Also wenn es mal eine Sensation gibt, dann diese. Wer schon mal dort war, der kann nachvollziehen, wie sensationell dies ist. Ich glaube im gesamten Inselstaat gibt es gerade mal zwei Fussballplätze.
Das sind Dinge,die ich ebenfalls nicht so recht verstehe. Indien war bekanntermassen britisch,Fussball ist dort also sicher Teil der Sportkultur (Goa portugiesisch,gilt ebenfalls). Indonesien mit 120Mill Einwohnern ist ebenfalls fussballbegeistert,die Strände sind abends voll mitt Fussballern. Beiden Ländern gemeinsam ist :Jede Menge fussballbegeisterte Kids, jedoch sind bisher keine Profis von internationalem Niveau dort hervorgegangen. Es gibt sicher noch mehr Beispiele. Warum ist das so ? Ganz klar die Förderung,die Rahmenbedingungen.Am Strand lernst du nur bis zu einem gewissen Grad,die Grundfertigkkeiten ,danach benötigtst du professionelle fussballerische Ausbildung.Dort laufen einige potentielle Weltklassespieler rum, die haben einfach nicht die Chance zur Weiterentwicklung. Das ist andernorts schon aufgefallen.In Bali hat ein grosser,nicht unbekannter spanischer Club eine entsprechende Einrichtung geschaffen.
fromgg schrieb: ... Indonesien mit 120Mill Einwohnern ist ebenfalls fussballbegeistert,die Strände sind abends voll mitt Fussballern....
Das hast Du glatt 105 Millonen Einwohner unterschlagen.
fromgg schrieb: ... Warum ist das so ? Ganz klar die Förderung,die Rahmenbedingungen.Am Strand lernst du nur bis zu einem gewissen Grad,die Grundfertigkkeiten ,danach benötigtst du professionelle fussballerische Ausbildung.Dort laufen einige potentielle Weltklassespieler rum, die haben einfach nicht die Chance zur Weiterentwicklung....
Dies mag in Indonesien auch an der sehr stark verbreiteten Vetternwirtschaft und / oder der grassierenden Korruption liegen: Beides nichts, was die Leistungsbereitschaft des Einzeln unbedingt unterstützt.
Ich glaube im gesamten Inselstaat gibt es gerade mal zwei Fussballplätze.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-S%C3%BCdasienmeisterschaft_2008
Das ist deine Ansicht. Schade, dass es keine Fakir-Weltmeisterschaft gibt. ,-)
Nein, am Confed-Cup nimmt der Asienmeister teil.
Das ist ein nicht besonders gelungener Vergleich, denn du lässt die Kultur und die klimatischen Bedingungen völlig aussen vor.
?????
ich verstehs auch nicht....
Indien war bekanntermassen britisch,Fussball ist dort also sicher
Teil der Sportkultur (Goa portugiesisch,gilt ebenfalls).
Indonesien mit 120Mill Einwohnern ist ebenfalls fussballbegeistert,die
Strände sind abends voll mitt Fussballern.
Beiden Ländern gemeinsam ist :Jede Menge fussballbegeisterte Kids,
jedoch sind bisher keine Profis von internationalem Niveau dort hervorgegangen.
Es gibt sicher noch mehr Beispiele.
Warum ist das so ?
Ganz klar die Förderung,die Rahmenbedingungen.Am Strand lernst du nur bis zu
einem gewissen Grad,die Grundfertigkkeiten ,danach benötigtst du professionelle fussballerische Ausbildung.Dort laufen einige potentielle Weltklassespieler rum,
die haben einfach nicht die Chance zur Weiterentwicklung.
Das ist andernorts schon aufgefallen.In Bali hat ein grosser,nicht unbekannter spanischer Club eine entsprechende Einrichtung geschaffen.
http://news.bali.de/2007/10/real-erffnet-fuball-schule-auf-bali.html
Mal sehn, was da rauskommt.
Das hast Du glatt 105 Millonen Einwohner unterschlagen.
Dies mag in Indonesien auch an der sehr stark verbreiteten Vetternwirtschaft und / oder der grassierenden Korruption liegen: Beides nichts, was die Leistungsbereitschaft des Einzeln unbedingt unterstützt.
Das hast Du glatt 105 Millonen Einwohner unterschlagen.
Asche über mein Haupt.