>

Armins Abendlektüre

#
Lasst uns hier doch mal ein paar Sätze sammeln, die man der Aufstiegsveh und seiner Mannschaft so als Gute Nacht Lektüre auf den Weg geben könnte.

Warum man pfeift, warum man alles geben sollte und vor allem warum so Sätze wie von Schwegler den kompletten Bruch zur Fanszene bedeuten könnten.

Ich fang mal an:

Jermainator schrieb:
Es ist einfach unglaublich.

Diese Memmen haben offenbar schon vergessen, was sie uns eingebrockt haben mit ihrem beschissenen Gegurke im ersten Halbjahr.

Es passt zur heutigen Charakterlosigkeit dieser Profifussballspieler, dass sie erwarten, dass man diese Zumutung schnell vergisst und sie bedingungslos unterstützt.

Hat sich Herr Schwegler vielleicht schonmal in ein Auto gesetzt, hat teuren Sprit verblasen, sich durch das Verkehrschaos gekämpft, sich am Parkplatz abzocken lassen, das am wenigsten Schlimmste vom Stadion-Caterer über sich ergehen lassen und dann sich dann ein 0-0 Spiel für einen exorbitanten Kartenpreis bieten lassen??? Um danach wieder im Stau zu stehen.

So ein Spielbesuch kostet Unmengen von Geld und Zeit. Kann man als Fan da vielleicht bitte auch eine Gegenleistung erwarten und darf man sich dann vielleicht auch aufregen, wenn man nichts geboten bekommt??? Und lieber Herr Schwegler, im Gegensatz zu Ihnen habe ich sehr wohl im Hinterkopf, was ich mir im Frühjahr alles ansehen musste.

Dieses fehlende Verständnis für den Unmut der Zuschauer ist zum Kotzen. Wir hätten selbst dann das Recht zu pfeiffen, wenn die Eintracht jedes Spiel gewinnen würde.

Es fällt mir schwer, diese Memmen zu unterstützen. Vielleicht müssen wir zuhause bleiben. Vielleicht gefällt es Eintracht Frankfurt besser, vor 10.000 Zuschauern zu spielen. Dann können sie ganz befreit zeigen, was sie können und müssen sich nicht mehr ins Höschen machen.

Wer die ganze Woche nichts anderes zu tun hat, als Fussball zu spielen, wird ja wohl damit klarkommen, dass Fans pfeifen, wenn man die zehnte Flanke versaut und den zwölften Fehler macht, mit dem man in der Kreisklasse ausgewechselt wird.

Ich bin gerne bereit, meinen Teil dazu beizutragen. Zuhause ist es auch schön.

Man kann ja mal scheiße spielen, das ertrage ich ja noch. Aber dieses Geschwätz geht gar nicht!


MrBoccia schrieb:
Pfiffe gegen eigene Spieler während des Spiels sind generell scheisse. Aber wenn jemand wie Gekas meint, in der 80.Minute betont lässig und aufreizend langsam vom Platz schlendern zu müssen, dann hat er genau das verdient. Keiner pfeifft, wenn die sich reinhauen und machen und tun, aber nach der letzten Saison sind die Tasmanen in solch einer Bringschuld, dass die in jedem Spiel 150% geben müssen. Und sollten sie diesem nervlichen Druck nicht gewachsen sein, dann bitte bis Mittwoch den Ausgang benutzen.


raideg schrieb:

Diese Sensibelchen sollten mal in der wirklichen Welt ankommen. Wenn die irgendwo auf dem Bau vom Polier zusammengeschissen würden täten die doch heulend zur Mama rennen.
Frage mich nur, wie wir irgendwann mal UEFA-Cup Sieger werden konnten, wenn Pfiffe die Millionärchen so verunsichern?

Ausserdem kamen die Pfiffe erst gegen Ende des Spieles, nachdem man merkte das einige der Tasmanen ziemlich plan- und konzeptlos herumirrten und der Rest dem Treiben tatenlos zusah.

Mich kotzt dieses rumgeheule hier an und zwar das der Spieler und des Trainers.

Äussere Einflüsse? "Der Ball ist zu rund, der Rasen zu grün, die Sonne blendet, der eine Typ in Block 30d hat mich beim Einlaufen so komisch angeguckt, da konnte ich keinen vernünftigen Pass mehr spielen"

Alles Mist!
Die sollen das machen, was Millionen anderer in ihrer Freizeit tun und wofür sie exorbitant gut bezahlt werden - vernünftig Fussball spielen.
Dann pfeift auch keiner und sie müssen nicht rumflennen.


Diggeldie schrieb:
Also unsere komplette Ecke im 36 hat gepfiffen weil

- die Wechsel mal wieder zu spät kamen

- das Beobachten der Qualität von Flanken & Standards sich bis zur 80. unerträglich aufgeschaukelt haben

- man bei so einem Spiel keine 2 Punkte liegen lassen DRAF

- die paar Leute, die noch kommen sich bewusst geworden sind, wie der Rest der Saison wohl spielerisch aussehen wird

- man als verbliebene Zuschauer das Recht hat einen knapp 60-Minütigen Einbruch gegen die Pappnasen zu bepfeiffen

- wir keine halbhohen Bälle mehr aus dem Halbfeld ins Nirvana fliegen sehen wollten

- nicht verstehen konnte, wesshalb so eine Kiste nicht über konsequentes Flanken von der Grundlinie gewonnen werden wollte


Was meint ihr?

Oder eher?

3... ?
#
Eher 3 - 2 - 1 ...  
#
wenn wenigsten was vom koreaner dabei wäre.
#
Na gut, ich bin überzeugt

@MickMuck: Warum, du reichst doch schon um den Thread zu veredeln


Teilen