Ist aber auch ne lustige Liga, da ist Unterhaching 7. und Nürnberg steigt ab. Und der Dritte aus Hoffenheim hat 70:36 Tore, während der 4. , 1860 München, 37:35 hat bei vier Punkten nur weniger.
Bayern, Schalke und Wolfsburg übrigens Meister der jeweiligen Liga, Rostock als 2. der Nord-Liga ebenfalls fürs Halbfinale qualifiziert. Im Westen zudem Dortmund hinter RW Essen. Dinge gibts.
Bin gespannt, wie der Kader nächste Saison abschneiden wird. Die meisten Spieler bleiben ja, da es der jüngere Jahrgang war. Auch wird es spannend, ob externe Neuzugänge geholt werden. Der Kader bislang würde ja so aussehen:
Im Tor wird es wohl auf Schwäbe, Reining und Bibleka hinauslaufen - außer Schwäbe wird direkt höher gezogen. An den Einsatzzeiten merkt man, dass in der Abwehr Götz und Özdemir eventuell abgegeben werden. Im Mittelfeld wird es wohl Eren treffen. Zudem kam Gerezgiher auf wenig Einsatzzeiten, genau wie Stoilas. Lifka war mehr als Einwechselspieler dabei. Im Sturm haben wohl Kaplan und Fröls die schlechtesten Karten.
Kaplan ist ein 94er, der wird sicher keine U19 mehr spielen. Götz ist schon in der Winterpause gewechselt , Eren und Gerezgiher waren die ganze Zeit verletzt. Bin aber auch mal gespannt, wie es weiter geht und ob Waldschmitt nicht auch nach oben gezogen wird, wie Stendera und Kempf. Laut Gerüchten geht Schwäbe, somit Reining, Biblika und Zummak wohl als Keeper zur Auswahl...
goldengoal1 schrieb: Kaplan ist ein 94er, der wird sicher keine U19 mehr spielen. Götz ist schon in der Winterpause gewechselt , Eren und Gerezgiher waren die ganze Zeit verletzt. Bin aber auch mal gespannt, wie es weiter geht und ob Waldschmitt nicht auch nach oben gezogen wird, wie Stendera und Kempf. Laut Gerüchten geht Schwäbe, somit Reining, Biblika und Zummak wohl als Keeper zur Auswahl...
Stimmt Götz ist im Winter zum FSV U19. Wo solle Schwäbe hin? Hoch zur U23 oder weg? Wenn weg, wohin?
Geht man nicht gerne nach Hoffenheim ? Gerezgiher dürfte, wenn er gesund ist, als spielstarker Mittelfeldspieler wichtig werden. Gespannt sein darf man, ob es wieder viele externe Neuzugänge geben wird !
KSC 1:0
Aber Stuttgart 6:1. Das ist der Klassenerhalt.
3:0
Der FSV hat wohl aufgegeben.
wohl ja 9:1 jetzt
Ist aber auch ne lustige Liga, da ist Unterhaching 7. und Nürnberg steigt ab. Und der Dritte aus Hoffenheim hat 70:36 Tore, während der 4. , 1860 München, 37:35 hat bei vier Punkten nur weniger.
Bayern, Schalke und Wolfsburg übrigens Meister der jeweiligen Liga, Rostock als 2. der Nord-Liga ebenfalls fürs Halbfinale qualifiziert. Im Westen zudem Dortmund hinter RW Essen. Dinge gibts.
TW: Schwäbe, Reining, Bibleka, Yaman, Zummack
ABW: Meyerhöfer, Barth, Götz, Kempf, Özdemir, Talevski, Auer, Azouaghi, Jakicevic, Konate Lueken, Künzel, Mohr, Rösler
MIT: Eren, Gerezgiher, Grigorian, Stendera, Dörner, Felek, Lifka, Stoilas, Verkaj, Weiss, Wolf
ST: Helm, Michel, Kaplan, Waldschmidt, Fröls, Ouattara
Im Tor wird es wohl auf Schwäbe, Reining und Bibleka hinauslaufen - außer Schwäbe wird direkt höher gezogen. An den Einsatzzeiten merkt man, dass in der Abwehr Götz und Özdemir eventuell abgegeben werden.
Im Mittelfeld wird es wohl Eren treffen. Zudem kam Gerezgiher auf wenig Einsatzzeiten, genau wie Stoilas. Lifka war mehr als Einwechselspieler dabei. Im Sturm haben wohl Kaplan und Fröls die schlechtesten Karten.
Bin gespannt, wen man alles dazu holt.
Bin aber auch mal gespannt, wie es weiter geht und ob Waldschmitt nicht auch nach oben gezogen wird, wie Stendera und Kempf.
Laut Gerüchten geht Schwäbe, somit Reining, Biblika und Zummak wohl als Keeper zur Auswahl...
Stimmt Götz ist im Winter zum FSV U19.
Wo solle Schwäbe hin? Hoch zur U23 oder weg? Wenn weg, wohin?
Gerezgiher dürfte, wenn er gesund ist, als spielstarker Mittelfeldspieler wichtig werden.
Gespannt sein darf man, ob es wieder viele externe Neuzugänge geben wird !
Dass Schwäbe geht, finde ich irgendwie komisch. Wo soll er denn hin?
Aus der B-Jugend Hessenliga bieten sich für die Offensive ja Bhatti und Soultani derzeit an, wenn man sich deren Tore ansieht.
Zumindest laut Jugendkoordinator.
Torschützen: Meyerhöfer und U17 Spieler Dörner.
Endspiel am 30. Mai in Waldgirmes vs. FSV Frankfurt
Yaman, auer, jakicevic,felek,lifka,stoilas und fröls werden die Eintracht sicher verlassen.
Götz ist zum Winter bereits gewechselt
3:1 gewonnen im finale
Joel Gerezgiher
Marcel Fahrenholz
Timo Dauber
waren die torschützen