mal den fehlenden Patriotismus bei den Deutschen, Türkische Flaggen liegen da nämlich keine ,-)
Ach deshalb latschen die Türken alls auf der Autobahn wirr umher.
Gegen das, was traditionell zu jedem Turnier in Holland an den Haeusern, Balkonen, Laternen etc haengt, ist Deutschland ein Kindergarten gegen. Ich werde mal bei Gelegenheit Bilder hier reinstellen.
Da sind ganze Wohnblocks und Strassenzuege komplett geschmueckt. Teilweise fragt man sich, wie zum Henker die an manche Stellen gekommen sind, um Ihre Fahnen/Wimpel/Girlanden anzubringen.
Nationalgefühl hin oder her - diese Autofahnen sind für maximal 80 km / h konzipiert.
Wenn so eine Fahne bei 150 Sachen auf der Autobahn "plötzlich" abbricht, kann sie im schlimmsten Fall auch mal einem der folgenden Autos auf die Scheibe fliegen...
Back to Topic : Bei uns in der Stadt hat so geschätzt jedes sechste Auto solche Autofahnen dranhängen, zeitgleich hat sich leider auch ein "Volkssport" entwickelt, diese Fähnchen abzureißen
... Back to Topic : Bei uns in der Stadt hat so geschätzt jedes sechste Auto solche Autofahnen dranhängen, zeitgleich hat sich leider auch ein "Volkssport" entwickelt, diese Fähnchen abzureißen
Naja, da sind die Linken und Rechten Schwachköppe sich einig: Sobald die ne Fahne sehen geht ihnen einer ab....wenn auch aus seeehr unterschiedlichen Gründen
Solange es die Mehrheit relaxt hält mit den Farben (wie in Dtl.) mache ich mir keine Sorgen.
wollte mal ein paar Eindrücke einholen, die das Heraushängen von Deutschland-Flaggen aus dem Fenster/Balkon betreffen.
Mir scheint, dass momentan fast mehr Häuserbeflaggung zu sehen ist, als zu Zeiten der WM '06. Ist zumindest mein Eindruck aus Frankfurt.
Insbesondere die Flattermänner die im Straßengraben rumflattern, da scheinen einige sich von den Auddos verabschiedet zu haben
Meinetwegen können die alle machen was die wollen. Nur die sollen bitte nie zur Eintracht kommen!*
*Ich weiß, schon zu spät...
muss aber schonmal anmerken, das hier einige ziemlich kleinlich reagieren...wären es Autos mit Eintracht Fähnchen, würde sich kein Mensch beschweren...sehe auch genügend Türkische/Italienische sowie Russische Autofähnchen...
mein Gott...wems gefällt...
Oh, Oh...grusel...das erinnert mich an die, die damals die Nationalfarben so genannt hatten..*schüttel*
Mir gefällts!
Mir geht´s ja auch nicht um die Nationalität an sich, sondern eher um dieses gestellt übertriebene "Fandasein" für wenige Wochen. Klar übertreiben das andere Landsleute genauso wie manch Deutscher.
Aber wie Du schon richtig gesagt hast, wem´s gefällt
Allerdings, sind aber hier zum Glück eher weniger geworden. Entweder ne richtige Flagge oder gar keine!
Genau das denke ich mir immer, wenn während eines Länderspiels die Kamera kurz zu den Fans schwenkt. Wenn ich diese, wie an Fasching, verkleideten Idioten sehe mit diesen Narrenkappen, Riesenzylindern oder Iros in Nationalfarben....
Da kommt mir immer wieder der Gedanke: Wahrscheinlich noch nie zuvor in nem Stadion gewesen und denken sich wohl, daß müsste man so machen wenn man zu Fußball geht.
Lol, wen meinste, die Linken oder die Rechten? Ist ein Copyright drauf? Schon mal den Senf in Deinem Kühlschrank begutachtet und die Farbe mit den Autofähnchen verglichen?
Meine Farben sind (rot)schwarz-weiß bis in den Tod.
My goodness, sollte man akzeptieren, dass es Leute gibt, die sich nur für die Nationalmannschaft und das Drumherum interessieren. Was mich nervt ist diese "grenzenlose" Bandbreite an Gesängen, die man aus unserem deutschen Block zu hören bekommt. Ich glaube seit 2000 hat sich da nix mehr getan. Positiv: Das Singen der Nationalhymne.
mein balkon ist auch mit fahnen geschmückt
ja, auf der A66 kurz hinter der Miquellallee liegen so einige im Strassengraben. Aber irgendwie nur Schwarz-Rot-Goldene - da sieht man wieder mal den fehlenden Patriotismus bei den Deutschen, Türkische Flaggen liegen da nämlich keine ,-)
Ach deshalb latschen die Türken alls auf der Autobahn wirr umher.
Da sind ganze Wohnblocks und Strassenzuege komplett geschmueckt. Teilweise fragt man sich, wie zum Henker die an manche Stellen gekommen sind, um Ihre Fahnen/Wimpel/Girlanden anzubringen.
Wenn so eine Fahne bei 150 Sachen auf der Autobahn "plötzlich" abbricht, kann sie im schlimmsten Fall auch mal einem der folgenden Autos auf die Scheibe fliegen...
Back to Topic : Bei uns in der Stadt hat so geschätzt jedes sechste Auto solche Autofahnen dranhängen, zeitgleich hat sich leider auch ein "Volkssport" entwickelt, diese Fähnchen abzureißen
Naja, da sind die Linken und Rechten Schwachköppe sich einig:
Sobald die ne Fahne sehen geht ihnen einer ab....wenn auch aus seeehr unterschiedlichen Gründen
Solange es die Mehrheit relaxt hält mit den Farben (wie in Dtl.) mache ich mir keine Sorgen.